Was kann schlimmer sein als ein Date, das nie so verlaufen ist, wie Sie es sich vorgestellt haben? Nun, Sie haben Recht, eine akute Verdauungsstörung, die durch die Nahrungsaufnahme Ihrer vergangenen Nacht verursacht wurde, zwingt Sie, stundenlang im Waschraum eingeschlossen zu bleiben. Weicher Stuhlgang oder unregelmäßiger Stuhlgang sind weicher als normal und können in manchen Fällen sogar formlos, matschig oder wässrig sein. Und wenn Sie wirklich eine dieser Pechphasen durchmachen, dann kann Ihr weicher Stuhl sogar von üblen Gerüchen begleitet sein. Die folgenden Details konzentrieren sich auf die Fakten, was zu tun ist, wenn Sie sich das nächste Mal in einer solchen Suppe befinden:
Inhaltsverzeichnis
11 Ursachen für losen Stuhl
Nichts passiert ohne Grund. Dies gilt auch bei weichem Stuhlgang. Im Folgenden sind einige der Ursachen für weichen Stuhl aufgeführt, auf die man achten muss:
#1. Speisen und Getränke – Kaffee ist dafür bekannt, die Darmmuskulatur zu stimulieren, während scharfe und ölige Speisen Magenreizungen verursachen können. Einige andere riskante Lebensmittel, die den Weg für breiigen Stuhl ebnen können, sind Fruktose, Alkohol und Zuckeralkohole.
#2. Infektionen und Lebensmittelvergiftungen – Parasiten, Viren oder Bakterien können Lebensmittelvergiftungen verursachen und weicher Stuhl kann das Ausmaß solcher Infektionen erhöhen. Weitere Symptome sind Erbrechen, Fieber, Übelkeit und Magenkrämpfe .
#3. Laktoseintoleranz – Menschen, die an Laktoseintoleranz leiden , haben nicht genügend Laktoseenzyme in ihrem Körper, die für den Abbau von Milchprodukten notwendig sind, und können viel leichter zu weichem Stuhl führen.
#4. Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente – Der Konsum von Magnesium oder abführenden Nahrungsergänzungsmitteln kann den Stuhlgang beeinträchtigen. Zusätzlich ist bekannt, dass Chemotherapie und die Einnahme von Antibiotika einen positiven Zusammenhang mit weichem Stuhl haben.
#5. Colitis ulcerosa – Diese chronische Erkrankung kann Entzündungen im Verdauungssystem verursachen, die die Schleusen für weichen Stuhlgang und eine Reihe damit verbundener Beschwerden in Form von rektalen Blutungen, Schmerzen, Müdigkeit, Fieber, Krämpfen und Gewichtsverlust öffnen .
#6. Reizdarmsyndrom – IBS , von dem bekannt ist, dass es unseren Darm nachteilig beeinflusst, kann das Sprungbrett für Durchfall und weichen Stuhlgang sein, abgesehen davon, dass es Magenschmerzen , Verstopfung, Blähungen, Krämpfe und Blähungen verursacht.
#7. Gallensäure-Malabsorption – Dies tritt auf, wenn unser Körper die von der Gallenblase ausgeschiedenen Säuren nicht reabsorbieren kann, was zu Bauchreizungen und weichem Stuhl führt. Sie können eine Malabsorption der Gallensäure feststellen, wenn Sie unter Blähungen, Krämpfen, Schmerzen und Blähungen im Magen leiden.
#8. Zöliakie – Diese Autoimmunerkrankung verringert die Fähigkeit unseres Körpers, den Glutengehalt in der Nahrung zu verarbeiten, was zu unkontrolliertem Stuhlgang führt. Weitere Symptome sind Schmerzen, Verstopfung, Kopfschmerzen , Gewichtsverlust, Blähungen, Müdigkeit, Krämpfe etc.
#9. Dumping-Syndrom – Dies ist häufig bei Menschen, die sich einer Magen- oder Gewichtsverlustoperation unterzogen haben. Sie neigen zu weichem Stuhlgang, da sich die Nahrung nicht schnell durch ihren Dünndarm bewegen kann. Weitere Symptome sind Schwitzen, Magenkrämpfe oder -schmerzen, Schwindel , Übelkeit, Hitzegefühl, Erbrechen, Völlegefühl auch nach Einnahme kleiner Portionen und schneller Herzschlag.
#10. Hyperthyreose – Weicher Stuhl kann einen positiven Reiz durch das Thyroxinhormon erhalten, das umso mehr ausgeschüttet wird, wenn unsere Schilddrüse überaktiv wird. Es ist auch bekannt, dass Hyperthyreose den Stoffwechsel unseres Körpers beeinträchtigt und Schlafstörungen, Gewichtsverlust, Angstzustände, Zittern , Reizbarkeit, schnellen Herzschlag sowie dünne Haut und Haare mit sich bringt.
#11. Morbus Crohn – Diese chronische Erkrankung betrifft den Verdauungstrakt und kann zu weichen Stühlen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Blähungen, Bauchschmerzen oder -krämpfen, Fieber, Übelkeit, Blähungen und Erbrechen führen.
Symptome von losem Stuhl
Sie sollten nach folgenden Anzeichen suchen, die darauf hindeuten, dass Sie unter weichem Stuhlgang leiden: Formloser Stuhlgang, weicher oder breiiger Stuhlgang, wässriger Stuhlgang und Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Magenkrämpfe
Weicher Stuhlgang vs. chronischer weicher Stuhlgang
Weicher Stuhlgang kann auf chronische Krankheiten oder ungesunde Essgewohnheiten zurückzuführen sein. Um dasselbe zu heilen, müssen wir zwischen den beiden unterscheiden.
Weicher Stuhlgang: Wenn nach dem Essen von etwas, das sich nicht gut mit unserem System verträgt, weicher Stuhlgang auftritt, wird er nicht lange anhalten. Laktoseintoleranz, Lebensmittelvergiftung oder Infektionen können zu weichem Stuhl führen, der mit ungesunder Ernährung in Verbindung gebracht wird. Das übermäßige Trinken von Kaffee oder die Einnahme von magnesiumreichen und öligen Speisen kann ebenfalls das Syndrom des weichen Stuhls einleiten.
Chronisch weicher Stuhlgang: Chronisch weicher Stuhlgang hingegen kann wochenlang andauern. So können Sie leicht zwischen den beiden unterscheiden, indem Sie verfolgen, wie lange die damit verbundenen Symptome anhalten. In sehr seltenen Fällen kommt es zu chronischem Stuhlgang.
Risiken und Komplikationen von losem Stuhl
Austrocknung: Eine Austrocknung kann direkt aus weichen oder wässrigen Stühlen resultieren, da ein Großteil des Wassergehalts unseres Körpers herausfließt. Daher ist es ratsam, viel Flüssigkeit zu trinken, um hydratisiert zu bleiben.
Mangelernährung: Mangelernährung kann auch eine schwerwiegende Nebenwirkung sein, da unser Körper jedes Mal, wenn wir ihn die Toilette hinunterspülen, alle wichtigen Mineralien, Vitamine und andere Nährstoffe verliert. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Weicher Stuhl ist eine sehr häufige Krankheit, die unangemeldet in unser Leben eindringen kann und keinen Unterschied zwischen Alter, Rasse oder Geschlecht macht. Menschen, die an chronischen Gesundheitsgefahren wie Morbus Crohn , Reizdarmsyndrom , Gallensäuremalabsorption, Dumping-Syndrom, Zöliakie , Schilddrüsenüberfunktion und Colitis ulcerosa leiden , sind jedoch viel anfälliger für weichen Stuhlgang als andere.
Muss ich einen Arzt konsultieren?
Wenn lose Werkzeuge als vorübergehendes Phänomen auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass es von selbst geheilt wird. Wenn sich die Symptome jedoch weiter verschlimmern, sollten Sie den Arztbesuch nicht länger hinauszögern. Es ist zwingend erforderlich, fachkundige medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:
- Gewichtsverlust
- Verwechslung
- Chronischer weicher Stuhlgang
- Blutiger Durchfall
- Hohes Fieber
- Schüttelfrost
- Schnelle Herzfrequenz
- Ohnmacht oder Schwindel
- Starke Magenkrämpfe
- Starke Dehydrierung
Möglichkeiten, mit losen Stühlen umzugehen
Gesundheitsexperten können verschiedene Empfehlungen aussprechen, angefangen von der Erhöhung der Ballaststoffzufuhr bis hin zur vollständigen Umstellung der Ernährung zur Behandlung von weichem Stuhlgang. Je nach Situation können Ihnen sogar Medikamente gegen Durchfall verschrieben werden.
Sofortige Behandlungen, um einen Korken auf losen Stuhl zu setzen, umfassen:
- Mehr Ballaststoffe verbrauchen
- Hinzufügen von Honig zur Ernährung
- Einnahme von Medikamenten gegen Durchfall
- Vermeidung von Getränken und Nahrungsmitteln, die als Auslöser wirken
- Hydratisiert bleiben
Zu den Langzeitbehandlungen von weichem Stuhl gehören:
- Anpassung von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten
- Einnahme von Probiotika
- Ernährungsumstellung vornehmen
- Erkennen und Behandeln von Erkrankungen, die weichen Stuhlgang verursachen
Fazit
Weicher Stuhl kann eine chronische Form annehmen, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Daher muss man sehr vorsichtig sein, wenn man das nächste Mal Opfer seiner Verschlüsse wird. Und falls Sie sich bei der Anwendung der Hausmittel nicht sicher sind, überlegen Sie nicht lange, bevor Sie Ihren Hausarzt anrufen.