Ein Herzinfarkt ist der Punkt, der zu spät ist. Du kannst es überleben. Sie können innerhalb weniger Wochen zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Sie können bis ins hohe Alter leben. Aber Sie möchten einen Herzinfarkt um jeden Preis vermeiden. Viele Herzinfarktpatienten werden Ihnen sagen, dass sich das Leben nach dem Ereignis nicht nur körperlich, sondern auch geistig und emotional verändert. Egal wie man es betrachtet, Vorbeugen ist besser als Heilen und das ist auch bei einem Herzinfarkt nicht anders.

Aber es liegt nicht immer ganz in Ihren Händen. Ein Herzinfarkt kann ohne vorherige Symptome auftreten. Es kann auch auftreten, wenn Sie normale Cholesterinwerte und Blutdruck im Blut haben. Es kann auch auftreten, wenn Sie jung sind und keine familiäre Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Aber das ist selten. Bei der überwiegenden Mehrheit der Herzinfarktpatienten gab es irgendwo einen Hinweis auf einen bevorstehenden Herzinfarkt oder darauf, dass eine Person mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Betracht gezogen werden sollte.

Was sind die Anzeichen für einen hinderlichen Herzinfarkt?

Die meisten Menschen wissen einfach nicht, wie sie diese subtilen Anzeichen eines bevorstehenden Herzinfarkts erkennen können. Es kann sogar von einem Arzt übersehen werden. Bei einem Herzinfarkt stirbt ein Teil Ihres Herzmuskels (Myokardinfarkt) aufgrund von Sauerstoffmangel ab. Es ist am häufigsten eine Folge einer koronaren Herzkrankheit, bei der es zu einer Verengung der Arterien kommt, die Ihre Herzwand mit Blut versorgen. Schließlich können diese verengten Arterien vollständig verstopft werden und innerhalb von Minuten bis Stunden stirbt der betroffene Teil des Herzmuskels ab.

Aber erwarten Sie nicht die typischen Symptome – sich an die Brust fassen, sich vor Schmerzen winden, zu Boden fallen und nach Luft schnappen. In vielen Fällen erleben Patienten einen sogenannten stillen Herzinfarkt . Sie wissen nicht einmal, dass sie einen Herzinfarkt hatten, bis es durch routinemäßiges Screening diagnostiziert wird oder ein paar minderjährige Symptome sie veranlassen, einen Arzt aufzusuchen. Wenn sie jedoch an die Monate vor einem Herzinfarkt zurückdenken, stellen viele Patienten fest, dass ihnen die Zeichen ins Gesicht starrten, und sie haben nie einen zweiten Gedanken daran verschwendet.

Episoden von vorübergehenden Schmerzen in der Brust

Da die Blutversorgung des Herzmuskels beeinträchtigt ist, kann es zu Episoden von Brustschmerzen kommen. Dieser vorübergehende Herzschmerz in der Brust ist als Angina pectoris bekannt . Es tritt normalerweise bei körperlichem, geistigem oder emotionalem Stress auf und lässt mit Ruhe nach. Angina pectoris soll ein erdrückender oder erstickender Brustschmerz sein. Oft erstrecken sich die Schmerzen auf den linken Arm, Nacken oder Kiefer.

Es ist nicht unbedingt ein Zeichen für einen bevorstehenden Herzinfarkt. Diese Episoden können Monate oder Jahre lang auftreten, bevor schließlich ein Herzinfarkt auftritt. Während es mit anderen Symptomen wie Schwindel auftreten kann, kann Angina auch alleine ohne andere Symptome auftreten. Die Tatsache, dass es auch ohne Medikamente nachlassen kann, kann irreführend sein – es ist ein sehr ernstes Symptom und kann ein Vorspiel für einen Herzinfarkt sein.

Leicht ermüdet und kurzatmig

Müdigkeit ist ein normaler Bestandteil des Lebens – sie ist das Ergebnis anhaltender körperlicher und geistiger Aktivität oder emotionalen Stresses. Müdigkeit ist nicht nur eine Frage der Müdigkeit. Es ist extreme Müdigkeit. Während wir alle irgendwann Erschöpfung erleben können, korreliert sie normalerweise mit sehr stressigen Perioden. Wenn Müdigkeit auftritt, obwohl Sie einen relativ erholsamen Tag hatten, könnte dies ein Zeichen für ein Herzproblem sein.

Es ist größtenteils damit verbunden, dass Ihr Herz nicht optimal pumpt und Sauerstoff nicht so zirkuliert, wie es sollte. Es können auch andere Begleitsymptome wie Atemnot bei leichter körperlicher Aktivität auftreten, die früher kein Problem war. In schwereren Fällen kann eine Person im Ruhezustand Atembeschwerden haben.

Plötzlicher Schwindel und Übelkeit

Das Gehirn benötigt eine konstante Versorgung mit sauerstoffreichem Blut. Es ist das sauerstoffempfindlichste Organ des Körpers und selbst eine geringfügige Änderung der Sauerstoffversorgung für nur wenige Sekunden führt zu Symptomen. Das Hauptsymptom im Zusammenhang mit einem niedrigen Sauerstoffgehalt im Gehirn ist Schwindel. In schweren Fällen kann es sogar zu Ohnmachtsanfällen kommen.

Schwindelattacken können Monate oder sogar Jahre vor einem Herzinfarkt auftreten. Da das Herz belastet wird, lässt es das sauerstoffreiche Blut nicht ausreichend zirkulieren. Es kann auch plötzliche Episoden von Übelkeit ohne bekannten Grund geben. Wie bei Schwindel und Brustschmerzen kann die Übelkeit ohne Behandlung von selbst nachlassen. Manchmal kann die Übelkeit so stark sein, dass sie zum Erbrechen führt.

Unerklärliches übermäßiges Schwitzen

Schwitzen ist eine normale physiologische Reaktion, um den Körper abzukühlen, wenn die Kerntemperatur ansteigt. Natürlich schwitzen wir an einem heißen Tag oder wenn wir körperlich aktiv sind. Schwitzen kann auch als Reaktion auf Emotionen auftreten. Plötzliche Episoden von übermäßigem Schwitzen , die nicht mit der Umgebungstemperatur, der körperlichen Aktivität oder dem emotionalen Zustand korrelieren, können ein Zeichen für ein Herzproblem sein.

Es geht nicht darum, schweißfrei zu sein, wenn es heiß ist oder wenn Sie trainieren. Das ist normal, aber diese Bedingungen können auch Ihr Herz belasten. Stattdessen geht es darum, unter diesen Bedingungen oder sogar im Ruhezustand uncharakteristisches und übermäßiges Schwitzen zu bemerken. Manche Menschen schwitzen von Natur aus mehr als andere, aber jede Veränderung sollte ernst genommen werden, wenn man ein hohes Risiko für einen Herzinfarkt einschätzt.

Sodbrennen ohne Antazida Relief

Eine der häufigsten Beschwerden von Herzinfarktpatienten , die nicht wussten , dass sie ein Herzproblem hatten , ist ein lange anhaltendes Sodbrennen , das mit Antazida nicht leicht gelindert werden konnte . Während es die ganze Zeit über an saurem Reflux liegen könnte, könnte ein brennender Brustschmerz tatsächlich ein untypischer Herzschmerz gewesen sein.

Angina pectoris kann von Brustbeschwerden bis hin zu Schmerzen reichen, und obwohl gesagt wird, dass sie in der Natur typischerweise erdrückend ist, ist dies nicht immer der Fall. Es kann mit Sodbrennen oder Verdauungsstörungen verwechselt werden, aber ein charakteristisches Merkmal ist, dass Antazida es nicht lindern. Normalerweise lindern Antazida Sodbrennen im Zusammenhang mit Sodbrennen zumindest etwas, auch wenn es nicht vollständig behoben wird. Aber bei Herzschmerzen haben Antazida keine Wirkung.

Abnormale Belastungs-EKG-Messwerte

Auch wenn Sie keine Symptome haben, ist eine routinemäßige Herz-Kreislauf-Untersuchung eine der besten Möglichkeiten, um ein Herzproblem frühzeitig zu erkennen. Ein Belastungs-EKG-Test ist einer der häufigsten Herztests , der durchgeführt wird, um Patienten mit Herzproblemen zu untersuchen. Es ist ein wirksames Instrument zur Diagnose einer koronaren Herzkrankheit (Verengung der Arterie, die die Herzwand versorgt) und einer Myokardischämie (bei der der Herzmuskel nicht genug Blut erhält), bevor ein Herzinfarkt eintritt.

Ihr Arzt wird Sie anweisen, auf einem Laufband zu gehen/zu laufen oder auf einem stationären Fahrrad zu fahren, während Sie die elektrische Aktivität Ihres Herzens überwachen. Die körperliche Aktivität sollte das Herz in einem leicht elektronisch nachweisbaren Maß belasten. Aber manchmal kann ein Belastungs-EKG zugrunde liegende Herzprobleme übersehen, sodass das Ergebnis bei der Beurteilung Ihres Risikoprofils nicht die einzige Überlegung sein sollte.

Vorgeschichte von Bluthochdruck

Hypertonie (Bluthochdruck) ist eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Heutzutage tritt es oft in den 40er Jahren auf und kann manchmal sogar noch früher im Leben beginnen. Die meisten Fälle von Bluthochdruck sind nicht auf eine erkennbare Krankheit zurückzuführen. Daher wird sie als primäre Hypertonie bezeichnet. Eine anhaltende Erhöhung des Blutdrucks kann zu Schäden an den Wänden der Arterien führen, was zur Bildung von Fettplättchen (Atherosklerose) beiträgt.

Die Verengung der Koronararterie durch diese Plaques ist eine der Hauptursachen für einen Herzinfarkt. Wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Bluthochdruck aufgetreten ist, gelten Sie als gefährdet für einen Herzinfarkt, auch wenn Sie keine anderen Risikofaktoren oder Symptome haben. Hoher Blutdruck kann mit Medikamenten wirksam behandelt werden, und blutdrucksenkende Medikamente sollten immer nach ärztlicher Verordnung angewendet werden.

Erhöhter Cholesterinspiegel im Blut

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Hohe Cholesterinwerte sind ein weiterer wichtiger Faktor für einen Herzinfarkt. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich Fettplaques in Ihrer Arterienwand ansammeln. Daher ist es sehr wichtig, einen hohen Cholesterinspiegel im Blut so früh wie möglich zu behandeln. Sie haben möglicherweise keine Symptome, aber schließlich verengen sich die Arterien und gipfeln schließlich in schweren kardiovaskulären Ereignissen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blut allein, auch wenn Sie keinen Bluthochdruck haben und Ihr Körpergewicht normal ist, erhöht Ihr Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Daher muss Ihr Cholesterinspiegel im Blut regelmäßig kontrolliert und bei einem Anstieg sofort behandelt werden. Statine sind eine Art von Medikamenten zur Behandlung hoher Cholesterinwerte im Blut und sollten langfristig angewendet werden, um das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern.

Verengte Arterie im Angiogramm

Wenn Sie Anzeichen und Symptome einer koronaren Herzkrankheit oder bestimmter anderer Herzprobleme haben, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, zusätzliche Tests wie ein Koronarangiogramm durchzuführen. Hier wird der Blutfluss der Arterien durch den Einsatz eines speziellen Kontrastmittels und Scans abgebildet. Ein verengtes Herzkranzgefäß bedeutet, dass Sie einem Herzinfarkt ausgesetzt sind. Je schwerer die Verengung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie früher einen Herzinfarkt erleiden.

Aber auch eine leichte Verengung bedeutet, dass Sie gefährdet sind. Die Plaques, die die Verengung verursachen, können plötzlich platzen und an der Stelle bildet sich ein Blutgerinnsel. Dies kann die Arterie innerhalb von Minuten bis Stunden vollständig verstopfen und zu einem Herzinfarkt führen. Betrachten Sie sich in dem Moment als gefährdet, in dem Ihr Arzt Sie darüber informiert, dass die Koronararterie verengt ist, egal wie geringfügig, und befolgen Sie die erforderliche Behandlung, die verschrieben wird.

Ihr Alter, Gewicht und Lebensstil

Selbst wenn Sie keine Symptome haben, keine familiäre Vorgeschichte von Herzerkrankungen und Ihr Blutcholesterinspiegel und Ihr Blutdruck normal sind, sind Sie nicht völlig sicher, dass Sie in Zukunft einen Herzinfarkt erleiden werden. Nicht alle Herzinfarkte sind auf eine koronare Herzkrankheit zurückzuführen – es gibt andere Möglichkeiten, wie Ihr Herzmuskel beeinträchtigt werden und absterben kann. Aber was noch wichtiger ist, es gibt bestimmte Faktoren, die bedeuten, dass Ihr Risiko für einen Herzinfarkt hoch ist, selbst wenn Sie kürzlich Entwarnung erhalten haben.

Älter werden, Übergewicht oder Fettleibigkeit, Bewegungsmangel und Zigarettenrauchen gehören zu den Hauptrisikofaktoren. Während Sie Ihr Alter nicht ändern können, können alle anderen Risikofaktoren modifiziert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Trainings- oder Gewichtsabnahmeprogramm durchführen. Einfache Maßnahmen können Ihr Risikoprofil innerhalb weniger Wochen bis Monate verändern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *