Ihre Leber ist eines der vielseitigsten Organe Ihres Körpers. Es ist für eine Reihe verschiedener lebenswichtiger Prozesse im Körper verantwortlich. Die Leber ist das einzige Organ im menschlichen Körper, das sich natürlich regenerieren kann, wenn ein Teil der Leber verloren geht. Selbst wenn bis zu 25 % des Lebergewebes verloren gehen, „wächst“ eine ganze Leber auf natürliche Weise nach. Trotz ihrer Vielseitigkeit und Regenerationsfähigkeit ist die Leber nicht völlig immun gegen Krankheiten und Funktionsstörungen.

Obwohl sie trotz Krankheit weiterhin effektiv funktionieren kann, gibt es einen Punkt, an dem die Leber ihrer Verantwortung nicht mehr gerecht werden kann. Oft zeigen sich in diesem Stadium die ersten Anzeichen und Symptome einer Lebererkrankung. Mit anderen Worten, Sie wissen vielleicht nicht, dass Ihre Leber „ungesund“ ist, bis sie einen ernsten Punkt erreicht. Ein Leberfunktionstest (LFT) ist eine Möglichkeit, die Gesundheit Ihrer Leber zu überprüfen, sowie bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder MRT, auch wenn Sie keine Symptome haben. Ein routinemäßiges Leberscreening ist jedoch nicht üblich.

Was macht die Leber?

Die Funktionen der Leber sind enorm. Wenn die Gesundheit der Leber beeinträchtigt ist, sind diese Funktionen normalerweise in gewissem Maße beeinträchtigt, was zu den Symptomen einer Lebererkrankung führt. Die Leber ist für Folgendes verantwortlich:

  • Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen.
  • Baut Nebenprodukte des Stoffwechsels, Abfälle und Toxine ab.
  • Produziert Galle, um Abfälle und überschüssige Nährstoffe zu beseitigen.
  • Filtert das Blut von verschiedenen Substanzen und speichert auch große Blutmengen.
  • Produziert Chemikalien, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind (Gerinnungsfaktoren).

Dies sind einige der Hauptfunktionen der Leber. Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, die die Gesundheit und Funktion der Leber auf unterschiedliche Weise beeinträchtigen können. Daher können die Symptome leicht variieren, obwohl die meisten Lebererkrankungen ähnliche Symptome aufweisen. Wenn bei Ihnen eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten, haben Sie möglicherweise eine der Arten von Lebererkrankungen .

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei einigen Lebererkrankungen möglicherweise nur wenige oder gar keine Symptome auftreten. Dies kann über längere Zeit bei Erkrankungen wie einer Fettlebererkrankung und sogar einigen Arten von Virushepatitis beobachtet werden .

Video: Anzeichen einer ungesunden Leber

Dieses Video über die Anzeichen einer ungesunden Leber wurde vom Health Hype-Team produziert.

Gelbfärbung der Haut und Augen

Eines der häufigsten Anzeichen einer ungesunden Leber ist Gelbsucht . Dies ist eine gelbliche Verfärbung der Haut, des „Weißen“ der Augen und manchmal sogar der Innenseite des Mundes. Gelbsucht ist eine Folge von Bilirubin , das sich im Körper ansammelt. Normalerweise verarbeitet die Leber Bilirubin und scheidet es in die Galle aus .

Wenn die Leber jedoch nicht richtig funktioniert, sammelt sich das Bilirubin im Körper an. Bilirubin ist ein Nebenprodukt der Zerstörung roter Blutkörperchen, die ständig im Körper auftritt. Aber manchmal kommt es zu einem übermäßigen Abbau roter Blutkörperchen (Hämolyse) und Gelbsucht kann auftreten, obwohl die Leber normal funktioniert.

Bildquelle Wikipedia

Heller Stuhl und/oder dunkler Urin

Blasse Stühle sind ein weiteres Zeichen für eine Leberfunktionsstörung. Bilirubin, das im Verdauungssystem abgebaut wird, ist für die hellbraune bis dunkelbraune Farbe des Stuhls verantwortlich. Wenn die Leber Bilirubin jedoch nicht verarbeiten und mit der Galle in den Verdauungstrakt ausstoßen kann, ist die braune Farbe des Stuhls möglicherweise nicht so auffällig wie normalerweise.

Daher kann der Stuhl blass erscheinen. Der Körper kann jedoch kompensieren und versuchen, die Bilirubinausscheidung über die Nieren zu erhöhen. Hier kann der Urin sehr dunkel erscheinen. Während jedes dieser Anzeichen, heller Stuhl oder dunkler Urin , einzeln auftreten kann, sollte eine Lebererkrankung vermutet werden, wenn es zusammen gesehen wird.

Juckende Haut am ganzen Körper

Pruritus ist der medizinische Fachausdruck für juckende Haut . Es wird normalerweise mit Allergien, Hautirritationen und Hautkrankheiten in Verbindung gebracht. Es kann jedoch auftreten, obwohl die Haut ansonsten gesund ist. Juckreiz ist bei Leberfunktionsstörungen auch ohne Hautausschlag üblich. Es ist normalerweise nicht auf einen Teil des Körpers isoliert, sondern kann im ganzen Körper auftreten.

Der Juckreiz ist nicht immer sofort mit einem Leberproblem verbunden. Häufig verwendete Medikamente wie Antihistaminika oder Cremes helfen normalerweise nicht. Manchmal kann Juckreiz der Haut für lange Zeit das einzige Symptom von Leberproblemen sein, bis andere Symptome auftreten.

Bauchschmerzen mit Schwellung

Ein weiteres häufiges Symptom sind Bauchschmerzen, obwohl sie normalerweise erst spät bei einer Lebererkrankung auftreten. Sie wird oft von einer Bauchschwellung begleitet, die den Bauchschmerzen vorausgehen kann. Die Vergrößerung der Leber wird als Hepatomegalie bezeichnet . Es verursacht normalerweise keine auffällige Schwellung über dem Bereich des Abdomens, wo die Leber liegt, es sei denn, die Leber ist stark vergrößert.

Schon damals würde eine Hepatomegalie von einem Arzt bei der Palpation des Bauches im Rahmen einer körperlichen Untersuchung festgestellt werden. Schwellungen des Abdomens ( Aszites ) können daher verallgemeinert werden. Allerdings treten Schmerzen im Oberbauch auf, insbesondere Schmerzen im rechten Oberbauch und Schmerzen im oberen Mittelbauch .

Bildquelle Wikipedia

Übelkeit und Gewichtsverlust

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Übelkeit ist ein weiteres Symptom einer ungesunden Leber und wird normalerweise von Appetitlosigkeit begleitet. Die Schwere der Übelkeit kann variieren, von leichter Übelkeit bis hin zu starker Übelkeit mit Erbrechen, insbesondere kurz nach dem Essen. Ein weiteres häufiges Verdauungssymptom, das ebenfalls beobachtet wird, ist Durchfall.

Appetitlosigkeit und Durchfall führen schließlich zu Gewichtsverlust. Es ist auch eine Folge davon, dass die Leber Nährstoffe nicht wie gewohnt verstoffwechseln und assimilieren kann. Die meisten dieser Symptome sind unspezifisch und werden daher normalerweise nicht mit einer Lebererkrankung in Verbindung gebracht. Wenn diese Symptome jedoch zusammen mit Gelbsucht, hellem Stuhl und allgemeinem Juckreiz auftreten, sollte eine Lebererkrankung vermutet werden.

Unerklärliche Müdigkeit

Es gibt keinen einzigen Grund dafür, warum Müdigkeit bei Leberproblemen auftritt, aber es ist ein häufiges Symptom. Die Ermüdung ist in der Regel andauernd und selbst durch ausreichende Ruhe wird sie nicht vollständig überwunden. Daher klagen viele Menschen über morgendliche Müdigkeit, da sie erwarten, nach einer Nacht voller Energie zu sein.

Im Allgemeinen hat eine Person mit einem Leberproblem ein niedriges Energieniveau, bei dem sie nicht mehr begeistert ist, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die ihnen zuvor Spaß gemacht haben. Dies ist zum Teil auf den reduzierten Appetit und die unzureichende Kalorienzufuhr zurückzuführen. Aber die Leber spielt eine komplexe Rolle im Körper und kann direkt oder indirekt eine Reihe von Funktionen im Körper beeinflussen, die zu Müdigkeit führen können.

Referenzen :

  1. Akute Leberinsuffizienz . Medscape
  2. Lebererkrankung . NIH.gov

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *