Gesundheit und Wellness

15 Keim-Hot-Spot-Objekte in Ihrem Zuhause

Unsere Hände wandern den ganzen Tag von Objekt zu Objekt. Es gibt keine Zählung der Dinge, die wir täglich berühren, aber wissen Sie, wie viele Keime auf diesen Dingen sitzen, die wir unwissentlich auch auf unserem eigenen Körper beherbergen. Während einige dieser Keime unbedeutend sind, können einige wirklich gesundheitsschädlich sein und von den einfachsten Gebrauchsgegenständen verbreitet werden.

  1. Handy

    Ihr Handy soll 10-mal schmutziger sein als ein Toilettensitz, und zwar aus einem ganz einfachen Grund, weil es fast überall mit uns herumgetragen wird. Die warme Oberfläche der Rückseite des Telefons schafft eine sehr geeignete Umgebung für die Beherbergung von Bakterien wie E. coli darauf. Dieses Bakterium kann Durchfall, Magenkrämpfe und andere Störungen des Verdauungssystems verursachen, und jede Infektion davon muss unbedingt vermieden werden. Sie können die Vermehrung von Bakterien auf Ihrem Telefon überprüfen, indem Sie es nicht mit ins Badezimmer nehmen, Ihre Hände sehr gut waschen, wenn Sie mit einer Hausarbeit fertig sind, und dann das Telefon berühren. Sie sollten auch vermeiden, Ihr Telefon auf jeder Oberfläche abzulegen. Diese Platzierung kann dazu führen, dass das Telefon auch Keime dieser Oberfläche aufnimmt.

  2. Fernbedienung

    Während wir die Böden und Wände ständig reinigen, bleiben einige Dinge unbemerkt. Auch wenn die dekorativen Sammlerstücke hin und wieder einmal abgewischt werden, kümmert sich niemand wirklich darum, seine Fernbedienung zu reinigen. Aber dort wachsen viele Keime. Wenn die Fernbedienung nicht verwendet wird, wird sie überall aufbewahrt, entweder auf dem Tisch oder zwischen den Sofakissen, was wiederum ein sehr bequemer, dunkler und warmer Ort ist, an dem sich Keime vermehren können. Jeder berührt es mit seinen keimigen Händen, von Ihnen, während Sie das Haus putzen, bis zu Ihrem Nachbarskind, das draußen vielleicht Schlamm in seiner Hand gewälzt hat. Diese Mehrfachverwendung macht es zu einem idealen Ort für Keime und daher ist es sehr wichtig, dass Sie es von Zeit zu Zeit mit einem antibakteriellen Tuch behandeln.

  3. Computer Tastatur

    Heutzutage benutzen Kinder den Computer fast die ganze Zeit, während sie essen, lernen oder sogar spielen. Dass sich bei fast jeder Tätigkeit Keime an der Computertastatur festsetzen, findet zu wenig Beachtung. Es war eine alte Theorie, dass Computer von jeder Art von Umweltverschmutzung ferngehalten werden sollten. Aber jetzt haben die Leute angefangen, es in jeder Situation zu verwenden, ohne sich zu fragen, wie viele Keime diese ungereinigten Oberflächen tragen können. Es ist sehr wichtig, Reinigungsalkohol auf einem Wattebausch zu verwenden, um jede Taste zu reinigen und die auf Ihrem Gerät schwebenden Keime loszuwerden.

  4. Spülschwamm

    Es ist eines der schmutzigsten Dinge in einem Haushalt und das macht absolut Sinn. Ein Spülschwamm ist fast immer nass, nimmt jede Flüssigkeit sehr schnell auf und alle Abfallstoffe werden von ihm weggeschrubbt, was wiederum zur Anlagerung von Keimen führt. Man kann sagen, dass ein Spülschwamm zum Reinigen der Utensilien hergestellt wurde. Wie können wir also verhindern, dass sich Keime in dieser absorbierenden Matte vermehren? Die Antwort lautet: Ersetzen Sie Ihren Schwamm in regelmäßigen Abständen; sobald Sie das Gefühl haben, dass es stinkt, und ersetzen Sie es.

  5. Zahnbürsten-Halter

    Eine Zahnbürste, die fast 12 Stunden im Freien aufbewahrt wird, bietet einen schönen Ort, an dem sich Keime von überall ansiedeln können. Aber der Zahnbürstenhalter ist noch schmutziger, weil die Keime von den Borsten der Zahnbürste darauf fallen. Es ist erwiesen, dass Zahnbürstenhalter von allen Dingen, die wir regelmäßig berühren, einen der höchsten Bakterienwerte aufweisen. Daher muss es ab und zu richtig gewaschen werden, nicht in sehr langen Abständen.

  6. Alles in der Büroküche

    Vom Kühlschrank bis zur Kaffeekanne wird alles in der Büroküche von so vielen Menschen benutzt, die ihre Hände vielleicht desinfiziert haben oder nicht, bevor sie sie berühren. Auch in den dunklen, feuchten Bereichen der Küche finden sich viele Hefen und Schimmelpilze, die lange ungereinigt bleiben. Daher sollten Sie bei der Verwendung der Geräte immer vorsichtiger sein und auch Ihre Kaffeetasse einmal im Monat mit Essig ausspülen.

  7. Spielzeug für Haustiere

    Diejenigen, die Haustiere haben, lieben ihre Haustiere über alles und scheinen oft zu behaupten, dass ihr Haustier aufgrund einer angemessenen Hygiene vor Keimen sehr gesund ist. Dies ist jedoch überhaupt nicht wahr. Tiere dienen als Nährboden für verschiedene Arten von Keimen, und wenn sie ein Spielzeug mit dem Mund anheben, hinterlassen sie den Speichel darauf, der sich zu einem Sammelpunkt für weitere Keime entwickelt. Haustierspielzeug ist also sehr gefährlich, wenn wir von Keimen und Krankheiten sprechen, und es muss in sehr kurzen Abständen gründlich gereinigt werden.

