Das Herpesvirus ist eine große Familie von Viren und mehrere davon können beim Menschen Krankheiten verursachen. Die meisten von uns beziehen sich auf das Herpes-simplex-Virus (HSV), wenn wir den Zustand als Herpes bezeichnen. Dies ist ein weit verbreitetes Virus, und die beiden Typen sind dafür bekannt, Mund- (orale) und Genitalerkrankungen zu verursachen. Diese beiden Arten von Herpes-simplex-Viren (HSV) werden einfach als HSV-1 und HSV-2 bezeichnet.

Jeder zweite amerikanische Erwachsene hat oralen Herpes und etwa jeder sechste Mensch im Alter zwischen 14 und 49 Jahren hat Herpes genitalis. Dies macht Herpes zu einer der häufigsten Virusinfektionen und in Bezug auf Herpes genitalis zu den häufigeren sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Jedes Jahr gibt es in den Vereinigten Staaten etwa 800.000 neue Fälle von genitalem Herpes.

Lesen Sie mehr über Herpes-simplex-Infektion .

So erkennen Sie Herpes

Entgegen der landläufigen Meinung ist Herpes nicht leicht an einer sichtbaren Wunde zu erkennen. Tatsächlich wird geschätzt, dass die meisten Menschen mit Herpes genitalis nicht einmal wissen, dass sie ihn haben. Partner werden es auch nicht erkennen können, und dies ist einer der vielen Gründe, warum diese Infektion so leicht übertragen wird. Selbst wenn die Wunden von Herpes auftreten, dauert es nicht, bis die Krankheit verschwindet. Stattdessen wird es behoben und wiederholt sich immer wieder, sogar über Jahre und Jahrzehnte.

Wenn eine Person asymptomatisch ist, gibt es daher keine Möglichkeit, oralen oder genitalen Herpes zu erkennen. Trotzdem kann das Virus während dieser asymptomatischen Phase immer noch von einer Person auf eine andere übertragen werden. Einige Tage nach der Ansteckung treten generalisierte Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit und Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein) auf. Diese Symptome sind unspezifisch und eine Person kann sie nicht mit einer Herpesinfektion in Verbindung bringen. Es tritt normalerweise nicht mit wiederholten Episoden auf, bei denen die typischen Herpesbläschen auftreten.

Welches Herpesvirus verursacht Mund- und Genitalherpes?

Von den beiden Herpesviren verursacht HSV-1 normalerweise Mundherpes und HSV-2 normalerweise Genitalherpes. In einer kleinen Anzahl von Fällen kann jedoch das Gegenteil eintreten, was bedeutet, dass HSV-1 Läsionen an den Genitalien verursacht, während HSV-2 Läsionen im Mundbereich verursacht. Diese ungewöhnlichen Fälle treten eher bei genito-oralem Kontakt auf, bei dem der Mund einer infizierten Person mit den Genitalien einer nicht infizierten Person in Kontakt kommt und umgekehrt.

Ist Herpes ansteckend?

Das Herpes-simplex-Virus ist hoch ansteckend. Es wird leicht durch Haut-zu-Haut-Kontakt, durch Speichel und beim Geschlechtsverkehr übertragen. Die ansteckendste Zeit ist, wenn es offene Wunden gibt, die sickern. Das Virus kann jedoch auch innerhalb von Wunden oder anderen Symptomen übertragen werden. Mit HSV-1 kann das Virus verbreitet werden, indem Utensilien, Handtücher und andere Gegenstände wie Rasierer geteilt werden. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass HSV-2 über diese Wege verbreitet wird.

Wann beginnen die ersten Symptome?

Wie bei jeder Infektion gibt es eine Verzögerung vom Zeitpunkt der Infektion bis zum Auftreten der Symptome. Diese Zeit wird als Inkubationszeit bezeichnet. Es variiert zwischen verschiedenen Infektionen. Bei oralem Herpes kann diese Inkubationszeit etwa 3 bis 6 Tage betragen. Bei Herpes genitalis beträgt die Inkubationszeit etwa 3 bis 7 Tage. Daher ist sich eine Person nicht bewusst, dass sie infiziert wurde.

Die folgenden Anzeichen und Symptome von Mund- und Genitalherpes treten möglicherweise nicht immer unmittelbar nach der Inkubationszeit auf. Manchmal kommt es nach der Primärinfektion zu den oben erwähnten generalisierten Symptomen, insbesondere bei oralem Herpes. Die Wunden können dann viel später entstehen und auf diese Weise kann eine Person unsicher sein, wann sie sich ursprünglich angesteckt hat.

Wunden

Während symptomatischer Episoden entstehen Wunden an der Infektionsstelle. Das sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die bei oralem Herpes am äußeren Rand der Lippe entstehen. Es kann auch auf der Innenseite des Mundes und der Zunge auftreten. Die Wunden werden allgemein als Lippenherpes bezeichnet.

Bei Herpes genitalis treten kleine rote Knoten oder weiße Bläschen auf den äußeren Genitalien auf. Es kann sich bei Frauen bis in den weiblichen Fortpflanzungstrakt erstrecken und bei Männern sogar am Hodensack auftreten. Diese Beulen und Blasen entwickeln sich schließlich zu offenen Wunden (Geschwüren), wie unten besprochen.

Schmerz und Zärtlichkeit

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Schmerzen und Empfindlichkeit sind häufige Symptome, die vor dem Auftreten der Wunden auftreten, während die Wunden vorhanden sind und dazu neigen, sich zu verschlimmern, sobald die Wunden aufplatzen und ein Geschwür bilden. Dieser Schmerz wird oft von Kribbeln und Juckreiz begleitet. Viele Herpes-Kranke erkennen, wann ein akuter Schub bevorsteht, manchmal sogar Tage vorher, durch die Entwicklung der Schmerzen und Empfindlichkeit ohne Wunden. Frauen berichten oft über starke Schmerzen bei Herpes genitalis.

Lesen Sie mehr über Schmerzen im Mund .

Kribbeln und Jucken

Kribbeln und Juckreiz sind zwei weitere häufige Symptome, die vor dem Auftreten der Wunden auftreten, zusammen mit Schmerzen und Empfindlichkeit. Dies wird als Prodrom bezeichnet. Es wird auch zusammen mit einem brennenden Gefühl berichtet, das 1 bis 2 Tage lang im und um den Mund beginnt, bevor die Wunden bei oralem Herpes auftreten. Bei Herpes genitalis tritt dies etwa eine Woche nach der Infektion und etwa 1 bis 2 Tage vor der Entwicklung von Wunden bei wiederkehrenden Ausbrüchen auf.

Geschwüre

Schließlich platzen die Bläschen sowohl bei oralem als auch bei genitalem Herpes und bilden Geschwüre (offene Wunden). Diese Geschwüre können Flüssigkeit austreten, verkrusten oder bluten. Geschwüre (offene Wunden) legten das darunter liegende Gewebe frei. Es ist sehr zart und schmerzhaft. Schon der leichteste Druck auf das Geschwür kann Schmerzen hervorrufen. Es erschwert Bewegung, Kleidung, Essen, Zahnpflege und andere Aktivitäten, je nachdem, ob es sich um Mund- oder Genitalherpes handelt.

Schorf

Schließlich heilen die Geschwüre, was einige Tage bis zu zwei Wochen dauern kann. Schorf bildet sich während dieses Heilungsprozesses und fällt schließlich ab, wenn die Haut darunter heilt. Die Symptome verschwinden vollständig und eine Person ist asymptomatisch, bis die nächste Episode auftritt. Diese Ausbrüche können mehrmals im Jahr auftreten, nur einmal im Jahr und manchmal erst nach einigen Jahren.

Referenzen :

  1. emedicine.medscape.com/article/218580-overview
  2. atlasdermatologico.com.br

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *