Das Herz schlägt das ganze Leben lang, um das Blut durch den ganzen Körper zirkulieren zu lassen. Von Zeit zu Zeit kann es zu Abweichungen im Herzschlag kommen. Manchmal kann es schneller schlagen, während es zu anderen Zeiten langsamer sein kann. Dies ist nicht immer ein anormaler Herzschlag, wenn er vorübergehend ist und unter bestimmten Umständen auftritt. Beispielsweise kann der Herzschlag beim Sport schneller als normal und beim Schlafen langsamer als normal sein.

Es gibt jedoch verschiedene Probleme, die den Herzschlag beeinflussen können. Diese Probleme können allgemein als zu schneller, zu langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag kategorisiert werden. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen für diese verschiedenen Arten von abnormalen Herzschlagmustern. Es kann bei einer Schädigung des Herzens auftreten, aber ein anormaler Herzschlag kann auch das Herz schädigen, wenn er nicht rechtzeitig korrigiert wird.

Geschwindigkeit und Rhythmus des Herzens

Das Herz ist eine Muskelpumpe. Es muss Blut aufnehmen, das von außerhalb des Herzens kommt, und es dann mit Gewalt zum Rest des Körpers ausstoßen. Dies muss mit einer optimalen Geschwindigkeit erfolgen, um sicherzustellen, dass sauerstoffreiches Blut im ganzen Körper verteilt wird, um das Leben zu erhalten.

Das Herz muss auch einen bestimmten Rhythmus einhalten, um den Blutzufluss, seine Verteilung in die Lunge und die anschließende Zirkulation zum Rest des Körpers zu koordinieren. Wenn dieser Rhythmus in irgendeiner Weise gestört ist, kann möglicherweise nicht genügend Blut in das Herz eindringen oder wie erforderlich herausgedrückt werden. Dies wird als reduziertes Herzzeitvolumen bezeichnet .

Während die Geschwindigkeit und der Rhythmus durch Nervensignale an das Herz und Hormone im Blutkreislauf beeinflusst werden können, hat das Herz sein eigenes System, um die Geschwindigkeit und den Rhythmus zu kontrollieren. Dieses System wird durch den natürlichen Schrittmacher des Herzens gesteuert, der als Sinusknoten (SA-Knoten) bekannt ist. Es erzeugt elektrische Impulse, die durch das Reizleitungssystem des Herzens wandern und dafür sorgen, dass sich bestimmte Kammern des Herzens zum richtigen Zeitpunkt entspannen und zusammenziehen.

Das sogenannte Reizleitungssystem des Herzens sorgt dafür, dass:

  1. Der rechte Vorhof entspannt sich, um sauerstoffarmes Blut aus dem Körper zu erhalten.
  2. Der rechte Vorhof zieht sich zusammen , um das Blut in den entspannten rechten Ventrikel zu drücken.
  3. Der rechte Ventrikel zieht sich zusammen , um Blut zur Sauerstoffversorgung in die Lunge zu drücken.
  4. Der linke Vorhof entspannt sich, um sauerstoffreiches Blut aus der Lunge aufzunehmen.
  5. Der linke Vorhof zieht sich zusammen , um das Blut in den entspannten linken Ventrikel zu drücken.
  6. Die linke Herzkammer zieht sich zusammen , um das sauerstoffreiche Blut in den Rest des Körpers auszustoßen.

Herzschlag zu schnell

Eine normale Herzfrequenz sollte 100 Schläge pro Minute (bpm) nicht überschreiten, obwohl sie vorübergehend für kurze Zeiträume erhöht sein kann. Ein zu schneller Herzschlag wird als Tachykardie bezeichnet . Es ist wichtig zu beachten, dass die Herzfrequenz variieren und dennoch als normal angesehen werden kann.

Beispielsweise kann die Herzfrequenz bei körperlicher Aktivität oder emotionalem Stress ansteigen, dies ist jedoch normalerweise ein vorübergehender Anstieg der Herzfrequenz. Wenn die Herzfrequenz jedoch auch im Ruhezustand über längere Zeiträume erhöht ist, kann dies ein Hinweis auf ein Problem sein.

Ursachen

Die genaue Ursache der Tachykardie ist nicht immer bekannt. Dies sind einige der wahrscheinlicheren Ursachen für einen sehr schnellen Herzschlag.

  • Verschiedene Herzerkrankungen, insbesondere wenn das Herz geschädigt ist.
  • Anomalien in der Herzstruktur von Geburt an (angeborene Herzfehler).
  • Hyper- oder Hypotonie (hoher oder niedriger Blutdruck)
  • Blutkrankheiten wie die verschiedenen Arten von Anämie
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
  • Elektrolytstörungen
  • Physischer oder psychischer Stress
  • Tabakrauchen und Nikotinersatzprodukte
  • Übermäßiger Alkohol- oder Koffeinkonsum
  • Medikamente, Nebenwirkungen verschiedener Medikamente.
  • Illegale Drogen wie Kokain.

Herzschlag zu langsam

Die Herzfrequenz sollte nicht langsamer als 60 Schläge pro Minute (bpm) sein, obwohl körperlich fitte Erwachsene, wie Profisportler, eine sehr niedrige Ruheherzfrequenz haben können. Ein zu langsamer Herzschlag wird als Bradykardie bezeichnet . Eine Verlangsamung der Herzfrequenz kann normalerweise auftreten, wenn eine Person sehr entspannt ist oder schläft.

Es gibt jedoch eine Grenze, wie niedrig die Herzfrequenz sein kann. Wenn die Herzfrequenz zu lange zu niedrig ist, insbesondere wenn eine Person wach und aktiv ist, kann dies ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein.

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Ursachen

Die genaue Ursache der Bradykardie ist möglicherweise nicht immer identifizierbar. Einige der wahrscheinlicheren Ursachen für einen ungewöhnlich langsamen Herzschlag sind jedoch:

  • Fortgeschrittenes Alter
  • Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt
  • Von Geburt an vorhandene Herzfehler (angeborener Herzfehler)
  • Herzinfektionen
  • Komplikationen bei Herzoperationen
  • Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose)
  • Elektrolytstörungen, insbesondere von Kalium und Kalzium.
  • Schlafapnoe, insbesondere obstruktive Schlafapnoe
  • Systemische entzündliche Erkrankungen wie SLE (Lupus)
  • Medikamente, insbesondere Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen Herzerkrankungen.

Herzschlag ist unregelmäßig

Das Herz schlägt koordiniert, um sicherzustellen, dass sich die Kammern (Vorhöfe und Herzkammern) zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Reihenfolge entspannen und zusammenziehen. Ein unregelmäßiger Herzschlag wird als Arrhythmie bezeichnet . Es wird manchmal auch als flatterndes Herz bezeichnet.

Hier ist der Herzrhythmus anormal, Arrhythmien können sich unter Umständen aber auch auf eine zu schnelle oder zu langsame Herzfrequenz beziehen. Eine Arrhythmie entsteht, wenn die Leitung elektrischer Signale im Herzen gestört ist. Dies behindert die Koordination von Kontraktion und Entspannung der verschiedenen Herzkammern. Es kann zum Tod führen.

Ursachen

Viele der Ursachen von Arrhythmien überschneiden sich auch mit den Ursachen von Tachykardie und Bradykardie. Es gibt verschiedene Arten von Arrhythmien. Einige der nachstehenden Ursachen sind nur für bestimmte Arten von Arrhythmien spezifisch.

  • Herzinfarkt, während des Herzinfarkts und sogar als Langzeitkomplikation nach einem Herzinfarkt.
  • Verschiedene Herzerkrankungen, wie Kardiomyopathie und koronare Herzkrankheit.
  • Bluthochdruck (Bluthochdruck)
  • Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse
  • Diabetes
  • Schlafapnoe
  • Physischer oder psychischer Stress
  • Medikamente, einschließlich rezeptfreier (OTC) Medikamente gegen Erkältungen, verschiedene Medikamente gegen Herzkrankheiten, bestimmte Nahrungsergänzungsmittel und Kräuterzusätze.
  • Tabak rauchen
  • Übermäßige Verwendung von Alkohol oder Koffein
  • Konsum illegaler Drogen, zum Beispiel Kokain.

Referenzen :

  1. Herzrhythmusstörungen . Mayo-Klinik
  2. Arten von Arrhythmien . Texas-Herz

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *