Ein leicht fauliger Mundgeruch am Morgen ist für die meisten Menschen normal, auch wenn sie nachts putzen. Bei richtiger Zahnhygiene nach dem Aufwachen verfliegt der Geruch schnell. Manche Menschen leiden jedoch unter anhaltendem Mundgeruch. Bürsten, Zahnseide und Spülen mit einer Mundspülung bieten nur vorübergehende Linderung, wenn überhaupt. Auch Mundsprays, Kaugummis und starke Pfefferminzbonbons reichen nicht aus. Es ist ein peinliches Problem, aber noch wichtiger, es kann ein Zeichen für eine zugrunde liegende Krankheit sein, die eine medizinische Behandlung erfordert.

Warum riecht der Mund?

Mundgeruch, der wiederkehrt oder anhält, wird medizinisch als Halitosis bezeichnet . Es gibt mehrere medizinische Gründe, warum dies auftritt. Aber zuerst ist es wichtig zu verstehen, warum wir alle unter diesem schlechten Morgenatem leiden, während wir im Laufe des Tages nicht so viele Atemprobleme haben. Vieles davon dreht sich um gute Zahnhygiene, aber der Mund hat seine eigenen natürlichen Mechanismen, um den Ursachen von Mundgeruch entgegenzuwirken.

  • Beim Essen bleiben winzige Speisereste zwischen den Zähnen und anderen Ritzen im Mund hängen. Es sind diese Nahrungspartikel, die Bakterien in unserem Mund ernähren.
  • Speichel hilft nicht nur dabei, den Mund zu schmieren und einige Nährstoffe teilweise zu verdauen, sondern hält auch Bakterien davon ab, sich im Mund zu vermehren.
  • Eine gute Zahnhygiene (Bürsten, Zahnseide, Mundwasser) entfernt diese Speisereste, schützt die Zähne und zerstört einige der Bakterien in unserem Mund.
  • Da die harten Außenschichten der Zähne abgenutzt oder beschädigt sind, werden Speisereste tiefer eingeschlossen und Bakterien können hier gedeihen, ohne von Speichel oder Zahnpflegeprodukten gestört zu werden.

Es scheint logisch, dass Mundgeruch aus dem Mund kommt, aber nicht immer. Die Quelle Ihres Mundgeruchs könnte in Ihren Atemwegen, Lungen, im oberen Verdauungstrakt und sogar in Nierenproblemen liegen. Orodentale Ursachen (Mund und Zähne) sind jedoch bei weitem die häufigste Ursache für anhaltenden Mundgeruch beim Menschen.

Es kann eine schlechte Zahnhygiene sein

Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich

Der Hauptbestandteil einer guten Zahnhygiene ist das Zähneputzen. Zahnseide und Mundspülung sind ebenfalls wichtig, können aber das Zähneputzen nicht ersetzen. Sie sollten die Zähne mindestens zwei Minuten lang putzen – eine Minute für die oberen Zähne und eine weitere Minute für die unteren Zähne. Es ist wichtig, eine weiche Zahnbürste und eine fluoridhaltige Zahnpasta von guter Qualität zu verwenden. Einige Menschen vermeiden Fluorid aufgrund unbegründeter gesundheitlicher Bedenken, aber dies kann Ihre orodentale Gesundheit gefährden. Genauso wichtig ist das Zähneputzen, um Speisereste und Bakterienansammlungen zu entfernen. Reinigen Sie Ihre Zähne mindestens einmal täglich mit Zahnseide und verwenden Sie nach dem Zähneputzen mindestens morgens, bevor Sie Ihren Tag beginnen, eine Mundspülung.

Es kann eine Zahn- oder Zahnfleischerkrankung sein

Suchen Sie häufig einen Zahnarzt oder Hygieniker auf

Es gibt mehrere orodentale Probleme (Mund und Zähne), die zu Mundgeruch beitragen können. Karies ist eine häufige Ursache. So ist ein Zahnabszess. Eine gute Zahnhygiene kann dies möglicherweise nicht rückgängig machen und muss stattdessen von einem Zahnarzt behandelt werden. Zwei weitere derartige Erkrankungen sind Gingivitis und Parodontitis . Gingivitis betrifft das Zahnfleisch, während sich Parodontitis auf das tiefere Gewebe und sogar den Knochen im Zahnfleisch ausdehnt. Diese beiden Zustände, insbesondere Gingivitis, sind häufig und bleiben oft lange Zeit unerkannt. Denken Sie daran, dass Sie, selbst wenn Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund aussehen, mindestens zweimal im Jahr eine Untersuchung durch einen Zahnarzt benötigen.

Es kann sein, was Sie essen und tun

Ändern Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil

Die Lebensmittel und Getränke, die Sie konsumieren, können direkt zu Mundgeruch beitragen. Zwiebeln und Knoblauch sind zwei bekannte Verursacher von Mundgeruch und sollten daher vermieden werden. Das Gleiche gilt für alle Lebensmittel, die mit Ihrem Mundgeruch korrelieren. Alkohol ist ein weiterer Faktor. Auch wenn Sie das alkoholische Getränk selbst möglicherweise nicht riechen können, können die Nebenprodukte des metabolisierten Alkohols noch Stunden nach dem Konsum in Ihrem Atem nachweisbar sein. Rauchen und Kauen von Tabak sowie das gewohnheitsmäßige Kauen anderer Substanzen können ebenfalls eine Rolle bei Mundgeruch spielen. Es ist daher wichtig, diese Gewohnheiten einzustellen und festzustellen, ob Ihr Mundgeruch nachlässt.

Es kann zu wenig Speichel sein

Trinke mehr Wasser

Speichel spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Bakterienpopulation in Ihrem Mund. Es hilft auch beim „Abwaschen“ von Speiseresten. Wenn Ihr Mund nicht genug Speichel hat, kann das schnell zu Mundgeruch führen. Es ist wichtig herauszufinden, warum Sie zu wenig Speichel produzieren. Es könnte ein medizinisches Problem mit Ihren Speicheldrüsen sein . Manchmal kann die Ursache jenseits dieser Drüsen und des Mundes liegen. Das Trinken von mehr Wasser ersetzt möglicherweise nicht den Speichel, aber es kann bis zu einem gewissen Grad dabei helfen, Speisereste im Mund zu entfernen. Wenn die verminderte Speichelproduktion mit Dehydrierung zusammenhängt, wird Wasser das Problem offensichtlich beheben.

Es kann ein Hals-, Nasen- oder Nebenhöhlenproblem sein

Wenden Sie sich an einen Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO)

Wenn Sie mit dem zahnärztlichen Ansatz keinen Erfolg haben, müssen Sie sich möglicherweise im Mund umsehen. Rachen, Nase und Nebenhöhlen liegen in unmittelbarer Nähe der Mundhöhle. Tonsillitis ist eine der häufigsten Ursachen für Mundgeruch und verständlicherweise, da die Mandeln im hinteren Teil des Rachens liegen. Aber die Nase ist auch mit dem Rachen und damit dem Mund verbunden. Ein Problem in der Nase oder den Nasennebenhöhlen, insbesondere eine Infektion, kann zu Mundgeruch führen. Ein HNO-Arzt (HNO-Arzt) kann Tonsillitis, Rhinitis, Sinusitis und verwandte Erkrankungen erkennen, die möglicherweise nicht offensichtlich sind, aber zu Mundgeruch beitragen.

Es kann sich um ein Lungen-, Blut- oder Halsproblem handeln

Holen Sie sich eine vollständige medizinische Untersuchung

Mundgeruch hat möglicherweise nichts mit Mund und Zähnen zu tun. Es gibt mehrere Erkrankungen außerhalb des Mundes, die Mundgeruch verursachen können. Ein Lungenabszess und Bronchiektasen sind zwei Atemwegserkrankungen, die ebenfalls eine Ursache sein können. Diabetes mellitus verursacht einen fruchtigen Atemgeruch, während Leberversagen durch Stoffwechselstörungen zu einem muffigen Atemgeruch beitragen kann. Manchmal kann auch ein hoher Harnstoffspiegel (ein stickstoffhaltiges Abfallprodukt) im Blut als Symptom für Mundgeruch auftreten.

Es kann saurer Reflux sein

Behandeln Sie Ihr Sodbrennen

Die meisten Menschen wissen nicht, dass saurer Reflux eine Ursache für Mundgeruch sein kann. Sodbrennen ist nicht das einzige Symptom von saurem Reflux . In schweren Fällen kann der hochgewürgte Mageninhalt bis zum Mund reichen. Aber die aufsteigende Säure kann auch die Mandeln schädigen und das Risiko einer Mandelentzündung erhöhen, die zu Mundgeruch beiträgt. Daher ist es wichtig, sauren Reflux zu behandeln. Kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen, nach dem Essen nicht flach zu liegen, auslösende Nahrungsmittel und Getränke zu vermeiden sowie Antazida und säureunterdrückende Medikamente einzunehmen, können einige der Möglichkeiten sein, den Reflux zu reduzieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *