Eine Ernährungsumstellung, insbesondere eine kalorienreduzierte Ernährung, ist neben sportlicher Betätigung ein Eckpfeiler zur Gewichtsabnahme. Es gibt jedoch einige Diäten, die gefährlich und sogar lebensbedrohlich sein können. Trotz der Fortschritte in der Ernährungswissenschaft bestehen diese Diäten seit Jahren und sogar Jahrzehnten. Daher ist es wichtig, in Zusammenarbeit mit einem Arzt und einem Ernährungsberater eine wissenschaftlich fundierte Diät zur Gewichtsabnahme zu wählen.
Lesen Sie mehr über Mythen zur Gewichtsabnahme .
Inhaltsverzeichnis
Babynahrung Diät
Die Ernährung mit Babynahrung mag für Erwachsene wie ein sicherer und möglicherweise sogar effektiver Ansatz zur Gewichtsabnahme erscheinen, aber dies muss nicht unbedingt der Fall sein. Babynahrung ist für ihren hohen Nährwert bekannt, insbesondere die Babynahrung namhafter Hersteller.
Allerdings ist zu bedenken, dass die Menge an Makro- und Mikronährstoffen in einem Gläschen Babynahrung für den erwachsenen Körper nicht ausreicht. Die Diät kann empfehlen, nur zwei von drei Mahlzeiten durch Babynahrung zu ersetzen und sich dann für eine „normale“ Ernährung für Erwachsene zu entscheiden oder alle drei Mahlzeiten durch Babynahrung zu ersetzen.
Die Kalorien in einem Glas Babynahrung reichen nicht aus, um einen Erwachsenen zu ernähren, und führen zu Hunger, möglicherweise mit nachfolgendem Überessen. Der Verzehr großer Mengen Babynahrung ist ebenfalls nicht effektiv, da die kombinierten Kalorien zu hoch sein können.
Wattebausch-Diät
Die Wattebausch-Diät hält nicht nur der vermeintlichen „Wissenschaft“ dahinter stand, sondern kann sogar tödlich sein. Die Theorie hinter dieser Diät ist, dass sie durch das Schlucken von Wattebäuschen Platz im Magen einnimmt. Das dehnt angeblich den Magen, macht satt und schließlich werden die Wattebällchen sicher im Stuhl ausgeschieden, wenn sie nicht verdaut werden.
Diese Theorie ist jedoch fehlerhaft. Erstens „schrumpfen“ die Wattebäusche, wenn sie mit Wasser im Darm in Kontakt kommen und durch die starken Muskelkontraktionen im Magen komprimiert werden. Daher kann es den Magen nicht dehnen und ein stundenlanges Sättigungsgefühl erzeugen.
Zweitens können die Kugeln beim Schlucken in den Atemwegen stecken bleiben oder einen Darmverschluss verursachen. Darüber hinaus können die Wattebäusche giftige Chemikalien enthalten, die gefährlich sein können, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden.
Koffein-Diät
Es scheint einige wissenschaftliche Beweise zu geben, die die potenziellen Auswirkungen der Koffeindiät auf die Gewichtsabnahme unterstützen. Koffein ist ein milder Appetitzügler. Es ist auch ein Stimulans, das den Stoffwechsel moderat steigern könnte.
Darüber hinaus ist Koffein ein Diuretikum, das Wasserverlust verursacht, und da über 60 % der Körpermasse Wasser sind, kann es das Körpergewicht reduzieren. Diese Effekte sind jedoch gering und von kurzer Dauer. Sobald normale Essgewohnheiten wiederhergestellt sind, wird das Gewicht schnell zurückkehren.
Bei der Koffeindiät tritt kein signifikanter Gewichtsverlust auf, es sei denn, eine Person konsumiert sehr kalorienarme koffeinhaltige Getränke, wie Kaffee ohne Zucker anstelle von Cola, und nimmt nicht genügend Nahrung zu sich. Dies ist weder praktikabel noch nachhaltig und kann die Gesundheit einer Person gefährden.
Die stimulierende Wirkung von Koffein kann auch den Blutdruck und die Herzfrequenz negativ beeinflussen. Es kann das Schlafmuster stören und unzureichender Schlaf trägt nachweislich zur Gewichtszunahme bei. Darüber hinaus kann ein kontinuierlicher Koffeinkonsum zu einer Austrocknung führen, die ebenfalls gefährlich sein kann.
Apfelessig Diät
Viele Menschen sehen Apfelessig als Lebensmittel und halten ihn daher als sicheres Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme. Tatsächlich ist Apfelessig in kleinen Mengen nicht schädlich. Bei regelmäßiger Anwendung wie bei der Apfelessig-Diät kann es jedoch gefährlich werden.
Obwohl Studien gezeigt haben, dass Apfelessig den Appetit reduzieren kann, gibt es kaum Beweise für die Behauptung, dass es den Stoffwechsel ankurbeln kann. Diese appetitzügelnde Wirkung ist nur von kurzer Dauer. Es kann auch zu Verdauungsstörungen beitragen und Verdauungsstörungen wie Gastroparese verschlimmern.
Außerdem kann die Säure zu Reizungen im Mund- und Rachenraum führen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Apfelessig die Wirkung von Medikamenten gegen Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen beeinflussen kann. Einige dieser Arzneimittelwechselwirkungen können auch zu niedrigen Kaliumspiegeln beitragen.
Hunger
Hungerdiät bezieht sich nicht auf eine bestimmte Diät. Stattdessen ist es ein Überbegriff, der sich auf mehrere verschiedene Diäten bezieht, die sehr kalorienarm sind. Der Begriff Hunger kann irreführend sein, da nur sehr wenige Menschen nach 48 Stunden, wenn nicht früher, effektiv funktionieren können, ohne überhaupt etwas zu essen.
Obwohl der Körper über Ressourcen wie Glykogen und Fett verfügt, um das Leben ohne Nahrungsaufnahme aufrechtzuerhalten, handelt es sich um kurzfristige Mechanismen. Es gibt mehrere unmittelbare Gefahren beim Verhungern. Entgegen der landläufigen Meinung führt dies nicht zu einem anhaltenden Gewichtsverlust, und ein schneller Gewichtsverlust birgt bei diesen Diäten seine eigenen Gefahren.
Lesen Sie mehr über schnellen Gewichtsverlust .
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Der Körper ist auf eine ständige Zufuhr von Nahrung angewiesen. Aus Nahrung wird Energie gewonnen, die von jeder Zelle im Körper verwertet wird. Als Folge des Hungers verlangsamt sich die Aktivität der Zellen und behält einen niedrigen Energiezustand bei, während sich der Körper seinen Vorräten zuwendet.
Dies führt jedoch schließlich zum Tod, wenn der Hunger über längere Zeiträume anhält. Sobald eine Person aufhört, sich selbst zu verhungern, greifen die Überlebensmechanismen des Körpers. Dadurch wird sichergestellt, dass die Körpervorräte wie Fett in Erwartung einer weiteren Hungerperiode erhöht werden.
Warum sind andere Diäten auch gefährlich?
Die fünf oben diskutierten Diäten sind nicht die einzigen Diäten, die gefährlich sind. Einige andere, wie die HCG-Diät und die Kohlsuppendiät, können aus verschiedenen Gründen ebenfalls gefährlich sein. Der wichtigste Faktor bei den meisten dieser Diäten ist, dass sie die normalen biochemischen Prozesse im Körper stören, die für die Gesundheit und den Erhalt des Lebens unerlässlich sind.
Ziel der meisten dieser Diäten ist es, die Kalorienzufuhr drastisch zu reduzieren. Während die Kalorienreduktion der Eckpfeiler des Abnehmens ist, gibt es Grenzen für diese Einschränkung, unterhalb derer die Auswirkungen auf den Körper nachteilig sein können. Diese gefährlichen Diäten überschreiten diese Grenzen der Kalorienrestriktion. Dem Körper werden auch Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralstoffe) „ausgehungert“, die für verschiedene Zwecke im Körper benötigt werden.
Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes oder die Einnahme von Medikamenten sind besonders anfällig für Nebenwirkungen dieser gefährlichen Diäten. Am wichtigsten ist, dass diese Diäten nicht ihren Hauptzweck der Gewichtsabnahme erreichen. Tatsächlich kann es später zu einer Gewichtszunahme kommen, und das Risiko für Gesundheit und Leben ist größer als das Risiko, das mit Fettleibigkeit verbunden ist.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!