Hin und wieder ein bisschen Ohrenbeschwerden machen den meisten von uns keine Sorgen. Aber es kann ein frühes Symptom für etwas Ernsteres sein. Bei Kindern sollten die ersten Anzeichen von Ohrbeschwerden die Eltern warnen, dass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist. Kinder sind anfällig für Ohrinfektionen und die Symptome sind nicht immer typisch, bis der Zustand ernst wird. Aber für die meisten Erwachsenen können Ohrenbeschwerden oft leicht zu Hause ohne ärztliche Hilfe behoben werden, wenn sie sich nicht verschlimmern.

Dennoch ist es immer ratsam, wegen Ihres Ohrproblems einen Arzt aufzusuchen. Sie sollten nicht versuchen, den Zustand zu Hause zu behandeln, wenn er sehr juckt, brennt, schmerzt oder Ohrenausfluss auftritt. Die Ursache für gelegentliche Irritationen kann jedoch manchmal geringfügig sein und kann leicht behoben werden, indem nur ein paar Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden. Denken Sie daran, dass es bei Kindern keine Verzögerung geben sollte, einen Arzt aufzusuchen, egal wie gering die Symptome auch sein mögen. Diese Tipps zur Vorbeugung von Ohrproblemen bei Kindern können hilfreich sein.

Hier sind einige grundlegende Informationen über das Ohr, die hilfreich sein können:

  • Der sichtbare äußere Teil des Ohrs wird Ohrmuschel genannt. Seine Form hilft ihm, Schallwellen in den Gehörgang zu leiten.
  • Der Gehörgang verläuft vom sichtbaren Loch (Öffnung) zum Trommelfell.
  • Das Trommelfell ist eine dünne, membranartige Struktur, die als Reaktion auf Schallwellen vibriert. Es überträgt Schall zum Mittelohr.
  • Die Ohrmuschel, der Gehörgang und das Trommelfell bilden zusammen das äußere Ohr oder Außenohr.

Berühren Sie das Ohr mit nichts

Wenn Sie Ohrenbeschwerden verspüren, sollten Sie es ganz vermeiden, es zu berühren. Halten Sie Ihre Finger fern, verwenden Sie keine Wattestäbchen, lassen Sie die Ohrhörer einige Tage stehen und führen Sie niemals ein Streichholz oder eine Haarnadel in den Gehörgang ein. Das Außenohr ist viel empfindlicher als die meisten von uns denken. Die Haut im Gehörgang ist weich und zerbrechlich, obwohl sie mit der Haut am Rest des Körpers kontinuierlich ist. Was ein kleines Problem sein mag, kann kompliziert werden, wenn Sie Ihr Ohr stören. Vermeiden Sie physikalische oder chemische Eingriffe und suchen Sie einen Arzt auf, wenn das Problem bestehen bleibt oder sich mit der Zeit verschlimmert.

Bleiben Sie weg von den Wattestäbchen

Ob Sie es glauben oder nicht, Wattestäbchen (Ohrstäbchen) helfen Ihrem Ohr in keiner Weise. Es ist natürlich eine bessere Option, als ein Streichholz oder eine Haarnadel ins Ohr zu stecken, aber Wattestäbchen verursachen mehr Probleme für das Ohr, als viele von uns glauben. Wenn Sie Ohrenprobleme haben, sollten Sie beim Einführen von Wattestäbchen in Ihr Ohr besonders vorsichtig sein. Vermeiden Sie es ganz. Denken Sie daran, dass Ihr Gehörgang über einen eigenen Selbstreinigungsmechanismus verfügt. Wachs ist nichts Schlechtes. Es schützt Ihr Ohr. Der Versuch, Ihr eigenes Ohr mit einem Wattestäbchen zu reinigen, entfernt nur das natürlich vorkommende Wachs und eröffnet die Möglichkeit von Infektionen. Tatsächlich kann der übermäßige Gebrauch von Wattestäbchen die Ursache für die Ohrenreizung sein, die Sie derzeit erleben.

Machen Sie den Gehörgang nicht nass

Wasser in den Gehörgang einzuführen, um ihn zu reinigen, ist überhaupt nicht hilfreich. Sie können das Problem noch verschlimmern, besonders wenn Sie Seifenwasser verwenden. Die Haut, die den Gehörgang auskleidet, ist empfindlich und leicht reizbar. Seife und sogar reines Wasser sind bekannte Reizstoffe. Wenn Sie ein Ohrenproblem haben, vermeiden Sie das Schwimmbad und seien Sie vorsichtig beim Baden. Ohrstöpsel sind hilfreich, aber stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Stöpsel verwenden, die sich bequem an Ihr Ohr anpassen und wasserdicht sind. Eine einfache Lösung für zu Hause ist die Verwendung von Watte und Vaseline, um den Gehörgang beim Baden zu blockieren, aber beim Schwimmen bleibt dies nicht an Ort und Stelle. Wenn Sie eine Duschhaube verwenden, versuchen Sie, sie über Ihre Ohren zu ziehen.

Verwenden Sie ein oder zwei Tropfen Öl

Trockene Haut im Gehörgang, oft aufgrund eines Mangels an Ohrenschmalz, ist eine häufige Ursache für Ohrenbeschwerden. Obwohl Sie nichts in Ihr Ohr stecken sollten, gibt es einige Ausnahmen von der Regel. Wenn Ihr Ohr sehr trocken zu sein scheint, versuchen Sie es mit ein oder zwei Tropfen Olivenöl. Over-the-Counter-Ohrentropfen können ebenfalls hilfreich sein, aber besprechen Sie dies zuerst mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Versuchen Sie nicht, den Gehörgang mit Öl zu „fluten“. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt, bevor Sie dies tun. Manchmal kann das Öl in Ihr Mittelohr gelangen, wenn Sie ein perforiertes Trommelfell haben. Verlassen Sie sich nicht auf Olivenöl, um Ihr Problem zu lösen, wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

Waschen Sie Ihre Hände gründlich

Sie sollten sich zwar bemühen, Ihr Ohr nicht zu stören, aber es ist nicht immer möglich, wenn Sie nicht merken, dass Sie es tun. Die meisten von uns berühren unbewusst unser Ohr. Aus diesem Grund ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn es um Ihre Hände geht. Sie können jedes Mal, wenn Sie es berühren, chemische Reizstoffe und Mikroben auf Ihr Ohr übertragen. Unsere Hände sind einer der Hauptwege, auf denen die meisten Reizstoffe und Mikroben in die Öffnungen unseres Körpers gelangen. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und achten Sie darauf, dass Sie gründlich sind. Verwenden Sie eine antimikrobielle Seife. Raucher sollten beim Händewaschen besonders gründlich sein. Die Tabakreste verbleiben auf den Händen und können die Auskleidung des Gehörgangs reizen.

Überdenken Sie Ihre Frisur und Länge

Wenn Sie wiederholt Außenohrprobleme haben, seien es leichte Beschwerden oder starke Schmerzen, dann sollten Sie Ihre Frisur überdenken. Die Länge Ihrer Haare ist ebenso wichtig. Staub, Schmutz, Mikroben und Chemikalien aus Shampoos und Bleichmitteln können leicht in den Gehörgang gelangen, wenn Ihr Haar zu lang ist und Ihre Ohröffnung erreichen kann. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie Ihre Haare sehr kurz schneiden müssen. Sieh dir lieber Möglichkeiten an, wie du deine Haare von deinen Ohren fernhalten kannst. Achten Sie auch auf die Art der verwendeten Haarpflegeprodukte. Haarfärbemittel, Stylinggel, Haarspray und andere Produkte mögen für das Haar gut sein, können aber ein Problem für die empfindliche Auskleidung des Gehörgangs darstellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *