Hefen sind eine Pilzart, die natürlicherweise in geringer Zahl auf und im menschlichen Körper vorkommen. In den meisten Fällen stellt dies kein Problem für die menschliche Gesundheit dar, aber unter bestimmten Umständen können sich diese Pilze vermehren und zu einem übermäßigen Wachstum auf der Hautoberfläche oder in Hohlräumen wie Mund oder Vagina führen. Obwohl normalerweise nicht schwerwiegend oder lebensbedrohlich, kann eine Hefeinfektion erhebliche Beschwerden verursachen, ist aber leicht behandelbar.
Inhaltsverzeichnis
Von Hefen befallene Körperteile
Die meisten Hefeinfektionen beim Menschen werden durch die Candida – Hefeart und insbesondere durch Candida albicans verursacht . Daher bezieht sich der Begriff Candidiasis auf eine Hefeinfektion mit Candida – Hefenarten, aber manchmal wird dieser Begriff lose verwendet, um sich auf jede Art von Hefeinfektion zu beziehen. Die wahrscheinlicheren Bereiche, die mit einer Hefeinfektion infiziert werden, sind die Vagina, der Mund und die Haut, aber auch ein übermäßiges Wachstum im Darm kann auftreten.
Vaginaler Soor
Es ist die Vagina, die häufiger mit Candida- Hefen infiziert ist, die auch als vaginale Candidiasis oder Vaginalsoor bekannt ist. Drei von vier amerikanischen Frauen sind irgendwann in ihrem Leben davon betroffen. Es tritt eher bei Frauen auf, die über längere Zeit Antibiotika anwenden, Hormonpräparate einnehmen, regelmäßig duschen oder ein geschwächtes Immunsystem haben.
Munddrossel
Orale Candidiasis (Mundsoor) ist nicht so häufig wie Vaginalsoor. Es ist wahrscheinlicher, dass es bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auftritt, wie es bei HIV/AIDS und schlecht behandeltem Diabetes mellitus der Fall ist. Auch die Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten spielt eine Rolle. Die Infektion betrifft die Zunge, den Gaumen, die innere Wange und kann sich sogar bis zum Rachen erstrecken, und die Mandeln können ebenfalls betroffen sein.
Hautdrossel
Candidiasis der Haut ist seltener und tritt tendenziell in den Falten des Körpers oder bedeckten Bereichen auf. Es infiziert die Haut normalerweise, wenn es zu tiefen Rissen in der Haut kommt, wie z. B. bei Scheuern, Reizung durch Hitze und Feuchtigkeit oder Kratzen (Intertrigo). Die Leiste, die Achselhöhlen und unter den Brüsten sind einige der Bereiche, die mit größerer Wahrscheinlichkeit infiziert werden. Es betrifft auch häufig das Gesäß von Babys, was zu schwerem Windelausschlag führt.
Die meisten Hautpilzinfektionen werden nicht durch Hefen verursacht, sondern durch Dermatophyten, die nur oberflächliche Infektionen verursachen. Die Füße, die Leiste und die Kopfhaut sind häufig infizierte Bereiche. Diese Dermatophyteninfektionen werden aufgrund des charakteristischen roten Ringaussehens des Hautausschlags oft als Tinea bezeichnet. Die Ausnahme ist Tinea versicolor, die Gesicht, Arme und Rumpf betreffen kann.
Lesen Sie mehr über Tinea .
Darmdrossel
Hefeüberwucherung kann auch im Darm auftreten, aber dies ist ungewöhnlich, es sei denn, eine Person hat ein geschwächtes Immunsystem, wie es bei HIV / AIDS auftritt, oder hat über einen längeren Zeitraum orale Antibiotika eingenommen. Die Population dieser Hefen wird normalerweise durch die normale Darmflora (auch grob als „gute Darmbakterien“ bezeichnet) in Grenzen gehalten. Das Immunsystem spielt auch eine regulatorische Rolle in der Hefepopulation im Darm.
Können Männer Genitalsoor bekommen?
Während Mund-, Haut- und Darmsoor sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann, ist oft nicht bekannt, dass auch Männer Genitalsoor bekommen können, genauso wie Frauen Scheidenpilz haben. Genitalsoor (Candidiasis) bei Männern ist selten, während Vaginalsoor bei Frauen sehr häufig vorkommt. Die Candida -Hefe infiziert die Spitze des Penis, bekannt als Glans penis (Peniskopf) und Vorhaut (falls vorhanden).
