Was ist Acanthosis nigricans?
Acanthosis nigricans ist eine Art von Hauterkrankung, die durch dicke dunkle (hyperpigmentierte) Haut gekennzeichnet ist, die dazu neigt, an den Hautfalten – Achselhöhlen (Achselhöhlen), Hals und Leiste – aufzutreten. Typischerweise hat die hyperpigmentierte Haut eine samtige Textur und kann daher deutlich von hyperpigmentierten Bereichen normaler Haut unterschieden werden. Acanthosis nigricans kann bei bestimmten Krankheiten auftreten und hat in den letzten Jahren aufgrund ihres Zusammenhangs mit Fettleibigkeit und Insulinresistenz, wie sie bei Typ-2-Diabetes mellitus ( Zuckerdiabetes ) beobachtet wird, viel Aufmerksamkeit erlangt.
Es gibt zwei Arten von Acanthosis nigricans mit mehreren unterschiedlichen Kategorien. Derselbe Prozess ist bei allen Arten und Formen von Acanthosis nigricans beteiligtDies beinhaltet eine schnelle Stimulation der Dermis und Epidermis der Haut, am häufigsten durch hormonelle Faktoren. Die Folge ist eine Überwucherung (Hyperplasie) und Verdickung (Hyperkeratose) der Haut mit vermehrter Melaninablagerung (Hyperpigmentierung), obwohl Anzahl und Größe der Melanozyten (pigmentbildende Hautzellen) gleich bleiben. Die Proliferation der Hautpapillen trägt zur samtigen Textur des betroffenen Bereichs bei. Acanthosis nigricans ist eine gutartige Hauterkrankung. Auch wenn es mit Malignität einhergeht, handelt es sich nicht um Krebs der Haut oder an der Stelle, sondern um eine Manifestation aufgrund eines Tumors an anderer Stelle im Körper (paraneoplastisch).
Ursachen und Arten von Acanthosis Nigricans
Es gibt im Großen und Ganzen zwei Arten von Acanthosis nigricans:
- Gutartig – eine Überwucherung von Gewebe aufgrund einer übermäßigen Anzahl normaler Zellen, die mit hormonellen Faktoren verbunden sind, die mit endokrinen Störungen, genetischen Faktoren, hormonsezernierenden Tumoren und angeborenen Syndromen verbunden sind.
- Bösartig (paraneoplastisch) – gesehen mit Krebs an anderen Stellen im Körper, aber nicht im betroffenen Bereich.
Der genaue Grund, warum sich Acanthosis nigricans bei bestimmten Patienten mit bestimmten Erkrankungen entwickelt und bei anderen nicht, ist noch nicht eindeutig geklärt. Acanthosis nigricans ist mit einer Reihe von Erkrankungen verbunden, insbesondere mit endokrinen Erkrankungen, und die meisten sind gutartiger Art. Es sollte beachtet werden, dass diese Art von Hautläsion ein wichtiger Marker für gutartige und bösartige Prozesse sein kann und trotz ihrer harmlosen Natur nicht ignoriert werden sollte.
Aufgrund der unterschiedlichen Ursachen kann die Acanthosis nigricans in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
- Adipositas-assoziiert . Wie der Name schon sagt, ist Acanthosis nigricans die häufigste Form von Adipositas und Adipositas . Hyperpigmentierung verringert sich oder verschwindet sogar vollständig mit Gewichtskontrolle. Häufig liegt eine Insulinresistenz vor.
- Akral . Steht nicht im Zusammenhang mit irgendeiner Krankheit und tritt häufiger bei Personen mit dunkler Hautfarbe auf, mit auffälligen Verdickungen an den Fingerknöcheln und dem Rücken von Händen und Füßen (Handrücken, Fußrücken).
- Syndrom . Dies ist der Fall, wenn Acanthosis nigricans mit verschiedenen Syndromen in Verbindung gebracht wird, darunter Diabetes mellitus, PCOS (Syndrom der polyzystischen Ovarien), SLE (systemischer Lupus erythematodes), Hashimoto-Thyreoiditis und andere Autoimmunerkrankungen.
- Einseitig . Dies ist eine vererbte Form von Acanthosis nigricans und kann im Leben kommen und gehen.
- Familiär . Auch aufgrund genetischer Faktoren beginnen die Läsionen in der Regel in der Kindheit und hören entweder auf zu wachsen oder lösen sich in der Pubertät auf.
- Verallgemeinert . Tritt hauptsächlich bei Säuglingen und Kindern auf und betrifft den größten Teil des Körpers. Kann mit zugrunde liegenden systemischen Erkrankungen und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht werden, ist aber selten.
- Drogenbedingt . Gesehen mit verschiedenen Medikamenten, die die weiblichen Hormone beeinflussen , einschließlich oraler Kontrazeptiva und Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen wie PCOS oder Endometriose. Wird auch bei Megadosen von Niacin beobachtet und verschwindet normalerweise, sobald das Medikament abgesetzt wird.
- Bösartig . Wird häufig bei einem Adenokarzinom des Magens ( Magenkrebs ) beobachtet.
- Gemischter Typ . Dabei kann es sich um einen oder mehrere der oben genannten Typen handeln.
Standort und Bilder von Acanthosis Nigricans
Acanthosis nigricans tritt in der Regel an den Hautfalten auf, insbesondere am hinteren Hals, in den Achselhöhlen, in der Leiste und im Anogenitalbereich. Patienten ignorieren die Läsionen oft, bis sie aufgrund der ästhetischen und psychosozialen Auswirkungen in sichtbaren Bereichen wie dem Hals auffallen. Bei akraler Acanthosis nigricans können Patienten auch früher einen Arzt aufsuchen, da die Läsionen an den Händen einen ausgeprägten Einfluss auf die soziale Interaktion haben können. Die Läsionen sind normalerweise symmetrisch und oft gibt es Hautflecken in der Gegend. Selten kann Acanthosis nigricans an den Augenlidern, dem Warzenhof und sogar den Schleimhäuten der Mund- oder Nasenhöhle und der Bindehaut auftreten.
Gutartige Acanthosis nigcricans der Achselhöhlen (Bild aus dem Dermatologie-Atlas , mit freundlicher Genehmigung von Samuel Freire da Silva, MD)
Gutartige Acanthosis nigcricans der Achselhöhlen
Benigne Acanthosis nigcricans des Halses (Bild aus dem Dermatologie-Atlas , mit freundlicher Genehmigung von Samuel Freire da Silva, MD)

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!