Gesundheit und Wellness

5 Möglichkeiten, wie intermittierendes Fasten unserer Gesundheit zugute kommen kann

Intermittierendes Fasten ist ein Diätverfahren, bei dem Sie nur einmal am Tag essen und den Rest der Zeit nichts essen. Die Hauptkonzentration der intermittierenden Diät liegt eher darauf, wann Sie essen, als darauf, was Sie essen. Die Fastenzeit beträgt darin etwa 12-36 Stunden.

Es ist kein neues Konzept, da die Menschen seit langem aus verschiedenen Gründen fasten und an diesen Tagen nur einmal am Tag essen würden. Intermittierendes Fasten wechselt die Perioden des Essens mit Perioden des Nichtessens ab und hat eine beeindruckende Liste von therapeutischen Vorteilen.

Beim intermittierenden Fasten gibt es mehrere Möglichkeiten.

  • Manche Menschen essen mit einem Intervall von 8 Stunden, dh wenn sie um 18:00 Uhr essen, würden sie als nächstes um 10:00 Uhr essen.
  • Einige fasten ein- oder zweimal in der Woche für 24-36 Stunden.
  • Intermittierendes Fasten wird auch durchgeführt, indem jeden zweiten Tag gefastet wird. Es wird jedoch nicht für Anfänger empfohlen und kann nicht langfristig befolgt werden.

Sie können Wasser, Kaffee und grünen Tee trinken, um das Verlangen nach Hunger zu stillen und hydratisiert zu bleiben. Manche Menschen trinken während des intermittierenden Fastens Knochenbrühe.

5 Möglichkeiten, wie intermittierendes Fasten unserer Gesundheit zugute kommen kann

  1. Gewichtsverlust . Intermittierendes Fasten senkt den Insulinspiegel und hilft beim Abnehmen.
    • Der Körper zerlegt Kohlenhydrate in Glukose, die von den Zellen als Energie verwendet wird, oder sie wird in Fette zerlegt, die später verwendet werden.
    • Beim Fasten sinkt der Insulinspiegel, wodurch die Zellen die in ihnen gespeicherte Glukose freisetzen.
    • Eine regelmäßige Wiederholung des Vorgangs (intermittierendes Fasten) führt zu einer Gewichtsabnahme.
    • Außerdem führt intermittierendes Fasten zu einem geringen Kalorienverbrauch, der zur Gewichtsabnahme beiträgt.
    • Die Forscher trugen Daten aus 40 Studien zusammen und kamen zu dem Schluss, dass intermittierendes Fasten tatsächlich hilfreich ist, um das Körpergewicht zu reduzieren 1 ) .
    • Studien deuten auch darauf hin, dass intermittierendes Fasten eine wirksame Strategie zur Gewichtskontrolle ist.
  2. Senken Sie das Risiko von Typ-2-Diabetes. Eine übergewichtige Person hat ein erhöhtes Risiko, Typ-2 -Diabetes zu entwickeln 2 ) .

    Die Forschung zeigt, dass intermittierendes Fasten den Blutzucker- und Insulinspiegel bei Menschen mit Diabetesrisiko senkt 3 . Forscher schlagen auch intermittierendes Fasten vor, um Gewicht zu reduzieren und Diabetes zu kontrollieren, obwohl noch ein bisschen mehr Studien durchgeführt werden müssen, um zu beweisen, dass es wirksam ist.

  3. Verbessert die Herzgesundheit. Untersuchungen zeigen, dass intermittierendes Fasten die Aspekte der Herzgesundheit verbessert. Es führt zu einer Senkung des Blutdrucks, der Herzfrequenz, des Cholesterins und der Triglyceride 4 ) . Triglyceride sind die im Blut vorhandenen Fette, die das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen.
  4. Verbessert die Gesundheit des Gehirns. Eine Studie wurde an Mäusen durchgeführt, um die Auswirkungen des intermittierenden Fastens zu beobachten. Es wurde festgestellt, dass die Mäuse, die kurz intermittierend fasteten, ein besseres Lern- und Gedächtnisvermögen hatten als die Mäuse mit leichtem Zugang zu Nahrung 5 ) .

    Eine andere an Tieren durchgeführte Forschung zeigte, dass intermittierendes Fasten die Entzündung im Gehirn unterdrücken kann, die mit verschiedenen neurologischen Zuständen verbunden ist 6 ) .

    Eine andere Studie zeigte, dass intermittierendes Fasten das Risiko von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer , Parkinson und Schlaganfall verringern kann 7 ) .

  5. Reduziert das Krebsrisiko. Intermittierendes Fasten senkt das Krebsrisiko. Untersuchungen zeigen, dass es das Auftreten von Tumoren verzögern könnte 8 ) .

Intermittierendes Fasten kann auch das Risiko verschiedener biologischer Faktoren verringern, die mit Krebs in Verbindung stehen, wie Insulinspiegel, Entzündungen und Gewichtszunahme.

Die Wirkung von intermittierendem Fasten auf Krebs wird noch erforscht, eine Forschung am Menschen ist erforderlich, um die Behauptung zu untermauern.

Intermittierendes Fasten ähnelt der traditionellen Methode der Kalorienreduktion. Beide zielen darauf ab und erreichen eine gute Gewichtsabnahme.

Wählen Sie die richtige Zeit zum Essen und Fasten je nach Ihrem Tagesablauf. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Auslassen einer Mahlzeit dem Körper schadet, hören Sie sofort auf und füttern Sie es.

Setzen Sie diesen Diätplan nur fort, wenn Sie das Gefühl haben, dass er sowohl geistig als auch körperlich Wunder für Sie bewirkt

Weiterlesen  Was ist das Banti-Syndrom: Ursachen, Symptome, Behandlung, Diagnose, Krankheiten ähnlich dem Banti-Syndrom

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *