Viele Infektionskrankheiten werden durch kontaminierte Lebensmittel und Wasser übertragen. Aber es wird nicht nur in Restaurants und bei Straßenverkäufern verkauft. Die Übertragung von Viren, Bakterien und deren Toxinen sowie anderen Parasiten über Lebensmittel und Wasser kann im Haushalt ebenso vorkommen wie in Großküchen. Das Risiko ist deutlich größer bei Reisen in Länder, in denen die Hygienestandards nicht die gleichen sind wie in den meisten entwickelten Ländern.
Aber selbst in den am weitesten entwickelten Ländern ist das Risiko von durch Lebensmittel und Wasser übertragenen Krankheiten immer vorhanden, wenn auch in deutlich geringerem Maße. Was können Sie also tun, um sicherzustellen, dass Sie die Wahrscheinlichkeit minimieren, dass Sie Ihre Familie und sich selbst mit kontaminierten Lebensmitteln und Wasser ernähren? Schon wenige einfache Maßnahmen können zu Hause Großes bewirken und sich auf Reisen im Ausland sogar als lebensrettend erweisen.
Inhaltsverzeichnis
Sorgen Sie immer für sauberes Trinkwasser
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Trinkwasser sauber ist. Heutzutage kann man dem Wasser aus einem Wasserhahn nicht immer vertrauen, selbst wenn man in einem Land der Ersten Welt lebt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Wasserbehörde, ob die Wasserqualität für den menschlichen Gebrauch geeignet ist, und halten Sie Ausschau nach Hinweisen, dass die Wasserversorgung beeinträchtigt sein könnte.
In vielen Entwicklungsländern ist es normalerweise nicht sicher, das Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken, aber überprüfen Sie online, ob das betreffende Land über geeignetes Leitungswasser verfügt. Seien Sie lieber vorsichtig und halten Sie sich während Ihrer Reise an Flaschenwasser, um durch Wasser übertragene Krankheiten zu vermeiden. Kaufen und konsumieren Sie nur Flaschenwasser von namhaften Marken.
Halten Sie rohes Fleisch getrennt von Gemüse
Rohes Fleisch ist voller Bakterien, von denen einige für den Menschen gefährlich sind und schwere Krankheiten verursachen können. Daher muss rohes Fleisch stets mit Vorsicht behandelt werden. Verwenden Sie niemals dasselbe Schneidebrett oder dieselbe Arbeitsfläche für Fleisch und Gemüse, es sei denn, es wurde gründlich gereinigt. Da ein Teil Ihres Gemüses ungekocht oder nur teilweise gekocht verzehrt werden kann, werden die Mikroben vor dem Verzehr möglicherweise nicht zerstört.
Arbeiten Sie zuerst mit Ihrem Gemüse, räumen Sie es aus dem Weg und beginnen Sie dann mit dem Fleisch. Verwenden Sie alternativ ein geeignetes Desinfektionsmittel, um die Arbeitsfläche zu reinigen, wenn Sie das Fleisch vorher zubereitet haben. Ebenso wichtig ist die Aufbewahrung von Fleisch und Gemüse im Kühlschrank. Bewahren Sie sie getrennt auf und Fleisch sollte im Kühlschrank immer gut abgedeckt sein.
Video über die gesundheitlichen Vorteile von Wasser
Das folgende Video über die gesundheitlichen Vorteile von Wasser wurde vom Health Hype-Team produziert.
Waschen Sie Obst und Gemüse in sauberem Wasser
Auch ohne Fleisch in der Gleichung können frisches Obst und Gemüse verschiedene Mikroben enthalten. Es kann vom Boden stammen, in dem es angebaut wurde, oder vom Kontakt mit anderen Lebensmitteln, Oberflächen und menschlicher Berührung während der Ernte-, Transport- und Lagerungsprozesse. Seien Sie lieber vorsichtig und waschen Sie alle Früchte und Gemüse gründlich.
Es mag gesund erscheinen, es direkt aus der Erde oder von einem Baum zu essen, aber dieses Obst und Gemüse könnte kontaminiert sein. Gründlich mit sauberem Wasser waschen und versuchen, ein mildes Desinfektionsmittel zu verwenden, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Alternativ kann auch ein kurzes Einweichen in Salzwasser ausreichen. Schälen Sie auch Ihr Obst und Gemüse, wenn möglich. Vermeiden Sie es, im Ausland ungekochtes Gemüse oder ungeschälte Früchte zu essen.
Kochen Sie Fleisch vor dem Essen gründlich
Die einzige Möglichkeit, Bakterien und andere Mikroben auf rohem Fleisch zu zerstören, besteht darin, es gründlich zu garen. Obwohl sich diese Keime hauptsächlich auf der Fleischoberfläche befinden, breiten sie sich nach dem Schneiden und Zubereiten des Fleisches in die tieferen Schichten aus. Ausreichende Hitze wird daher in der Lage sein, tiefer zu gelangen und alle darin enthaltenen gefährlichen Keime zu zerstören.
Wenn Sie ein seltenes Steak essen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fleisch von einer seriösen Quelle kaufen. Kochen Sie Speisen gründlich an der Oberfläche und entscheiden Sie sich nur dann für ein seltenes Steak, wenn Sie es selbst zubereiten oder in einem angesehenen Restaurant essen. Ansonsten bleibe bei gut gekochtem Fleisch. Vermeiden Sie rohes oder teilweise gekochtes Fleisch, wenn Sie ins Ausland in Länder mit weniger strengen Gesundheitsstandards reisen.
Kühlen Sie Lebensmittel nach dem Kochen und Abkühlen
Gekochtes Essen verdirbt schnell und kann je nach Umgebungstemperatur innerhalb von Stunden verderben. Bakterien in der Luft und manchmal in einigen Zutaten selbst vermehren sich in warmen Speisen schnell. Wenn Sie in wärmeren Umgebungen leben oder nur teilweise gekochte Lebensmittel wie Fleisch bevorzugen, ist das Risiko viel größer.
Wenn Ihr gekochtes Gericht ausreichend abgekühlt ist und nicht sofort verzehrt wird, sollten Sie es in den Kühlschrank stellen. Die Kälte verhindert, dass sich Bakterien vermehren, und die luftdichte Umgebung im Kühlschrank hält andere Bakterien in der Luft in Schach. Speisen vor dem Essen immer gründlich erhitzen. Es zerstört die Bakterien, die sich möglicherweise bereits vor dem Kühlen vermehrt haben.
Saubere Arbeitsflächen in der Küche
Sie müssen in der Küche ein starkes Desinfektionsmittel verwenden. Aber es sollte für den Hausgebrauch sicher sein, da es Menschen und Haustiere in kleinen Mengen nicht verunreinigt oder vergiftet. Von antibakterieller Seife am Wasserhahn bis hin zu Bodenlaugen auf Ammoniakbasis müssen alle Oberflächen regelmäßig gründlich gereinigt werden. Das größte Risiko liegt jedoch auf der Küchentheke und den Schneidebrettern, wo Speisen zubereitet werden.
Innerhalb weniger Minuten können Lebensmittel kontaminiert und für den menschlichen Verzehr ungeeignet sein. Aber es ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und manchmal kann man es nicht einmal riechen. Halten Sie die Arbeitsflächen sauber, indem Sie ein geeignetes antimikrobielles Reinigungsmittel verwenden. Waschen Sie sich vor und nach der Zubereitung von Speisen und sogar zwischendurch, wenn Sie mit rohem Fleisch hantieren.
Halten Sie sich an pasteurisierte Milchprodukte
Immer mehr Menschen unterstützen kleine Bauernstände und entscheiden sich für Milchprodukte außerhalb der Geschäfte. Es mag ganz natürlich und gesund erscheinen, aber wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann es ein Risiko für Ihre Gesundheit darstellen. Während lokale Gesundheitsbehörden möglicherweise Maßnahmen ergriffen haben, um sicherzustellen, dass nicht pasteurisierte Milchprodukte vertrieben werden, gibt es in anderen Ländern möglicherweise nicht die gleichen Maßnahmen.
Lesen Sie die Verpackung immer sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verzehrte Milch pasteurisiert wurde. Wenn Sie immer noch unsicher sind, kaufen Sie Ihre Milchprodukte in größeren Geschäften, die namhafte Marken führen. Sie können sich einigermaßen sicher fühlen, wenn Sie wissen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen wurden, um Ihre Sicherheit beim Konsum dieser Produkte zu gewährleisten.
Bleiben Sie aus der Küche, wenn Sie krank sind
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Ihre Hände sind einer der Hauptschuldigen bei der Verbreitung von Keimen. Ebenso die Speichel- und Schleimtröpfchen, die Sie beim Husten und Niesen in die Luft ausstoßen. Sie können es vielleicht nicht sehen, aber Ihre Hände, Nase und Ihr Mund wimmeln von Mikroben, selbst wenn Sie gesund sind. Normalerweise stellen diese Keime kein erhebliches Risiko für Sie oder andere dar.
Aber wenn Sie krank sind, besteht eine gute Chance, dass Sie die Lebensmittel, die Sie zubereiten, kontaminieren und Ihre Krankheit auf andere übertragen, die Ihre Mahlzeiten essen. Bleiben Sie lieber der Küche fern, wenn Sie sich unwohl fühlen. Es ist nicht so einfach, wenn Sie auswärts essen, besonders wenn Sie ins Ausland reisen. Auch eine Person, die nicht krank aussieht, kann ansteckend sein und Ihr Essen während der Zubereitungsphase kontaminieren.
Referenzen :
wwwnc.cdc.gov/travel/page/food-water-safety
www.nhs.uk/Livewell/travelhealth/Pages/Food-and-water-abroad.aspx

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!