Gesundheit

6 Lebensmittel, die Entzündungen verursachen

Je nach Situation kann eine Entzündung gut oder schlecht sein.

Einerseits ist es die natürliche Art und Weise Ihres Körpers, sich zu schützen, wenn Sie verletzt oder krank sind.

Es kann Ihrem Körper helfen, sich gegen fremde Eindringlinge zu verteidigen, und kann die Heilung anregen.

Andererseits können chronische, anhaltende Entzündungen im Körper schädlich sein.

Es ist mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und viele andere verbunden ( 123 ).

Interessanterweise können die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, einen großen Einfluss auf Entzündungen in Ihrem Körper haben.

Hier sind 6 Lebensmittel, die Entzündungen verursachen können.

1. Zucker und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt

Haushaltszucker (Saccharose) und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt (HFCS) sind die beiden Hauptarten von zugesetztem Zucker in der Ernährung.

Zucker besteht zu 50 %  aus Glucose  und zu 50 %  aus Fructose , während Maissirup mit hohem Fructosegehalt aus etwa 55 % Fructose und 45 % Glucose besteht.

Einer der Gründe dafür, dass zugesetzter Zucker schädlich ist, ist eine verstärkte Entzündung, die zu Krankheiten führen kann ( 45678 ).

In einer Studie entwickelten Mäuse, die mit einer Diät mit hohem Saccharosegehalt gefüttert wurden, Brustkrebs, der sich auf ihre Lunge ausbreitete, teilweise aufgrund der entzündlichen Reaktion auf Zucker (6 ) .

In einem anderen Fall war die entzündungshemmende Wirkung von  Omega-3-Fettsäuren  bei Mäusen beeinträchtigt, die eine zuckerreiche Diät erhielten ( 7 ).

Und in einer randomisierten klinischen Studie, in der die Teilnehmer normale Limonaden, Diät-Limonaden, Milch oder Wasser trinken sollten, wiesen nur diejenigen in der Gruppe mit regelmäßigen Limonaden einen erhöhten Harnsäurespiegel auf, der Entzündungen und Insulinresistenz fördert  (  8 ) .

Auch Zucker kann schädlich sein, da er zu viel Fruktose liefert.

Während die geringen Mengen an Fruktose in Obst und Gemüse in Ordnung sind, ist es  eine schlechte Idee, große Mengen durch zugesetzten Zucker zu gewinnen .

Der Verzehr von viel Fruktose wird mit Fettleibigkeit, Insulinresistenz, Diabetes, Fettleber, Krebs und chronischer Nierenerkrankung in Verbindung gebracht ( 9101112131415 ).

Forscher haben außerdem herausgefunden, dass Fruktose Entzündungen in den  Endothelzellen verursacht  , die Ihre Blutgefäße auskleiden ( 16 ).

Es wurde auch gezeigt, dass eine hohe Fruktoseaufnahme mehrere Entzündungsmarker bei Mäusen und Menschen erhöht ( 101718131920 ).

Fazit:  Der Verzehr einer Ernährung mit viel Zucker und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt fördert Entzündungen, die zu Krankheiten führen können. Es kann auch der entzündungshemmenden Wirkung von Omega-3-Fettsäuren entgegenwirken.

2. Künstliche Transfette

Fast alle sind sich einig, dass künstliche  Transfette  die ungesündesten Fette sind, die man essen kann.

Sie entstehen durch die Zugabe von Wasserstoff zu ungesättigten Fetten, die flüssig sind, um ihnen die Stabilität eines festeren Fettes zu verleihen.

Transfette werden in den Zutatenlisten von  Lebensmitteletiketten oft als „teilweise gehärtete“ Öle aufgeführt .

Die meisten  Margarinen  enthalten Transfette und werden häufig verarbeiteten Lebensmitteln zugesetzt, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Im Gegensatz zu den natürlich vorkommenden Transfetten, die in Milchprodukten und Fleisch vorkommen, verursachen künstliche Transfette nachweislich Entzündungen und erhöhen das Krankheitsrisiko ( 212223242526272829 ).

Zusätzlich zur Senkung des nützlichen  HDL-  Cholesterins beeinträchtigen Transfette nachweislich die Funktion der Endothelzellen, die die Arterien auskleiden ( 26 ).

Die Einnahme künstlicher Transfette wird mit hohen Konzentrationen an Entzündungsmarkern wie  Interleukin 6  (IL-6),  Tumornekrosefaktor  (TNF) und  C-reaktivem Protein  (CRP) in Verbindung gebracht.

Tatsächlich waren die CRP-Werte bei Frauen, die in der Nurses Health Study die höchste Transfettaufnahme angaben, um 78 % höher ( 26 ).

In einer randomisierten kontrollierten Studie mit übergewichtigen älteren Frauen steigerte hydriertes  Sojaöl  die Entzündung deutlich stärker als Palm- und Sonnenblumenöl ( 27 ).

Studien an gesunden Männern und Männern mit erhöhtem Cholesterinspiegel haben einen ähnlichen Anstieg der Entzündungsmarker als Reaktion auf Transfette gezeigt ( 2829 ).

Fazit:  Der Konsum künstlicher Transfette kann Entzündungen verstärken und das Risiko für verschiedene Krankheiten, einschließlich Herzerkrankungen, erhöhen.

3. Pflanzen- und Samenöle

Entgegen allem, was wir seit Jahren hören, ist der Verzehr von  Pflanzenölen  nicht gesund.

Im Gegensatz zu  nativem Olivenöl  und  Kokosnussöl werden Pflanzen- und Samenöle häufig mithilfe von Lösungsmitteln wie  Hexan , einem Bestandteil von Benzin, aus Lebensmitteln extrahiert.

Zu den auf diese Weise hergestellten Pflanzenölen gehören  Mais- , Distel-, Sonnenblumen-, Raps- (auch als Rapsöl bekannt),  Erdnuss- , Sesam- und Sojaöl.

Im 20. Jahrhundert stieg der Verbrauch von Pflanzenölen   in den USA um 130 % .

Aufgrund der Struktur der  mehrfach ungesättigten Fettsäuren  in diesen Ölen sind sie sehr anfällig für Schäden durch Oxidation.

Diese Öle sind nicht nur stark verarbeitet, sondern fördern auch Entzündungen aufgrund ihres sehr hohen Gehalts an Omega-6-Fettsäuren ( 30313233 ).

Obwohl einige Omega-6-Fette in der Nahrung notwendig sind, liefert die typische westliche Ernährung möglicherweise mehr, als Menschen benötigen.

Tatsächlich sollten wir mehr  Omega-3-reiche Lebensmittel wie fetten Fisch essen, um unser  Omega-6-zu-Omega-3-Verhältnis zu verbessern  und die entzündungshemmenden  Vorteile von Omega-3-Fettsäuren zu nutzen .

In einer Studie reagierten Ratten, die ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren von 20:1 zu sich nahmen, mit viel höheren Konzentrationen an Entzündungsmarkern als Ratten, die ein Verhältnis von 1:1 oder 5:1 zu sich nahmen (33 ) .

Fazit:  Aufgrund ihres hohen Gehalts an Omega-6-Fettsäuren können Pflanzen- und Samenöle bei Verzehr in großen Mengen Entzündungen fördern.

4. Raffinierte Kohlenhydrate

Kohlenhydrate haben einen schlechten Ruf.

Die Wahrheit ist jedoch, dass  nicht alle Kohlenhydrate  problematisch sind.

Unsere Vorfahren konsumierten  über Millionen von Jahren ballaststoffreiche , unverarbeitete  Kohlenhydrate  in Form von Gräsern, Wurzeln und Früchten ( 34 ).

Der Verzehr raffinierter Kohlenhydrate kann jedoch   Entzündungen auslösen, die wiederum zu Krankheiten führen können ( 3435363738 ).

Bei raffinierten Kohlenhydraten  wurden die meisten Ballaststoffe entfernt. Ballaststoffe  fördern das Sättigungsgefühl, verbessern die Blutzuckerkontrolle und ernähren die nützlichen Bakterien in Ihrem Darm.

Forscher berichten, dass die raffinierten Kohlenhydrate in unserer modernen Ernährung das Wachstum entzündlicher Darmbakterien fördern können, die das Risiko für Fettleibigkeit und entzündliche Darmerkrankungen erhöhen können ( 3436 ).

Raffinierte Kohlenhydrate haben einen höheren  glykämischen Index  (GI) als unverarbeitete Kohlenhydrate. Lebensmittel mit hohem GI erhöhen den Blutzucker schneller als Lebensmittel mit niedrigem GI.

In einer Studie hatten ältere Erwachsene, die angaben, die meisten Lebensmittel mit hohem GI zu sich zu nehmen, ein 2,9-mal höheres Risiko, an einer entzündlichen Erkrankung wie  COPD zu sterben  ( 37 ).

In einer kontrollierten Studie reagierten junge, gesunde Männer, denen 50 Gramm raffinierte Kohlenhydrate in Form von Weißbrot verabreicht wurden, mit einem höheren Blutzuckerspiegel und einem Anstieg des Entzündungsmarkers Nf-  kB  ( 38 ).

Fazit:  Ballaststoffreiche, unverarbeitete Kohlenhydrate sind gesund, aber raffinierte Kohlenhydrate erhöhen den Blutzuckerspiegel und fördern entzündliche Veränderungen, die zu Krankheiten führen können.

5. Übermäßiger Alkohol

 Es hat sich gezeigt, dass mäßiger  Alkoholkonsum einige gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

Höhere Mengen können jedoch zu schwerwiegenden Problemen führen.

In einer Studie stieg der Entzündungsmarker CRP bei Menschen an, die Alkohol konsumierten. Je mehr Alkohol sie konsumierten, desto stärker stieg ihr CRP ( 39 ).

Menschen, die viel trinken, entwickeln häufig Probleme mit der Ausbreitung von Bakterien aus dem Dickdarm in den Körper. Dieser oft als „Leaky Gut“ bezeichnete Zustand kann weit verbreitete Entzündungen hervorrufen, die zu Organschäden führen ( 4041 ).

Um alkoholbedingte Gesundheitsprobleme zu vermeiden, sollte die Einnahme bei Männern auf zwei Standardgetränke pro Tag und bei Frauen auf ein Standardgetränk pro Tag beschränkt werden.

Hier ist ein Bild, das zeigt, was als „Standardgetränk“ für verschiedene Arten alkoholischer Getränke gilt:

Fotoquelle: Nationales Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus.

Fazit:  Starker Alkoholkonsum kann Entzündungen verstärken und möglicherweise zu einem „durchlässigen Darm“ führen, der Entzündungen im ganzen Körper auslöst.

6. Verarbeitetes Fleisch

 

Der Verzehr von  verarbeitetem Fleisch  ist mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes, Magenkrebs und Dickdarmkrebs verbunden ( 424344 ).

Zu den gängigen verarbeiteten Fleischsorten gehören Wurst, Speck, Schinken, geräuchertes Fleisch und Trockenfleisch vom Rind.

Verarbeitetes Fleisch enthält mehr  fortgeschrittene Glykationsendprodukte  (AGEs) als die meisten anderen Fleischsorten.

AGEs entstehen durch das Kochen von Fleisch und einigen anderen Lebensmitteln bei hohen Temperaturen. Es ist bekannt, dass sie entzündliche Veränderungen verursachen, die zu Krankheiten führen können ( 4546 ).

Von allen Krankheiten, die mit dem Verzehr von verarbeitetem Fleisch in Zusammenhang stehen, ist der Zusammenhang mit Darmkrebs am stärksten.

Obwohl viele Faktoren zur Entstehung von Dickdarmkrebs beitragen, geht man davon aus, dass ein Mechanismus eine entzündliche Reaktion der Dickdarmzellen auf verarbeitetes Fleisch ist ( 47 ).

Fazit:  Verarbeitetes Fleisch ist reich an entzündlichen Verbindungen wie fortgeschrittenen Glykationsendprodukten (AGEs), und sein starker Zusammenhang mit Darmkrebs könnte teilweise auf eine Entzündungsreaktion zurückzuführen sein.

Take-Home-Nachricht

Eine Entzündung kann als Reaktion auf viele Auslöser auftreten.

Gegen einige davon kann man nicht viel tun, etwa Umweltverschmutzung, Verletzungen oder Krankheiten.

Sie haben jedoch viel mehr Kontrolle über die Lebensmittel und Getränke, die Sie essen und trinken.

Um so gesund wie möglich zu bleiben, halten Sie Entzündungen niedrig, indem Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die sie auslösen, auf ein Minimum beschränken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *