Gesundheits

11 der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit , auch Nahrungsmittelunverträglichkeit genannt, kann zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Übelkeit führen. Während eine Nahrungsmittelunverträglichkeit Symptome hervorrufen kann, die einer Nahrungsmittelallergie ähneln hervorrufen kann , sind beide nicht dasselbe.

Nahrungsmittelallergien können möglicherweise lebensbedrohlich sein; Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind jedoch nicht so schwerwiegend. Es kann jedoch unangenehme Symptome verursachen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Dieser Artikel listet die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf und erklärt, wie sich diese von einer Nahrungsmittelallergie unterscheiden. Außerdem wird erklärt, wie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit diagnostiziert werden kann und wie man damit umgeht, wenn man auf bestimmte Nahrungsmittel empfindlich reagiert.

 

Was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?

Unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit versteht man ein Problem bei der Verdauung bestimmter Nahrungsmittel. Nach dem Verzehr eines Lebensmittels, auf das Sie empfindlich reagieren, können Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten.

Um eine Lebensmittelunverträglichkeit zu erkennen, ist eine sorgfältige Beobachtung von Ursache und Wirkung sowie des Beseitigungsprozesses erforderlich. Möglicherweise haben Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einer bestimmten Lebensmittelgruppe, beispielsweise solchen aus Kuhmilch. Manche Menschen vertragen jedoch Lebensmittelzusatzstoffe wie künstliche Aromen, Farbstoffe und Konservierungsstoffe nicht.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten vs. Nahrungsmittelallergien

Die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit und einer Nahrungsmittelallergie können sich zwar überschneiden, es handelt sich jedoch um unterschiedliche Erkrankungen, die aus unterschiedlichen Gründen auftreten. 1

Bei einer Nahrungsmittelallergie reagiert Ihr Immunsystem auf Nahrungsmittel oder bestimmte Teile von Nahrungsmitteln, die Allergene sind. Wenn der Körper auf ein Allergen reagiert, setzt er Chemikalien namens Histamine frei, die Verdauungs-, Atemwegs- und sogar Hautsymptome verursachen können. 2 Es kann auch eine potenziell tödliche Reaktion hervorrufen, die als Anaphylaxie bekannt ist .

Hier sind einige wichtige Unterschiede zwischen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit und einer Nahrungsmittelallergie.

Nahrungsmittelallergie vs. Nahrungsmittelunverträglichkeit

Symptome einer Nahrungsmittelallergie

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Hautausschläge
  • Atembeschwerden
  • Schwellung
  • Juckreiz
  • Nesselsucht
  • Anaphylaxie

Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit

  • Blähungen
  • Gas
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall

Quelle: Die American Academy of Allergy, Asthma & Immunology

 

Was sind die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

Wenn Sie nicht wissen, welche Lebensmittel Sie nicht vertragen, denken Sie darüber nach, wie oft Sie Lebensmittel essen, die wahrscheinlich Probleme verursachen, insbesondere die drei häufigsten Lebensmittel, die mit einer Unverträglichkeit in Zusammenhang stehen: laktosebedingte Lebensmittel, Gluten und Eier. 3

1

 

Milchprodukte

Es gibt zwei Hauptgründe, warum Sie Milchprodukte möglicherweise nicht vertragen:

  1. Viele Menschen leiden unter einer Laktoseintoleranz . Das bedeutet, dass ihnen genügend Laktase fehlt, ein Verdauungsenzym, das zur Verdauung des in Milchprodukten enthaltenen Laktosezuckers notwendig ist. 4
  2. Untersuchungen zeigen, dass andere, die oft glauben, an einer Laktoseintoleranz zu leiden, tatsächlich Probleme mit einem Protein in der Kuhmilch haben, das als 1-Beta-Kasein bekannt ist. Wenn Sie Probleme mit der Verdauung dieses Kaseins haben, kann es zu Entzündungen im Verdauungssystem kommen . 5

Symptome einer Milchunverträglichkeit

Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber Milchprodukten kann zu Magen-Darm- und/oder Atemwegsbeschwerden sowie Hautreaktionen führen. 4

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Wenn Sie auf Milchprodukte verzichten, um festzustellen, ob Sie an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, würden Sie Folgendes nicht essen:

  • Milch
  • Käse
  • Butter
  • Joghurt
  • Eiscreme
  • Jedes aus Kuhmilch gewonnene Produkt
  • Jedes Produkt, das aus der Milch von Ziegen und Schafen gewonnen wird

Während manche Menschen, die Kuhmilch nicht vertragen, beim Verzehr von Schafs- oder Ziegenmilchprodukten keine Symptome melden, enthalten diese Milchprodukte Laktose und Kasein. Es kann sein, dass die Zusammensetzung der Nicht-Kuhmilchprodukte leichter verdaulich ist, aber das ist nicht bei allen Menschen mit Milchunverträglichkeit der Fall. 5

2

 

Gluten

Gluten ist ein Protein, das in Gerste, Weizen und Roggen vorkommt. Es muss von Personen mit Zöliakie vollständig gemieden werden . Menschen mit Zöliakie reagieren tatsächlich allergisch auf Gluten. 6

Sie können jedoch anstelle einer Glutenallergie auch eine Glutenunverträglichkeit haben. In diesem Fall sind Ihre Symptome milder. Manche Menschen bezeichnen die Verdauungssymptome, die sie durch den Verzehr von Gluten bekommen, als „Glutensensitivität“.

Symptome einer Glutenunverträglichkeit

Einige Studien zeigen, dass eine Glutenunverträglichkeit bei einigen Personen die Ursache des Reizdarmsyndroms (IBS) sein könnte , die Beweise dafür sind jedoch nicht völlig eindeutig. 7 Menschen mit Reizdarmsyndrom leiden unter einer Reihe von Verdauungssymptomen wie Durchfall, Verstopfung und Blähungen.

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Um herauszufinden, ob Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, können Sie versuchen, sich glutenfrei zu ernähren und auf Lebensmittel mit bestimmten Getreidesorten zu verzichten.

Nicht alle Getreidesorten enthalten Gluten. Hier sind einige Beispiele für Getreide, das Gluten enthält:

  • Weizen
  • Kaum
  • Roggen
  • Dinkel
  • Farina
  • Kamut

Gluten ist ein Grundnahrungsmittel in Brot, Nudeln, Müsli, Snackriegeln und Crackern, kommt aber auch häufig in Süßigkeiten, Getränken, Gewürzen, Soßen und verarbeitetem Fleisch vor. Wenn Sie versuchen, Gluten zu eliminieren, überprüfen Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig.

3

 

Eier

Eier haben den berüchtigten Ruf, ganz oben auf der Liste aller Allergie-Lebensmittel für Kinder zu stehen. 8 Oft ist diese Allergie ausgereift, bei Erwachsenen kann es jedoch zu einer Eierunverträglichkeit kommen.

Eine Eierunverträglichkeit wird möglicherweise durch eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Eiweiß des Eies verursacht. 9 Möglicherweise können Sie kleine Mengen Eier vertragen, aber zu große Mengen können zu Unwohlsein führen.

Symptome einer Eierunverträglichkeit

Wenn Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber Eiern haben, können Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit und Durchfall auftreten.

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Wenn Sie Eier aus Ihrer Ernährung streichen, müssen Sie selbstgekochte Eier sowie Gerichte, die Eier enthalten, einschließlich Backwaren oder Mahlzeiten, die mit Eierwaschmittel zubereitet werden, meiden.

4

 

Koffein

Personen mit einer Koffeinempfindlichkeit können möglicherweise kleine Mengen Kaffee, Tee oder andere koffeinhaltige Lebensmittel oder Getränke zu sich nehmen. Möglicherweise müssen sie jedoch bei sehr kleinen Portionen bleiben, um Symptome wie Nervosität oder Kopfschmerzen zu vermeiden.

Je kleiner Sie sind oder je weniger Sie wiegen, desto empfindlicher reagieren Sie möglicherweise auf Koffein. 10

Zusätzlich zu Kaffee und Tee ist es wichtig, auf „versteckte“ Koffeinquellen wie einige Kräutertees, Limonaden, Energy-Drinks sowie Schokolade oder heiße Schokolade zu achten. Bedenken Sie auch, dass entkoffeinierter Kaffee zwischen 1 und 25 Milligramm Koffein enthalten kann.

Symptome einer Koffeinunverträglichkeit

Wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren, entwickeln Sie Symptome, die mit einer übermäßigen Koffeinaufnahme verbunden sind: 11

  • Zittern
  • Schlaflosigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Dehydrierung
  • Angst
5

 

Salicylate

Salicylate sind natürlich vorkommende Chemikalien, die in vielen Pflanzenarten vorkommen und zur Herstellung einer Vielzahl von Lebensmitteln, Getränken und Medikamenten verwendet werden.

Aspirin enthält große Mengen an Salicylaten und ist die einzige Quelle, die eindeutig mit schwerwiegenden Unverträglichkeitssymptomen verbunden ist. 12 Allerdings sind in einer Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel und Getreidesorten hohe Mengen davon enthalten.

Symptome einer Salicylat-Intoleranz

Negative Reaktionen treten bei Kindern häufiger auf als bei Erwachsenen, beide Gruppen können jedoch empfindlich auf Salicylate reagieren. Die Symptome ähneln allergischen Reaktionen: Nesselsucht, Fieber und Nebenhöhlenentzündung. Allerdings kann es auch zu Durchfall oder Bauchschmerzen kommen. 12

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Wer an einer Salicylat-Intoleranz leidet, sollte kein Aspirin einnehmen. Es ist auch bekannt, dass Kaffee hohe Konzentrationen enthält und daher gemieden werden sollte. Zu den anderen Lebensmitteln mit hohem Salicylatgehalt gehören: 13

  • Linsen
  • Blumenkohl
  • Sellerie
  • Erdbeeren
  • Wassermelone
  • Buchweizen
  • Maismehl
  • Hafer
  • Sojamehl
  • brauner Reis
  • Hefe
6

 

Erdnüsse

Eigentlich zählen Erdnüsse zu den Hülsenfrüchten. Erdnussallergien kommen bei Kindern sehr häufig vor; bei etwa 2,5 % der Kinder wurde eine Erdnussallergie diagnostiziert. 14 Die Mehrheit der Kinder wächst nicht aus ihrer Allergie heraus, was bedeutet, dass auch viele Erwachsene unter einer Erdnussallergie leiden.

Allerdings leidet ein weiterer Teil der Bevölkerung an einer Erdnussunverträglichkeit. Bei ihnen besteht möglicherweise kein Risiko einer Anaphylaxie, sie weisen jedoch eine Unverträglichkeit auf.

Symptome einer Erdnussunverträglichkeit

Wenn Sie empfindlich auf Erdnüsse reagieren, können Verdauungsbeschwerden auftreten, die sich von denen einer Person mit einer Allergie unterscheiden. 3 Magenbeschwerden können schwerwiegend sein, aber Sie benötigen wahrscheinlich keine sofortige ärztliche Hilfe.

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Sie sollten nicht nur Erdnüsse meiden, sondern auch auf daraus hergestellte Lebensmittel wie Erdnussbutter, Süßigkeiten und Backwaren verzichten.

7

 

Amine

Vasoaktive Amine, oder kurz Amine, sind Stoffe, die entstehen, wenn Proteine ​​in Lebensmitteln abzubauen beginnen, was bei der Fermentation, Lagerung oder dem Zerfall geschieht. Die häufigste Art von Amin im Zusammenhang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist Histamin, das wir häufig mit allergischen Reaktionen in Verbindung bringen, bei Amin-Nahrungsmittelunverträglichkeiten jedoch eine andere Rolle spielen.

Symptome einer Aminintoleranz

Die Reaktionen auf Amine sind von Person zu Person unterschiedlich, aber die Empfindlichkeit kann folgende Symptome umfassen: 15

  • Juckende Haut
  • Hautrötung
  • Kopfschmerzen
  • Nesselsucht
  • Bauchkrämpfe
  • Durchfall
  • Niedriger Blutdruck
  • Probleme beim Atmen

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Amine kommen häufig in folgenden Lebensmitteln vor und sollten vermieden werden: 15

  • Wurstwaren, insbesondere Schweinefleisch
  • Verarbeitete Meeresfrüchte und Geflügel
  • Blauschimmelkäse, Parmesan, Cheddar und andere Hartkäse
  • Orangen, Bananen, Ananas, Weintrauben, Erdbeeren
  • Eingelegter Kohl
  • Fermentierte Sojaprodukte
  • Tomaten, Spinat
  • Erdnüsse
  • Frische Fruchtsäfte und Smoothies
  • Bier und Wein
  • Grüner Tee
8

 

Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt

FODMAPs  sind eine Art Kohlenhydrate, die fermentierbar, osmotisch und schlecht resorbierbar sind. Manche Menschen vertragen Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt nicht.

