Entdecken Sie die 8 schockierenden gesundheitlichen Vorteile von dunkler Schokolade und Nebenwirkungen.

Wenn Sie wie ich sind, essen Sie gerne Schokolade.

Aber nicht irgendeine Schokolade, wie die oft als „Superfoods“ bezeichneten Sorten.

Ich spreche von dunkler Schokolade, die eine wirklich gesunde Form von Schokolade ist, wenn Sie die richtigen Produkte auswählen.

Du denkst wahrscheinlich, ist dunkle Schokolade gut für mich?

Nun, ich werde Ihnen gleich alles über dunkle Schokolade erzählen und wie die Vorteile von dunkler Schokolade real sind.

Sie essen regelmäßig viel Schokolade, deshalb möchte ich Ihnen helfen, eine kluge und gesunde Wahl zu treffen.

Auf diese Weise können Sie Ihre Schokolade ohne Schuldgefühle und mit den gesundheitlichen Vorteilen von dunkler Schokolade genießen!

Schokoladenliebhaber freuen sich, wenn es um die gesundheitlichen Vorteile von Antioxidantien in Schokolade geht, aber es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Schokoladen gleich sind, nicht einmal annähernd.

Die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von stark gesüßter, verarbeiteter Schokolade sind gering bis null, aber die gesundheitlichen Vorteile von dunkler Schokolade sind zahlreich und ziemlich beeindruckend.

Gesundheitliche Vorteile von dunkler Schokolade

Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von dunkler Schokolade sind:

1.-Schutz vor freien Radikalen, die Krankheiten verursachen

Einer meiner Lieblingsvorteile von dunkler Schokolade ist ihre Fähigkeit, freie Radikale zu bekämpfen.

Freie Radikale sind unausgewogene Verbindungen, die durch zelluläre Prozesse im Körper entstehen, insbesondere solche, die die Umweltgifte bekämpfen, denen wir täglich ausgesetzt sind.

Antioxidantien sind Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie freie Radikale neutralisieren und den Körper vor Schäden schützen.

Zu den Antioxidantien gehören Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, nützliche Pflanzenstoffe.

Eine der beeindruckendsten Eigenschaften dunkler Schokolade ist ihr hoher Gehalt an Antioxidantien.

Zwei vorherrschende Gruppen von Antioxidantien in dunkler Schokolade sind Flavonoide und Polyphenole.

Es hat sich gezeigt, dass dunkler Schokoladenkakao den höchsten Gehalt an Polyphenolen und Flavonoiden hat, sogar mehr als Wein und Tee .

Je höher also der Kakao/Kakao-Anteil Ihres nächsten dunklen Schokoriegels ist, desto mehr beeindruckende Antioxidantien werden Sie zu sich nehmen.

2.- Mögliche Krebsprävention

Es mag schwer zu glauben sein, aber diese leckere dunkle Schokolade, die Sie essen und lieben, kann auch helfen, Krebs vorzubeugen.

Richtig, einer der gesundheitlichen Vorteile von dunkler Schokolade ist ihr Potenzial als krebsbekämpfendes Lebensmittel.

3.- Verbesserte Herzgesundheit

Flavanole sind die Hauptart von Flavonoiden, die in dunkler Schokolade vorkommen.

Die Forschung hat gezeigt, dass Flavanole eine sehr positive Wirkung auf die Herzgesundheit haben, indem sie helfen, den Blutdruck zu senken und die Durchblutung von Herz und Gehirn zu verbessern.

Flavanole aus dunkler Schokolade können auch dazu beitragen, dass Blutplättchen weniger klebrig und gerinnungsfähig werden, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln und Schlaganfällen verringert wird.

Auf der anderen Seite hatte weiße Schokolade ohne Flavonoide keine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit der Probanden.

Eine andere Studie verfolgte die Gesundheit von mehr als 20.000 Menschen über 11 Jahre.

Die Studie kam zu dem Schluss, dass „mehrere Beweise darauf hindeuten, dass eine höhere Schokoladenaufnahme mit einem geringeren Risiko für zukünftige kardiovaskuläre Ereignisse verbunden ist“ und dass „es anscheinend keine Beweise dafür gibt, dass Schokolade von Personen vermieden werden sollte, die sich Sorgen über kardiovaskuläre Risiken machen.

Unter den Probanden, die am meisten Schokolade konsumierten, erkrankten oder starben während der Studie 12 Prozent an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verglichen mit 17,4 Prozent derjenigen, die keine Schokolade aßen.

Das gibt niemandem die Lizenz, jeden Tag einen Schokoriegel zu essen, aber es ist beeindruckend, dass diese große und lange Studie einen positiven Zusammenhang zwischen Schokoladenkonsum und Herzgesundheit aufzuzeigen scheint.

4.- Gut für das allgemeine Cholesterinprofil

Stearin- und Palmitinsäure sind tatsächlich Formen von gesättigten Fettsäuren, aber Untersuchungen zeigen, dass Stearinsäure eine neutrale Wirkung auf den Cholesterinspiegel zu haben scheint, was bedeutet, dass sie ihn weder erhöht noch senkt.

Die Palmitinsäure in dunkler Schokolade kann den Cholesterinspiegel erhöhen, aber glücklicherweise besteht sie nur aus einem kleinen Teil des Fetts in dunkler Schokolade;

Außerdem enthält dunkle Schokolade eine große Anzahl von Pflanzennährstoffen, die Palmitinsäure ausmachen.

Eine Studie untersuchte die Auswirkungen von dunkler Schokolade bei 28 gesunden Freiwilligen.

Die Forscher fanden heraus, dass der Verzehr von dunkler Schokolade nach nur einer Woche die Lipidprofile verbesserte und die Thrombozytenreaktivität sowohl bei Männern als auch bei Frauen verringerte, während Entzündungen nur bei Frauen reduziert wurden.

Studien haben auch gezeigt, dass:

• Die Kakaopolyphenole in dunkler Schokolade können an der Cholesterinkontrolle beteiligt sein.

• Der dreiwöchige Verzehr von polyphenolreicher dunkler Schokolade erhöhte das (gute) HDL-Cholesterin.

• Der Verzehr von 15 Tagen polyphenolreicher dunkler Schokolade führte zu einer Senkung des Gesamtcholesterins und des LDL („schlechten“) Cholesterins um 6,5 Prozent bzw. 7,5 Prozent.

• Der Verzehr von normaler dunkler Schokolade über sieben Tage führte zu einer Senkung des LDL-Cholesterins um 6 % und einer Erhöhung des HDL-Cholesterins um 9 %.

5.- Bessere kognitive Funktion

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass „die akute und chronische Einnahme von flavanolreichem Kakao mit einer erhöhten Durchblutung der grauen Gehirnsubstanz verbunden ist, und es wurde vermutet, dass Kakaoflavanole bei Erkrankungen mit reduzierter zerebraler Durchblutung wie Demenz und Schlaganfall von Vorteil sein könnten. ”

Eine Studie zeigte die Fähigkeit von flavonoidreicher dunkler Schokolade, die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere bei älteren Menschen.

Diese Querschnittsstudie mit mehr als 2.000 Teilnehmern im Alter von 70 bis 74 Jahren untersuchte den Zusammenhang zwischen der Einnahme von Schokolade, Wein und Tee (alle reich an Flavonoiden) und der kognitiven Leistungsfähigkeit.

Die Forscher schlagen vor, dass zusätzliche Studien andere bioaktive Substanzen berücksichtigen sollten.

Nahrungssubstanzen in Schokolade, Wein und Tee sorgen dafür, dass ihr Flavonoidgehalt dem Gehirn so gut hilft.

6.- Blutdruck und Blutzucker helfen

Eine Studie verglich den Verzehr von weißer Schokolade durch Typ-2-Diabetiker mit dunkler Schokolade, die reich an Polyphenolen und reich an Kakao ist.

Die Probanden konsumierten acht Wochen lang 25 Gramm (knapp eine Unze) dunkle oder weiße Schokolade.

Die Forscher fanden heraus, dass dunkle Schokolade nicht nur den Blutdruck von hypertensiven Diabetikern senkte, sondern auch den Nüchternblutzucker senkte.

Wenn Sie Diabetiker sind, ist es natürlich umso besser, je höher der Kakaogehalt ist, was auch bedeutet, je niedriger der Zuckergehalt ist.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass dies mit 0,88 Unzen eine sehr kleine Menge dunkler Schokolade pro Tag war.

7.- Superfood reich an Antioxidantien

In einer Studie wurden der Gesamtgehalt an Flavanolen und Polyphenolen sowie der Gehalt an antioxidativer Aktivität von dunkler Schokolade und Kakaopulver mit Superfrüchten wie Acai, Blaubeere, Heidelbeere und Granatapfel verglichen.

Die dunklen Schokoladen, das Kakaopulver und das Kakaogetränk in der Studie enthielten natürlichen oder nicht alkalisierten Kakao.

Dies ist wichtig zu beachten, da gezeigt wurde, dass alkalisierender Kakao gesunde Polyphenolverbindungen zerstört.

Was hat die Studie gezeigt? Die Forscher fanden heraus, dass der Flavanolgehalt von Kakaopulver (30,1 Milligramm pro Gramm) deutlich höher war als bei allen anderen Superfruchtpulvern.

Es zeigte sich auch, dass die antioxidative Kapazität von dunkler Schokolade höher war als die aller Superfruchtsäfte mit Ausnahme von Granatapfel.

Der Gesamtpolyphenolgehalt pro Portion war auch bei dunkler Schokolade höher (ca. 1.000 Milligramm pro Portion), was deutlich höher war als bei allen Fruchtsäften mit Ausnahme von Granatapfelsaft.

8.- Potenzieller Sehverstärker

Während es vielleicht noch zu früh ist, Sehverbesserungen wirklich als spezifischen Vorteil von dunkler Schokolade aufzulisten, untersuchte eine klinische Studie am Menschen, wie sich die Kontrastempfindlichkeit und Sehschärfe von dreißig Teilnehmern ohne pathologische Augenerkrankung nach dem Verzehr veränderte. dunkle Schokolade statt Vollmilchschokolade.

Die Forscher fanden heraus, dass Kontrastempfindlichkeit und Sehschärfe zwei Stunden nach dem Verzehr eines dunklen Schokoladenriegels höher waren als beim Verzehr von Milchschokolade.

Die Studie kommt jedoch zu dem Schluss, dass die Dauer dieser Effekte und ihre realen Auswirkungen weiterer Tests bedürfen.

Beschreibung von dunkler Schokolade?

Es gibt verschiedene Arten von Schokolade, wie Sie wahrscheinlich bereits wissen.

Die meisten Menschen teilen Schokolade in drei Kategorien ein: weiße Schokolade, Milchschokolade und dunkle Schokolade.

In Wirklichkeit hat die FDA keinen Identitätsstandard für dunkle Schokolade, aber der Konsens besteht darin, dass dunkle Schokolade im Allgemeinen zwischen 70 und 99 Prozent Kakaofeststoffe oder reinen Kakao enthält.

Einige setzen den Standard für dunkle Schokolade sogar noch niedriger um 60 Prozent oder weniger. Dies ist möglich, da es derzeit keinen festgelegten Standard gibt.

Alle Schokolade beginnt als Kakaobohnen, die aus den Samenkapseln der Pflanze geerntet werden.

Nach der Ernte werden Kakaobohnen in der Regel fermentiert und getrocknet, bevor sie zur weiteren Produktion an Fabriken geschickt werden.

Reiner Kakao und reines Kakaopulver haben Antioxidantien und gesundheitliche Vorteile.

Rohes Kakaopulver ist jedoch anders, da es keiner Erwärmung unterzogen wird und daher mehr Nährstoffe und gesundheitliche Eigenschaften aufweist.

Rohes Kakaopulver wird durch Kaltpressen ungerösteter Kakaobohnen hergestellt, sodass es mehr von seiner natürlichen Güte behält, während Kakaopulver normalerweise auf viel höhere Temperaturen erhitzt wird.

Der umhüllte Kakao wird außerdem in einer Kaliumlösung gewaschen, die seine Säure neutralisiert und ihm eine dunklere Farbe und einen milderen Geschmack verleiht.

Dunkle Schokolade wird auch als halbsüße Schokolade bezeichnet, während extra dunkle Schokolade oft mit bittersüßer Schokolade gleichgesetzt wird, obwohl das Verhältnis von Kakaobutter zu Feststoffen zwischen den verschiedenen Sorten variieren kann.

Laut FDA ist halbsüße Schokolade oder bittersüße Schokolade eine Tafel süßer Schokolade, die nicht weniger als 35 Prozent (nach Gewicht) reinen Kakao enthält.

Sowohl halbsüß als auch bittersüß werden häufig beim Backen verwendet, und obwohl die FDA sie auf die gleiche Weise definiert, hat bittersüße Schokolade im Allgemeinen einen tieferen Geschmack und weniger Süße als halbsüße Schokolade.

Ungesüßte oder Backschokolade besteht in der Regel zu fast 100 Prozent aus Kakao ohne jegliche Süße.

Aufgrund des höheren Kakaoanteils schmeckt dunkle Schokolade viel reichhaltiger als Milchschokolade.

Je mehr Kakao die Schokolade hat, desto besser ist ihre Qualität und natürlich ihr Geschmack.

Kakao ist von Natur aus bitter und hat einen sehr starken Geschmack.

Schokoladenhersteller (insbesondere Milchschokoladenhersteller) mildern diesen Geschmack durch Prozesse wie Alkalisieren, Fermentieren, Rösten und Hinzufügen von Milch und/oder Zucker, die alle gesunde Flavanole zerstören, unsere Fähigkeit, sie zu verwenden, verändern oder unsere Gesundheit zunichte machen können.

Effekte zusammen mit ungesunden Zusatzstoffen.

Milchschokolade muss laut Gesetz nur mindestens 10 Prozent reine Schokolade mit mindestens 3,39 Prozent Milchfett und mindestens 12 Prozent Vollmilch enthalten.

Milchproteine ​​können die Aufnahme von gesunden Antioxidantien aus Kakao reduzieren, was durch verschiedene bisherige Untersuchungen nachgewiesen wurde.

Was ist das Problem mit Milch?

Milch scheint sich an die Flavonoide in Schokolade zu binden, wodurch sie für unseren Körper nicht verfügbar sind.

Aus diesem Grund gilt Milch oder Milchschokolade als keine gute Quelle für Antioxidantien.

Das ist auch der Grund, warum Sie zu Ihrer dunklen Schokolade keine Milch trinken möchten.

Weiße Schokolade ist noch schlimmer als Milchschokolade. Weiße „Schokolade“ ist aus dem einfachen Grund keine richtige Schokolade, weil sie keine Kakaofeststoffe enthält, sondern nur bestimmte Mengen an Kakaobutter.

Ich empfehle nur, kleine Mengen minimal verarbeiteter dunkler Schokolade mit mindestens 70 Prozent oder mehr Kakaoanteil zu essen.

Diese Schokoladensorte ist eine gesunde Schokolade, die die stärksten Antioxidantien und die geringste Menge an Zucker enthält und somit die höchsten Vorteile bietet, die Sie aus dunkler Schokolade ziehen können.

Nährwerte von dunkler Schokolade

Dunkle Schokolade wird aus Kakaobohnen hergestellt, die keine Bohnen sind.

Sie sind die Samen der Kakaofrucht Theobroma.

Um dunkle Schokolade herzustellen, müssen Sie die Kakaobohnen trocknen und sie dann verarbeiten, um die resultierenden gehärteten Riegel herzustellen.

Sie würden nicht glauben, dass ein Schokoriegel nahrhaft sein könnte, aber der Nährwert von dunkler Schokolade ist wirklich beeindruckend, besonders wenn es um Ballaststoffe, Eisen, Magnesium, Mangan und Kupfer geht.

Die Vorteile von dunkler Schokolade sind dank all dieser Güte im Überfluss vorhanden.

Nur eine Unze dunkle Schokolade mit 70 bis 85 Prozent Kakaofeststoffen enthält etwa:

• 168 Kalorien

• 12,8 Gramm Kohlenhydrate

• 2,2 Gramm Eiweiß

• 12 Gramm Fett

• 3,1 Gramm Ballaststoffe

• 0,5 Milligramm Mangan (27 Prozent DV)

• 0,5-Milligramm-Kupfer (25 Prozent DV)

• 3,3 Milligramm Eisen (19 Prozent DV)

• 63,8 Milligramm Magnesium (16 Prozent DV)

• 86,2 Milligramm Phosphor (9 Prozent DV)

• 200 Milligramm Kalium (6 Prozent DV)

• 0,9 Milligramm Zink (6 Prozent DV)

• 2 Mikrogramm Vitamin K (3 Prozent DV)

• 1,9 Mikrogramm Selen (3 Prozent DV)

• 20,4 Milligramm Kalzium (2 Prozent DV)

Geschichte der dunklen Schokolade

Es wird angenommen, dass die lange Geschichte der Schokolade bis ins Jahr 1900 v. Chr. zurückreicht

Damals glaubte die aztekische Zivilisation, dass Kakaobohnen ein Geschenk von Quetzalcoatl, dem Gott der Weisheit, seien.

Sie verwendeten die Samen, um ein bitteres, schaumiges Getränk herzustellen, das auch Gewürze, Wein oder Maispüree enthielt.

Sie war ganz anders als die heutigen supersüßen Leckereien aus Milchschokolade, aber näher an einer minimal verarbeiteten dunklen Schokolade aus Rohkakao.

1847 stellte ein britisches Schokoladenunternehmen den ersten festen essbaren Schokoladenriegel aus drei Zutaten her: Kakaobutter, Kakaopulver und Zucker.

Große Namen wie Cadbury, Mars und Hershey betraten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts die Szene.

Die Liebe zur Schokolade ist im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen.

Heute stellen viele traditionelle Schokoladenhersteller „dunkle Schokolade“ her, die nicht sehr gesund ist.

Auf der anderen Seite gibt es mittlerweile immer mehr Unternehmen, die hochwertige Schokolade mit hohem Kakao-/Kakaogehalt herstellen, die nicht nur dunkel, sondern auch biologisch und fair gehandelt ist.

Es besteht kein Zweifel, dass dunkle Schokolade heute ein Trend auf dem Markt ist, und die Verkäufe scheinen in absehbarer Zeit nicht zurückzugehen.

In den letzten Jahren hat sich die Schokoladenindustrie zu hochwertiger und zertifizierter dunkler Schokolade entwickelt, insbesondere zu Produkten aus einer einzigen Herkunft.

Sie haben einen hohen Kakaogehalt und verwenden natürliche Süßstoffe wie Agave, Stevia, Yacon oder Kokosnusszucker; sowie mehr nachhaltige Beschaffung und Herkunftskennzeichnung.

Da die Wissenschaft immer mehr Vorteile von dunkler Schokolade zeigt, wird ihre Popularität weiter zunehmen.

Nebenwirkungen von dunkler Schokolade

Um überschüssige dunkle Schokolade zu vermeiden und die Vorteile von dunkler Schokolade zu nutzen, ist es eine gute Idee, einen Bissen nur nach einer festen Mahlzeit zu essen oder ihn in ein Rezept aufzunehmen.

Wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren oder ganz auf Koffein verzichten möchten, ist es wichtig zu wissen, dass dunkle Schokolade messbare Mengen an Koffein enthält.

Zu den Nebenwirkungen von Koffein können Nervosität, vermehrtes Wasserlassen, Schlaflosigkeit und ein schneller Herzschlag gehören – alles Gründe, um eine Überdosierung von Koffein zu vermeiden.

Schokolade kann auch die folgenden Dinge verursachen:

• Akne

• allergische Hautreaktionen

• Schwellung

• Koliken bei Babys

• Verstopfung

• verminderte Knochendichte

• Karies

• Ekzem

• Benzin

• Kopfschmerzen

• erhöhte Cholesterinwerte

• erhöhte Insulinspiegel

• unregelmäßiger Herzrhythmus

• Reizdarmsyndrom

• Reizbarkeit

• Unruhe

• Nierenschäden und -störungen.

• Migräne

• Übelkeit und Erbrechen

• Nackenschmerzen

• Nervosität

• Instabilität

• Schlafstörungen

• Magengeräusche und Magenverstimmung

• Schwellungen unter der Haut

• Unangenehmer Geschmack

• Gewichtszunahme

Dies ist eine lange Liste, aber all diese möglichen Nebenwirkungen können normalerweise vermieden werden, indem man nicht zu viel dunkle Schokolade konsumiert.

Frauen, die schwanger sind, stillen oder versuchen, schwanger zu werden, sollten außerdem darauf achten, dass sie keine großen Mengen Schokolade konsumieren. In Maßen gilt dunkle Schokolade als unbedenklich für Schwangere.

Wenn Sie allergisch sind oder eine Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten haben, lesen Sie das Etikett sehr sorgfältig und recherchieren Sie, bevor Sie Ihre dunkle Schokolade auswählen.

Ein weiteres mögliches Allergen, auf das man in dunkler Schokolade (sogar Bio-Marken) achten sollte, ist Sojalecithin, das üblicherweise als Emulgator zugesetzt wird.

Dunkle Schokolade ist kein kalorien- oder fettarmes Lebensmittel, also sind dies weitere gute Gründe, es nicht zu übertreiben.

Der Geschmack ist so reichhaltig, dass Sie ihn genießen und die Vorteile von dunkler Schokolade mit nur einem kleinen Stück genießen können.

Also ist dunkle Schokolade gut für dich? Sicherlich ja, solange Sie sich für das richtige Produkt entscheiden.

Bei der Auswahl der besten und gesündesten Option gibt es viele erstaunliche gesundheitliche Vorteile von dunkler Schokolade.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *