19 wirksame Hausmittel, um Panikattacken loszuwerden
Panikattacken sind das plötzliche Auftreten von Nervosität, Angst und Angst. Sie dauern im Allgemeinen 5-20 Minuten, können sich aber auch verlängern, wenn der Betroffene durch etwas ausgelöst wird, dem er/sie nicht leicht entkommen kann. Es gibt verschiedene Gründe für Panikstörungen oder plötzliche Angstzustände wie Kettenrauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und plötzliches Aufhören des Alkoholkonsums, übermäßiger Tee- oder Kaffeekonsum, Konsum illegaler Drogen ( Kokain , Heroin oder Marihuana ), hoher Stress und Druck über einen längeren Zeitraum, bestimmte Medikamente (wie Schlaftabletten, Antidepressiva), übermäßige Nervosität usw. Schwindel, Atemnot, Nervenzusammenbruch, Angst vor dem Unbekannten, Übelkeit, Herzrasen, Brustschmerzen, starkes Schwitzen, Kopfschmerzen , Hitzewallungen, Steifheit im Hals, Zittern usw. sind häufige Symptome einer Panikattacke. Also, wie kann man Panikattacken loswerden? Hier sind einige Hausmittel, die Ihnen helfen, dieses Problem zu überwinden.
Hausmittel gegen Panikattacken
1. Übung und Meditation
Bewegung ist das wirksamste Gegenmittel gegen Angstzustände und plötzliche Panikstörungen. Bewegung hält den Menschen langfristig gesund und ist auch gut für das Gehirn.
- Es ist allgemein bekannt, dass tiefe Atmung dabei hilft, Nervosität und Angstzustände zu reduzieren. Eine klassische Yoga-Technik von 4-7-8 dient als natürliche Behandlung von Panikattacken. Atmen Sie vollständig durch den Mund aus. Wenn Sie bis vier zählen, atmen Sie durch die Nase. Beim Zählen von sieben halten Sie den Atem an und beim Zählen von acht atmen Sie langsam durch den Mund aus. Konzentrieren Sie sich bei dieser Übung auf den Atem.
2. Essen Sie etwas
Manche Diabetiker bekommen Panikattacken, wenn ihr Blutzuckerspiegel sinkt. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie schnell etwas essen. Eine Tafel dunkle Schokolade oder eine Handvoll Walnüsse zusammen mit Wasser oder einer heißen Tasse Tee können in wenigen Minuten Wunder bewirken.
3. Omega-3-Fettsäuren
Fischöle sind notwendig, um das Herz gesund zu halten, da es Depressionen und Angstzuständen entgegenwirkt . Kaltwasserfische wie Lachs sind eine gute Quelle für Fettsäuren. Andere gute Optionen sind Sardinen, Muscheln und Sardellen.
4. Fenchel
Obwohl Fenchel nicht direkt mit der Heilung von Panikattacken in Verbindung gebracht wird, lindert er einige Gründe ( Asthma , Husten und Verdauungsstörungen), die zu Angstzuständen führen. Es wirkt krampflösend, harntreibend und schmerzstillend. Sie können entweder Fenchelsamen kauen oder Fencheltee trinken, um das Problem zu behandeln.
5. Sauna oder Dampfbad
Das Wärmeempfinden reduziert die Muskelspannung, verändert neuronale Schaltkreise und steuert die Stimmung. Spa und Dampfbad entspannen tatsächlich den Körper und beruhigen den Geist.
6. Machen Sie einen Waldspaziergang
Ein Spaziergang inmitten der Natur, des Holzgeruchs und des Grüns entspannt Körper und Geist. Ein 20-30-minütiger Waldspaziergang gleicht den Hormonhaushalt des Körpers aus und hält ihn aufrecht; reduziert somit Anspannung und Stress.
7. Kognitive Verhaltenstherapie
Diese Therapie ist eine der besten Behandlungen für Panikattacken, Agoraphobie und Panikstörungen. Der Fokus liegt auf dem Verhaltens- und Denkmuster des Patienten.
Pflanzliche Heilmittel für Panikattacken
Hier sind einige pflanzliche Heilmittel zur Behandlung von Panikattacken und Angstzuständen. Aber bevor Sie eines der Mittel anwenden, konsultieren Sie Ihren Arzt und stellen Sie sicher, dass Sie nicht allergisch darauf sind.
8. Katzenminze
Katzenminze ist ein ausgezeichnetes pflanzliches Heilmittel gegen Angst- und Panikattacken. Es behandelt eine Reihe von Symptomen von Panikstörungen wie Krämpfe, Reizungen, Nervosität, Anspannung und Schlaflosigkeit. Es verbessert auch den Appetit .
9. Passionsblume
Passionsblume ist ein Beruhigungsmittel, das zu Schläfrigkeit und Schläfrigkeit führt. Wird häufig bei Schlaflosigkeit verwendet; Passionsblume lindert eine Person von Angst.
Hinweis – Es sollte nicht konsumiert werden, wenn bereits andere beruhigende Kräuter wie Hopfen, Kava und Zitronenmelisse verwendet werden. Es sollte nicht zusammen mit Beruhigungsmitteln eingenommen werden.
10. Lavendel
Das Aroma von Lavendelöl beruhigt Ihren Geist und lindert plötzliche Panikattacken.
11. Kaffee
Die Wurzeln von Kava gelten als wirksames natürliches Mittel zur Linderung von Panikattacken. Es behandelt Stress, Angstzustände, Schlaflosigkeit und andere Angstsymptome; und zügelt auch die negativen Gedanken des Geistes.
Hinweis: Konsultieren Sie vor dem Verzehr von Kava einen Arzt, insbesondere wenn Sie Alkohol zu sich nehmen.
12. Kamille
Kamillentee beruhigt Geist und Körper und heilt dadurch Panikattacken. Wenn Sie sich also gestresst fühlen, greifen Sie zu einer Tasse Kamillentee. Kamillenblüten einige Minuten in einer Tasse heißem Wasser ziehen lassen. Abseihen und trinken.
13. Grüner Tee
Grüner Tee hat sich als die beste Behandlung für Panikattacken erwiesen. L-Theanin in diesem Kräutertee hat eine beruhigende Wirkung, die einen erholsamen Schlaf induziert. Polyphenole in grünem Tee tragen ebenfalls zur Reduzierung des Stresslevels bei.
14. Hopfen
Hopfenkräuter sind in der Regel beruhigend. Die Beruhigungsmittel des Hopfens liegen in Form von Öl vor, die auch in Form von Tinkturen und Extrakten erhältlich sind. Es wird oft zusammen mit Baldrian verwendet, um die Schläfrigkeit der Patienten zu fördern.
Hinweis – Nehmen Sie dieses Kraut nicht ein, wenn Sie sich bereits in einer medizinischen Behandlung befinden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Hopfen oder seine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
15. Baldrian
Baldrian ist auch ein beruhigendes Kraut und wird Menschen verabreicht, die an Schlaflosigkeit leiden . Schlaflosigkeit durch Angst und psychische Belastung kann durch Baldrian geheilt werden. Da es unangenehm riecht, wird es mit Melisse, Hopfen oder Kamille in Form von Tinkturen und Kapseln verabreicht.
16. Zitronenmelisse
Seit jeher wird Zitronenmelisse verwendet, um Nervosität und Angstzustände zu reduzieren. Es wird auch mit anderen Kräutern wie Kamille, Hopfen und Baldrian kombiniert. Sie können es in Form von Tinktur, Kapsel oder Tee einnehmen.
Hinweis – Zu viel Zitronenmelisse erhöht die Angst bei einer Person; Daher ist es ratsam, nach Rücksprache mit dem Arzt eine angemessene Dosis einzunehmen.
17. Mutterkraut
Dieses Kraut verwaltet Angst, Anspannung und Stress während der Schwangerschaft. Es regt die Durchblutung an, ohne den Puls zu erhöhen.
Hinweis – Dieses Kraut sollte während der ersten 2 Trimester der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
18. Johanniskraut
Johanniskraut wird nicht speziell zur Behandlung von Panikattacken verwendet; Es heilt jedoch effektiv Depressionen und hebt Ihre Stimmung.
19. Scutellaria (Schädelkappe)
Die beruhigenden Eigenschaften des Krauts behandeln Depressionen, Herzrasen, Ruhelosigkeit und Schlaflosigkeit.
Hinweis – Schwangere sollten dieses Kraut nicht verwenden.
DOS
- Machen Sie regelmäßig körperliche Aktivitäten.
- Geben Sie sich Ihren Lieblingshobbys und -aktivitäten hin.
- Sich ausgewogen ernähren.
- Bleiben Sie optimistisch.
Don’ts
- Vermeiden Sie zu viel Zucker und Koffein.
- Verzichten Sie auf katastrophalisierendes oder katastrophales Denken.
- Vermeiden Sie Rauchen , Drogen und illegale Medikamente.
- Lassen Sie das Frühstück nicht aus.