Die Keto-Diät ist zu einer der beliebtesten Diäten geworden, da sie als wirksames Mittel zur Gewichtsreduktion mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen angepriesen wird.
Die Keto-Diät erfordert den Verzehr großer Fettmengen, einer moderaten Proteinmenge und einer sehr begrenzten Kohlenhydrataufnahme. Nach einigen Tagen dieser Diät geht der Körper in die Ketose über, das heißt, er beginnt, Fett als Energie zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis
7 gesundheitliche Vorteile einer Keto-Diät
Die Keto-Diät erhöht die Energie, reduziert den Appetit, verbessert die Haut und hilft bei der Verbesserung verschiedener unten aufgeführter Erkrankungen.
Keto-Diät – ein wirksames Mittel zur Gewichtsreduktion und Fettleibigkeit
Der Hauptgrund, warum man mit einer Keto-Diät beginnt, ist das Abnehmen.
Die Keto-Diät fördert die Fettverbrennung und die Appetitkontrolle, was beides bei der Gewichtsabnahme hilft. Es reduziert den Hunger und senkt die Nahrungsaufnahme stärker als jede andere Diät ( 1 ) .
Aufgrund ihrer metabolischen Wirkung ist eine Keto-Diät weitaus effektiver als andere kalorienkontrollierte Diäten ( 2 , 3 ).
Zunächst ist der Gewichtsverlust auf den Wasserverlust zurückzuführen, der durch die Reduzierung der Kohlenhydrate entsteht und der Körper die in der Leber gespeicherten Kohlenhydrate verbraucht, die Wasser speichern.
Die Keto-Diät ist tatsächlich ein solider Ansatz zur Bekämpfung von Fettleibigkeit .
Vorteile der Keto-Diät bei der Reduzierung des Diabetesrisikos
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die aufgrund von Unregelmäßigkeiten in der Blutzuckerregulierung und der Insulinsensitivität auftritt. Diabetes kann durch eine Änderung des Lebensstils verhindert werden.
Die Keto-Diät verbessert die Blutzuckerkontrolle, da sie die Zuckeraufnahme senkt und auch die Insulinsensitivität verbessert. Hohe Ketonspiegel wirken sich günstig auf die Blutzuckerkontrolle bei Diabetes aus ( 4 ) .
Eine Studie zeigt, dass eine zweiwöchige Ketodiät die Insulinresistenz um bis zu 75 Prozent verbessern kann ( 5 ) .
In einer anderen Studie reduzierten die Freiwilligen die Kohlenhydrataufnahme auf 20 Gramm pro Tag und 85 Prozent von ihnen reduzierten oder eliminierten ihren Bedarf an Diabetes-Medikamenten ( 6 ) .
Keto-Diät ist vorteilhaft bei der Verbesserung von Epilepsie
Der klare und nachgewiesene gesundheitliche Nutzen einer Keto-Diät besteht darin, epileptische Anfälle bei Kindern zu reduzieren. Seit 1920 wird diese Diät zu diesem Zweck therapeutisch eingesetzt ( 15 ) .
Nach Angaben der Epilepsie-Stiftung wird die Keto-Diät für Kinder empfohlen, die an bestimmten Erkrankungen wie dem Lenn-Gastaut-Syndrom und dem Rett-Syndrom leiden ( 7 ) .
Obwohl nicht ganz klar ist, wie eine Keto-Diät Anfällen vorbeugt, geht man davon aus, dass die krampflösende Wirkung von Keton-Aceton, die während der Ketose entstehen, dabei eine Rolle spielt (8) .
Es wurde festgestellt, dass Keto die Anfälle um die Hälfte reduziert und 10–15 Prozent der Kinder anfallsfrei werden.
Eine Keto-Diät kann auch für Erwachsene mit Epilepsie von Vorteil sein.
Hält das Herz gesund
Keto-Diät hilft, die Risikofaktoren zu reduzieren, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen ( 9 )
Zu den herzgesundheitlichen Vorteilen der Keto-Diät gehören:
- Senkt den Blutdruck
- Senkt LDL (schlechtes) Cholesterin
- Erhöht HDL (gutes) Cholesterin
- Senkt Triglyceride
Verbessern Sie degenerative Erkrankungen des Gehirns
Die neuroprotektiven Eigenschaften der Keto-Diät verlangsamen die degenerative Erkrankung des Gehirns ( 10 )
Eine hohe Kohlenhydrataufnahme verschlechtert das kognitive Verhalten. Eine kohlenhydratarme Keto-Diät verbessert die Gedächtnisleistung ( 11 ) . Es kann Menschen helfen, die an Alzheimer leiden.
Reduziert die Schwere von Krebs
Experten gehen davon aus, dass die Keto-Diät eine alternative Therapie zur Bekämpfung von Hirntumoren sein kann, da sie das Wachstum von Hirntumoren verlangsamen kann ( 12 ) .
Eine zusätzliche Studie zeigt seine Rolle bei Dickdarm-, Magen- und Prostatakrebs ( 13 ) .
Es verstärkt die Wirkung traditioneller Krebsbehandlungen. Der Zustand der Ketose fördert die Reaktion und Empfindlichkeit sowohl auf Chemo- als auch auf Strahlentherapie.
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Erkrankung, bei der sich winzige Zysten an den Eierstöcken bilden und den Hormonhaushalt beeinträchtigen. Dies führt zu Komplikationen wie unregelmäßigen Perioden, Insulinresistenz und Fruchtbarkeitsproblemen.
In einer Studie wurde festgestellt, dass Frauen nach einer 24-wöchigen Keto-Diät eine Verbesserung des Gewichtsverlusts, des Hormonspiegels und der Insulinresistenz zeigten ( 14 ) .
Die gesundheitlichen Vorteile einer Keto-Diät sind vielfältig. Diese Diät verbessert nicht nur den Cholesterinspiegel, den Blutdruck und den Blutzucker, sondern regt auch den Appetit an, fördert die Gewichtsabnahme und senkt den Triglyceridspiegel.
Wenn Sie Ihre Waagenwerte in kurzer Zeit senken möchten, ist eine Keto-Diät die richtige Wahl für Sie.
Lebensmittel, die Sie bei einer Keto-Diät essen und meiden sollten
Lebensmittel, die Sie bei einer Keto-Diät essen dürfen, sind:
- Öle
- Butter
- Frischkäse
- Schlagsahne
- Avocado
- Kokosnuss
- Nuss (Mandeln, Macadamia)
- Samen (Chiasamen, Leinsamen)
- Grünes, blättriges Gemüse
- Fleisch
- Nicht stärkehaltiges Gemüse wie Zucchini, Spargel, Gurke, Blumenkohl und Paprika
- Eier
- Fisch
Lebensmittel, die bei einer Keto-Diät vermieden werden sollten:
- Getrocknete Früchte
- Vollkorn
- Aufschnitt
- Hühnernuggets
- Milch
- Eiscreme
- Alkohol
- Nachspeisen