8 Darstellung der Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung
Über die Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung bezieht sich auf eine Erkrankung, die das Denken einer Person über sich selbst und andere beeinflusst. Es handelt sich um eine psychische Erkrankung, die zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag des Einzelnen führen kann. Eine Person mit Borderline-Persönlichkeitsstörung wird es aufgrund eines geringen Selbstwertgefühls schwer haben, Beziehungen aufrechtzuerhalten, emotional aufgeladen zu sein und wird auch extrem impulsiv sein, was die Entscheidungsfindung beeinflusst. Eine Person mit Borderline-Persönlichkeitsstörung hat immer Angst, aufgrund von Verhaltensproblemen verlassen zu werden, und wird es nicht ertragen können, alleine zu bleiben. Aufgrund ihres aggressiven Verhaltens und ihrer häufigen Stimmungsschwankungen wird es für Menschen jedoch schwierig, bei solchen Personen zu bleiben.
Was die Borderline-Persönlichkeitsstörung wirklich verursacht, ist nicht vollständig geklärt, aber bestimmte Faktoren wie Vernachlässigung oder Missbrauch als Kind können dazu beitragen. Die genetische Ausstattung einer Person kann auch eine Rolle bei der Bestimmung spielen, ob eine Person gefährdet ist, eine Borderline-Persönlichkeitsstörung zu entwickeln. Studien deuten darauf hin, dass, wenn ein Familienmitglied einer Person an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung oder einer anderen psychischen Störung leidet, die Wahrscheinlichkeit, dass die Person das gleiche Problem hat, signifikant hoch ist.
Auch Anomalien in den Bereichen des Gehirns, die Emotionen, Aggressivität oder Impulsivität steuern, können zu einer Borderline-Persönlichkeitsstörung führen. Wie bei vielen psychischen Störungen bekommen viele Menschen mit der richtigen Behandlung die Kontrolle über ihre Emotionen und führen ein normales, glückliches Leben. Es ist äußerst wichtig, die Anzeichen zu erkennen, die auf eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hindeuten können, damit der Patient behandelt und unterstützt werden kann.
8 Darstellung der Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die ersten Anzeichen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung zeigen sich, wenn die Person das Teenageralter erreicht. Diese Symptome können sich mit der Zeit verschlimmern oder bessern. In allen Fällen ist es für die Familienmitglieder unerlässlich, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, damit sich der Einzelne nicht vernachlässigt fühlt. Einige der Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung sind:
- Die Person wird Angst und Furcht haben, verlassen zu werden, und kann alles tun, um Ablehnung oder Trennung zu vermeiden.
- Die Person mit Borderline-Persönlichkeitsstörung wird mehrere instabile Beziehungen haben. Er wird sich einmal gut und positiv gegenüber einer Person fühlen und plötzlich glauben, dass dieselbe Person sich nicht genug um ihn kümmert und unsensibel gegenüber seinen Gefühlen ist.
- Es wird eine spürbare Veränderung in der Art und Weise geben, wie der Einzelne über sich selbst denkt oder was er tun möchte. Seine Ambitionen und Ziele werden schwanken und sich unangemessen verschieben. Das Selbstwertgefühl der Person, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet, wird ebenfalls offensichtlich gering sein.
- Eine Person mit Borderline-Persönlichkeitsstörung wird Phasen der Paranoia haben, ohne eine Ahnung von der Realität zu haben. Dies kann einige Minuten bis einige Stunden dauern.
- Die Borderline-Persönlichkeitsstörung führt auch dazu, dass das Individuum extrem rücksichtslos und impulsiv ist. Die Person kann sich Drogenmissbrauch, gefährlichem Fahren und übermäßigen Ausgaben hingeben. Die Person kann auch Jobs aus Impulsivität kündigen oder eine fruchtbare Beziehung beenden.
- Einige Personen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung können auch Selbstmordversuche unternehmen oder Selbstmordgedanken haben, aus Angst, abgelehnt oder von ihren Lieben getrennt zu werden.
- Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung haben auch häufige Stimmungsschwankungen, bei denen sie einmal glücklich sind und plötzlich ohne Grund oder Grund wütend oder depressiv werden.
- Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich auch in einer gesunden Beziehung immer einsam und werden immer ängstlich sein. Sie werden ohne ersichtlichen Grund wütend und können sogar mit ihren Lieben körperlich werden.
Wenn Sie einen engen Freund oder Verwandten mit diesen Symptomen haben, können Sie mit der Person sprechen und die Person davon überzeugen, einen Anbieter für psychische Gesundheit aufzusuchen, ohne ihn dazu zu zwingen, um der Person zu helfen, diesen Zustand zu überwinden.