4 Vitamine für eine überaktive Blase
Obwohl die Harnblase ein im Becken gelegener Muskelsack ist, spielt sie eigentlich keine primäre Rolle als Reservoir für Urin. Die Harnblase fällt nur dann auf, wenn sie entleert werden muss, entzündet oder infiziert ist und Schmerzen oder Beschwerden verursacht. Die Nieren produzieren Urin, der über zwei Schläuche zur Blase transportiert wird. Hier wird der Urin tatsächlich gespeichert, wobei sich die Blase ausdehnt, um den Urineinfluss aufzunehmen. Diese Speicherfunktion wird durch das Vorhandensein von Muskelgewebeschichten unterstützt, die die Harnblase auskleiden und ihr ermöglichen, sich auszudehnen, wenn der Urin beginnt, den Sack zu füllen. Die Harnblase ist anfällig für viele Erkrankungen, die von lästig bis hin zu einer sofortigen ärztlichen Behandlung reichen können. Eine überaktive Blase (OAB) ist ein Zustand, der auftritt, wenn die Blase nicht normal funktionieren kann. Eine überaktive Blase löst einen plötzlichen Harndrang aus und kann auch zu einem unfreiwilligen Urinverlust führen. Eine Reihe von Faktoren wie gestreckte oder schwache Beckenbodenmuskulatur, Blasenerkrankungen, chronischHarnwegsinfektionen , Diabetes , eine vergrößerte Prostata oder Fettleibigkeit können zu einer überaktiven Blase führen.
Neben bestimmten rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamenten können auch einige natürliche Behandlungen helfen, das Problem der überaktiven Blase zu lindern. Bestimmte Vitamine können sich auch bei der Verbesserung der Blasenfunktion als nützlich erweisen und dem Patienten helfen, das peinliche Problem der Harninkontinenz loszuwerden. Einige Vitamine für eine überaktive Blase sind:
Vitamin A für eine überaktive Blase
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das die Funktion des Immunsystems verbessert und das Risiko von interstitieller Zystitis, Blaseninfektionen und Blasenkrebs verringert .
Laut medizinischen Experten hilft Vitamin A auch beim Heilungsprozess, unterstützt die Blasengesundheit, repariert Blasenschäden, beugt Harnverlust vor, stärkt schwache Beckenmuskeln und reduziert Blasenentzündungen. Die RDI von Vitamin A für Männer und Frauen beträgt 900 mcg bzw. 700 mcg. Lebertran, Milch, Butter, Eier, gebackene Süßkartoffeln, Brokkoli, Mangos, Kürbis, rohe Karotten, Kürbiskonserven und Spinat sind einige Vitamin-A-reiche Lebensmittel, die verzehrt werden können, um das Problem einer überaktiven Blase zu überwinden.
Vitamin B12 für eine überaktive Blase
Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das helfen kann, die Funktion des zentralen Nervensystems zu verbessern, den Blasendruck zu lindern und leichten Harnverlust zu lindern. Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin B 12 beträgt 2,4 mcg für Jugendliche und Erwachsene. Einige Lebensmittel, die viel Vitamin B-12 enthalten, sind Milch, Regenbogenforelle, Naturjoghurt, Rinderfilet, Rinderleber, Lachs, weißer Thunfisch, Eier, Frühstückszerealien und gebratenes Hähnchen. Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin B12 sind, hilft bei der Behandlung einer überaktiven Blase.
Vitamin C für eine überaktive Blase
Vitamin C ist ein starkes wasserlösliches Antioxidans, das hilft, das Immunsystem zu stärken und die Blase vor Schäden oder Beeinträchtigungen durch schädliche freie Radikale im Körper zu schützen. Experten glauben, dass Vitamin C Blasenentzündungen verringern, den Blasendruck lindern und Blasenentzündungen vorbeugen kann. Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C für Erwachsene beträgt 1000 mg. Einige Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, sind Preiselbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Kiwis, Grapefruits, Orangen, Ananas, Brokkoli, Spinat, Rosenkohl und Tomaten, die Sie reichlich essen können, um das Problem einer überaktiven Blase zu bekämpfen.
Vitamin D für eine überaktive Blase
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das beim Problem einer überaktiven Blase und bei der Reduzierung von Blasenentzündungen helfen kann, eine bessere Blasenmuskelkontraktion fördert, die Blasenmuskulatur stärkt und das Risiko von Beckenbodenerkrankungen wie Harninkontinenz verringert. Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin D beträgt 15 mcg für Erwachsene. Einige Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, um eine überaktive Blase zu lindern, sind angereicherte Sojamilch, rosa Lachs in Dosen, Sardinen, angereichertes Getreide, angereicherter Orangensaft, Eigelb und angereicherte Kuhmilch.