8 Gründe für die Verwendung von Kokosöl bei Ekzemen
Ekzeme sind Hauterkrankungen, von denen jeder irgendwann in seinem Leben betroffen sein kann. Einige Menschen sind jedoch anfälliger für Ekzeme als andere. Jeder, der an Ekzemen leidet, weiß, dass es schwierig ist, mit einer Hauterkrankung umzugehen. Obwohl es nicht lebensbedrohlich ist, kann es große Beschwerden, Schmerzen und Verlegenheit verursachen. Es gibt eine Reihe möglicher Behandlungen für Ekzeme und in diesem Artikel werde ich diskutieren, wie man Kokosöl für Ekzeme verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Ekzem?
Der Begriff Ekzem wird für jede Art von juckendem Hautausschlag verwendet und kann für viele Menschen ein chronisches Problem sein. Ekzeme können dazu führen, dass die Haut rot wird, sehr juckt, Blasen bildet und austrocknet. Wenn ein Ekzemkranker die Haut kratzt, kann sie infiziert werden, was das Problem noch verschlimmert.
Sehr oft verschriebene Medikamente gegen Ekzeme haben unangenehme Nebenwirkungen und können auf lange Sicht unwirksam sein und sehr teuer werden. Einige Menschen versuchen, natürliche Heilmittel wie ätherische Öle gegen Ekzeme , Rohkost und andere natürliche Behandlungen zu verwenden .
Um Ekzeme richtig zu behandeln, wird empfohlen, dass jede Behandlung Folgendes bewirkt: 1
- Kontrollieren Sie den Juckreiz
- Heile die Haut
- Verhindern Sie weitere Schübe
- Verhindern Sie Hautinfektionen
In diesem Artikel werde ich untersuchen, wie Kokosnussöl als natürliche topische Substanz verwendet werden kann, um diese 4 Probleme anzugehen, und wie die Erforschung der heilenden Eigenschaften von Kokosnussöl dies unterstützt.
Kokosöl gegen Ekzeme – Warum es eine vorteilhafte Behandlungsoption sein kann
Natives Kokosöl enthält eine hohe Menge an Fettsäuren, von denen eine Laurinsäure ist. Laurinsäure ist eine mittelkettige Triglycerid (MCT) -Fettsäure und aufgrund ihrer Struktur kann sie die Haut sehr leicht durchdringen.
Laurinsäure hat sich auch als antibakteriell, antimykotisch, antimikrobiell und entzündungshemmend erwiesen und ist auch eine wirksame Feuchtigkeitscreme. 2
Dies bedeutet, dass Sie Kokosöl gegen Ekzeme verwenden können, da es alle Eigenschaften hat, die zur Behandlung und Linderung der durch Ekzeme verursachten Beschwerden beitragen können.
Wie können Sie Kokosöl zur Behandlung und Behandlung von Hauterkrankungen im Zusammenhang mit Ekzemen verwenden?
8 Gründe für die Verwendung von Kokosöl bei Ekzemen
1. Kokosöl ist eine erstaunliche Hautfeuchtigkeitscreme
Eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Behandlung von Ekzemen besteht darin , die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen . Dies hilft, die Haut feucht zu halten und gleichzeitig eine Schutzschicht auf der Haut zu bilden. Normalerweise wird Ekzemkranken empfohlen, Öle auf Mineralbasis zu verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es wurde jedoch berichtet, dass Kokosöl bei der Befeuchtung der Haut genauso wirksam ist wie Mineralöl. Aber Mineralöl lässt die Haut nicht atmen.
Da Kokosöl Laurinsäure enthält, kann es in die Haut eindringen und die Haut tief mit Feuchtigkeit versorgen, während gleichzeitig eine Schutzschicht auf der Haut verbleibt.
Eine in der Fachzeitschrift Dermatitis veröffentlichte Studie berichtete, dass in klinischen Studien natives Kokosöl extra als Feuchtigkeitscreme bei Menschen mit atopischer Dermatitis (Ekzem) genauso wirksam war wie Mineralöl. In der Studie wurde jedoch auch festgestellt, dass Kokosöl ebenfalls ein bewährtes Antiseptikum ist. 3 Daher ist Kokosöl eines der besten natürlichen Öle, um geschädigte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies ist einer der Gründe, die ich bereits erwähnt habe, um es in Ihrem Badezimmer aufzubewahren .
2. Kokosöl nährt geschädigte Haut
Damit die Haut gesund ist, muss sie richtig genährt werden. Für Ekzemkranke ist es eine Herausforderung, ein aktuelles Mittel zu finden, das nicht nur die Symptome lindert, sondern auch die Haut nährt. Tatsächlich verdünnen viele topische Hautmedikamente gegen Ekzeme die Haut und können sogar die Dermatitis verschlimmern.
Kokosöl ist eine großartige Quelle für Fettsäuren, die nachweislich gesundheitliche Vorteile haben. Alle Fette enthalten Fettsäuren, aber die Art der Fettsäuren in Kokosnussöl macht es ideal für die Behandlung von Ekzemen. Dies liegt daran, dass die Fettsäuren in Kokosnussöl leicht die Haut durchdringen und von innen nähren. Anstatt Ihre Haut von essentiellen Nährstoffen und Mineralien zu befreien, gibt Kokosöl ihr die Nährstoffe, die sie benötigt.
Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Kokosnussöl antioxidative Eigenschaften enthält. 4 Antioxidantien werden benötigt, um die Haut von freien Radikalen zu befreien. Freie Radikale greifen Kollagenstränge und andere Zellen der Hautarchitektur an. Kokosöl hilft Ihnen dabei, eine gesund aussehende Haut zu erhalten und zu erhalten.
Es ist erwähnenswert, dass in der Studie ausdrücklich erwähnt wurde, dass Kokosnussöl eine bessere Leistung als raffiniertes Kokosnussöl erbringt. Daher ist es am besten, Kokosnussöl auf Ihrer Haut zu verwenden. Weitere Informationen zu Kokosnussölsorten finden Sie in meinem Artikel über die Unterschiede zwischen nativem und raffiniertem Kokosnussöl .
3. Kokosöl hat natürliche antibakterielle Eigenschaften
Der Fettsäuregehalt in Kokosöl bedeutet, dass es auch natürliche antibiotische und antimikrobielle Eigenschaften hat. Eine Komplikation bei Ekzemen besteht darin, dass Hautbrüche bei Infektionen anfälliger für Bakterien und Viren sind.
Eine Studie über die antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Wirkungen von Kokosnussöl ergab, dass das Kokosnussöl bei der Behandlung von Neurodermitis sehr nützlich ist und Staphylococcus aureus-Bakterien abtöten kann. 3 Andere Studien haben gezeigt, dass Kokosöl als antibakterielles Mittel sehr wirksam ist und die Wundheilung unterstützt. 5
4. Kokosöl hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die bei Menschen, die zu Ekzemen neigen, Entzündungen auf der Haut verursachen können. Dies können extreme Temperaturen, Seifen, Reinigungsmittel und andere aggressive Chemikalien sein. Sie können Kokosöl gegen Ekzeme verwenden, da seine entzündungshemmenden Eigenschaften die notwendige Linderung bringen können.
Die Zeitschrift Pharmaceutical Biology veröffentlichte eine Studie, die zeigt, dass Kokosöl mäßige entzündungshemmende und auch mäßige analgetische Wirkungen hat. Daher kann Kokosöl helfen, bereits entzündete Haut zu beruhigen und sie weniger schmerzhaft zu machen. Durch regelmäßige Anwendung können Sie auch dazu beitragen, Aufflackern vorzubeugen.
Eine Möglichkeit, wie Kokosöl Menschen mit Ekzemen an den Händen helfen kann, ist die Verwendung als Händedesinfektionsmittel. In Studien wurde gezeigt, dass eine aus Kokosnussöl gewonnene Verbindung Bakterien genauso wirksam abtötet wie Isopropylalkohol, der normalerweise in Händedesinfektionsmitteln verwendet wird . Im Gegensatz zu Händedesinfektionsmitteln auf Alkoholbasis trocknete die Verbindung auf Kokosölbasis die Haut jedoch nicht aus. 6
5. Kokosöl lindert Juckreiz
Eines der größten Probleme mit Ekzemen ist, dass die Haut sehr juckt und es sehr schwierig sein kann, nicht zu kratzen. Jeder weiß jedoch, dass Kratzen vorübergehende Linderung bringen kann, aber es wird den Juckreiz nicht behandeln, es wird ihn nur noch schlimmer machen. Kratzer können die Haut brechen und zu Blutungen führen, und dann besteht ein hohes Risiko, dass die Haut infiziert wird.
Alle beruhigenden Eigenschaften von Kokosnussöl sowie seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen Kokosnussöl hervorragend zur Linderung entzündeter und juckender Haut.
6. Kokosöl stärkt das Immunsystem
Eine der Komplikationen einer Langzeitbehandlung mit Steroidcremes besteht darin, dass der Körper allergische Reaktionen auf sie entwickeln kann. Um dem entgegenzuwirken, können Ärzte Medikamente verschreiben, um das Immunsystem zu unterdrücken, was zu einer Verringerung allergischer Reaktionen führt. Einige der Nebenwirkungen dieser Medikamente sind jedoch das Risiko einer schweren Infektion, Erbrechen, eines erhöhten Krebsrisikos und eines hohen Blutdrucks. 7
Es ist jedoch bekannt, dass Kokosöl Eigenschaften hat, die das Immunsystem stärken und dessen Modulation unterstützen. Die Laurinsäure stärkt die Immunantwort im Körper und verursacht keine Nebenwirkungen. 8
Sie können auch andere Wege finden, um Ihr Immunsystem zu stärken .
7. Kokosöl ist sanft für alle Hauttypen
Kokosöl ist so hautschonend, dass es auch bei Säuglingen angewendet werden kann. In der Tat ist Ekzem eine Hauterkrankung, die mehr Säuglinge als Erwachsene betrifft.
Auf der Website der National Eczema Association wurde eine Geschichte einer Mutter veröffentlicht, deren 3 Monate alter Sohn an Ekzemen litt. Sie fand heraus, dass die verschriebenen Medikamente eine Zeit lang helfen würden, aber dann würde das Ekzem zurückkehren. Sie fing an, Kokosnussöl extra vergine zu verwenden und stellte eine enorme Verbesserung des Zustands ihres Sohnes fest. 9
Studien zur Anwendung von Kokosnussöl bei Säuglingen zeigen auch, dass es sicher zu verwenden ist und eine wirksame Feuchtigkeitscreme bei atopischer Dermatitis darstellt. 10
8. Kokosöl ist natürlich
Einer der besten Gründe, Kokosöl gegen Ekzeme zu verwenden, ist, dass es völlig natürlich und ungiftig ist. Tatsächlich gibt es so viel, was Sie mit Kokosnussöl tun können, um nicht nur die durch Ekzeme verursachten Hauterkrankungen zu lindern, sondern Sie können es auch zum Kochen verwenden und auf diese Weise Ihren Körper von innen nähren.
Wie man Kokosöl für Ekzeme verwendet
Topische Anwendung von Kokosöl
Tragen Sie mehrmals täglich und vor dem Schlafengehen Kokosöl auf die betroffene Stelle auf. Es hilft, Juckreiz und Schuppenbildung zu lindern. Sie können das Öl auch langsam in Ihre Haut einmassieren.
Wenn das Öl in kleinen Mengen aufgetragen wird, zieht es fast vollständig in die Haut ein und Sie haben keine fettige Haut mehr.
Kokosölverband
Eine andere Möglichkeit, Ekzeme mit Kokosöl zu behandeln, besteht darin, es in einem Verband zu verwenden. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Ihre Haut an manchen Stellen zu rau ist und zum Aufbrechen neigt.
Erwärmen Sie einen Esslöffel Kokosöl und tauchen Sie ein Wattepad hinein. Legen Sie das mit Kokosöl getränkte Pad über die raue Stelle und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten einwirken. Anschließend überschüssiges Öl mit Seidenpapier abwischen.
Kokosöl und Aloe Vera
Sowohl Aloe Vera als auch Kokosöl sind hervorragend für Ihre Haut geeignet, und ich habe bereits über die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile von Aloe Vera für die Haut geschrieben .
Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile von Aloe Vera:
- Aloe Vera ist eine beliebte natürliche Behandlung für leichte Verbrennungen und Sonnenbrände.
- Es kann zur Linderung von gereizter Haut und Hautausschlägen verwendet werden.
- Es verbessert Dehnungsstreifen, Altersflecken, Akne und Narben.
- Es hydratisiert und verjüngt die Haut.
Es ist wichtig, reines Aloe Vera Gel (keinen Saft verwenden) sowie ein hochwertiges Bio-Kokosnussöl (wie dieses ) zu verwenden.
Kokosöl peitscht in fester Form zu einer flauschigen und leichten Konsistenz, die eine fantastische Körperlotion ergibt. Es zieht schnell in die Haut ein und Sie benötigen nur eine kleine Menge davon, um Ihre Haut zu bedecken. Bitte lesen Sie meinen Artikel darüber, wie man aus Aloe Vera und Kokosöl eine beruhigende Heilcreme macht . Es enthält detaillierte Anweisungen sowie Anweisungen zur Verwendung dieser Creme.
Kokosöl und ätherische Öle gegen Ekzeme
Es gibt eine Reihe von ätherischen Ölen , die für Ekzeme wie Lavendel vorteilhaft sind, Weihrauch , Geranie, Zedern- , und Teebaum.
Hier ist ein Rezept für eine Kokosöl-Beruhigungscreme mit ätherischen Ölen:
- ½ Tasse Kokosöl
- 20 Tropfen ätherisches Geranienöl
- 30 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
- 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl
Alle Zutaten in einem kleinen Glas mischen und 1 bis 2 mal täglich auftragen.
Weitere Informationen und Rezepte finden Sie in meinem Artikel über die besten ätherischen Öle gegen Ekzeme .
Kokosöl als Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsmittelallergien können eine mögliche Ursache für Ekzeme und andere Hautprobleme sein – insbesondere Milchprodukte, Weizen, Eier, Sojaprodukte sowie Nüsse und Samen. Dies ist etwas, das ich in meinem Artikel über die Verwendung von Rohkost zur Behandlung von Ekzemen erwähnt habe .
Im Gegenteil, die Einnahme von Kokosnussöl kann aufgrund seiner Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken (was ich bereits erwähnt habe), von Vorteil sein.
Sie können täglich 1-3 Teelöffel Kokosöl einnehmen. Lose oder häufige Bewegungen können anfänglich auftreten, lösen sich jedoch auf, sobald sich der Körper daran gewöhnt hat.
Das beste Kokosöl gegen Ekzeme
Wenn Sie Kokosnussöl für die Haut verwenden, sollten Sie immer Kokosnussöl extra vergine kaufen, das aus biologischem Anbau stammt. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie das beste Kokosöl erhalten und dass nichts hinzugefügt wurde. Darüber hinaus wurde der größte Teil der von mir erwähnten Forschung mit Kokosnussöl durchgeführt.
Zusammenfassend kann gesehen werden, dass Kokosöl eine großartige topische Behandlung für alle Arten von Hautkrankheiten ist. Es behandelt alle 4 Faktoren, die Ekzembehandlungen bewirken sollten. Kokosöl lindert Juckreiz, hilft der Haut bei der Heilung, verhindert weitere Schübe und verhindert, dass die Haut infiziert wird.
Lesen Sie diese Artikel:
1. Verwendung der Rohkost-Diät zur Behandlung von Ekzemen
2. Die nützlichsten natürlichen Behandlungen für Ekzeme
3. Die besten ätherischen Öle für Ekzeme
4. Kurkuma-Gesichtsmaskenrezept für strahlende Haut, Akne, Rosacea, Ekzeme und Dunkelheit Kreise