Gesundheit

5 Warnzeichen für Kopfschmerzen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern

Plötzlich haben Sie die schlimmsten Kopfschmerzen, die Sie je erlebt haben, oder vielleicht haben Sie unerträgliche Kopfschmerzen, begleitet von schwerer Nackensteifigkeit und Fieber. Hängt das mit Migräne zusammen oder ist es etwas anderes? So oder so, es ist nicht etwas, das Sie einfach ignorieren sollten.

Auch wenn die Symptome Ihrer “typischen” Migräneattacke variieren, können Sie unter ungewöhnlichen Kopfschmerzen leiden, die von neuen Symptomen begleitet werden. Diese Veränderungen können auf eine alarmierende sekundäre Kopfschmerzerkrankung hinweisen – und auf die Notwendigkeit einer sofortigen notärztlichen Versorgung und Intervention.

„In der medizinischen Fakultät wird uns beigebracht, dass die schlimmsten Kopfschmerzen eines Menschen ein Signal für eine möglicherweise lebensbedrohliche Situation sind“, sagt Jessica Ailani, MD, Professorin für klinische Neurologie und Direktorin des MedStar Georgetown Headache Center.

5 rote Flaggen, die Sie nicht ignorieren sollten

Die medizinische Literatur beschreibt „rote Flaggen“ zur Identifizierung sekundärer Kopfschmerzen. „Red Flags“ sind Symptome oder Warnzeichen, die Ihren Arzt dazu veranlassen , weitere Tests durchzuführen. Wenn bei Ihnen eines der folgenden gefährlichen Symptome auftritt, sollten Sie umgehend Ihren Hausarzt oder die Notaufnahme (ER) aufsuchen:

1. Sie sind über 50 und haben neue anhaltende Kopfschmerzen oder eine neue Aura

Ein höheres Alter erhöht das Risiko, eine alarmierende sekundäre Kopfschmerzerkrankung zu entwickeln. Wenn Sie Kopfschmerzen haben, die sich in irgendeiner Weise von Ihren üblichen Kopfschmerzen unterscheiden, kann dies ein Symptom einer Riesenzellarteriitis (RZA) sein.

GCA ist eine Entzündung in der Auskleidung der Schädelarterien, insbesondere in den Schläfen. Neben Kopfschmerzen und Empfindlichkeit – oft schwerwiegend – kann es zu Empfindlichkeit der Kopfhaut, Kieferschmerzen, Fieber, Müdigkeit und Sehproblemen kommen. Es ist auch durch eine tastbare vergrößerte Arterie an der Schläfe gekennzeichnet. Eine sofortige Behandlung mit Kortikosteroid-Medikamenten lindert die Symptome normalerweise innerhalb weniger Tage.

MEHR VON WIEDER MIGRÄNE

Was ist Migräne? Ein vollständiger Leitfaden zu Typen, Auslösern, Behandlungen und mehr

Was ist Migräne? Ein vollständiger Leitfaden zu Typen, Auslösern, Behandlungen und mehr

So erkennen Sie Arnold-Chiari-Missbildungskopfschmerzen

So erkennen Sie Arnold-Chiari-Missbildungskopfschmerzen

40 Migräne-Symptome, die Sie kennen müssen

40 Migräne-Symptome, die Sie kennen müssen

Unbehandelt besteht das größte Risiko in der Erblindung, die durch dringende Untersuchungen und Behandlungen verhindert werden kann.

Es ist nicht vollständig geklärt, was diese Arterien entzündet; Es wird jedoch angenommen, dass es mit abnormalen Angriffen des Immunsystems sowie genetischen und umweltbedingten Bedingungen zusammenhängt, die Ihre Anfälligkeit für GCA beeinflussen könnten.

Denken Sie daran, dass es üblich ist, dass sich Migräne mit zunehmendem Alter entwickelt und schwankt. Oft werden sie mit zunehmendem Alter seltener oder die Schmerzen werden bilateral (auf beiden Seiten des Kopfes) und nicht einseitig, sagte Gretchen Tietjen, MD, emeritierte Professorin für Neurologie an der Universität von Toledo, in ihrem Vortrag für die Migräne 2023 Weltgipfel .

Aber eine Sache, die besorgniserregend sein könnte, ist, dass Menschen mit zunehmendem Alter manchmal Symptome der Aura entwickeln, insbesondere visuelle Symptome. Und wenn Menschen älter werden, neigen sie dazu, mehr Gefäßerkrankungen zu haben, die nichts mit Migräne zu tun haben, sagte sie. Diese beiden zusammen könnten mehr Besorgnis über die Möglichkeit eines Schlaganfalls hervorrufen.

„Ich denke, es ist ein Problem bei jungen oder älteren Menschen, wenn sie eine Aura haben, weil ich aufgrund meiner Forschung und der anderer davon überzeugt bin, dass es eine bestimmte Untergruppe von Patienten mit Migräne gibt, die ihre Aura haben ein bisschen Ischämie (Mangel an Blutfluss)“, sagte sie. „Und es reicht möglicherweise nicht aus, um einen Schlaganfall zu verursachen, aber es kann ausreichen, um eine kortikale Ausbreitungsdepression zu verursachen, die ein physiologisches Phänomen des Gehirns ist, von dem angenommen wird, dass es das Korrelat einer Aura ist.“

Wie können Sie also erkennen, ob es sich um eine Aura oder einen möglichen Schlaganfall handelt, und wann sollten Sie sich Sorgen machen? „Ich denke, wenn eine Person, besonders wenn sie vorher keine Aura hatte, immer genau dieselbe Aura hatte, wäre ich weniger besorgt, aber wenn sie sie vorher nicht gehabt hätte und sie einfach anfangen würde Wenn sie älter werden, würde ich eine Bewertung vornehmen“, sagte Dr. Tietjen.

2. Sie nehmen eine östrogenhaltige Verhütungspille und Ihre Kopfschmerzen werden schlimmer

Abhängig von Ihrer persönlichen Vorgeschichte können östrogenhaltige Verhütungsmittel Ihr Risiko für Schlaganfälle und tiefe Venenthrombosen (TVT, ein Blutgerinnsel, das ein Blutgefäß verstopft) erhöhen. Das Risiko ist bei Frauen mit Migräne mit Aura etwas größer als bei Frauen mit Migräne ohne Aura .

Die American Migraine Foundation empfiehlt, dass Frauen mit einer Vorgeschichte von Blutgerinnseln oder einer Familiengeschichte von Blutgerinnseln weiter untersucht werden, bevor ihnen eine östrogenhaltige orale Verhütungspille verschrieben wird. Wenn Sie ein orales Kontrazeptivum einnehmen und Ihre Kopfschmerzen häufiger auftreten oder sich verschlimmern, müssen Sie Ihren Hausarzt aufsuchen. Finden Sie einen Arzt in Ihrer Nähe .

Wenn Sie Kopfschmerzen mit neu einsetzendem Taubheitsgefühl, Verlust der motorischen Koordination, Seh- und/oder Sprachstörungen, Verwirrtheit oder anderen Veränderungen Ihres Bewusstseinszustands haben, müssen Sie für sofortige Hilfe in die Notaufnahme gehen, insbesondere wenn Sie dies noch nie getan haben diese Symptome schon einmal bei Ihren Kopfschmerzen erlebt haben.

3. Ein neuer oder kürzlich aufgetretener täglicher Kopfschmerz, der zunehmend schlimmer wird, insbesondere wenn die damit verbundenen Symptome fortschreiten

Fortschreitende , starke Kopfschmerzen können mit einem Hirntumor, Abszess oder einer Hirnblutung zusammenhängen und erfordern eine diagnostische Abklärung durch Ihren Hausarzt oder Notarzt, einschließlich einer Untersuchung auf Papillenödem (Schwellung Ihrer Sehnervenscheibe).

Eine Veränderung Ihrer Pupillen, Ihres Bewusstseinszustands und Erbrechen kann auf einen erhöhten intrakraniellen Druck hinweisen und erfordert eine sofortige Behandlung in der Notaufnahme.

Ein durch Husten, Niesen oder Anstrengung ausgelöster Kopfschmerz, der manchmal als „Hustenkopfschmerz“ bezeichnet wird, kann darauf hindeuten, dass etwas intrakraniellen Druck verursacht. Eine Ursache könnte das Vorliegen einer Chiari-Fehlbildung Typ I sein . Dies tritt auf, wenn ein Teil des Gehirns, der als Kleinhirn bekannt ist, sich durch eine normale Öffnung im Schädel, wo er in den Spinalkanal mündet, vorwölbt und Druck auf Teile des Gehirns und des Rückenmarks ausübt. In den meisten Fällen ist dieser Zustand bereits bei der Geburt vorhanden .

Neben den starken Kopfschmerzen können einige der folgenden Symptome auftreten:

  • Nackenschmerzen
  • Muskelschwäche und Mangel an Gleichgewicht und motorischer Koordination
  • Schwindel
  • Schluckbeschwerden
  • Seh- und Sprachprobleme
  • Klingeln in den Ohren (Tinnitus)
  • Langsame Herzfrequenz
  • Schlafapnoe
  • Schnelle Augenbewegungen von einer Seite zur anderen (Nystagmus)
  • Heiserkeit

Wenn Sie eines dieser Symptome haben, müssen Sie Ihren Hausarzt zur Untersuchung und Behandlung aufsuchen.

Ein Kopfschmerz, der innerhalb von Sekunden nach dem Aufstehen auftritt und sich schnell auflöst, wenn Sie sich hinlegen (orthostatischer oder posturaler Kopfschmerz), deutet auf einen niedrigen Liquordruck (CSF) im Gehirn und eine spontane intrakranielle Hypotonie (SIH) hin. Einst als selten angesehen, wird SIH heute häufiger diagnostiziert und als eine wichtige Ursache von Kopfschmerzen anerkannt.

Der niedrige Druck kann durch einen Riss in der Dura verursacht werden, einer dicken Membran, die die Flüssigkeit im Gehirn und im Rückenmark umgibt, wodurch Rückenmarksflüssigkeit austreten kann. Der Riss kann überall entlang der Wirbelsäule auftreten. Dies kann insbesondere nach einer Lumbalpunktion oder nach einer Epiduralanästhesie während der Wehen passieren.

Zusammen mit starken Niederdruckkopfschmerzen , die sich im Laufe des Tages verschlimmern können, können folgende Symptome auftreten:

  • Brechreiz
  • Sehstörungen
  • Nackensteifheit
  • Schwindel
  • Tinnitus
  • Kognitive Anomalien

Wenn Sie eines dieser Symptome haben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt zur Untersuchung und Behandlung aufsuchen.

4. Ein „Donnerschlag“-Kopfschmerz

Das Einsetzen eines plötzlichen oder abrupten Kopfschmerzes, der sich wie ein Schlag auf den Kopf anfühlt und in weniger als einer Minute seine höchste Intensität erreicht, wird als Donnerschlagkopfschmerz bezeichnet . Die Leute beschreiben dies oft als die schlimmsten Kopfschmerzen ihres Lebens.

Was ist der Unterschied zwischen einem Donnerschlagkopfschmerz und einer Migräneattacke? Donnerschlag-Kopfschmerzen sind intensiver, bauen sich schneller auf und die Spitzenintensität hält einige Minuten an, sagt Dr. Ailani. Sie können auf eine ernstere zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, treten aber manchmal ohne jeglichen Grund auf.

„Es ist wichtig, dass eine vollständige und dringende Untersuchung durchgeführt wird, wenn Sie plötzliche und starke Kopfschmerzen wie diese haben, um sicherzustellen, dass nichts Gefährliches passiert“, sagt Ailani.

Obwohl einige dieser Kopfschmerzen gutartig sein können, müssen Sie wegen des Risikos eines geplatzten intrakraniellen Aneurysmas (einer Ausbuchtung oder Aufblähung eines Blutgefäßes im Gehirn) und einer Subarachnoidalblutung (Blutung in den Raum um das Gehirn) zum Arzt gehen Notaufnahme zur sofortigen Beurteilung und notwendigen Behandlung.

Die explosiven Kopfschmerzen können von diesen Symptomen begleitet sein:

  • Ein steifer Nacken
  • Photophobie
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Eine Veränderung Ihrer Bewusstseinsebene

Eine andere Kopfschmerzerkrankung, die plötzliche und kurz anhaltende Kopfschmerzen aufweist, ist als Eispickel-Kopfschmerz bekannt . Eispickel-Kopfschmerzen sind laut Ailani weniger schwerwiegend als Donnerschlag-Kopfschmerzen und in den meisten Fällen nicht schwerwiegend. Wenn sie jedoch im Laufe der Zeit häufiger auftreten oder immer an derselben Stelle auftreten, ist es wichtig, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass es keine andere Ursache für Ihre Symptome gibt.

5. Ein Kopfschmerz, begleitet von Fieber und einem steifen Nacken

Ein Kopfschmerz, der sich von Ihren üblichen Kopfschmerzen unterscheidet und von plötzlichem hohem Fieber und einem steifen Nacken begleitet wird, deutet auf eine bakterielle Meningitis hin, eine Infektion der Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark schützen. Andere Symptome können sein:

  • Übelkeit und/oder Erbrechen
  • Verwirrtheit
  • Krampfanfälle
  • Lichtempfindlichkeit
  • Hautausschlag
  • Schläfrigkeit oder Schwierigkeiten beim Aufwachen
  • Appetitlosigkeit oder Durst

Wenn Sie eines dieser Symptome haben, müssen Sie Ihren Arzt für eine sofortige Untersuchung aufsuchen.

Eine verzögerte Behandlung kann das Risiko einer dauerhaften Hirnschädigung und des Todes erhöhen.

Kopfschmerzen nach einer Verletzung oder einem Sturz sind anders

Diese plötzlichen oder unerklärlichen Kopfschmerzen unterscheiden sich von Kopfschmerzen, die aus einer schweren Kopfverletzung resultieren, wie z. B. sportbedingte Kopfverletzungen, Stürze oder Autounfälle, die alle zu einer Gehirnerschütterung führen können. Eine Gehirnerschütterung ist eine leichte traumatische Hirnverletzung, die chemische Veränderungen im Gehirngewebe verursacht, die zu einem vorübergehenden Verlust der Gehirnfunktion führen.

Symptome einer Gehirnerschütterung können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Geistige Verwirrung
  • Vorübergehender Bewusstseinsverlust
  • Doppeltes oder verschwommenes Sehen
  • Undeutliches Sprechen

Selbst eine leichte Kopfverletzung kann zu einer Gehirnerschütterung führen, also ignoriere diese Symptome nicht.

Letzter Imbiss

Sekundäre „rote Flaggen“-Kopfschmerzerkrankungen können lebensbedrohlich sein und erfordern eine sofortige Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt oder Notarzt.

Viele Symptome eines Schlaganfalls oder anderer schwerwiegender Erkrankungen können einer Migräne ähneln. Es ist wichtig, einen Schlaganfall oder andere lebensbedrohliche Ursachen für starke Kopfschmerzen auszuschließen, für die Notarztärzte besser gerüstet sind als jeder andere.

Sie sind Ihr eigener bester Fürsprecher. Ignorieren Sie diese Symptome nicht als „nur Migräne“ und zögern Sie nicht, sich die Hilfe zu holen, die Sie brauchen. Es könnte der Unterschied zwischen Leben und Tod sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *