Gesundheit und Wellness

Achalasie: Arten, Symptome, Ursachen, Behandlung, Ernährung, Diagnose, Prävention

Die Röhre, die den Rachen mit dem Magen verbindet, wird Speiseröhre genannt. Achalasie ist eine Erkrankung, bei der die Speiseröhre stark betroffen ist. Der untere Ösophagussphinkter oder LES ist eine Klappe, die sich öffnet, wenn Nahrung geschluckt wird, aber bei Patienten mit Achalasie öffnet sich der LES beim Schlucken nicht. Dies führt dazu, dass die geschluckte Nahrung in die Speiseröhrenregion gelangt. Diese Situation kann auf eine Schädigung von Nerven in der Ösophagusregion zurückzuführen sein, wodurch die normale Aktivität des LES behindert wird. Infolgedessen können die LES-Muskelfasern kein relevantes Signal durch die Nerven erhalten, um sich rechtzeitig zu bewegen.

Nach dem Manometrietest hat Achalasie 3 Arten:

  • Achalasie Typ I: Dieser Typ zeigt keine Motilität in der Speiseröhre und das Vorhandensein eines Hochdruckbandes in der Nähe des unteren Ösophagussphinkters.
  • Achalasie Typ II: Typ II zeigt den unteren Ösophagussphinkter als immer nicht entspannte und gleichzeitige Kontraktionen, während eine Person schluckt.
  • Achalasie Typ III: Der 3. Typ der Achalasie wird typischerweise durch Hochdruckkrämpfe in der Speiseröhre gekennzeichnet.

Symptome einer Achalasie

Menschen mit Achalasie haben oft Symptome von Schluckbeschwerden oder haben das Gefühl, dass Nahrung in ihrer Speiseröhre stecken bleibt. Dieses Symptom kann häufiges Husten während der Nahrungsaufnahme verursachen und erhöht das Risiko des Erstickens an der Nahrung, des Einatmens von Nahrung und der Aspiration.

Einige andere häufige Symptome der Achalasie sind wie folgt:

  • Beschwerden oder Schmerzen in der Brust
  • Sodbrennen
  • Unwohlsein oder Schmerzen direkt nach dem Essen
  • Gewichtsverlust  in einer stetigen Rate.

Patienten können auch Aufstoßen oder Rückfluss von gegessener Nahrung haben, und manchmal kann ein solches Aufstoßen von Blut begleitet sein.

Ursachen der Achalasie

Normalerweise entspannt sich LES, wenn Nahrung geschluckt wird, damit Nahrung in den Magen gelangen kann. Menschen, die von Achalasie betroffen sind, sind nicht in der Lage, den UÖS zu entspannen, und können die normale Muskelaktivität der Speiseröhre, die als Peristaltik bezeichnet wird, nicht ausführen. Achalasie wird im Allgemeinen durch eine Schädigung der Nerven der Speiseröhre verursacht.

Einige andere Krankheiten wie  Speiseröhrenkrebs oder Krebs des oberen Magens und die Chagas-Krankheit können ähnliche Probleme in der Speiseröhre verursachen. Nur eine korrekte Diagnose kann die Achalasie von diesen Krankheiten unterscheiden.

Achalasie ist eine seltene Krankheit, die meist bei älteren Menschen auftritt und in einigen Fällen haben Forscher auch festgestellt, dass sie vererbt wird, obwohl ihre genetische Verwandtschaft noch nicht geklärt ist.

Weiterlesen  7 erstaunliche gesundheitliche Vorteile von Weißdornbeeren

Diagnose Achalasie

Die oben genannten primären Symptome der Achalasie reichen nicht aus, um die Krankheit genau zu diagnostizieren, aber einige andere Tests sind erforderlich, um die Krankheit zu bestätigen. Die Prüfungen beinhalten:

  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs: Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann eine vergrößerte Speiseröhre und einige Anomalien im Magen zeigen. Es reicht jedoch nicht für die Diagnose einer Achalasie aus und daher sind einige intensivere Tests erforderlich.
  • Barium-Schwalben-Test: Dieser Test ist ein gängiger Screening-Test für Achalasie. Das Barium-Röntgenbild zeigt deutlich die Umrisse der Speiseröhre und des LES. Zu den charakteristischen Befunden der Achalasie beim Bariumtest gehört ein sich anhaltend verjüngender Teil am Ende der Speiseröhre, wo sich der LES befindet, mit einer erweiterten Speiseröhre über der verengten Region.
  • Ösophagusmanometrie: Die Manometrie ist ein spezieller Test, der die Druckänderungen in der Speiseröhre misst, die durch die Kontraktion und Verdünnung der an der Speiseröhre anhaftenden Muskeln verursacht werden. Bei diesem Test wird ein dünner Schlauch in die Speiseröhre eingeführt, der eine Reihe von Drucksensoren enthält. Den Patienten wird Wasser zum Schlucken gegeben, während der Schlauch im Inneren platziert wird, um die Druckänderungen zu messen. Ösophagusmanometrie wird verwendet, um die Diagnose einer Achalasie zu bestätigen.
  • Endoskopie: Dieser Test macht das Innere der Speiseröhre, des LES und des Magens sichtbar, indem ein speziell entwickelter beleuchteter und flexibler Schlauch verwendet wird. Dieser Test wird häufig von Ärzten für Patienten mit Verdacht auf Achalasie empfohlen und ist auch nützlich, um andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen wie Achalasie zu erkennen.

Behandlung von Achalasie

Für Achalasie stehen mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, aber diese Behandlungen können die bereits entstandenen Schäden an den Nerven oder den Verlust von Nervenzellen in der Speiseröhre nicht rückgängig machen. Die Behandlungen werden angewendet, um die Symptome der Achalasie zu verbessern. Die verfügbaren Behandlungen können nur die peristaltischen Bewegungen in der Speiseröhre von Patienten mit Achalasie wiederherstellen. Durch diese Behandlungsverfahren wird der LES-Muskel geschwächt, so dass er keine Barriere mehr für die Passage von verschluckten Speisen in den Magen darstellt. Hier sind einige häufig angewandte Behandlungsverfahren für Achalasie-

  • Medikamentöse Therapie für Achalasie: Hauptsächlich zwei Arten von Medikamenten, bestehend aus Nitraten und Kalziumkanalblockern, werden 10 bis 30 Minuten vor der Einnahme einer Mahlzeit empfohlen, um den LES-Muskel zu entspannen. Diese Medikamente können die Symptome bei Menschen mit Achalasie verringern. Die medikamentöse Therapie ist die häufigste Behandlungsform der Achalasie. Die Wirksamkeit der medikamentösen Therapie lässt jedoch mit der Zeit nach und zeigt auch einige Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen und niedrigen Blutdruck. Eine medikamentöse Therapie wird anfänglich für Patienten verschrieben, die widerstrebend, in Panik geraten oder nicht gesund genug sind, um mechanische Behandlungen wie Ballondilatation (pneumatische Dilatation) und Myotomie durchzuführen.
  • Ballondilatation (pneumatisch): Bei diesem Verfahren wird zunächst ein kollabierter Ballon im LES positioniert, der dann schnell aufgeblasen wird, um den Muskel des LES zu spalten. Dieses Verfahren lindert die Schluckbeschwerden bei Patienten mit Achalasie. Viele Patienten benötigen mehr als eine Ballondilatation, um eine ausreichende Linderung zu erreichen. Die Erfolgsrate der Ballondilatation ist ziemlich fair. Mit einer einfachen Ballondilatation bleiben 60 % der Patienten auch nach einem Jahr und 25 % der Patienten sogar nach 5 Jahren fit. Etwa 15 % der Patienten leiden nach einer Sitzung mit Ballondilatation unter starken Brustschmerzen und Fieber.
  • Chirurgie zur Behandlung von Achalasie: Die mit Achalasie verbundene Operation wird Myotomie genannt, bei diesem Prozess werden die mit LES verbundenen Muskelfasern durchtrennt, um die LES leicht oder weniger obstruktiv zu machen. Bei einer solchen chirurgischen Technik namens Heller-Myotomie werden die Muskelfasern, die mit dem LES an der Verbindung der Speiseröhre und des Magens verbunden sind, durch einen laparoskopischen Eingriff operiert. Die Patienten erhalten eine örtliche Betäubung und müssen maximal zwei Tage im Krankenhaus bleiben. Die Erfolgsrate der Myotomie ist bemerkenswert, durchschnittlich 80 % der Patienten werden von den Symptomen der Achalasie gelindert und 85 % der Patienten führen Berichten zufolge sogar nach 10 Jahren ein normales Leben und 65 % sind nach 20 Jahren in gutem Zustand die Operation.
  • Perorale endoskopische Myotomie: Die modernste Einführung in das Behandlungsverfahren der Achalasie ist die perorale endoskopische Myotomie oder POEM. Bei diesem Verfahren wird ein elektrisches Skalpell durch das Endoskop geführt, um einen Schlitz in der inneren Schicht der Speiseröhre zu machen, um einen Tunnel innerhalb der Wand der Speiseröhre zu schaffen. Das Endoskop wird dann durch den Tunnel vorgeschoben, und die Muskelfasern der Speiseröhre werden mit dem elektrischen Skalpellgerät, das zusammen mit dem Endoskop geführt wird, durchtrennt. Dieses Verfahren ist eine vergleichsweise sehr moderne Einführung in die Behandlung der Achalasie und zu wenige medizinische Experten sind in dieses Verfahren gewöhnt und geschult, daher ist die Behandlung nicht überall verfügbar.
  • Botulinumtoxin-Injektion: Botulinumtoxin-Injektionen werden verwendet, um die angrenzenden Nerven im LES vorübergehend zu entspannen oder zu lähmen, sodass die Signale, die den LES zur Kontraktion veranlassen, für die Nervenzellen in dieser Region nicht verfügbar sind. Es hilft, die Blockierung vorübergehend zu lösen, sodass der Patient ohne sichtbare Blockierung essen kann. Eine Einzeldosis Botulinumtoxin-Injektion lindert die meisten Symptome der Achalasie bei 70 bis 90 Prozent der Patienten für einen Zeitraum von drei Monaten bis zu einem Jahr.

Die Hauptursachen der Achalasie können nicht verhindert werden, und Forscher versuchen immer noch, die Gründe für das Auftreten einer solchen Fehlfunktion des LES-Muskels zu finden. Die Behandlungsverfahren können die Symptome jedoch weitgehend abmildern.

Diät für Achalasie

Das Management von Patienten, bei denen Achalasie und Ernährungsprobleme festgestellt wurden, ist dem von Patienten mit Dysphagie und Speiseröhrenkrebs ziemlich ähnlich. Die orale Ernährung ist die relevanteste Lösung, die so weit wie möglich fortgesetzt werden muss. Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Achalasie ist die normale Ernährung leicht beeinträchtigt, und die unmittelbaren Familienmitglieder sollten die Patienten ermutigen, Ernährungsumstellungen zu befolgen, damit die Patienten nicht mit Unterernährung oder Gewichtsverlust konfrontiert werden. Das Essen sollte für die Achalasie-Patienten vollständig individualisiert werden. Lebensmittel müssen fein gehackt oder püriert werden, und Flüssigkeiten können so weit wie möglich eingedickt werden, um die Mahlzeiten leicht verzehrbar zu machen. Man kann auch damit beginnen, mehr Flüssigkeit zusammen mit der Nahrung zu sich zu nehmen, damit die Nahrung leichter durch die Speiseröhre transportiert werden kann.

Wenn ein Achalasie-Patient nicht in ausreichenden Mengen essen und trinken kann, ist die Sondenernährung die beste Option, um ausreichende Mengen an Flüssigkeit und Nährstoffen bereitzustellen. Bei der Sondenernährung können einige Langzeitkomplikationen auftreten, darunter Infektionen in der Speiseröhre und eine Obstruktion der Sonde. Bei Patienten, die über eine Magensonde ernährt werden, besteht weiterhin die Möglichkeit einer Lungenaspiration, und in solchen Situationen wird für diese Fälle eine intrajejunale Ernährungsprozedur empfohlen.

Fazit

Die Achalasie ist eine typische Erkrankung, die zudem selten auftritt. In den USA werden jedes Jahr fast 3000 neue Fälle von Achalasie gemeldet. Aufgrund unzureichender Daten und Informationen aus verschiedenen Teilen der Welt ist die Prognose der Achalasie für die Ärzteschaft nicht so offensichtlich. Es wurde festgestellt, dass einige moderne wissenschaftliche Behandlungsverfahren und orale Arzneimittel eine ausreichende Linderung der Symptome bewirken, aber auch hier ist die positive Wirkung dieser Behandlungsverfahren von Patient zu Patient unterschiedlich.

Weiterlesen  Können Sie Butter haben, wenn Sie Laktoseintoleranz haben?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *