Vitamin C oder Ascorbinsäure ist einer der vielen Mikronährstoffe, die unser Körper braucht, um gesund zu bleiben. Tatsächlich hat Vitamin C eine Vielzahl von Vorteilen, die Sie auch länger am Leben erhalten können. Es geht nicht nur darum, Megadosen Vitamin C einzunehmen, wenn man eine Erkältung oder Grippe hat. Ihr Körper benötigt täglich eine konstante Versorgung mit Vitamin C. Während Vitamin C in einer Reihe von Lebensmitteln reichlich vorhanden ist, fehlt es der modernen Ernährung manchmal an Vitamin C. Aber wie wichtig ist Vitamin C? Hat es wirklich eine so wichtige Funktion im Körper? Oder ist Vitamin-C-Supplementierung ein weiterer Hype seitens der Gesundheitsproduktindustrie.

Über Vitamin C

Tatsache ist, dass Vitamin C essentiell und nicht optional ist. Es spielt eine integrale Rolle in mehreren Körperprozessen, die die Gesundheit und sogar das Leben erhalten. Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und muss aus der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln bezogen werden. Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht produzieren. Außerdem kann der menschliche Körper Vitamin C nicht speichern, obwohl kleine Mengen im System verteilt werden, wo es nach und nach verwertet wird. Daher muss die Vitamin-C-Zufuhr konstant sein – idealerweise täglich.

Wie viel Vitamin C?

Minderjährige benötigen täglich zwischen 40 mg und 75 mg Vitamin C (altersabhängig), während Erwachsene täglich etwa 90 mg Vitamin C zu sich nehmen sollten. Männer benötigen eine höhere Zufuhr als Frauen, und der Vitamin-C-Bedarf steigt während der Schwangerschaft und Stillzeit. Zigarettenraucher benötigen möglicherweise zusätzlich 50 mg Vitamin C täglich. Dies ist jedoch die erforderliche Mindestmenge an Vitamin C, und heutzutage entscheiden sich viele Menschen für hohe Dosen, da Vitamin C in größeren Dosen sicher verwendet werden kann.

Vitamin C und Kollagensynthese

Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen im Körper. Kollagen ist eine Proteinart, die ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes ist. Es bildet Knochen, Haut, Sehnen, Bänder und Blutgefäße. Einfach Kollagen ist verantwortlich für das Gerüst des Körpers und die Stärke und Starrheit vieler Organe, indem es als „Zement“ zwischen den Zellen fungiert. Bei Kollagenmangel ist das Gerüst des Körpers geschwächt. Ein Vitamin-C-Mangel ist eine Art, in der die Kollagensynthese gestört ist.

Eine der bekanntesten Krankheiten des Vitamin-C-Mangels ist Skorbut . Es ist eine Folge eines sehr schweren und langjährigen Vitamin-C-Mangels. Skorbut wird heutzutage nicht mehr so ​​oft gesehen. Vieles, was bei Skorbut auftritt, ist eine Folge dieser Gewebeschwächung und insbesondere der Verschlechterung der Blutgefäße. Nicht nur Zahnfleischbluten und Zahnverlust sind charakteristische Anzeichen von Skorbut. Allmählich verschlechtert sich das Gewebe im ganzen Körper aufgrund des Mangels an Vitamin C.

Vitamin C und Anti-Aging

Das Altern ist unvermeidlich. Aber die meisten von uns möchten so viel wie möglich tun, um die Auswirkungen des Alterns zu verlangsamen. Vitamin C kann bei diesem Prozess eine Rolle spielen. Warum wir altern, darüber wird noch diskutiert. Bekannt ist, dass die ständigen Schäden, die der Körper ertragen muss, eine wichtige Rolle beim Altern spielen. Es beschleunigt die Zelldegeneration und neue Zellen müssen gebildet werden. Aber Zellen können sich nur eine begrenzte Anzahl von Malen replizieren. Der Schlüssel liegt daher darin, Zellschäden zu minimieren, wodurch die Zelle länger leben und sich weniger häufig replizieren kann.

Es wird alles etwas kompliziert, aber vieles dreht sich um freie Radikale. Dies sind potenziell schädliche Verbindungen, die im normalen Verlauf der Zellaktivität gebildet werden. Aber vieles davon ist auch eine Folge unserer Lebensweise – die Lebensmittel, die wir essen, die Luft, die wir atmen, und Lebensstiloptionen wie das Rauchen. Vitamin C ist eines der vielen Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren können. Es begrenzt daher Zellschäden und reduziert die Auswirkungen vorzeitiger Alterung.

Vitamin C und Herzerkrankungen

Es gibt viele verschiedene Herzkrankheiten, aber eine der bedeutendsten in der heutigen Zeit ist die koronare Herzkrankheit (KHK). Hier bilden sich Fettablagerungen in den Wänden der Arterien, die das Herz mit Blut versorgen. Diese Koronararterien verengen sich allmählich und verstopfen schließlich. Die Durchblutung des Herzmuskels ist eingeschränkt und kann zu Symptomen wie Angina pectoris und schließlich zu einem Herzinfarkt führen. Diese Verengung der Arterien kann überall im Körper auftreten und wird als Arteriosklerose bezeichnet .

Vitamin C hat antioxidative Eigenschaften, die den Prozess der Atherosklerose tatsächlich verzögern können. Dies bedeutet, dass sich in den Arterienwänden weniger wahrscheinlich Fettplaques bilden. Vitamin C allein reicht nicht aus. Sie müssen Medikamente einnehmen, um Ihren Blutdruck oder Cholesterinspiegel im Blut zu kontrollieren, und Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil ändern. Aber Vitamin C ist eine Komponente, die bei der Vorbeugung von Herzkrankheiten wie der koronaren Herzkrankheit manchmal ignoriert wird.

Vitamin C und Wundheilung

Die Wundheilung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, aber Vitamin C spielt eine wichtige Rolle. Es geht nicht nur um die Kollagensynthese, obwohl dies ein wichtiger Schritt bei der Wundheilung und Narbenbildung ist. Das verletzte Gewebe steht unter starkem Stress und dies trägt weiter zur Schädigung durch freie Radikale bei. Menschen mit einem Vitamin-C-Mangel heilen viel langsamer. Je schneller und effektiver eine Wunde heilt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie sich entzündet oder andere Komplikationen entwickelt.

Vitamin C für die Wundheilung ist seit dem frühen 20. Jahrhundert bekannt. Tatsächlich wurde festgestellt, dass Menschen mit Vitamin-C-Mangel nach der Operation langsamer heilten und daher eine Vitamin-C-Ergänzung empfohlen wurde. Der metabolische Bedarf an Vitamin C scheint auch zu steigen, wenn der Körper starker Belastung ausgesetzt ist, was die Verwendung von Vitamin-C-Ergänzungen als Teil des Heilungsprozesses weiter unterstützt. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie vor oder nach der Operation mit Megadosen Vitamin C beginnen.

Vitamin C und das Immunsystem

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Einer der wohl bekanntesten Vorteile von Vitamin C ist seine Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken. Wenn eine Erkältung oder Grippe zuschlägt, greifen viele Menschen nach Orangensaft und Megadosen Vitamin C. Die Forschung zur Unterstützung der Verwendung von Vitamin C zur Vorbeugung dieser Viruserkrankungen war jedoch nicht schlüssig. Auch wenn es nicht so tiefgreifende Vorteile für die Immunfunktion hat, wie uns manchmal vorgegaukelt wird, ist Vitamin C dennoch wichtig für die Gesundheit. Und ein gut funktionierendes Immunsystem ist abhängig von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand.

Es gibt Hinweise darauf, dass ein niedriger Vitamin-C-Spiegel mit einem niedrigen Spiegel einiger Immunzellen korrelieren kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Steigerung Ihrer Vitamin-C-Zufuhr definitiv die Immunaktivität erhöht. Indirekt kann Vitamin C dennoch hilfreich sein. Beispielsweise erhöht Vitamin C die Eisenaufnahme und ist mit Eisenergänzung bei Erkrankungen wie Eisenmangelanämie nützlich. In ähnlicher Weise kann Vitamin C in Verbindung mit anderen Mikronährstoffen wirken, die gemeinsam zur Erhaltung der Gesundheit und möglicherweise zur Verbesserung der Immunfunktion beitragen.

Verweise

www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002404.htm

www.mayoclinic.org/drugs-supplements-vitamin-c/art-20363932

www.health.harvard.edu/flu-resource-center/how-to-boost-your-immune-system.htm

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *