7 Dinge, die Ihr Gedächtnis positiv beeinflussen
Wir alle kennen die Vorteile eines scharfen Gedächtnisses. Von akademischen Leistungen über unseren Alltag bis hin zu Interaktionen spielt das Gedächtnis eine herausragende Rolle. Nach der Psychologie ist das Gedächtnis nichts anderes als eine ideale Wiederbelebung vergangener Erfahrungen. Wenn ein Ereignis eintritt, speichern wir es nicht direkt in unserem Gehirn als Erinnerungsfragment für dieses Ereignis. Damit eine Erinnerung lange genug hält, muss sie immer wieder losgelassen werden. Auf diese Weise erreicht das Gedächtnis das Gehirn und wird als Langzeitgedächtnis in unser System eingraviert. Wenn die Informationen nicht genug einstudiert werden, dann ist das Gedächtnis ein Kurzzeitgedächtnis, das in weniger als 20 Minuten vergessen werden kann. Daher ist das Üben der Schlüssel zu einem guten Gedächtnis. Ein weiterer Faktor, ohne den Gedächtnisfunktionen wie Kodieren, Speichern und Abrufen unmöglich sind, ist ein gut funktionierendes Nervensystem, insbesondere das Gehirn und die Neuronen. Wenn Ihr Gehirn nicht gesund ist, ist es unmöglich, ein gutes Gedächtnis zu haben. Das ist der Grund dafür, dass Gedächtnisfunktionen in Zeiten von Stress und Angst weniger remanent sind.
Es gibt bestimmte Elemente der Natur, die uns helfen, unser Gedächtnis zu stärken, während einige andere Dinge potenziell schädlich für Gedächtnisaufgaben sind.
Inhaltsverzeichnis
7 Dinge, die Ihr Gedächtnis positiv beeinflussen
-
Mehr Fisch essen
Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass fast 60 % des Gehirns aus Fett bestehen. Und die Hälfte des Fettes ist die Omega-3-Art. Es wird angenommen, dass der Verzehr von gebratenem oder gebackenem Fisch wie Forelle, Lachs oder Sardinen sehr nützlich ist, um das Gehirn mit einem Ausbruch von Omega-3-Fettsäuren zu versorgen, was direkt zu einem besseren Lernen und Gedächtnis führt, da die Gehirnzellen sind gesund werden. Der Verzehr von solch fettem Fisch führt auch zu einem geringeren Risiko für geistigen Verfall und sogar Alzheimer .
-
Trainieren des Gehirns
Wenn Sie Ihr Gehirn aktiv halten, verbessern Sie das Gedächtnis und das Lernen. Wenn Ihr Gehirn aktiv ist, ist es genau wie der Rest Ihres Körpers besser in der Anpassung und Akkommodation. Die besten Methoden, um Ihr Gehirn aktiv zu halten, können Dinge wie das Erlernen einer neuen Sprache, Lesen, das Lösen von Kreuzworträtseln oder anderen Arten von Rätseln, das Spielen eines Instruments usw. sein.
-
Meditation
Forscher der Harvard University haben herausgefunden, dass Meditation zu einer allgemeinen Zunahme der grauen Substanz in einer Region führen kann, die eng mit dem Gedächtnis und anderen kognitiven Prozessen verbunden ist. Aus diesem Grund ist das Gedächtnis eng mit der Meditation verbunden. Meditation ist im Grunde eine Art Übung, aber für das Gehirn. Sie können sich hinsetzen oder hinlegen, sich entspannen und Ihre Atmung normal halten. Versuchen Sie, alle überschüssigen Gedanken aus dem Gehirn auszurotten. Konzentrieren Sie sich nur darauf, wie sich Ihr Körper bewegt, während Sie weiter ein- und ausatmen. Nur 30 Minuten Meditation pro Tag gelten als ausreichend, um Ihr Gedächtnis und Ihre allgemeine Gehirnleistung zu steigern.
-
Führen Sie ein Erinnerungs-Notizbuch
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit den Gedanken Schritt zu halten, die Sie haben, oder Schwierigkeiten haben, sich an etwas zu erinnern. Es wurde von Psychologen vorgeschlagen, ein Erinnerungstagebuch zu führen. Ein Erinnerungstagebuch ist im Grunde ein Tagebuch, in dem Sie alle Ihre Gedanken und die zu erledigenden Aufgaben festhalten. Sie können den ganzen Tag über auf das Tagebuch zurückgreifen, wann immer Sie es brauchen.
Ein Vorteil des Führens eines Notizbuchs ist, dass es unmöglich ist, etwas zu vergessen, weil Sie es buchstäblich aufgeschrieben haben. Etwas aufzuschreiben macht es auch einfacher, ein gutes Gedächtnis für diese Sache zu haben.
Aufschreiben ist also besser als digitale Aufzeichnungen. Sobald Sie schreiben, erhält Ihr Gehirn eine zusätzliche Eingabe der Informationen, was offensichtlich besser ist, um ein gutes Gedächtnis für diese Informationen zu behalten.
-
Snack auf Blaubeeren
Heidelbeeren sind vollgepackt mit Antioxidantien, die sehr nützlich sind, um das Gehirn vor entzündlichen Erkrankungen oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen zu schützen. In vielen Studien wurde festgestellt, dass das Essen von Blaubeeren direkt mit der Verbesserung des Gedächtnisses verbunden ist. Sie sind auch dazu geeignet, den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses langfristig zu verzögern. In einer Studie, in der die Probanden über einen Zeitraum von 12 Wochen wilden Heidelbeersaft trinken mussten, führte dies zu einem besseren Gedächtnis. Außerdem zeigten die Probanden auch geringere depressive Tendenzen und einen gesünderen Glukosespiegel. Heidelbeeren sind wirklich einfach zu konsumieren. Sie können die Früchte so wie sie sind naschen oder eine Handvoll in Ihr Müsli oder Ihren Saft streuen.
-
Grünen Tee trinken
Laut einer Studie der Universität Basel enthält grüner Tee solche Chemikalien, die sehr wichtig sind, um unser Gedächtnis zu schärfen. Mehrere in grünem Tee enthaltene Verbindungen, wie EGCG, L-Theanin usw., erhöhen die Neurogenese, dh die Produktion neuer Nervenzellen im Hippocampus. Der Hippocampus steht im Zusammenhang mit dem reibungslosen Funktionieren des Kurzzeitgedächtnisses. Die Vorteile von grünem Tee wurden jedoch nicht richtig diskutiert, daher ist es wichtiger, grünen Tee mit anderen gesunden Gewohnheiten wie Bewegung und Fischverzehr zu kombinieren.
-
Die Übung
Unser körperliches Wohlbefinden wirkt sich direkt auf unsere psychische Gesundheit aus. Richtiges Training führt zu Schweißverlust, was wiederum die Stimmung und andere kognitive Funktionen verbessert. Wenn die Kognition gesund ist, werden auch andere solche Gehirnfunktionen wie das Gedächtnis geschärft. Es wurde durch eine Studie an Tieren bewiesen, dass es eine Zunahme der Gehirnfunktionen gab, da es eine anschließende Zunahme der Gehirnzellenentwicklung gab, wenn die Tiere 12 Tage lang täglich laufen mussten. Wenn Sie an 4 Tagen in der Woche mindestens 45 Minuten Aerobic machen, führt dies zu einer Steigerung der Gedächtnisfunktionen.
Was kann mein Gedächtnis verschlechtern?
Schlafmangel : Im Durchschnitt benötigen wir mindestens 8 Stunden Schlaf, damit unser Gehirn perfekt funktioniert. Die meisten von uns haben die Angewohnheit, lange zu schlafen und ziehen es vor, spät in der Nacht über unser Telefon zu telefonieren. Es ist jedoch sehr wichtig, ausreichend Schlaf zu bekommen. Schlaf ist für uns lebensnotwendig, denn in dieser Zeit verarbeitet unser Gehirn all die Informationen, die uns im Laufe des Tages übermittelt werden. Dies ist die Zeit, in der die Erinnerung an verschiedene Ereignisse konsolidiert wird. Wenn das Gedächtnis nicht ausreichend gefestigt ist, wird es auf Dauer unmöglich sein, sich an Dinge zu erinnern. Sie sollten jede Nacht mindestens 8 Stunden schlafen, damit Ihr Gehirn alle Informationen verarbeiten kann.
Nachts essen – Die meisten von uns haben die Angewohnheit, bis spät in die Nacht aufzubleiben, Kontakte zu knüpfen oder Filme anzusehen. Dies ist die Zeit, in der wir Lust auf ein paar Snacks haben. Wir sind uns jedoch kaum bewusst, dass das Schlafen, wenn wir eigentlich schlafen sollten, tatsächlich schädlich für unsere Gedächtnisfunktion ist. Wenn Ihr Schlaf durch Binge Eating gestört wird, schaden Sie tatsächlich sowohl Ihrem Kurzzeit- als auch Ihrem Langzeitgedächtnis. Neben dem Essen um 9 Uhr sollten Sie auch zur richtigen Zeit vor dem Schlafengehen essen.
Stress und Angst: Das Hormon Cortisol, das in Stresssituationen gebildet wird, soll die Synapsen im Gehirn reduzieren. Die Reduktion solcher Synapsen kann zum Verlust des Kurzzeitgedächtnisses führen. Das bedeutet, dass wir wegen eines Ereignisses ängstlich oder extrem gestresst sind, was zu nachfolgendem Gedächtnisverlust führt. Dies bedeutet, dass Stress und Angst bei Menschen zu Gedächtnisverlust führen können. Meditation ist eine großartige Möglichkeit, Stress und Angst zu bewältigen. Wenn Sie sich zu gestresst fühlen und Ihre Angst es unmöglich macht, zu funktionieren, suchen Sie immer einen Arzt auf.
Übergewicht: Laut der University of Cambridge kann ein höherer Body-Mass-Index oder BMI sowohl Ihr Kurzzeit- als auch Ihr Langzeitgedächtnis beeinträchtigen. In der Studie schnitten Personen mit einem BMI über 25 bei einem Erinnerungstest um 15 % schlechter ab als Personen mit einem BMI unter 25. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Körpergewicht immer im Auge behalten.
Verschreibungspflichtige Medikamente: Medikamente, die gegen Angstzustände verschrieben werden, verursachen häufig Gedächtnisverlust. Medikamente wie Xanax, Valium und Antivan, die im Grunde genommen Benzodiazepine sind, gefährden den Gehirnbereich, der mit dem Kurzzeitgedächtnis verbunden ist. Die Bewegung der Gedächtnisspuren vom Kurzzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis wird durch diese Arzneimittel verlangsamt. Andere Medikamente wie trizyklische Antidepressiva haben ebenfalls solche Auswirkungen auf den Gedächtnisverlust.
Rauchen: Rauchen schädigt das Gehirn, indem es die Blutzufuhr zum und vom Gehirn beeinträchtigt. Rauchen verursacht Gedächtnislücken. Menschen, die rauchen, haben ein höheres Risiko einer Beeinträchtigung der Gehirnkognition als diejenigen, die noch nie in ihrem Leben geraucht haben. Das Rauchen von Zigaretten verursacht auch eine Anhäufung abnormaler Proteine, die zu einer Schädigung von Gehirnfunktionen führen können, die mit der Fähigkeit des Gehirns zusammenhängen, Informationen weiterzuleiten und sie zu verarbeiten.
Es ist also klar ersichtlich, dass manche Lebensmittel dem Gedächtnis schaden. Es ist daher sehr wichtig, Lebensmittel zu essen oder solche Aktivitäten durchzuführen, die tatsächlich sowohl für das Kurzzeit- als auch für das Langzeitgedächtnis von Vorteil sind.