Symptome einer FODMAP-Intoleranz

Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt können bei manchen Menschen Verdauungsbeschwerden verursachen. Forschungsstudien haben ergeben, dass die Einhaltung einer Low-FODMAP-Diät die Symptome des Reizdarmsyndroms bei etwa 76 % der Patienten mit Reizdarmsyndrom reduziert. 16

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Wenn Sie glauben, dass Sie Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt möglicherweise nicht vertragen, können Sie zunächst eine FODMAP-Eliminierungsdiät ausprobieren und anschließend eine Lebensmittelprovokation durchführen, indem Sie die Lebensmittel langsam wieder in Ihre Ernährung aufnehmen.

9

 

Mais

Mais ist eine Zutat in einer Vielzahl von Lebensmitteln. Wenn Sie an einer Maisunverträglichkeit leiden, können Sie Mais möglicherweise nicht verdauen oder haben Verdauungsstörungen, wenn Sie Lebensmittel aus Mais essen.

Symptome einer Maisunverträglichkeit

In Forschungsstudien hat sich herausgestellt, dass Mais eines der Lebensmittel ist, das am häufigsten zu Reizdarmsyndrom-Symptomen wie Darmveränderungen, Bauchschmerzen und Blähungen beiträgt.

Lebensmittel, die es zu eliminieren gilt

Während es leicht sein kann, Maiskolben, Dosenmais und Popcorn zu vermeiden, ist Mais in vielen anderen Lebensmitteln auf weniger offensichtliche Weise enthalten. Sie müssen die Etiketten sorgfältig lesen und Lebensmittel meiden, die aus Maisprodukten hergestellt werden.

Beispielsweise werden viele verarbeitete Lebensmittel aus Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, Maisöl, Maisstärke oder Dextrose hergestellt. 17

10

 

Soja

Soja ist eine beliebte Zutat in vielen Rezepten und kann auch pur in Form von Edamame oder Tofu genossen werden.

Soja steht auf der Liste der Top-Allergene für Kinder, es kann aber auch zu einer Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber Soja kommen.

Symptome einer Soja-Intoleranz

Anekdotischerweise führen viele Erwachsene ihre gastrointestinalen IBS-Symptome auf den Verzehr von Produkten auf Sojabasis zurück.

Lebensmittel zu vermeiden

Wie Mais sind Soja und seine Derivate mittlerweile in vielen Lebensmitteln enthalten. Wenn Sie Soja aus Ihrer Ernährung streichen, um herauszufinden, ob Sie an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, sollten Sie Folgendes vermeiden:

  • Tofu
  • Edamame
  • Sojasauce
  • Teriyaki Soße
  • Miso
  • Tamari
  • Tempeh
  • Strukturiertes pflanzliches Protein

Sie müssen die Lebensmitteletiketten sorgfältig lesen, um festzustellen, ob sie Soja oder Sojazutaten enthalten. Viele Proteinriegel, Tiefkühldesserts, Nudeln, Müsli und Fleischersatzprodukte werden mit Soja hergestellt (z. B. als Sojaprotein).

11

 

Rind, Schwein und Lamm

Manche Menschen vertragen Tierfleisch nicht. 18 Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber Fleisch könnte mit der Art und Weise der Viehhaltung zusammenhängen.

Konventionell gehaltene Nutztiere erhalten Mais und Soja als Hauptfutterquellen, anstatt auf Gräsern auf einer Weide zu grasen. Diesen Tieren werden außerdem Hormone und Antibiotika verabreicht, die alle das Fleisch, das Sie essen, beeinträchtigen können.

Symptome einer Fleischunverträglichkeit

Wenn Sie bestimmte Fleischsorten nicht vertragen, kann es beim Verzehr zu Verdauungsbeschwerden, Übelkeit und Blähungen kommen.

Was zu beseitigen ist

Wenn Sie denken, dass Sie eine Fleischunverträglichkeit haben, suchen Sie nach Weidetieren und machen Sie einen Futtertest mit Fleisch. Achten Sie dabei auf die Art und Weise, wie die Tiere aufgezogen und gefüttert wurden.

12

 

Weitere häufige Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Manche Menschen haben eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen eines Lebensmittelprodukts und nicht gegenüber dem Lebensmittel selbst. Hinter den Symptomen können Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder andere Inhaltsstoffe stecken. Die häufigsten Unverträglichkeiten gegenüber Lebensmittelzusatzstoffen sind neben den folgenden Lebensmittelfarben, Natriumbenzoat und Sulfit. 15

Aspartam:  Aspartam ist ein künstlicher Süßstoff, der als Zuckerersatz verwendet wird
. Während die Forschung widersprüchlich ist, haben einige Studien über Depressionen und Reizbarkeit bei Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Aspartam berichtet. 19

Hefe:   Bei Menschen mit einer Hefe-Intoleranz beschränken sich die Symptome typischerweise auf das Verdauungssystem. Sie sind im Allgemeinen weniger schwerwiegend als die einer Hefeallergie.

Zuckeralkohole:  Diese werden häufig als kalorienfreie Alternative
zu Zucker verwendet. Bei manchen Menschen können schwerwiegende Verdauungsprobleme auftreten, darunter
Blähungen und Durchfall.

 

Wie wird eine Nahrungsmittelunverträglichkeit diagnostiziert?

Zur Diagnose einer Nahrungsmittelallergie werden Blutuntersuchungen durchgeführt, bei denen IgE-Antikörper gemessen werden, die durch die Immunantwort des Körpers auf bestimmte Nahrungsmittel entstehen. 20 Allerdings gibt es keine Tests, die eine Nahrungsmittelunverträglichkeit diagnostizieren können.

Ihr Arzt beginnt möglicherweise mit Bluttests oder sogar Hauttests, um Nahrungsmittelallergien oder Umweltallergien als Ursache Ihrer Symptome auszuschließen. Wenn sich diese wieder normalisieren, besteht der nächste Schritt darin, eine Nahrungsmitteleliminierungsdiät durchzuführen, um festzustellen, ob bei Ihnen eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt.

Diät zur Nahrungseliminierung

Bei einer Eliminationsdiät streichen Sie ein Lebensmittel für zwei Wochen komplett aus Ihrem Speiseplan. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Symptome nachlassen, führen Sie das Essen langsam wieder ein. Wenn Sie beginnen, die Überempfindlichkeitssymptome erneut zu bemerken, kehren Sie zu Schritt eins zurück, verzichten Sie zwei Wochen lang auf die Nahrung und testen Sie sie erneut, um zu bestätigen, ob ein Zusammenhang zu bestehen scheint.

Anhand Ihrer Symptome können Sie möglicherweise nicht zwischen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit und einer Nahrungsmittelallergie unterscheiden.

Sie sollten mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um eine Eliminationsdiät durchzuführen. Es kann nicht schwer sein, den Unterschied zwischen den Symptomen einer Nahrungsmittelallergie und den Symptomen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit zu erkennen, und wenn Sie an einer Allergie leiden, müssen Sie bei der Wiedereinführung des auslösenden Nahrungsmittels vorsichtiger sein.

Sie sollten eine Eliminationsdiät nicht über einen längeren Zeitraum durchführen. Dies sollte unter Anleitung eines registrierten Ernährungsberaters oder eines anderen Gesundheitsdienstleisters erfolgen, der Ihnen dabei helfen kann, die spezifischen Lebensmittel oder Zusatzstoffe zu identifizieren, die die Symptome verursachen, und dann einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen. 21

Verfolgen Sie während des Testzeitraums für ein bestimmtes Lebensmittel, was Sie essen, und achten Sie dabei genau auf andere Faktoren wie das Wetter (Luftfeuchtigkeit kann mit einer erhöhten Rate an Magen-Darm-Infektionen zusammenhängen), Stimmung, Bewegung und Menstruationszyklen kann Ihren Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen und die Symptome beeinträchtigen. 22

Das Führen eines Ernährungstagebuchs ist der Schlüssel zur erfolgreichen Verfolgung Ihrer Nahrungsaufnahme und zur Lokalisierung von Problemen

 

Zusammenfassung

Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht dasselbe wie Nahrungsmittelallergien, obwohl sie ähnliche Symptome haben können.

Eine Person mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit bekommt Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Blähungen, wenn sie ein bestimmtes Nahrungsmittel isst. Menschen mit einer Allergie reagieren auf Allergene in bestimmten Lebensmitteln immun und können schwerwiegende Symptome wie Atembeschwerden, Hautausschläge und sogar Anaphylaxie entwickeln.

Obwohl Nahrungsmittelunverträglichkeiten schwer zu erkennen sein können, sind sie selten lebensbedrohlich. Der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie ein Lebensmittel oder eine Zutat in einem Lebensmittel nicht vertragen, ist eine Eliminationsdiät unter Anleitung Ihres Arztes.

22 Quellen
  1. Amerikanische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie.  Nahrungsmittelunverträglichkeit definiert .
  2. Amerikanische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie. Symptome und Diagnose einer Nahrungsmittelallergie .
  3. Medizinisches Zentrum der Universität von Chicago. Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit? Eine Frage-und-Antwort-Runde für Eltern .
  4. Di costanzo M, Berni canani R. Laktoseintoleranz: Häufige Missverständnisse. Ann Nutr Metab . 2018;73 Suppl 4:30-37. doi:10.1159/000493669
  5. Pal S, Woodford K, Kukuljan S, Ho S. Milchintoleranz, Beta-Kasein und Laktose.  Nährstoffe . 2015;7(9):7285-7297. Veröffentlicht am 31. August 2015. doi:10.3390/nu7095339
  6. Barbaro MR, Cremon C, Stanghellini V, Barbara G. Jüngste Fortschritte beim Verständnis der Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit . F1000Res . 2018;7. doi: 10.12688/f1000research.15849.1
  7. Rej A, Sanders DS.  Glutenfreie Ernährung und ihre „Cousins“ beim Reizdarmsyndrom .  Nährstoffe . 2018;10(11):1727. doi:10.3390/nu10111727
  8. Samady W, Warren C, Wang J, Das R, Gupta RS. Eierallergie bei US-Kindern. J Allergy Clin Immunol Pract. 2020;8(9):3066-3073.e6. doi:10.1016/j.jaip.2020.04.058
  9. Stiftung Europäisches Zentrum für Allergieforschung. Egg intolerance.
  10. Johns Hopkins Kinderkrankenhaus.Caffeine.
  11. MedlinePlus.Caffeine.
  12. Diät vs. Krankheit.What are Salicylates?
  13. Kęszycka PK, Szkop M, Gajewska D. Gesamtgehalt an Salicylsäure und Salicylaten in auf dem europäischen Markt erhältlichen Lebensmitteln . J Agric Food Chem. 2017;65(50):11085-11091. doi:10.1021/acs.jafc.7b04313
  14. American College für Allergie, Asthma und Immunologie. Peanut Allergy.
  15. Skypala IJ, Williams M, Reeves L, Meyer R, Venter C. Empfindlichkeit gegenüber Lebensmittelzusatzstoffen, vasoaktiven Aminen und Salicylaten: eine Überprüfung der Beweise . Clin Transl Allergy. 2015;5:34. Published 2015 Oct 13. doi:10.1186/s13601-015-0078-3
  16. Harvard Health Publishing.Try a FORMAPs diet to manage irritable bowel syndrome.
  17. Universität von Iowa.Uses of corn.
  18. Wilson JM, Platts-Mills TAE. Fleischallergie und Allergene .Mol Immunol. 2018;100:107-112. doi:10.1016/j.molimm.2018.03.018
  19. Lindseth, Glenda N., et al.Neurobehavioral effects of aspartame consumption. Res Nurs Health 2014 Jun;37(3):185-93. doi: 10.1002/nur.21595.
  20. Cuomo B, Indirli GC, Bianchi A, et al.  Spezifische IgE- und Haut-Prick-Tests zur Diagnose einer Allergie gegen frische und gebackene Kuhmilch je nach Alter: eine systematische Übersicht . Ital J Pediatr. 2017;43(1):93. doi:10.1186/s13052-017-0410-8
  21. Akademie für Ernährung und Diätetik.What is an Elimination Diet?
  22. Ghazani, M, et al. Temperaturschwankungen und gastrointestinale Infektionen: Ein Überblick über Auswirkungen und Zukunftsperspektiven. Int J Environ Res Public Health. 2018 Apr; 15(4): 766. 2018 Apr 16. doi: 10.3390/ijerph15040766

Zusätzliche Lektüre

  • Heizer W, Southern S und McGovern S. Die Rolle der Ernährung bei den Symptomen des Reizdarmsyndroms bei Erwachsenen: Eine narrative Übersicht . The Journal of the American Dietetic Association. July 2009;109(7):1204-14. doi:10.1016/j.jada.2009.04.012.
  • Mullin GE, Swift KM.The Inside Tract: Your Good Gut Guide to Great Digestive Health. New York, NY: Rodale; 2011.
  • Shepherd S, Gibson P. Die komplette Low-FODMAP-Diät . New York, NY: Das Experiment; 2013.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *