Gesundheit und Wellness

8 natürliche Antibiotika

Antibiotika sind Arzneimittel, die zur Heilung bakterieller Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie Bakterien entweder abtöten oder deren Wachstum stoppen.

Verschreibungspflichtige Antibiotika wie Penicillin helfen Menschen, sich von Krankheiten zu erholen, und werden seit langem verwendet. Diese Antibiotika schädigen das Verdauungssystem und viele Menschen leiden nach der Einnahme unter Nebenwirkungen 1 ) .

Es gibt jedoch viele natürliche Substanzen, die so wirksam wie Antibiotika sind und von Menschen bevorzugt verwendet werden.

 

Die natürlichen Antibiotika sind im Grunde Pflanzenextrakte, ätherische Öle und sogar Lebensmittel. Kräuter können auch als Antibiotika verwendet werden. Eine Studie ergab, dass Kräuter bei der Behandlung von bakterieller Überwucherung im Dünndarm genauso wirksam sind wie ein chemisches Antibiotikum 2 ) .

Einige der natürlichen Antibiotika werden im Folgenden beschrieben:

  1. Honig ist seit der Antike eines der am häufigsten verwendeten natürlichen Antibiotika. Es enthält Wasserstoffperoxid, das ihm die antibakteriellen Eigenschaften verleiht 3 )

    Auch der hohe Zuckergehalt von Honig hilft, das Bakterienwachstum zu stoppen.

    Es kann direkt auf die Wunden oder entzündeten Stellen aufgetragen werden. Honig hilft Bakterien abzutöten und unterstützt den Heilungsprozess.

    Zur Behandlung der inneren Infektion kann Honig entweder direkt eingenommen oder mit Kräutertee gemischt werden.

    Honig sollte einem Säugling unter einem Jahr nicht verabreicht werden.

  2. Knoblauch

    Genau wie Honig ist auch Knoblauch seit langem für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Eine Studie ergab, dass sein Konzentrat gegen Bakterien wirksam ist (4). Das Konzentrat kann durch Mischen einiger Knoblauchzehen in Olivenöl hergestellt werden. Es kann auch direkt auf Wunden und Hautunreinheiten aufgetragen werden.

    Knoblauch kann unbedenklich eingenommen werden, kann aber in großen Mengen zu inneren Blutungen führen.

    Wer blutverdünnende Medikamente einnimmt, sollte vor der Einnahme von Knoblauch als Antibiotikum ebenfalls den Arzt konsultieren.

  3. Neem

    Neem und Neemöl sind für ihre reinigenden Eigenschaften bekannt und können lokal angewendet werden.

    Das Auftragen von Neem-Paste auf das Gesicht hilft, Akne und Hautunreinheiten loszuwerden. Das liegt an seinen antibakteriellen Eigenschaften.

    Es wird oft im Ayurveda verschrieben , um viele Beschwerden zu heilen.

    Neem-Blätter können auch gegessen werden, aber für einen längeren Konsum ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

  4. Ätherisches Thymianöl

    Thymian wird in Haushaltsreinigern verwendet. Hilft gegen antibiotikaresistente Bakterien.

    Eine Studie, die mit ätherischem Thymian- und Lavendelöl durchgeführt wurde, ergab, dass Thymian bei der Abtötung von Bakterien wirksamer ist als ätherisches Lavendelöl 5 ) .

    Es ist zu beachten, dass Thymian nur zur äußerlichen Anwendung verwendet werden sollte, er sollte nicht eingenommen werden. Verdünnen Sie es auch mit anderen Trägerölen wie Kokosöl oder Olivenöl, bevor Sie es auf die betroffene Stelle auftragen. Dies verhindert Entzündungen oder Reizungen, die durch die Anwendung ätherischer Öle verursacht werden.

    Personen, die an Bluthochdruck oder Schilddrüsenproblemen leiden, sollten dieses ätherische Öl nicht verwenden.

  5. Myrrhe-Extrakt

    Die antibakterielle Eigenschaft von Myrrhe ist vielen nicht bekannt.

    Myrrhe-Extrakt hat die Fähigkeit, viele alltägliche Krankheitserreger wie E. coli, Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa und Candida albicans abzutöten.

    Die meisten Menschen vertragen Myrrhe gut, bei einigen kann sie jedoch Durchfall verursachen. Bei direkter Anwendung auf der Haut können bei manchen kleine Hautausschläge auftreten.

    Eine Überdosierung von Myrrhe kann zu Herzproblemen führen.

  6. Oregano ätherisches Öl

    Ätherisches Oreganoöl enthält Carvacrol, einen Inhaltsstoff mit therapeutischen Eigenschaften. Es aktiviert die Heilung im Körper, wenn es eingeatmet wird.

    Oreganoöl ist dafür bekannt, Magengeschwüre zu heilen und Entzündungen zu reduzieren.

    Zur Behandlung einer Pilzinfektion kann ein Tropfen Oreganoöl, gemischt mit dem Trägeröl, auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Verwenden Sie niemals unverdünntes ätherisches Öl auf der Haut.

    Oreganoöl kann in der Luft verteilt werden, um eine Nasennebenhöhlenentzündung zu beseitigen.

  7. Echinacea

    Echinacea wird seit Hunderten von Jahren zur Behandlung von Infektionen und Wunden eingesetzt.

    Eine Studie zeigt, dass der Echinacea-Extrakt verschiedene Arten von Bakterien abtöten kann, einschließlich Streptococcus pyogenes 6 ) , die Halsentzündungen und das toxische Schocksyndrom verursachen .

    Echinacea ist auch hilfreich bei der Bekämpfung von Entzündungen im Zusammenhang mit bakteriellen Infektionen.

  8. Gelbwurzel

    Gelbwurzel hilft bei der Behandlung von Atemwegsinfektionen, bakteriellem Durchfall und Harnwegsinfektionen.

    Es kann auch Hautinfektionen behandeln 7 ) .

    Es kann mit bestimmten Arzneimitteln interferieren. Daher sollten diejenigen, die verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, einen Arzt konsultieren, bevor sie mit Gelbwurz beginnen.

    Obwohl die Einnahme sicher ist, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen, wenn Sie planen, ein natürliches Antibiotikum einzunehmen. Er führt Sie zur bestmöglichen Option und den damit verbundenen Risiken und Vorteilen.

Weiterlesen  Änderungen des Lebensstils nach der Moyamoya-Operation

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *