Akute Patellaverletzung: Ursachen, Symptome, Behandlung – RICE, Knieorthesen

Ein direkter und kräftiger Schlag auf das Knie oder ein schwerer Sturz auf das Knie führt zu einer akuten Patellaverletzung. Es kann auch zu einem Bruch der Patella oder der Kniescheibe kommen.

Eine akute Patellaverletzung 1 wird durch einen direkten und kräftigen Schlag auf das Knie oder einen schweren Sturz auf das Knie, wie beim Fußball, Hockey, oder einen Schlag von anderen harten Gegenständen verursacht. Diese Art von Verletzungen kann auch zu Fraktur der Patella, Dislokation der Patella und Schädigung des Knorpels unter der Patella (CMP) führen. 2

Röntgenaufnahmen können eine Patellafraktur bestätigen. Wenn keine Fraktur vorliegt, hilft eine konservative Behandlung der Verletzung wie Ruhe, Kältetherapie und die Verwendung von NSAIDs 3 (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente). Weitere heilungsfördernde Maßnahmen sind die Anwendung von Kältetherapie, das Tapen der Kniescheibe und das Vermeiden von Aktivitäten, die Druck auf die Kniescheibe ausüben, wie Hocken oder Treppensteigen.

Ursachen für akute Patellaverletzung

  • Eine direkte gewaltsame Verletzung des Knies.
  • Aufs Knie fallen.

Symptome einer akuten Patellaverletzung

  • Patellafraktur verursacht große Schmerzen und Schwellungen.
  • Schwierigkeiten und Schmerzen beim Beugen des Knies.
  • Wenn die Kniescheibe gebrochen oder vollständig gebrochen ist, spürt der Patient möglicherweise eine Lücke in der Kniescheibe.

Behandlung einer akuten Patellaverletzung 4

  • Das RICE-Prinzip (Rest, Ice, Compression, Elevation) sollte angewendet werden.
  • Ärztlicher Rat sollte gesucht werden.
  • Bei Schmerzen und Entzündungen können Entzündungshemmer 6 verabreicht werden.
  • Kältetherapie und Knieorthesen oder -stützen können verwendet werden.
  • Fraktur der Patella sollte genau diagnostiziert werden, da die zweiteilige Patella eine natürliche Spaltung aufweist und mit einer Fraktur verwechselt werden kann.
  • Unvollständige Frakturen erfordern das Anlegen einer Schiene, während das Bein gerade gehalten wird. Wenn die Fraktur heilt, sollte das Ausmaß der Flexion im Bein erhöht werden.
  • Vollständige oder fast vollständige Frakturen erfordern eine Operation und Fixierung der Patella. In einigen Fällen kann auch eine chirurgische Reparatur des Quadrizepsmuskels erforderlich sein.
  • Rehabilitation 5 sollte nach chirurgischer Reparatur und vollständiger Heilung durchgeführt werden.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *