12 natürliche Wege zur Linderung von Psoriasis
Psoriasis ist eine häufige Autoimmunerkrankung, die die Haut betrifft. Psoriasis tritt auf, wenn das Immunsystem eine normale Hautzelle für einen Krankheitserreger hält und fehlerhafte Signale aussendet, die zu einer Überproduktion neuer Hautzellen führen. Die Ursache der Psoriasis ist nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass sie eine genetische Komponente hat.
Ungefähr 1 von 50 Menschen wird irgendwann in ihrem Leben eine Psoriasis entwickeln. Die Störung ist in der Regel chronisch und variiert in der Schwere von geringfügigen lokalisierten Flecken bis hin zur vollständigen Körperbedeckung. Es zeigt dicke, rote, schuppige Flecken auf der Hautoberfläche, die sich entzünden und zu Blutungen führen können. Psoriasis kann jeden Bereich des Körpers betreffen, einschließlich der Kopfhaut, der Handflächen und Fußsohlen sowie der Genitalien.
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass es ansteckend ist, was den Patienten viel Stigma bringt und zusätzlich zu der körperlichen Tortur geistiges Leiden und Isolation verursacht.
Bei der Psoriasis greift eine Art weißer Blutkörperchen gesunde Hautzellen an, die infolge des Angriffs absterben. Der unerwartete Tod beschleunigt den Wachstumszyklus der Hautzellen und sie gelangen schneller als sonst in die äußere Hautschicht. Gleichzeitig werden tote Zellen nicht schnell genug entfernt, was zu einer Anhäufung führt und unangenehme Flecken erzeugt.
Es gibt verschiedene Behandlungen für Psoriasis, aber sie sind oft nicht wirksam oder haben zahlreiche Nebenwirkungen. Steroide behandeln beispielsweise die Entzündung, können jedoch aufgrund ihrer nachteiligen Wirkungen nur für kurze Zeiträume oder zeitweise verwendet werden. Es gibt aber auch andere, natürlichere Optionen.
Viele Psoriasis-Patienten suchen ständig nach Psoriasis-Behandlungen, und obwohl es derzeit keine Heilung für Psoriasis gibt, können verschiedene Psoriasis-Behandlungen helfen, die Symptome zu kontrollieren:
Inhaltsverzeichnis
1. Capsaicin-Creme
Cayennepfeffer ist eines meiner Lieblingsgewürze, und ich habe in der Vergangenheit geschrieben, wie Cayennepfeffer Ihre Gesundheit revolutionieren kann . Der Wirkstoff in Cayennepfeffer ist eine Substanz, die als Capsaicin bekannt ist.
Diese Chemikalie wird normalerweise verwendet, um Schmerzen zu lindern, indem sie auf die sensorischen Nerven einwirkt, indem sie die Übertragung eines Neurotransmitters behindert, der für die Übertragung von Schmerzsignalen an Ihr Gehirn verantwortlich ist. Das Auftragen einer topischen Creme, Salbe oder eines Capsaicin-haltigen Gels kann jedoch auch zur Linderung der Psoriasis-Symptome beitragen.
Einer Studie zufolge linderte die Anwendung von Capsaicin-Creme auf die Haut Juckreiz und Hautläsionen bei Menschen mit Psoriasis. Die Konzentration von Capsaicin in diesen Anwendungen kann variieren. Höhere Konzentrationen können ein brennendes Gefühl auf der Haut verursachen, das sich verbessert, je länger Sie es verwenden.
Topische Anwendungen enthalten 0,025% – 0,075% Capsaicin kann bis zu 4-mal täglich direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Die Schmerzen können sich zunächst etwas verschlimmern, in den nächsten Tagen jedoch bessern. Capsaicin sollte regelmäßig mehrmals täglich angewendet werden. In der Regel dauert es 3 bis 7 Tage, bis Sie eine erhebliche Schmerzlinderung feststellen. Wenden Sie es nicht auf die empfindlichen Bereiche in der Nähe der Augen und Schleimhäute an und vergessen Sie nicht, Ihre Hände gut zu waschen und Ihre Augen nach der Anwendung von Capsaicin nicht zu berühren. Es ist immer eine gute Idee, Capsaicin-Creme vor längerem Gebrauch auf einer kleinen Hautstelle zu testen.
2. Apfelessig (ACV)
Ein weiteres beliebtes Hausmittel ist die Verwendung von Apfelessig (ACV), der ein wirksames Beruhigungsmittel sein kann. ACV ist sehr sauer, wodurch der pH-Wert in der Haut saurer wird und Reizungen reduziert werden. Sie können ACV auf verschiedene Arten verwenden:
1. Bereiten Sie eine Kompresse vor – befeuchten Sie einen Waschlappen mit warmem Wasser und geben Sie dann die Mischung aus 1 Teil ACV und 3 Teilen Wasser hinzu. Wenden Sie die Kompresse mehrmals täglich einige Minuten lang auf den betroffenen Bereich an.
2. ACV-Bad – 2 Tassen ACV in ein Bad mit warmem Wasser geben und 20 bis 30 Minuten einweichen. Duschen Sie dann, um das ACV zu entfernen.
3. Fügen Sie 2-3 Tropfen ACV zu 2 Esslöffeln Ihrer Feuchtigkeitscreme hinzu und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf.
4. Trinken Sie die ACV-Lösung, indem Sie 1 Esslöffel ACV mit einem Glas Wasser mischen.
3. Backpulver
Backpulver (Natriumbicarbonat) hat eine fantastische Reinigungsfähigkeit und seine Alkalität im warmen Bad hilft, diese Hautirritationen zu lindern. 1/2 – 1 Tasse Backpulver im Bad auflösen und 20 Minuten einweichen. Um Juckreiz zu reduzieren, mischen Sie alternativ 1 1/2 Tassen Backpulver in 3 Gallonen Wasser und tragen Sie es mit einem in der Lösung getränkten Waschlappen auf Ihre juckenden Stellen auf. Wiederholen Sie es mehrmals.
4. Kokosöl
Im vorherigen Artikel über die vielen gesundheitlichen Auswirkungen von Kokosnussöl konnten Sie sehen, wie vielseitig dieses Öl ist. Kokosöl wird auch verwendet, um Psoriasis und andere Hautirritationen zu lindern. Eine häufige Empfehlung ist, täglich 2 Esslöffel Kokosnussöl zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen. Sie können es beispielsweise zu Smoothies hinzufügen oder auf Ihrem Toast verteilen. Eine andere Möglichkeit, Kokosöl zu verwenden, besteht darin, es dreimal täglich topisch auf die betroffene Stelle aufzutragen.
5. Bittersalz oder Salzbad vom Toten Meer
Das Einweichen in ein Bittersalzbad ist ein guter Weg, um gereizte und juckende Haut zu lindern. Fügen Sie einfach 1-2 Tassen zu Ihrem Badewasser hinzu und lassen Sie es 2-3 Mal pro Woche mindestens 15 Minuten einweichen, um die Vorteile zu nutzen. Sie können auch Salz aus dem Toten Meer verwenden. Wenn Sie aus der Wanne kommen, tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf die Haut auf. Lesen Sie hier mehr über die außergewöhnlichsten Anwendungen von Bittersalz .
6. Kolloidales Haferflockenbad
Kolloidales Haferflockenmehl wird einfach zu einem extrem feinen Pulver gemahlen. Wenn es dem Badewasser zugesetzt wird, entsteht eine milchige Dispersion, die verhindert, dass sich Haferflocken schnell absetzen. Sie können zu Hause kolloidales Haferflockenmehl herstellen, indem Sie das Haferflockenmehl zu einem möglichst feinen Pulver zermahlen, damit es sich in Ihrem lauwarmen Bad leicht auflöst. Kolloidales Haferflocken glättet und beruhigt juckende, kratzende und trockene Haut. Machen Sie ein lauwarmes Bad, bevor Sie schlafen gehen, wann immer es nötig ist.
7. Omega 3 Fischöl
Untersuchungen haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme von Omega-3-Fischöl für Psoriasis-Patienten eine gewisse Verbesserung bringen kann. Omega-3 hilft bei Psoriasis aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung.
Laut der Website der Mayo Clinic ist Psoriasis in Populationen weniger verbreitet, deren regelmäßige Ernährung Kaltwasserfische enthält, die Omega-3-Fettsäuren enthalten. Es gibt jedoch gemischte Studienergebnisse darüber, ob Fischölergänzungen Entzündungen wirksam reduzieren und Psoriasis-Symptome verbessern.
Weitere Informationen zu Omega 3 und welche Lebensmittel es enthalten, finden Sie in meinem Artikel über die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile von Omega 3 . Die Einnahme von Omega 3 ist auch eine der 70 Gewohnheiten in meinem E-Book 70 Leistungsstarke Gewohnheiten für eine gute Gesundheit, die Ihnen zeigen, wie Sie positive Schritte unternehmen können, um Ihr Wohlbefinden und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
8. Aloe Vera
Vorläufige Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung von reinem Aloe Vera Gel die Symptome der Psoriasis verbessern und Rötungen und Schuppenbildung reduzieren kann. Wenden Sie es bis zu dreimal täglich direkt auf die betroffene Stelle an. Lesen Sie auch meinen Artikel über die beste Verwendung von Aloe Vera für eine großartige und gesunde Haut .
9. Teebaumöl
Es wird angenommen, dass Teebaumöl antiseptische Eigenschaften hat, und obwohl es keine wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit von Teebaumöl bei Psoriasis gibt, berichten einige Menschen, dass sich ihre Symptome nach der Anwendung verbessert haben.
Viele Menschen leiden an Psoriasis auf ihrer Kopfhaut, so dass sie Shampoos mit mindestens 5% Teebaumöl verwenden oder ätherisches Teebaumöl selbst kaufen und es ihrem normalen Shampoo hinzufügen können. Um das Öl zu Ihrem vorhandenen Shampoo hinzuzufügen, geben Sie 10 Tropfen pro 8 Unzen Shampoo in die Flasche. Schütteln Sie dann die Shampooflasche, um das Teebaumöl gründlich zu verteilen. Reiben Sie das Teebaumöl-Shampoo in Ihre Kopfhaut und lassen Sie es 5 Minuten lang ruhen. Mit Wasser abspülen und einmal täglich wiederholen. Es lindert Juckreiz und reduziert Flocken.
Wenn Sie es direkt auf die Haut auftragen möchten, können Sie ein paar Tropfen Teebaumöl in ein paar Teelöffel Aloe Vera Gel oder Trägeröl mischen und auf die Haut auftragen. Es wird empfohlen, zuerst einen Hauttest an einem kleinen Pflaster durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht empfindlich darauf reagieren. Wenn Sie mehr über ätherische Öle erfahren möchten, finden Sie nützliche Informationen in meinem E-Book Magical Aromatherapy . Dieses E-Book hilft Ihnen dabei, die Kraft ätherischer Öle und die effektivsten Verwendungsmöglichkeiten zu entdecken.
10. Kurkuma
Kurkuma kann aufgrund seines Wirkstoffs Curcumin zur Linderung von Psoriasis eingesetzt werden.
Nach mehreren Studien kann Curcumin „mehrere entzündliche Enzyme hemmen, die hauptsächlich am entzündlichen Prozess der Psoriasis beteiligt sind“.
Machen Sie eine dicke Paste, indem Sie Kurkumapulver mit Wasser mischen und die Paste vor dem Schlafengehen auf die betroffene Stelle verteilen. Wickeln Sie den Bereich mit einer Gaze ein, um die Paste an Ort und Stelle zu halten, und lassen Sie sie über Nacht stehen. Entfernen Sie dann die Gaze und waschen Sie die Kurkumapaste mit warmem Wasser von Ihrer Haut ab. Es wird Ihrer Haut vorübergehend eine gelbe Farbe geben. Lesen Sie auch meinen Artikel über 12 Gründe, warum Sie mehr Kurkuma essen sollten .
11. Lakritzcreme
Süßholz hilft bekanntermaßen bei Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis. In einer Studie linderte Lakritzgel, das auf die Haut aufgetragen wurde, die Symptome von Juckreiz, Schwellung und Rötung. Ein Gel mit 2% Süßholz wirkte besser als eines mit 1%. Andere Studien haben gezeigt, dass Süßholz ein starkes entzündungshemmendes Mittel ist, das bei der Kontrolle von Schwellungen und Rötungen hilft.
12. Vitamin D.
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Autoimmunerkrankungen sowie anderen 12 häufigen Erkrankungen . Forscher behaupten, dass Behandlungen auf Vitamin D-Basis die Bindung eines Peptids namens Cathelicidin an DNA erhöhen, was wiederum die Entzündungsreaktion hemmt, die Psoriasis auslöst.
Forschungen zufolge sollte Ihr optimaler Vitamin D-Spiegel das ganze Jahr über im Bereich von 50 bis 70 ng / ml liegen . Laut dem im British Journal of Dermatology veröffentlichten Artikel haben Patienten mit Psoriasis häufig einen Vitamin-D-Mangel. Besonders in den Wintermonaten ist dies bei 80% aller Betroffenen der Fall.
Eine vernünftige Sonneneinstrahlung kann bei Psoriasis helfen, indem sie Ihren Vitamin D-Spiegel erhöht. Sie müssen darauf achten, es nicht zu übertreiben, da übermäßiges Sonnenbaden andere Risiken mit sich bringt , die mit Hautschäden und Alterung verbunden sind . Auch wenn Sie sich verbrennen, kann dies zu einem Aufflammen der Psoriasis führen.
Vitamin D wird auch in kommerziellen Behandlungen verwendet und kommt in Form von Lotionen, Cremes und Salben vor. Diese können in Kombination mit anderen Behandlungen angewendet werden und werden direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen. In milden Fällen der Erkrankung erwiesen sich Vitamin-D-Cremes bei 50% der Patienten als wirksam.
Die UVB-Lichttherapie ist ein weiterer möglicher Weg, der sich als wirksam erwiesen hat. Laut Henry Lim, Chefarzt für Dermatologie im Henry-Ford-Krankenhaus in Detroit, werden 70% der Patienten mit Psoriasis besser, wenn sie eine UVB-Therapie anwenden.
Vitamin D Ergänzungen zur Behandlung von Psoriasis
Es gibt wenig wissenschaftliche Beweise für die Verwendung von Vitamin-D-Präparaten bei Psoriasis. Dennoch bemerkten viele Patienten, dass Nahrungsergänzungsmittel und Ernährungsumstellungen ihnen halfen, ihre Haut zu reinigen.
Wenn Sie sich für ein Vitamin-D-Präparat entscheiden, entscheiden Sie sich für Vitamin D3 und nehmen Sie es in Verbindung mit Vitamin K2 und Magnesium ein, um seine Funktion zu optimieren und die Gesundheit zu fördern (lesen Sie auch meinen Beitrag über die wichtigsten Anzeichen eines Magnesiummangels ). Vitamin D ist fettlöslich, daher ist es gut, es mit einer Form von gesundem Fett einzunehmen (z. B. bereiten Sie Ihre Mahlzeit mit Kokosnuss oder Olivenöl zu ), um den Absorptionsprozess zu unterstützen.
Zum Thema passende Artikel:
- Juckreiz am ganzen Körper – Ursachen und natürliche Behandlungen
- Die gesundheitlichen Vorteile der Mischung aus Aloe Vera und Kokosnussöl