Verschwommenes Sehen ist eine häufige Erkrankung, die als Nebenwirkung vieler Erkrankungen auftreten kann. Einige dieser Erkrankungen sind relativ geringfügig, während andere schwerwiegend sein können.

Wenn Sie darüber nachdenken, ob es wichtig genug ist, sofort einen Arzt aufzusuchen oder zu warten, sollten Sie lieber auf Nummer sicher gehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich das Sehvermögen plötzlich ändert, wenn in einer Minute alles klar und gut zu erkennen ist und Sie in der nächsten Minute Schwierigkeiten haben, Details zu erkennen.

In diesem Artikel werden die Ursachen für verschwommenes Sehen und mögliche Behandlungen erläutert.

Wie verschwommenes Sehen aussieht

Verschwommenes Sehen kann nicht mit einer Brille oder anderen Korrekturlinsen behoben werden. Es handelt sich um ein Symptom, bei dem es Ihnen schwerfällt, Dinge so scharf zu sehen, wie Sie es normalerweise können, wobei die Dinge auf einem oder beiden Augen etwas verschwommen erscheinen. 1

Bewölkte Sicht

Bedenken Sie außerdem, dass Sie es möglicherweise mit milchigem oder trübem Sehen zu tun haben, das sich tatsächlich von verschwommenem Sehen unterscheidet. Dadurch kann es so aussehen, als würden Sie durch einen Nebel blicken. Ein Grund dafür kann ein Katarakt sein, bei dem die Augenlinse undurchsichtig wird. 2 Der Beginn des Katarakts ist jedoch ein schleichender Prozess und nicht plötzlich.

Erkrankungen, die eine sofortige Behandlung erfordern

Der verschwommenen Sicht können verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Einige davon sind sehr schwerwiegend und erfordern eine medizinische Notfallversorgung. Unbehandelt können einige Erkrankungen zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

Schlaganfall

In diesem Fall erhält das Gehirn nicht genügend Sauerstoff und das Sehvermögen sowie andere Körperfunktionen können beeinträchtigt sein. Zusätzlich zu verschwommenem Sehen können Lichtempfindlichkeit, Doppelsehen und sogar Sehverlust auftreten. Eine sofortige Behandlung ist erforderlich. 3

Nasse AMD

Bei der feuchten altersbedingten Makuladegeneration (AMD) kann das scharfe zentrale Sehvermögen, das zum Erkennen feiner Details erforderlich ist, verschwommen, verzerrt oder ganz fehlen, wenn sich die Makula verschlechtert. Wenn die Erkrankung schwerwiegender wird, kann dies Auswirkungen auf das Lesen, Fahren und sogar die Fähigkeit haben, die Gesichter anderer Personen zu sehen.

Transitorische ischämische Attacke

Hierbei handelt es sich um eine vorübergehende Blockade des Blutflusses zum Gehirn, die Symptome wie verschwommenes Sehen hervorrufen kann, die Minuten bis etwa einen Tag anhalten können. Dieser Zustand verursacht keine bleibenden Schäden, kann aber als Warnung dienen, dass Sie möglicherweise einem Schlaganfall ausgesetzt sind. 4

Netzhautablösung

Wenn ein Teil der Netzhaut von der Augenrückwand abgezogen wird, funktionieren die dortigen Nervenzellen nicht mehr richtig und die Folge kann plötzlich verschwommenes Sehen sein. Achten Sie auch auf blinkende Lichter, schwebende Lichter, einen anhaltenden Schatten oder einen plötzlichen Verlust Ihrer seitlichen Sicht. 5

Präeklampsie

Diese Erkrankung ist durch Bluthochdruck oder Leber- oder Nierenschäden gekennzeichnet und tritt am häufigsten nach der 20. Schwangerschaftswoche auf. Zu den Symptomen gehören neben verschwommenem Sehen auch starke Kopfschmerzen, Atembeschwerden und ein Gefühl von Benommenheit oder Ohnmacht. 6

Gehirnerschütterung

Eine Gehirnerschütterung ist ein Schlag auf den Kopf, der dazu führt, dass sich das Gehirn im Schädel bewegt. Symptome wie verschwommenes Sehen können direkt nach der Verletzung auftreten oder Stunden oder Tage später auftreten. 7

Endophthalmitis

Hierbei handelt es sich um eine oft schnell fortschreitende bakterielle Infektion, die eine Entzündung im Weißen des Auges verursacht. Zusätzlich zu Sehstörungen kann es zu gelbem oder weißem Ausfluss kommen und die Außenseite des Auges kann weißlich erscheinen. 8

Engwinkelglaukom

Diese seltene und schwerwiegendere Form des Glaukoms entsteht, wenn der Druck im Auge aufgrund eines verstopften oder abgedeckten Abflusskanals schnell ansteigt. 9

Blutungen im Auge (Hyphema)

Wenn Sie ins Auge getroffen werden, kann sich Blut zwischen der klaren Oberfläche (Hornhaut) und dem farbigen Teil des Auges (Iris) ansammeln. Bei einer Verletzung der Iris oder Pupille kann es zu verschwommenem Sehen, Lichtempfindlichkeit und Schmerzen kommen.

Hornhautabrieb

Eine Hornhautabschürfung ist ein Kratzer auf der Oberfläche der Hornhaut, der dazu führen kann, dass die Sicht plötzlich verschwommen ist. Die Ursache kann beispielsweise ein Fingernagel, Schmutzpartikel oder eine zerrissene Kontaktlinse sein. Das Auge kann auch rot, schmerzhaft und lichtempfindlich werden.

Augeninfektionen

Augeninfektionen können eine Reihe von Symptomen verursachen, einschließlich verschwommenem Sehen.

Keratitis

Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut, der klaren äußeren Schicht, die die Vorderseite des Auges bedeckt. Dies kann zu verschwommenem Sehen sowie zu Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Lichtempfindlichkeit führen. Während Keratitis durch eine Infektion verursacht werden kann, kann sie sich auch als Reaktion auf Allergien, eine Verletzung, trockene Augen oder Medikamente entwickeln, die das Immunsystem unterdrücken. 10

Rosa Auge

Dieser Zustand, der auch als virale Konjunktivitis oder bakterielle oder allergische Konjunktivitis bezeichnet wird, kann zu entzündetem Gewebe führen, was manchmal zu verschwommenem Sehen führen kann. Typischerweise sind auch die Augenlider geschwollen, das Auge ist gerötet und es tritt Schleim aus, und Sie haben möglicherweise eine gewisse Lichtempfindlichkeit. 11

Uveitis

Diese Entzündung im Augeninneren bedeutet in der Regel, dass Sie eine Infektion bekämpfen, kann sich aber auch entwickeln, wenn Sie an einer Krankheit wie Psoriasis-Arthritis oder Lupus leiden. Dies sind Erkrankungen, bei denen Ihr Immunsystem gesundes Augengewebe angreift.

Uveitis betrifft die Uvea, den Teil des Auges zwischen dem weißen Teil des Auges und der Netzhaut, der sich im hinteren Teil des Auges befindet. Die Entzündung kann zu Sehstörungen sowie Schmerzen und Rötungen führen. 12

Andere Ursachen

Zu den weiteren Erkrankungen, die zu verschwommenem Sehen führen können, gehören:

Diabetes

Bei hohem Blutzucker dringt Wasser in die Linse ein, die anschwillt und die Sicht beeinträchtigt. Ein hoher Zuckerspiegel kann die Blutgefäße schwächen und die Netzhaut schädigen. Schwache Blutgefäße können möglicherweise bluten, neue schwache Blutgefäße bilden oder sogar zu einer Netzhautablösung mit dem Risiko eines dauerhaften Sehverlusts führen. 13

Trockene Augen

Ihr Tränenfilm hilft, Ihre Augen feucht zu halten. Wenn diese dreischichtige Beschichtung gestört ist und nicht genügend Tränen vorhanden sind oder die Qualität nicht gut ist, kann dies zu einem brennenden oder körnigen Gefühl und zu verschwommenem Sehen führen.

MS

Bei einer Erkrankung wie  Multipler Sklerose kann das Immunsystem den Sehnerv angreifen und eine Optikusneuritis verursachen. Zusätzlich zur verschwommenen Sicht kann es zu  Sehstörungen kommen , die Farben erscheinen verblasst und es können Schmerzen im hinteren Teil der Augenhöhle auftreten, wenn Sie Ihre Augen bewegen. 14

Migräne

Bei manchen Migränepatienten kann es zu einer Migräne mit Aura kommen, die normalerweise vor einem Migräneanfall auftritt. Migräne mit Aura kann Ihre Sprache beeinträchtigen und eine Reihe von Sehstörungen verursachen, von verschwommenem Sehen bis hin zum Sehen blinkender oder flackernder Lichter. 15

Hoher Blutzucker

Selbst wenn Sie nicht an Diabetes leiden, kann es nach dem Essen einer Mahlzeit zu einem vorübergehenden Anstieg des Blutzuckerspiegels kommen, der zu einer verschwommenen Sicht aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen in den Augen führen kann.

Überanstrengung der Augen

Dies tritt auf, wenn Sie zu lange auf Ihren Computer gestarrt haben. Wenn Ihre Augenmuskeln ermüden, kann dies zu einer plötzlichen verschwommenen Fernsicht führen. Zu den weiteren Symptomen, die mit einer digitalen Augenbelastung einhergehen können, gehören Kopfschmerzen, trockene Augen und sogar Nacken- und Muskelschmerzen. 16

Häufige Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit , Astigmatismus und sogar altersbedingte Leseprobleme im Zusammenhang mit Presbyopie können zu allmählicher Unschärfe führen. Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme normalerweise mit einer Brille oder Kontaktlinsen behoben werden können.

Behandlung von plötzlichem verschwommenem Sehen

Die Entscheidung, was gegen verschwommenes Sehen zu tun ist, hängt von der Ursache ab. Einige Erkrankungen können mit Augentropfen behandelt werden, während andere möglicherweise orale Medikamente, Medikamenteninjektionen in das Auge oder eine Laserbehandlung erfordern.

Gelegentlich kann eine Operation erforderlich sein, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

  • Diabetische Retinopathie
  • Netzhautablösung
  • Verletzung
  • Nasse AMD
  • Schlaganfall
  • Engwinkelglaukom

Wann sollte eine Notfallbehandlung in Anspruch genommen werden?

In den meisten Fällen kann verschwommenes Sehen außerhalb der Notaufnahme sicher behandelt werden. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigt, dass etwa jeder Vierte, der die Notaufnahme wegen eines Augenproblems aufsuchte, ein geringfügiges Problem wie eine Bindehautentzündung, ein geschwollenes Augenlid oder Beulen am Augenlid hatte. 17 Dennoch ist es wichtig, eine Notfallbehandlung in Anspruch zu nehmen, wenn Sie:

  • Sie haben plötzlich verschwommenes Sehen, insbesondere wenn es nur auf einem Auge auftritt
  • Verschwommenes Sehen und Augenschmerzen haben
  • Anzeichen eines Schlaganfalls haben, z. B. Schwierigkeiten beim Sprechen oder ein hängendes Gesicht

Zusammenfassung

Verschwommenes Sehen kommt häufig vor und kann auf relativ geringfügige Erkrankungen wie Migräne oder Überanstrengung der Augen zurückzuführen sein. Es kann sich auch um eine Nebenwirkung einer schwerwiegenden Erkrankung handeln, die eine sofortige Behandlung erfordert. Zu diesen Erkrankungen gehören Schlaganfall, Präeklampsie, Gehirnerschütterung und feuchte AMD. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich an einen Gesundheitsdienstleister wenden sollen, gehen Sie lieber auf Nummer sicher.

17 Quellen
  1. American Academy of Ophthalmology, Unschärfe , 21. November 2019.
  2. Nationales Augeninstitut. Katarakte . 3. August 2019.
  3. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde.  Auswirkungen eines Schlaganfalls auf das Sehvermögen .
  4. American Stroke Association. TIA (transiente ischämische Attacke) .
  5. Michigan Medicine University of Michigan.  Netzhautablösung . 
  6. MedlinePlus. Präeklampsie .
  7. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Anzeichen und Symptome einer Gehirnerschütterung .
  8. Amerikanische Gesellschaft der Netzhautspezialisten. Endophthalmitis .
  9. Glaukom-Forschungsstiftung. Was ist ein Engwinkelglaukom?
  10. Amerikanische Optometrische Vereinigung. Keratitis .
  11. National Eye Institute. Pink eye.
  12. National Eye Institute. Uveitis.
  13. Kaiser Permanente. Eye damage with diabetes.
  14. American Academy of Ophthalmology. What is optic neuritis?
  15. The Migraine Trust. Migraine with aura.
  16. American Optometric Association, Computer vision syndrome.
  17. Stagg BC, Shah MM, Talwar N, Padovani-Claudio DA, Woodward MA, Stein JD. Factors affecting visits to the emergency department for urgent and nonurgent ocular conditions. Ophthalmology. 2017;124(5):720-729. doi:10.1016/j.ophtha.2016.12.039

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *