5 gesundheitliche Vorteile von Ganoderma und seinen Nebenwirkungen
Ganoderma, auch bekannt als Reishi-Pilz, ist ein bitterer Pilz, der seit Tausenden von Jahren in der traditionellen Medizin verwendet wird. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung verschiedener Gesundheitsbeschwerden. Ganodermais ist ein großer, holziger und zäher Pilz, der in verschiedenen pflanzlichen Heilmitteln verwendet wird. Es ist ein Adaptogen, das dem Körper hilft, sich an mentalen und physischen Stress anzupassen und auch das Immunsystem des Körpers stärkt. Es ist ein sehr nützliches Kraut, hat aber auch einige Nebenwirkungen.
Hier sind die 5 gesundheitlichen Vorteile und Nebenwirkungen von Ganoderma.
5 gesundheitliche Vorteile von Ganoderma
- Verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit: Ganoderma verbessert den Blutfluss und reduziert den Sauerstoffverbrauch in den Herzmuskeln. Es senkt den Blutdruck, verbessert den Cholesterinspiegel und beugt der Bildung von Blutgerinnseln vor. Es trägt die vorbeugenden Fähigkeiten gegen Plaquebildung in den Arterienwänden. Daher ist eine verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit einer der wichtigen Vorteile von Ganoderma.
- Wirksam bei der Krebsprävention: Es wird angenommen, dass Ganoderma bei der Verhinderung des Wachstums von Krebszellen und der Krebsmetastasierung nützlich ist. Es verhindert die Angiogenese (Bildung neuer Blutgefäße, um die Tumore mit Nährstoffen zu versorgen). Ganoderma ist dafür bekannt, den Tod von Tumorzellen zu induzieren oder zu verstärken. Einige Studien deuten darauf hin, dass Ganoderma mit grünem Tee seine Fähigkeit verbessern kann, das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen zu kontrollieren. Dies ist in der Tat einer der vielversprechenden gesundheitlichen Vorteile von Ganoderma.
- Antivirale und antibakterielle Eigenschaften: Ganoderma hat sich als wirksam bei der Stärkung der Immunität erwiesen. Es schützt vor bakteriellen und viralen Erkrankungen, da es mehrere krankheitsverursachende Bakterien und Viren bekämpfen kann. Der Schutz vor mehreren Infektionen und die Verbesserung der Immunität ist sicherlich einer der wichtigen gesundheitlichen Vorteile von Ganoderma.
- Schützt die Leber: Ganoderma hilft bei der Senkung des erhöhten Enzymspiegels bei Lebererkrankungen. Eine signifikante Verringerung der Leberenzyme wurde bei Patienten festgestellt, denen dieses Kraut 3 Monate lang ununterbrochen verabreicht wurde. Es wird angenommen, dass es wirksam ist, wenn es nach einer Hepatitis-B-Infektion verabreicht wird, was ein bemerkenswerter Vorteil von Ganoderma ist.
- Kämpft gegen Depressionen und Müdigkeit: Ganoderma ist dafür bekannt, die geistige Funktion zu verbessern, Stress und Angst zu reduzieren und dadurch gegen Depressionen zu kämpfen. Es verbessert die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Erkrankungen. Studien berichten von einer Verbesserung der Müdigkeit und des Wohlbefindens bei Menschen, die Nahrungsergänzungsmittel von Ganoderma einnehmen.
Nebenwirkungen von Ganoderma
Trotz so vieler gesundheitlicher Vorteile hat Ganoderma einige Mängel, die nicht ignoriert werden sollten, da sie sich als gesundheitsschädlich erweisen können. Ganoderma-Extrakt kann nur für kurze Zeit sicher eingenommen werden, vorzugsweise für einige Monate. Experten weisen auch darauf hin, dass es in Pulverform toxische Wirkungen auf die Leber zeigen kann, selbst wenn es länger als einen Monat eingenommen wird. Um die Nebenwirkungen von Ganoderma zu vermeiden, ist es daher am besten, ärztlichen Rat einzuholen und den Anweisungen eines Experten in der Ausübung traditioneller Medizin zu folgen.
Einige der Nebenwirkungen von Ganoderma sind:
- Trockenheit im Mund, Rachen und Nasenbereich, mit Juckreiz.
- Es kann auch Magenverstimmung, Nasenbluten und Blut im Stuhl verursachen.
- Das Einatmen seiner Sporen kann Allergien verschlimmern und
- Ganoderma-Wein kann zu Ausschlägen im Körper führen.
Während dies die Nebenwirkungen von Ganoderma sind, muss seine Verwendung unter den folgenden Bedingungen eingeschränkt oder überwacht werden:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Auch wenn viele schlechte Wirkungen nicht bekannt sind, ist es zum Wohle von Mutter und Kind besser, Ganoderma während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden.
- Niedriger Blutdruck: Da es bekanntermaßen den Blutdruck senkt, könnte es bei Personen, die bereits an niedrigem Blutdruck leiden, die Behandlung stören oder den Zustand verschlechtern.
- Blutgerinnungsstörungen: Ganoderma kann bei Einnahme in hohen Dosen zu Blutungen bei Menschen führen, die an Blutgerinnungsstörungen leiden.
- Operation: Aufgrund des möglichen Blutungsrisikos sollte es dem Patienten vor und nach einer Operation nicht verabreicht werden. Mindestens 2 Wochen Abstand vor und nach dem Eingriff wird empfohlen.
- Autoimmunerkrankungen: Wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung leiden, sollte die Anwendung von Ganoderma eingeschränkt werden.
Ganoderma hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, aber die Nebenwirkungen sollten niemals ignoriert werden. Wenn Sie es unter guter Aufsicht einnehmen und die möglichen Wirkungen im Auge behalten, können Sie das Beste aus diesem Kraut genießen. Mit dem Wissen um die gesundheitlichen Vorteile und Nebenwirkungen von Ganoderma können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.