10 Dinge, die unsere Träume beeinflussen
Unser Leben kann unsere Träume in hohem Maße beeinflussen. Äußere Einflüsse und mehrere andere Faktoren können einen großen Einfluss auf unsere Träume haben, was sich direkt oder indirekt auf unser Leben auswirken kann. Während es viele Dinge gibt, die unsere Träume beeinflussen können, gibt es mindestens 10 Dinge, die unsere Träume beeinflussen.
Träume können Ihnen manchmal einen großartigen Schlaf bieten; aber gleichzeitig auch das Potenzial haben, Sie stundenlang nach dem Aufwachen in Angst zu versetzen. Auch wenn Sie sich eine Weile nach dem Aufwachen vielleicht nicht einmal an einen Teil davon erinnern können, können Träume verschiedene psychologische Effekte hervorrufen, die Ihnen vielleicht nicht bewusst sind, von denen viele unser tägliches Leben stark beeinflussen können.
So wie unsere Träume unser Leben beeinflussen können, kann unser Leben auch unsere Träume beeinflussen. Äußere Einflüsse, die uns zuvor in irgendeiner Weise beeinflusst haben, können eine Rolle dabei spielen, wie unser Traum genau ausfällt.
Hier sind 10 Dinge, die unsere Träume beeinflussen
-
Inhaltsverzeichnis
Klänge können unsere Träume beeinflussen
Geräusche sind einer der vielen Faktoren, die unsere Träume beeinflussen können. Wenn wir zum Beispiel träumen, dass unser Telefon klingelt, könnte es tatsächlich so sein. Unser Gehirn neigt normalerweise dazu, auf Geräusche auf unterschiedliche Weise zu reagieren. Daher kann der Einfluss von Geräuschen auf unsere Träume manchmal schön sein, während sie manchmal erschreckend sein können.
Während Klänge und Geräusche unsere Träume beeinflussen können, sind diese auch einer der am einfachsten zu modifizierenden Faktoren. Geräusche, die unsere Träume beeinflussen, können durch die Verwendung von angenehmer Musik, Geräuschen oder Aufnahmegeräten oder anderen Werkzeugen modifiziert werden, die helfen können, solche Faktoren zu kontrollieren.
-
Düfte können unsere Träume stillschweigend beeinflussen
Es wurde festgestellt, dass Düfte einen lang anhaltenden Einfluss auf unser tieferes Bewusstsein haben und häufig mit angenehmen und unangenehmen Gefühlen verbunden sind. Der Duft von Blumen und andere günstige Aromen, die uns angenehm erscheinen, können in unseren Träumen angenehme Emotionen hervorrufen. Düfte können unsere Träume beeinflussen; Angenehme Düfte können unsere Träume verbessern, während unangenehme Düfte unseren Traum negativ beeinflussen können. Wir müssen also vorsichtig sein, was wir riechen, da unser Gehirn den Duft speichert und unsere Träume stillschweigend beeinflussen kann.
-
Haltung beeinflusst unsere Träume stark
Die Position, in der wir schlafen, kann auch unsere Träume beeinflussen. Während man glaubt, dass die magnetische Anziehungskraft der Erde auch unsere Träume beeinflusst, spielt auch unsere eigene Position eine große Rolle. Einige Studien deuten darauf hin, dass Menschen, die mit dem Gesicht nach unten oder auf dem Bauch schlafen, anregende Träume haben können. Auch die Seite, die wir im Schlaf überwiegend einnehmen, kann unsere Träume beeinflussen. Diejenigen, die auf der linken Seite schlafen, können beängstigende Träume haben, während diejenigen, die auf der rechten Seite schlafen, vermutlich besser schlafen können. Dies kann jedoch von Person zu Person variieren.
-
Der psychische Zustand beeinflusst unsere Träume
Der bewusste oder unbewusste mentale Zustand beeinflusst in der Regel stark die Art, den Inhalt und die Eigenschaften unserer Träume. Depressionen oder ein gestörter Geisteszustand können die Farben unserer Träume beeinflussen. Träume können in Schwarz-Weiß-Träumen erscheinen und können unangenehme natürliche Bedingungen wie Tornados beinhalten. Ein gesunder, ruhiger Geisteszustand kann unseren Traum positiver beeinflussen und unsere Träume günstiger und angenehmer machen.
-
Enthaltsamkeit kann unsere Träume negativ beeinflussen
Lebenserfahrungen, Einschränkungen in unserem Lebensstil, etwas, das uns genommen wurde oder auf das wir verzichtet haben, können unsere Träume beeinflussen. Je mehr wir von unserer Lieblingsbeschäftigung ferngehalten werden, desto mehr träumen wir vielleicht davon. Sei es Essen, Menschen, Zigaretten oder ein Haustier, das wir verloren haben; Der Verzicht darauf kann unsere Träume negativ beeinflussen und wir träumen am Ende mehr davon.
-
Medikamente beeinflussen unsere Träume
Verschiedene Medikamente können den Schlafprozess stören und unsere Träume auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Medikamente können die Qualität und Eigenschaften von Träumen beeinflussen. Zum Beispiel kann Nikotin bei Menschen, die es konsumieren, sehr lebhafte Träume hervorrufen. Medikamente und andere Drogen können auch die Details unserer Träume beeinflussen, wie z. B. die Fähigkeit, sich an den Traum zu erinnern.
-
Genetische Faktoren können unsere Träume beeinflussen
Genetische und erbliche Faktoren können auch dafür verantwortlich sein, bestimmte Eigenschaften unserer Träume zu beeinflussen. Während Zwillinge wahrscheinlich ähnliche Gewohnheiten und Interessen haben, ist es auch wahrscheinlich, dass sie ähnliche Arten von Träumen mit ähnlichen Häufigkeiten haben. Auch genetische Details können die Art und Weise, wie wir träumen, beeinflussen.
-
Essen kann auch unsere Träume beeinflussen
Essen kann unsere Träume und deren Qualität beeinflussen. Unterschiedliche Käsesorten können unterschiedliche Veränderungen in der Natur und dem Inhalt unserer Träume hervorrufen. Während Blauschimmelkäse bizarre Träume hervorrufen kann, kann Cheshire Ihnen einen angenehmen Schlaf geben, aber es kann unsere Fähigkeit beeinflussen, uns an jeden Teil unseres Traums zu erinnern. Der Konsum von anregenden Speisen oder Getränken sowie koffeinhaltigen Getränken kann nicht nur den Schlaf beeinträchtigen, sondern in gewissem Maße auch unsere Träume beeinflussen. Was auch immer wir essen, wirkt sich in irgendeiner Weise auf unsere Träume aus.
-
Filme können unsere Träume stark beeinflussen
Was Sie vor dem Schlafen sehen, beeinflusst unsere Träume stark. Das Anschauen eines Horrorfilms kann zu Albträumen führen. Aber das ist nicht alles. Sei es ein Film, eine Geschichte, eine Show, ein Comic oder sogar ein Text, alles, was uns von einer Erfahrung oder einem Ereignis erzählt, ob fiktiv oder tatsächlich, kann auch Träume ähnlicher Art hervorrufen.
Es ist nicht notwendig, dass unser Traum genau derselbe ist wie der, den wir vor dem Schlafen gesehen haben. Aber es besteht eine größere Chance, dass die visuellen Elemente, das Konzept in der Geschichte, mit anderen Dingen vermischt werden und unsere Träume negativ beeinflussen.
-
Hunger kann einen Einfluss auf unsere Träume haben
Während Essen unsere Träume beeinflussen kann, kann es das auch, wenn wir hungrig ins Bett gehen. Wenn wir hungrig schlafen, kann dies zu niedrigeren Blutzuckerspiegeln führen, die uns aus dem Schlaf wecken und dazu führen können, dass wir uns häufiger und leichter an unsere Träume erinnern. Hungrig zu sein kann unsere Träume beeinflussen, indem es uns unsere Bedürfnisse bewusster macht, was unsere Träume beeinflussen kann und wir am Ende vom Essen träumen.