Genitalsoor bei Männern kann aus den gleichen Gründen auftreten wie Scheidensoor bei Frauen. Dazu gehören die längere Einnahme von Antibiotika, immunsupprimierenden Medikamenten, ein geschwächtes Immunsystem (HIV/AIDS, Diabetes usw.) und bei unbeschnittenen Männern, die keine gute Hygiene praktizieren. Der Hefepilz kann von einer Frau mit Scheidenpilz beim Geschlechtsverkehr auf einen Mann übertragen werden. Dies ist jedoch keine sexuell übertragbare Infektion.
So erkennen Sie Pilzinfektionen
Da Scheiden- und Mundpilzinfektionen am häufigsten vorkommen, können die folgenden Anzeichen und Symptome dabei helfen, diese Infektionen zu erkennen, wenn sie auftreten. Es ist jedoch immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, der die Diagnose bestätigen kann. Manchmal sind weitere diagnostische Tests wie Abstriche und Abstriche erforderlich, die unter dem Mikroskop untersucht werden.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass mehrere andere Erkrankungen ähnliche Anzeichen und Symptome wie Vaginal- oder Mundsoor verursachen können. Bei Scheidenpilz müssen Harnwegsinfektionen (HWI) und sexuell übertragbare Krankheiten berücksichtigt werden. Bei Mundsoor müssen möglicherweise auch Erkrankungen wie orale Leukoplakie ausgeschlossen werden. Obwohl Soor nicht sehr ernst ist, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen und nicht zu versuchen, diese Erkrankungen zu Hause ohne Aufsicht zu behandeln.
Juckreiz
Eines der häufigsten Symptome von Scheidenpilz ist Juckreiz. Es ist in der Vagina und an den äußeren Teilen (Schamlippen und Vulva) zu spüren. Der Juckreiz ist bei den meisten Frauen mäßig bis stark. Das Kratzen der äußeren Teile kann den Zustand weiter verschlechtern, da es die Haut verletzt. Dieser Juckreiz ist bei oraler Candidiasis (Mundsoor) normalerweise nicht im Mund zu spüren, obwohl andere Empfindungen wie ein Wattegefühl im Mund auftreten.
Schmerz
Schmerzen und Schmerzen sind auch häufige Symptome in der Vagina (vaginale Candidiasis) und im Mund (orale Candidiasis). Die Schwere der Schmerzen und Schmerzen kann variieren. Bei oraler Candidiasis (Mundsoor) können die Schmerzen stark genug sein, um das Essen und Schlucken zu erschweren. Bei vaginaler Candidiasis kann sich der Schmerz von innerhalb der Vagina bis zur Vulva ausbreiten, mit einem brennenden Gefühl, das sich während des Geschlechtsverkehrs oder beim Wasserlassen verschlimmert.
Entladung und Beschichtung
Candidiasis verursacht die Bildung eines dicken, weißen Ausflusses, der oft als „Hüttenkäse“-Aussehen beschrieben wird. Bei Scheidenpilz erscheint dies als „Hüttenkäse“-Scheidenausfluss, der normalerweise keinen Geruch hat. Bei Mundsoor gibt es normalerweise cremeweiße Plaques, die die Innenseite des Mundes bedecken, einschließlich der Zunge, der Wange und des Gaumens (Gaumen).
Ausschlag
Neben Ausfluss und Belag kommt es auch zu Rötungen und Schwellungen der Vulva (Scheidensoor) und der Mundhöhle (Mundsoor). Bei schweren Infektionen ist die Rötung meist schlimmer. Jede Reizung, wie Kratzen, kann die Rötung ebenfalls verschlimmern. Diese Rötung kann sich bei Mundsoor bis in die Mundwinkel erstrecken. Das Abkratzen des Belags bei Mundsoor zeigt auch Rötungen und kann Blutungen verursachen.
Lesen Sie mehr über Pilzinfektionen der Haut .
Andere Symptome
- Reichlicher wässriger Ausfluss aus der Scheide
- Geschmacksverlust (Mundsoor)

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!