Die Finger sind die aktivsten Anhängsel im Leben. Es ermöglicht Menschen, eine Reihe von Aktivitäten durchzuführen, und dies umso mehr in einer modernen Welt, in der das Drücken von Knöpfen den ganzen Tag eine Norm ist. Natürlich treten Fingersymptome auf, am häufigsten Schmerzen. Normalerweise ist es nur von kurzer Dauer und kurze Ruhephasen reichen aus, um die Schmerzen und die damit verbundenen Symptome zu lindern. Aber manchmal lösen sich Fingerschmerzen nicht so leicht. Es hält an und wird allmählich schlimmer. Andere Fingersymptome treten auf, wie Steifheit, Schwellung und Schwäche. Schließlich erreicht es einen Punkt, an dem der tägliche Gebrauch der Finger schwierig wird und sich negativ auf das Leben und die Karriere einer Person auswirken kann.

Die Finger sind größtenteils knöcherne Strukturen, die Sehnen und Bänder enthalten. Abgesehen von den winzigen Muskeln, die an den Haarfollikeln in der Haut befestigt sind, enthalten die Finger keine Muskeln. Alle Muskeln, die die Finger bewegen, befinden sich in der Hand und im Unterarm. Trotzdem können Muskelverspannungen immer noch schmerzhafte Finger verursachen , da die Sehnen oft genauso stark beansprucht werden wie die Muskeln. Steifheit ist möglicherweise nicht so sehr ein Muskelproblem, wie oft angenommen wird. Stattdessen sind eher die Gelenke der Finger und die stabilisierenden Bänder betroffen. Und ebenso wichtig sind die Nerven, die den Finger mit Empfindung versorgen, was die Ursache des Schmerzes sein kann.

Überbeanspruchung der Hände

Die Überbeanspruchung der Finger ist zweifellos eine der Hauptursachen für akute Fingerschmerzen und Steifheit, die sich von selbst auflöst. Ein wenig Eis, etwas Ruhe und entzündungshemmende Medikamente reichen oft aus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Behandlung dort enden sollte, insbesondere wenn wiederkehrende Episoden von Schmerzen und Steifheit auftreten.

Manchmal ist Überbeanspruchung nicht das Problem und die wiederkehrenden Symptome können der Beginn anderer Erkrankungen sein, wie zum Beispiel die sehr frühen Stadien der rheumatoiden Arthritis . Das andere Problem ist, dass Fingerschmerzen und Steifheit, die häufig aufgrund von Überbeanspruchung auftreten können, die Unterstützung eines Ergotherapeuten erfordern, der die Situation, die zu den Schmerzen führt, besser einschätzen und insbesondere zu Änderungen in der Arbeitsumgebung beraten kann.

Verletzung der Finger

Die Hände sind wahrscheinlich anfälliger für Verletzungen als andere Körperteile. Da unsere Hände eine der wichtigsten Möglichkeiten sind, wie wir mit unserer Umgebung und untereinander interagieren, können sie durch einen Schlag, Schnitt, Sturz, Verbrennungen und andere Formen von Traumata verletzt werden. Manchmal kann die Verletzung so gering sein, dass eine Person sie zunächst nicht einmal bemerkt, bis verzögert Symptome auftreten.

Die meisten Verletzungen sind akuter Natur. Es tritt einmalig auf und kann, wenn überhaupt, für längere Zeit nicht wiederkehren. Einige Menschen können jedoch chronische Verletzungen an den Händen erleiden, insbesondere bei bestimmten Berufen. Lebensmittelzubereiter, Arbeiter in der chemischen Industrie, Tischler usw. erleiden mit größerer Wahrscheinlichkeit häufige Verletzungen der Hände, die die Ursache für Schmerzen sein können.

Finger Arthritis

Es gibt verschiedene Arten von Arthritis, die die Fingergelenke betreffen können. Rheumatoide Arthritis ist eine der häufigsten Arten, die die Gelenke der Finger betrifft. Osteoarthritis kann jedoch auch die Fingergelenke betreffen, obwohl sie dazu neigt, die größeren Gelenke im Körper wie Knie, Hüften und Schultern zu involvieren .

Das charakteristische Merkmal der rheumatoiden Arthritis der Finger ist, dass beide Hände betroffen sind. Sowohl Schmerzen als auch Steifheit sind häufige Symptome. Die Steifheit ist typischerweise morgens schlimmer und lässt bei Bewegung nach. Arthritis betrifft speziell die Gelenke und wäre nicht die Ursache für Schmerzen an den Fingerspitzen oder zwischen den Gelenken. Die Bildung von Knötchen an den Fingern kann auch bei fortgeschrittenen Fällen von rheumatoider Arthritis auftreten.

Bandprobleme

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Die Finger enthalten umfangreiche Bänder, die auch anfällig für eine Reihe verschiedener Probleme sein können, die zu Schmerzen und Steifheit führen. Normalerweise begrenzen die Bänder abnorme Bewegungen – die Kollateralbänder verhindern ein seitliches Abknicken der Finger und die Volarplatte verhindert ein Überstrecken der Finger (Rückwärtsbewegung). Da die Finger jedoch lang, dünn und flexibel sind, neigen sie dazu, sich zu dehnen und zu verdrehen, was zu Bänderverletzungen führen kann.

Die Bänder können sich entzünden und in einigen Fällen sogar teilweise oder vollständig reißen. Störungen der Bänder durch Dehnung oder Verdrehung können ebenfalls zu Gelenkverletzungen und Luxationen führen. Abgesehen von den Schmerzen wäre die Bewegung der Finger stark eingeschränkt. Ohne diagnostische Untersuchungen ist es schwierig, die Art eines Bandproblems zu unterscheiden. Manchmal muss eine Operation durchgeführt werden, um die Bänder zu reparieren.

Muskel-Sehnen-Probleme

Probleme mit den Muskeln und Sehnen sind oft die Hauptursache für Fingerschmerzen und Steifheit. Da sich die Muskeln, die die Finger kontrollieren, nicht in den Fingern selbst befinden, können Schmerzen im Unterarm oder in der Hand auftreten. Diese Muskeln sind jedoch für die Bewegung der Finger verantwortlich, und wenn es ein Muskelproblem gibt, können Steifheit und Schwäche in den Fingern festgestellt werden.

Die Sehnen erstrecken sich von den Muskeln an einem Ende bis zu den Knochen der Finger. Daher können Sehnenschmerzen in den Fingern selbst zu spüren sein. Obwohl Belastung durch Überbeanspruchung einer der Hauptgründe für Sehnenprobleme ist, kann manchmal ein tiefer Schnitt oder eine andere Art von Verletzung die Sehnen beschädigen, wie z. B. eine Beugesehnenverletzung, bei der sich die Finger nicht richtig beugen können.

Nervenprobleme

Es gibt mehrere nervenbezogene Probleme, die Fingerschmerzen verursachen. Steifheit ist seltener, aber wenn die motorischen Nerven betroffen sind, kann es zu einer Schwäche der Muskeln kommen, die die Finger bewegen. Diese Muskelschwäche kann manchmal fälschlicherweise als Steifheit der Finger wahrgenommen werden. Bei vielen dieser Erkrankungen werden Symptome wie Schmerzen von Taubheit und Kribbeln in den Fingern oder Armen durchsetzt . Die bemerkenswerteste dieser Erkrankungen ist das Karpaltunnelsyndrom (CTS), bei dem der Nervus medianus komprimiert wird, wenn er durch das Handgelenk verläuft.

Das Karpaltunnelsyndrom ist in den letzten 20 Jahren vor allem aufgrund der umfangreichen Nutzung elektronischer Geräte häufiger geworden. Schmerzen und Schwäche sind häufige Symptome. Andere Nervenprobleme, die Schmerzen und Schwäche der Finger verursachen können, sind die Kompression der Nervenwurzeln, bei der der vom Rückenmark ausgehende Nerv „eingeklemmt“ wird, und diabetische Neuropathie . Kubitaltunnelsyndrom, Ulnarneuritis und Verletzungen des Plexus brachialis müssen möglicherweise ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *