Kopfschmerzen sind bei Erwachsenen recht häufig. Obwohl es nicht oft als ernsthafte Erkrankung angesehen wird, können einige der Ursachen von Kopfschmerzen lebensbedrohliche Erkrankungen sein. Aber auch weniger schwerwiegende Fälle, die möglicherweise nicht tödlich verlaufen, können schwerwiegend genug sein, um eine medizinische Notfallversorgung zu erfordern. Die Schmerzen können unerträglich sein und sogar die Lebensqualität, die Arbeitsfähigkeit und die Beziehungsfähigkeit einer Person beeinträchtigen. Kopfschmerzen machen bis zu 4 % der Notaufnahmen (ER) aus und sind der neunthäufigste Grund für Patienten, einen Arzt in den Vereinigten Staaten aufzusuchen.
Während Medikamente bei der Linderung der meisten Arten von Kopfschmerzen wirksam sind und sie sogar verhindern, suchen viele Kopfschmerzpatienten immer noch nach nicht-medikamentösen Optionen zur Behandlung der Schmerzen. Die Behandlung von Kopfschmerzen hängt von der Art der Kopfschmerzen ab. Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente sind bei weitem die am häufigsten verwendeten Medikamente. Es umfasst sowohl rezeptfreie (OTC) als auch verschreibungspflichtige Sorten. Aber die Ursache von Kopfschmerzen zu isolieren und sich darum zu kümmern, ist weitaus effektiver, als nur die Schmerzen vorübergehend zu behandeln. Während die meisten Menschen hin und wieder unter gelegentlichen Kopfschmerzen leiden, gibt es auch viele Menschen, die unter chronischen Kopfschmerzen leiden, bei denen Medikamente nicht die ideale Option sind.
Inhaltsverzeichnis
Vermeiden Sie Alkohol und Koffein
Sowohl Alkohol als auch koffeinhaltige Getränke können bei manchen Menschen Kopfschmerzen auslösen, insbesondere bei Migränepatienten. Während bestimmte alkoholische Getränke wie Rotwein Substanzen enthalten können, die bekanntermaßen Kopfschmerzen auslösen, ist der Grund, warum Kopfschmerzen durch alkoholische Getränke ausgelöst werden, nicht immer klar. Es ist am besten, vorsichtig zu sein und alle alkoholischen Getränke zu vermeiden und nicht nur bestimmte Getränke, wenn Sie feststellen, dass Ihre Kopfschmerzen mit dem Alkoholkonsum zusammenhängen.
So wie koffeinhaltige Getränke als Auslöser dienen können, kann ein Mangel an Koffein bei starken Kaffeetrinkern auch Kopfschmerzen verursachen. Wenn Sie das Koffein übertreiben, entwöhnen Sie es langsam über einen Zeitraum von etwa 2 Wochen, anstatt es plötzlich zu stoppen. Denken Sie daran, dass Katerkopfschmerzen eine Folge von zu viel Alkoholkonsum sind. Wenn Alkohol also keine Kopfschmerzen auslöst, dann übertreibe es lieber nicht, wenn du einen Drink trinkst.
Kontrollieren Sie Ihre Schlafmuster
Die Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Schlafmusters ist eine wichtige Methode, um Kopfschmerzen vorzubeugen. Stellen Sie sicher, dass Sie täglich mindestens 8 Stunden Zeit haben. Einige Leute finden vielleicht auch, dass ein Nickerchen am Nachmittag hilfreich ist, um nächtliche Kopfschmerzen zu vermeiden. Und Schlaf ist bekanntlich ein wirksames Mittel gegen Kopfschmerzen. Sich in einem dunklen, ruhigen Raum auszuschlafen, kann genau das Richtige sein, um diese quälenden Kopfschmerzen loszuwerden.
Aber zu viel Schlaf kann genauso gegen Sie wirken wie zu wenig Schlaf. Wenn Sie den Luxus haben, so lange zu schlafen, wie Sie möchten, werden Sie vielleicht feststellen, dass ein Schlaf von mehr als 10 bis 12 Stunden am Stück Sie als Erwachsener müde und mit explodierenden Kopfschmerzen fühlen lässt. Es ist wichtig, sich beim Schlafen in Maßen zu üben – nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.
Vermeiden Sie Stress und entspannen Sie sich täglich
Stress, sei es körperlich, geistig oder emotional, ist eine bekannte Ursache für Kopfschmerzen. Es ist teilweise eine Folge von Muskelkrämpfen im Zusammenhang mit Stress, aber es können auch hormonelle Veränderungen im Körper vorliegen, die ebenfalls die Ursache für Kopfschmerzen sein können. Stress zu vermeiden ist leichter gesagt als getan, besonders in der heutigen Zeit des modernen Lebens mit beruflichen Verpflichtungen, Beziehungsproblemen und finanziellen Sorgen. Aber es geht darum, wie Sie mit Ihrem Stress umgehen, anstatt zu versuchen, ihn ganz zu vermeiden.
Nehmen Sie sich am Ende eines jeden Tages Zeit zum Entspannen. Dies sollte ein Ritual sein, bei dem Sie vor allem vor dem Schlafengehen für ein paar Stunden „abschalten“. Den Stress aufrechtzuerhalten, aber sich nicht täglich zu entspannen, summiert sich nur, bis er mit Symptomen wie Kopfschmerzen einhergeht. Finden Sie Ihren eigenen Weg, um Stress abzubauen. Einfache Heilmittel wie ein heißes Bad, Bewegung und Techniken wie Yoga können für die meisten Menschen nützlich sein.
Kümmere dich um deine Muskeln
Eine der Hauptursachen für häufige Kopfschmerzen sind Muskelverspannungen und -krämpfe. Auch wenn Sie nicht sehr körperlich aktiv sind, kann die Kombination aus einer schlechten Körperhaltung, einer sitzenden Lebensweise und Stress Auswirkungen auf Ihre Muskeln haben. Insbesondere die Rücken- und Nackenmuskulatur kann bei Kopfschmerzen, insbesondere Hinterkopfschmerzen , eine Rolle spielen . Ebenso wichtig sind die Muskeln an Schläfen und Stirn.
Das sanfte Massieren dieser Bereiche kann helfen, Muskelverspannungen zu lindern. Wenn Sie sich im Laufe des Tages einen Muskel gezerrt haben, versuchen Sie, den Bereich, in dem der gezerrte Muskel liegt, mit Eis zu behandeln. Hitze ist auch sehr effektiv bei der täglichen Behandlung von Muskelverspannungen und Krämpfen, sollte jedoch bei akuten Muskelproblemen vermieden werden. Vielleicht ist eines der besten Muskelmittel das tägliche Dehnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten über Dehnungsübungen.
Übertreiben Sie nicht die Drogen
Schon mal von Rebound-Kopfschmerzen gehört? Es ist ein Kopfschmerz, der entsteht, wenn Sie Medikamente einnehmen, die möglicherweise in erster Linie zur Behandlung der Kopfschmerzen gedacht sind. Es ist wahrscheinlicher, dass es bei rezeptfreien (OTC) Medikamenten wie Aspirin oder Paracetamol auftritt. Während diese Medikamente bei hin und wieder auftretenden Kopfschmerzen hilfreich sein können, kann ein übermäßiger Gebrauch Rebound-Kopfschmerzen verursachen.
Sie sollten mit Ihrem Arzt über Ihre Kopfschmerzen sprechen, wenn sie zu häufig wiederkehren, nicht auf Medikamente ansprechen oder sich zunehmend verschlimmern. Versuchen Sie, die Dosis von OTC-Medikamenten selbst zu erhöhen, wird die Situation nur verschlimmern. Stattdessen kann Ihr Arzt andere Medikamente verschreiben, um Ihren Zustand zu verbessern. Ein weiteres Problem ist, wenn Sie Medikamente absetzen, die Sie lange Zeit eingenommen haben, um Kopfschmerzen zu lindern und ihnen vorzubeugen. Daher kann es erforderlich sein, bestimmte Kopfschmerzmedikamente abzusetzen.
Führen Sie ein Tagebuch über Ihre Kopfschmerzen
Chronische Kopfschmerzpatienten sollten an verschiedenen Tagen ein Tagebuch über Auslöser und Schwere der Kopfschmerzen führen. Das Notieren dieser Notizen kann sowohl für Sie als auch für Ihren Arzt hilfreich sein, um Auslöser zu identifizieren. Es kann auch verschiedene Ernährungs- und Lebensstilfaktoren aufdecken, die bei der Linderung von Kopfschmerzen ohne Medikamente hilfreich sein können.
Obwohl die meisten medizinischen Veröffentlichungen häufige Auslöser von Kopfschmerzen aufzeigen, kann es vorkommen, dass eine Person einen einzigartigen Auslöser hat, der nicht leicht zu identifizieren ist. Ein akribisches Vermerken in einem Kopfschmerztagebuch kann daher sinnvoll sein. Versuchen Sie aufzuzeichnen, was Sie vor Beginn der Kopfschmerzen gegessen oder getan haben, geben Sie der Schmerzintensität einen Wert und notieren Sie, wie lange sie anhält. Alles, was den Schmerz gelindert haben könnte, sollte ebenfalls notiert werden. Überwachen Sie auch die Menge an Wasser, die Sie täglich trinken. Dehydrationskopfschmerzen sind selbst bei einem mäßigen Wasser- und Elektrolytmangel häufig.
Reduzieren Sie die tägliche Überanstrengung der Augen
Überanstrengte Augen sind eine häufige Ursache für Kopfschmerzen, insbesondere im modernen Leben. Es geht nicht nur darum, an einem sonnigen Tag ohne Sonnenbrille auszugehen. Überanstrengung der Augen tritt häufig im Laufe des täglichen Lebens auf, insbesondere wenn Sie fernsehen, auf einen Computerbildschirm starren oder stundenlang lesen. Es wird verschlimmert, wenn Sie ein Sehproblem haben und keine Korrekturlinsen verwenden.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Suchen Sie immer Ihren Arzt wegen Überanstrengung der Augen oder damit verbundenen Kopfschmerzen auf. Manchmal sind die typischen Symptome einer Überanstrengung der Augen wie Rötung, übermäßiger Tränenfluss, verschwommenes Sehen und Augenschmerzen nicht vorhanden, aber Kopfschmerzen treten auf. Hier sind einige Tipps, wie Sie eine Überanstrengung der Augen insbesondere durch Fernseh- und Computerbildschirme, schlechte Beleuchtung und Sonnenlicht sowie durch langes Lesen vermeiden können.
Verwenden Sie Ihre Sinus- und Allergie-Medikamente
Kopfschmerzen können auch ein Symptom einer Sinusitis sein. Wenn Sie an einem Nebenhöhlenproblem leiden, sollten Sie die Medikamente einnehmen, die Ihr Arzt verschreibt, um den Zustand zu behandeln. Sinuskopfschmerzen treten typischerweise auf der Stirn auf. Auch wenn Sie die anderen Symptome einer verstopften Nebenhöhle nicht haben oder Ihre Nebenhöhlenentzündung nachgelassen zu haben scheint, können Sie immer noch Kopfschmerzen haben.
Kopfschmerzen können auch bei bestimmten Allergien auftreten, insbesondere bei allergischer Rhinitis oder Heuschnupfen. Es ist nicht nur eine laufende Nase, Niesen und tränende Augen, die man sehen kann. Kopfschmerzen sind eines der häufigsten Heuschnupfen-Symptome . Es kann mit einer Nebenhöhlenentzündung zusammenhängen, die auch bei Heuschnupfen auftreten kann. Wenn Sie Ihre Allergiemedikamente jedoch wie verschrieben anwenden, können Ihre Kopfschmerzen nachlassen, ohne dass Sie die Schmerzmittel absetzen müssen.
Referenzen :

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!