  8. Geld

    Einige Länder haben begonnen, Geld auf Plastik zu drucken, damit es gewaschen und ordnungsgemäß wiederverwendet werden kann. Der Grund ist sehr einfach. Verschiedene Menschen berühren die Geldscheine mit verschiedenen Arten von Keimen, einige berühren sie direkt nach dem Juckreiz an einer infizierten Stelle, während einige Speichel verwenden, um sie zu zählen. Eine Untersuchung hat gezeigt, dass rund 3000 Mikroben auf einer Banknote vorhanden sind, von den Bakterien, die Akne und Pickel verursachen , bis hin zu einigen schweren ansteckenden Krankheiten. Auch wenn sie in kürzester Zeit schwächer werden, sind Geldscheine der Nährboden für Tausende von Keimen.

  9. Wäscherei

    Mit dem Aufkommen moderner Technologien ist die ganze Arbeit für den Menschen sehr viel einfacher geworden. Aber es ist unbestreitbar, dass Maschinen immer noch nicht in der Lage sind, die konventionellen Medien mit all ihren Vorteilen vollständig zu ersetzen. Durch das Schleudern der Wäsche in Waschmaschine und Trockner erhalten Sie zwar saubere Wäsche, aber einige Viren, einschließlich der sehr schädlichen wie Rotavirus (verursacht schwere Magenbeschwerden), konnten in der Maschine nicht abgetötet werden. Daher ist es sehr wichtig, dass die Kleidung nach kurzer Zeit von Hand gewaschen und auch gebleicht wird, um die Viren vollständig loszuwerden.

  10. Geldbörsen

    Geldbörsen werden fast täglich von jeder Dame benutzt, aber selten gereinigt. Hin und wieder werden sie vielleicht mit einer Serviette abgewischt, aber das reinigt niemals die Tausenden von Mikroben, die sich darin vermehren. Du steckst jedes Mal deine Hand hinein und gerätst unwissentlich in die Höhle der Krankheiten. Außerdem werden die Geldbörsen überall aufbewahrt, ohne zweimal darüber nachzudenken, welche Art von Keimen sich dort befinden können. Von Badezimmerbecken bis Gärten, wir bewahren die Handtasche überall auf. Dies ist nicht angemessen. Versuchen Sie, es an einen Haken zu hängen, wo immer Sie einen finden, und wischen Sie die Unterseite häufiger ab.

  11. Der Geldautomat

    Auch hier berühren Menschen von überall und überall die Automaten des öffentlichen Dienstes wie den Geldautomaten. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass fast alle Arten von Bakterien, von verdorbenen Lebensmitteln und Milchprodukten bis hin zu Tierkeimen, auf einem Geldautomaten vorhanden sind. Da viele Menschen die Maschine benutzen, kann wenig dagegen getan werden, aber um auf der sicheren Seite zu sein, können Sie immer ein Händedesinfektionsmittel mit sich führen und es bei Bedarf verwenden.

  12. Einkaufswagen

    In der Sonne offen gelassen, sind sie ein Kotplatz für Vögel. Im Inneren getragen, fügen verschiedene Personen verschiedene Arten von Dingen in den Einkaufswagen. Wieder einmal ein öffentlicher Dienst und von vielen berührt, enthalten Einkaufswagen E. coli, Campylobacter und Salmonellen, die alle Durchfall verursachen. Wischen Sie daher am besten den Griff Ihres Einkaufswagens ab, nachdem Sie ihn von der Theke genommen haben.

  13. Seifenspender

    Es gibt zwei Gründe, warum Seifenspender es zu den 15 keimigsten Dingen geschafft haben, die wir täglich berühren. Erstens wurde die Düse so oft von Menschen mit unterschiedlichen Keimen an den Händen berührt, dass sie zum kollektiven Nährboden wird. Zweitens, wenn ein Seifenspender nachgefüllt wird, bevor er ganz leer ist, wachsen Keime im Spender und wenn man sich damit die Hände wäscht, trägt man einfach alle Keime mit seinen „desinfizierten“ Händen.

  14. Küchenhandtuch

    Ein kleines Handtuch wird verwendet, um die Theken zu reinigen und die Hände und Gesichter abzuwischen. Aber diese Handtücher sind ein Zuhause für Salmonellen und andere Viren, die verschiedene Krankheiten verursachen können. Es ist daher erforderlich, das Handtuch sehr häufig zu waschen und muss täglich in Seifenwasser eingeweicht werden, um diese Keime und Mikroben loszuwerden.

  15. Die Seifenbar

    Die Seife wird oft als Reinigungsriegel bezeichnet, nicht als Desinfektionsriegel, der bei unsachgemäßer Pflege ein Nährboden für Keime sein kann. Dass Keime durch Seife abgetötet werden können, ist ein weit verbreiteter Mythos. Es kann nicht. Und wenn sich viele Menschen zu Hause ein Stück Seife teilen, dann ist das definitiv sehr gefährlich.

    All diese 15 Dinge sind ein großer Teil unserer täglichen Routine und wir begegnen den meisten davon, aber wir fragen uns nie, wo wir unsere Hände hineinstecken. Wenn Sie also das nächste Mal eines dieser Dinge sehen, wissen Sie, wie Sie sich vor diesen Keimen schützen können, die unvermeidliche Krankheiten übertragen.

Weiterlesen  Wie lange kann man mit einer Herzinsuffizienz leben?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *