4 Arten von braunem Reis und seine 4 häufigsten damit verbundenen Gefahren

Heutzutage sind verschiedene Variationen von braunem Reis wie brauner Rundkornreis, mittelkörniger brauner Reis, langkörniger brauner Reis und heller brauner Reis beliebt, aber nicht viele wissen, dass all diese Arten von braunem Reis anfällig für Kontaminationen durch Allergene und schädliche Mikroorganismen sind .

Ein besseres Verständnis der Lebensmittel, die wir essen, ist wesentlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Einige Lebensmittel werden möglicherweise als gesunde Alternativen zu anderen Lebensmitteln angepriesen; Es ist jedoch immer noch möglich, durch den Verzehr dieser Lebensmittel Allergenen oder Toxinen ausgesetzt zu werden. Unter den vielen Lebensmittelarten, die weithin als gesunde Lebensmittel angepriesen werden, ist brauner Reis; und dieser Artikel zielt darauf ab, braunen Reis genauer zu betrachten; seine verschiedenen Arten und einige Gefahren, die mit braunem Reis verbunden sind.

Brauner Reis kann aufgrund seiner Farbe vom noch häufigeren weißen Reis unterschieden werden. Die Farbe von braunem Reis kommt jedoch vom Mahlprozess, bei dem die Schale entfernt wird, um diese Reisform essbar zu machen; während weißer Reis ausgiebig verarbeitet und poliert wird. Es gibt einige Variationen von braunem Reis und alles, was Sie über diese Variationen wissen müssen, finden Sie im Folgenden. Es ist wichtig, mehr über Naturreissorten zu wissen, bevor wir uns den Gefahren verschiedener Naturreisvariationen zuwenden. Aus Gründen der Sicherheit und des Wohlbefindens; Es ist nur ratsam, dass Sie weiterlesen.

4 Arten von braunem Reis

Die verschiedenen Variationen von Naturreis lassen sich anhand der Körnergröße und der Farbe der Körner leicht unterscheiden. Die Hauptvariationen von braunem Reis sind unten aufgeführt.

  1. Brauner Langkornreis: Brauner Langkornreis ist leicht zu erkennen, da er auffallend lange und dünne Kerne hat. Diese Art von braunem Reis hat eine längere Kochzeit von etwa 45 Minuten und hat einen nussigen Geschmack, eine zähe Konsistenz und eine goldbraune Farbe; das ist einfach perfekt für Reispilafs und gebratene Reisgerichte.
  2. Mittelkörniger brauner Reis: Mittelkörniger brauner Reis wird durch Reiskerne definiert, die deutlich länger und praller sind als Rundkornreis. Diese Art von braunem Reis muss bis zu 4 Stunden eingeweicht werden; vor dem Kochen in 2 Teilen Wasser mit Salzzusatz. Die Kochzeit beträgt im Allgemeinen 15 bis 20 Minuten. Mittelkörniger brauner Reis hat eine weiche und feuchte Konsistenz, die einfach perfekt für Suppen und Salate ist.
  3. Brauner Rundkornreis : Brauner Rundkornreis zeichnet sich durch kleinere Körner aus und diese Reisvariante hat beim Kochen eine klebrige Konsistenz. Diese Klebrigkeit macht braunen Rundkornreis perfekt für die Zubereitung von Risotto und Puddings. Brauner Rundkornreis wird im Allgemeinen über Nacht eingeweicht, bevor er in etwa 25 Minuten perfekt gekocht wird.
  4. Heller brauner Reis: Heller brauner Reis hat eine auffällig hellere braune Farbe als die üblichen Variationen von braunem Reis. Denn beim Mahlvorgang werden 50 % des Kleieanteils entfernt. Diese Art von braunem Reis hat mit 20 Minuten eine kürzere Kochzeit; hellbraunem Reis fehlt jedoch der Ballaststoffgehalt anderer Variationen von braunem Reis.

Mit einem Verständnis für die verschiedenen Arten von braunem Reis; Wir können uns den verschiedenen Gefahren in Form von Allergenen und Toxinen im Zusammenhang mit braunem Reis zuwenden. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

  1. Kreuzkontamination: Brauner Reis wird oft zusammen mit anderen Lebensmitteln wie Erdnüssen, Soja und glutenreichen Lebensmitteln verpackt und verarbeitet. Dies kann zu einer Kreuzkontamination führen, die für Personen mit Lebensmittelallergien schädlich sein kann.
  2. Alpha-Picolinsäure: Gekochter brauner Reis kann nicht länger als 4 bis 7 Tage zum späteren Verzehr aufbewahrt werden. Gekochter brauner Reis kann als Nährboden für Bakterien, Pilze und Schimmelpilze dienen, die zu Lebensmittelvergiftungen führen können. Tryptophan, das in braunem Reis vorhanden ist, wird von bestimmten Mikroorganismen in eine schädliche Verbindung namens Alpha-Picolinsäure umgewandelt. Von dieser Verbindung ist bekannt, dass sie Apoptose und Überempfindlichkeit gegenüber Reis verursacht; Bedingungen, die zu einem beschleunigten Zelltod und Gewebeschäden führen.
  3. Arsen in braunem Reis: Brauner Reis, der in den USA gezüchtet und verarbeitet wurde, weist bekanntermaßen die höchsten Arsenkonzentrationen auf. Im Laufe der Zeit; Der Verzehr von braunem Reis und der Konsum von Arsen können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Die Verringerung Ihres Verbrauchs an braunem Reis oder die Entscheidung für braunen Bioreis ist eine raffinierte Lösung für dieses Problem.
  4. Aspergillus-Sektion Flavi: Wie zuvor angegeben; Es ist bekannt, dass verschiedene Schimmelpilze und Pilze auf braunem Reis wachsen. Die giftigsten unter diesen sind die als Aspergillus Section Flavi bekannten Pilze; allgemein bekannt als Aflatoxin. Es ist bekannt, dass dieses Toxin bei längerem Verzehr Krebs verursacht, und dieser Pilz kann sich sowohl auf gekochtem als auch auf ungekochtem Reis bilden. Um die Einnahme von Aflatoxin zu vermeiden; brauner Reis muss richtig gekocht und sofort gegessen werden.

Offensichtlich birgt brauner Reis einige Gefahren, obwohl er als die gesündere Alternative zu weißem Reis angepriesen wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie aufhören oder vermeiden sollten, braunen Reis zu essen. Die Lösung hier ist die richtige Zubereitung von braunem Reis und die Betonung darauf, keinen braunen Reis zu essen, der gekühlt oder zu lange gelagert wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *