Entdecken Sie die 5 Vorteile von grasgefütterter Butter.
Grasgefütterte Butter ist seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel in der Ernährung auf der ganzen Welt, aber ist sie schlecht für Sie?
Viele Menschen und sogar viele Mediziner würden Ihnen schnell sagen, dass dies der Fall ist und dass Sie es reduzieren oder sogar ganz vermeiden müssen, insbesondere wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel oder Herzprobleme haben.
Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass hochwertige Butter in angemessenen Mengen nicht nur nicht schlecht für Sie ist, sondern dass die Ernährung mit Butter die Gesundheit auf verschiedene Weise fördern kann?
Es ist wichtig zu beachten, dass der Butterverbrauch in den meisten Ländern der Welt etwa 550.000 Tonnen pro Jahr beträgt.
In der Europäischen Union ist es viel höher, mit satten 1,5 Millionen Tonnen (beachten Sie die „Million“ vor Tonnen) Butter, die jährlich verbraucht werden.
Ja, die Europäische Union hat etwa ein Drittel mehr Einwohner als die Vereinigten Staaten, aber das bedeutet immer noch, dass die EU-Bürger im Durchschnitt viel mehr Butter konsumieren.
Die Ernährung mit grasgefütterter Butter ist beeindruckend, es ist wichtig, dass die Menschen die Nährstoffe und Vitamine kennen, die sie dem Menschen liefern, und es könnte sehr wichtig und vorteilhaft sein, sie in ihre tägliche Ernährung aufzunehmen.
Inhaltsverzeichnis
Welche Inhaltsstoffe hat Butter?
Sie sind wahrscheinlich mit Butter vertraut, aber haben Sie sich jemals gefragt, woraus Butter besteht?
Wenn es um Butterzutaten geht, gibt es nur eine.
Butter ist ein Milchprodukt, das durch Rühren frischer oder fermentierter Sahne hergestellt wird, um das Butterfett von der Buttermilch zu trennen .
Es besteht zu etwa 80 Prozent aus Fett und enthält rund 400 verschiedene Fettsäuren sowie eine gesunde Dosis fettlöslicher Vitamine.
Butter wird am häufigsten von Kühen gewonnen, aber es ist auch möglich, Butter aus der Milch anderer Säugetiere wie Ziegen, Schafen, Büffeln und Yaks herzustellen.
Die Farbe von Butter kann von fast rohweiß bis tiefgelb variieren.
Ratet mal, welches das gesündeste ist… Gibst du auf? Es ist die gelbe Sorte, die das Ergebnis der Fütterung von Kühen (oder anderen Säugetieren) mit Gras ist.
Was passiert ist, dass, wenn eine Kuh hauptsächlich aus Gras ernährt wird, die Butter, die aus der Sahne der Kühe hergestellt wird, eine Ernährung erhält, die reich an Beta-Carotin ist (die Form von Vitamin A , die in Pflanzen vorkommt).
Grasgefütterte Butterernährung
Menschen meiden Butter oft, weil sie sich Sorgen um die Kalorien oder Kohlenhydrate in der Butterernährung machen.
Spoiler-Alarm: Butter ist kohlenhydratfrei! Wenn es um Kalorien geht, sehen wir uns an, wie viele Kalorien in der Ernährung mit grasgefütterter Butter enthalten sind.
Grasgefütterte Butterernährung ist sogar noch beeindruckender als normale Butterernährung. Beispielsweise enthalten 14 Gramm Butter, was bei 0,93 Esslöffeln knapp einem Esslöffel entspricht, ungefähr die folgenden Nährstoffe:
•100 Kalorien
•11 Gramm Fett (mit 7 Gramm gesättigten Fettsäuren und 0 Gramm Transfettsäuren)
•30 Milligramm Cholesterin
•500 Internationale Einheiten Vitamin A (10 Prozent DV)
•4 Milligramm Vitamin E (2 Prozent DV)
•8 Mikrogramm Vitamin K (1 Prozent DV)
Butter liefert Ihnen also möglicherweise kein Protein oder Ballaststoffe, enthält aber auch keinen Zucker, keine Kohlenhydrate oder gesundheitsgefährdende Transfette.
Die Menschen haben oft Angst vor gesättigten Fettsäuren, aber wenn gesättigte Fettsäuren in Maßen aus gesunden Quellen wie Weidebutter und Kokosnussöl bezogen werden, versorgt es den Körper mit dringend benötigter Energie und hilft, den Blutzucker im Blut zu stabilisieren.
Wenn es um Cholesterinprobleme geht, ist, wie ich bereits gesagt habe, für viele Menschen ein niedriger Cholesterinspiegel schlimmer als ein hoher Cholesterinspiegel.
5 ernährungsphysiologische Vorteile von grasgefütterter Butter
1.- Entzündungshemmend
Sie werden dies nicht erkennen, wenn Sie ein Produktetikett lesen, aber einer der Höhepunkte der Butterernährung, insbesondere der Butterernährung aus Weidehaltung, ist ihr hoher Buttersäuregehalt.
Diese gesundheitsfördernde Säure ist nur in wenigen Lebensmitteln enthalten, Butter gehört dazu.
Durch den Verzehr von grasgefütterter Butter erhöhen Sie direkt Ihre Aufnahme von Buttersäure, von der die Wissenschaft gezeigt hat, dass sie Entzündungen verringern kann.
Einer der spezifischen Wege, auf denen gezeigt wurde, dass es Entzündungen verringert, ist der Darm von Menschen mit Morbus Crohn.
Wie ich bereits sagte, sind Entzündungen die Wurzel der meisten Krankheiten, weshalb viele Menschen mit verschiedenen entzündlichen Gesundheitsproblemen davon profitieren, mehr Buttersäure aus Weidebutter in Ihrer Ernährung zu haben.
2.-Besser für die Herzgesundheit
Eine in der Zeitschrift Epidemiology veröffentlichte Herzstudie untersuchte die Auswirkungen von Butter und Margarine auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Was haben die Forscher herausgefunden? Dass der Verzehr von Butter keine Gefahr für eine Zunahme der koronaren Herzkrankheit darstellt, während Margarine sie verdreifachen kann.
Eine weitere 16-jährige prospektive Studie, die 2010 im European Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, untersuchte, ob die Aufnahme von Milchprodukten oder verwandten Nährstoffen mit der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) zusammenhängt.
Die Forscher fanden heraus, dass der Gesamtkonsum von Milchprodukten nicht mit dem Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs in Verbindung gebracht wurde.
Im Vergleich zu Studienteilnehmern mit der niedrigsten Gesamtfettaufnahme aus Milchprodukten hatten die Teilnehmer mit der höchsten Aufnahme (mediane Aufnahme betrug 339 Gramm pro Tag) eine reduzierte Sterblichkeitsrate aufgrund von kardiovaskulären Erkrankungen, nachdem die Kalziumaufnahme und andere Variablen angepasst wurden.
3.- Liefert Vitamin A
Der Beitrag von Vitamin A ist für den Körper unerlässlich und Butter aus Weidehaltung ist eine ernährungsphysiologische Art, sie zu konsumieren.
Die gesunde grasgefütterte Ernährung der Kuh macht das Vitamin A in grasgefütterter Butter viel besser.
Im Vergleich zu Standardbutter kann Weidebutter 3 Prozent oder mehr Vitamin A pro Esslöffel enthalten.
Das hört sich vielleicht nicht nach viel an, aber über einen Tag und ein Leben lang kann sich das hinzugefügte Vitamin A summieren.
Dieses Vitamin ist wichtig für die Stärkung der Knochen, Zähne und Schleimhäute der Haut.
Ideal zur Verbesserung des Sehvermögens, insbesondere nachts.
Hilft, die Funktion des endokrinen Systems und das Stillen zu verbessern.
4.- Energie steigern
Sie können Ihre Dosis an kurz- und mittelkettigen Triglyceriden aus Butter erhalten, die sich hervorragend zur Unterstützung Ihres Immunsystems und zur Anregung des Stoffwechsels eignen.
5.- Antikrebs
Wenn Ihre Butter von Kühen stammt, die sich von grünem Gras ernähren, kann sie einen hohen Gehalt an konjugierter Linolsäure (CLA) enthalten.
Eine Studie aus dem Jahr 1999 ergab, dass mit Gras gefütterte Kühe sehr hohe CLA-Werte aufwiesen.
Insbesondere „Kühe, die auf der Weide grasen und keine Futterergänzung erhalten, hatten 500 % mehr konjugierte Linolsäure in ihrem Milchfett als Kühe, die mit typischer Milchnahrung gefüttert wurden.“ Wow, das ist viel mehr CLA.
Daher ist mit Gras gefütterte Butter ein potenziell krebsbekämpfendes Lebensmittel.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Ernährung mit Butter
Laktoseintoleranz ist definiert als die Unfähigkeit, Laktose, den Zucker, der hauptsächlich in Milch und Milchprodukten enthalten ist, zu verdauen.
Sie wird durch einen Mangel an Laktase im Körper verursacht, einem Enzym, das vom Dünndarm produziert wird und zur Verdauung von Laktose notwendig ist.
Einige Menschen mit leichter Laktoseintoleranz kommen gut mit Butter zurecht, weil sie nur Spuren von Laktose enthält, aber wenn Laktose Sie stört, dann ist es eine gute Idee, Butter zu vermeiden.
Stattdessen können Sie sich für geklärte Butter (Ghee) entscheiden, da sie noch weniger Laktose als Butter oder gar keine Laktose enthält.
Abschließende Gedanken zur Ernährung mit grasgefütterter Butter
Echte Butter von grasgefütterten Kühen ist ein erstaunliches gesundes Lebensmittel, das viel mehr Vorteile bietet, als Sie erwarten würden.
Der Begriff „gesunde Butter“ trifft besonders zu, wenn Sie Bio-Butter aus Weidehaltung kaufen. Extrapunkte, wenn es sich auch um Rohmilch und Milch aus der Region handelt.
Butter aus Weidehaltung ist sicherlich besser als künstliche, verarbeitete Margarine, und die Vorteile von Butter aus Weidehaltung umfassen ihre entzündungshemmenden, herzgesunden, appetitanregenden und appetitzügelnden Eigenschaften.
Natürlich müssen Sie kaufen, was Sie können und Zugang haben, aber wenn Sie können, hoffe ich, dass Sie sich für die gesündeste Butteroption entscheiden, die möglich ist!
Genau wie grasgefüttertes Rindfleisch bietet grasgefütterte Butter eine Vielzahl köstlicher Möglichkeiten, Ihre Gesundheit zu verbessern.