Die fünfte Krankheit tritt nach Exposition gegenüber Parvovirus B19 auf . Die Krankheit wird manchmal auch „Schlappwangenkrankheit“ genannt, weil sie sich durch einen leuchtend roten Gesichtsausschlag äußert. 

Die fünfte Krankheit kommt häufiger bei Kindern vor. Es kann manchmal Erwachsene betreffen und ist besonders schwerwiegend bei schwangeren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem (mit einem schwachen Immunsystem) oder Menschen, die an Anämie (einer geringen Anzahl gesunder roter Blutkörperchen) leiden. Die fünfte Krankheit kann manchmal von selbst verschwinden, aber eine Behandlung kann die Symptome lindern und den Juckreiz lindern. 

Der Artikel behandelt alles, was Sie über die fünfte Krankheit wissen müssen, einschließlich Aussehen, Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und mehr. 

Wie sieht die fünfte Krankheit aus?

Die fünfte Krankheit beginnt im Allgemeinen mit grippe- oder erkältungsähnlichen Symptomen . Der Ausschlag tritt auf, sobald diese Symptome vorüber sind (innerhalb weniger Tage).

Der leuchtend rote Ausschlag tritt im Gesicht auf, hauptsächlich auf den Wangen, weshalb er manchmal auch als „Schlappwangenkrankheit“ bezeichnet wird.2Der Ausschlag kann sich manchmal über die Nase und den Mundbereich erstrecken. Es dauert in der Regel ein paar Tage bis zwei Wochen und kann jucken. Es verblasst von der Mitte nach außen, was zu einem fleckigen Erscheinungsbild führt.

Ein zweiter Ausschlag mit fleckiger oder spitzenartiger Erscheinung kann sich am Rumpf entwickeln und sich auf Arme und Beine ausbreiten.4Dieser Ausschlag sollte in etwa einer Woche verschwinden. Aber nachdem der Ausschlag abgeklungen ist, kann er erneut auftreten, wenn die Haut gereizt ist.

Bei den meisten Erwachsenen mit der fünften Krankheit kommt es zu einem leichten Ausschlag, der jedoch nicht immer auftritt. Und einige Erwachsene werden asymptomatisch sein (keine Symptome haben). Bei Erwachsenen und Jugendlichen können geschwollene und schmerzhafte Knöchel, Handgelenke oder Kniegelenke auftreten.2Dies verschwindet normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen, kann aber auch Monate andauern.

Fünfte Krankheitssymptome

Sobald ein Kind oder ein Erwachsener eine Parvovirus-B19-Infektion bekommt, treten leichte grippeähnliche Symptome auf. In dieser Zeit ist das Virus am ansteckendsten.5

Zu den Symptomen einer fünften Krankheit in diesem frühen, ansteckenden Stadium können gehören:

  • Ermüdung
  • Beschwerden und Schmerzen 
  • Leichtes Fieber
  • Kopfschmerzen 
  • Laufende Nase 
  • Halsentzündung
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall

Die Symptome treten vier bis 14 Tage nach der Exposition gegenüber dem Parvovirus B19 auf.5Etwa 4 von 5 Kindern mit der Infektion haben etwa eine Woche lang leichte Symptome, bevor der Ausschlag auftritt.Etwa jedes fünfte Kind hat keine Symptome, bevor der Ausschlag auftritt.

Der Ausschlag erscheint zunächst als erhabener, leuchtend roter Fleck im Gesicht. Es zeigt sich vier bis 21 Tage nach der Exposition.3Der Ausschlag juckt und die grippeähnlichen Symptome sind abgeklungen. Bei einigen Kindern mit der fünften Krankheit treten auch Gelenkschmerzen und Schwellungen auf.

Bei den meisten Kindern mit einem gesunden Immunsystem ist die fünfte Krankheit eine milde Erkrankung, die selten zu langfristigen Problemen führt. Für immungeschwächte Kinder kann es gefährlich sein, da es eine schwere Anämie auslösen kann.

Nach Angaben der American Academy of Pediatricians kann das Virus dazu führen, dass die Anzahl der roten Blutkörperchen so stark absinkt, dass möglicherweise eine Bluttransfusion erforderlich ist.3Die fünfte Krankheit ist besonders gefährlich für Menschen mit Sichelzellenanämie , einer genetisch vererbten Störung des  Hämoglobins  in den roten Blutkörperchen.

Was ist Anämie?

Anämie ist eine Bluterkrankung, bei der eine Person nicht über genügend gesunde Blutzellen verfügt, um Sauerstoff zu den Geweben und Organen des Körpers zu transportieren.6Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Schwäche, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Schwindel und verminderte Immunität.

Was verursacht die fünfte Krankheit?

Die Parvovirus-B19-Infektion verursacht die fünfte Krankheit. Es handelt sich um ein durch die Luft übertragenes Virus, das sich leicht über Atemwegssekrete (Speichel, Auswurf und Nasenschleim) verbreiten kann und daher unter Grundschülern häufig vorkommt.7Die Übertragung kann auch über Blut oder Blutprodukte erfolgen.

Eine schwangere Person kann das Virus auf ihren Fötus übertragen.7Jede schwangere Person, die dem Virus ausgesetzt ist, sollte unverzüglich ihren Arzt informieren.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) treten die meisten Fälle von Parvovirus B19 in den Vereinigten Staaten im Spätwinter, Frühling und Frühsommer auf.7Alle drei bis vier Jahre kommt es zu Miniausbrüchen des Virus. Die Krankheit kann sich jedoch jederzeit ausbreiten und jeden Menschen jeden Alters betreffen.

Parvovirus bei Haustieren

Während verschiedene Parvoviren Hunde und Katzen infizieren, können sie nicht auf den Menschen übertragen werden. Außerdem können Tiere das Parvovirus B19 nicht vom Menschen übertragen. Ihre Haustiere werden das Parvovirus nicht von einem Familienmitglied mit der fünften Krankheit bekommen oder es auf andere Menschen übertragen.7

Das Hunde-Parvovirus ist ein hochansteckendes Virus, das Hunde befällt, vor allem ungeimpfte Welpen, die jünger als 4 Monate sind.Das feline Parvovirus kann Katzen, insbesondere Kätzchen, befallen und bei ungeimpften Katzen tödlich sein.9Sie können Ihre Haustiere impfen, um sie vor Parvovirus-Infektionen bei Hunden oder Katzen zu schützen.  

Wie wird die fünfte Krankheit diagnostiziert?

Ein Gesundheitsdienstleister kann anhand der Symptome eine fünfte Krankheit diagnostizieren. Der Schlagwangenausschlag ist ein starker Hinweis auf die Erkrankung.7

Es kann auch eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um nach Antikörpern (Immunproteinen) gegen das Virus zu suchen. Dieser Bluttest ist keine Routineuntersuchung und wird nur in Ausnahmefällen durchgeführt, beispielsweise bei schwangeren oder immungeschwächten Personen, die dem Virus ausgesetzt waren.7

Wie wird die fünfte Krankheit behandelt?

Für gesunde Menschen, die eine fünfte Krankheit entwickeln, ist keine Behandlung erforderlich. Der Zustand ist selbstlimitierend und bessert sich bei Ruhe und Flüssigkeitsaufnahme.

Bei Gelenk-, Kopf- oder Halsschmerzen können Sie Ihrem Kind nach Bedarf rezeptfreies Tylenol (Paracetamol) verabreichen, um die Symptome zu lindern. Sie können auch ein Antihistaminikum wie Benadryl (Diphenhydramin) verwenden, um den Juckreiz zu lindern.

In seltenen Fällen kann eine Behandlung mit intravenösem Immunglobulin (IVIG) durchgeführt werden. Diese Behandlung ist normalerweise schweren und lebensbedrohlichen Fällen vorbehalten (z. B. immungeschwächten Menschen oder Menschen mit Sichelzellenanämie). Es enthält Antikörper , die gegen Parvovirus B19 wirken.4

Können Erwachsene an der fünften Krankheit erkranken?

Die meisten Erwachsenen verfügen über Antikörper, die verhindern, dass sie an der fünften Krankheit erkranken.10Dies liegt häufig daran, dass sie in der Kindheit exponiert waren.

Gelenkschmerzen und andere Symptome verschwinden bei Erwachsenen in der Regel ohne langfristige Probleme. Gelenkschmerzen und Schwellungen können mit entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden , während Juckreiz mit einem Antihistaminikum behandelt werden kann. 

Parvovirus B19 kann bei immungeschwächten Erwachsenen schwere Erkrankungen verursachen.11Das Virus kann bei dieser Gruppe zu akuter, schwerer oder chronischer Anämie führen. Sobald die Infektion abgeklungen ist, verschwindet auch die akute Anämie. Chronische Anämie erfordert eine medizinische Behandlung, möglicherweise langfristig.

Fünfte Krankheit während der Schwangerschaft

Mindestens die Hälfte der Schwangeren ist gegen das Parvovirus B19 immun.12Sie entwickeln das Virus nicht, selbst wenn sie exponiert sind.

Bei den meisten Schwangeren verläuft die Erkrankung im Allgemeinen mild. Zu den Symptomen können Gelenkschmerzen und -schwellungen sowie ein leichter Ausschlag gehören. Es ist unwahrscheinlich, dass der Fötus betroffen ist, es ist jedoch dennoch möglich, dass er sich die Infektion zuzieht.

In seltenen Fällen kann eine schwangere Person, die sich mit Parvovirus B19 infiziert hat, eine schwere Anämie entwickeln, die manchmal zu einer Fehlgeburt (Schwangerschaftsverlust vor der 20. Woche) führt.12Laut CDC kommt dies selten vor, betrifft weniger als 5 % der Schwangeren mit der fünften Krankheit und tritt im Allgemeinen in der ersten Hälfte der Schwangerschaft auf.

Es ist unwahrscheinlich, dass der Fötus oder das Baby durch die Infektion eine Anämie entwickelt, aber es ist möglich. Es gibt keine Behandlung für die fünfte Krankheit in der Schwangerschaft, aber Ihr Arzt wird Ihre Schwangerschaft überwachen wollen.12Zu dieser Überwachung gehören Blutuntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen und zusätzliche vorgeburtliche Besuche.

Wann ist die fünfte Krankheit ansteckend?

Die Zeit zwischen der Exposition gegenüber dem Parvovirus B19 und dem Ausbruch der Krankheit ist die ansteckendste Zeitspanne, nämlich vier bis zwölf Tage.5Sobald der Ausschlag aufgetreten ist, ist die Erkrankung nicht mehr ansteckend. 

Ausblick nach der fünften Krankheit

Der fünfte Krankheitsausschlag sollte innerhalb weniger Tage bis Wochen nach Beginn verschwinden. Wenn Ihr Kind einen zweiten Ausschlag entwickelt, sollte dieser innerhalb weniger Tage verschwinden. Es gibt Fälle, in denen der Ausschlag mehrmals auftreten und wieder verschwinden kann.

Wenn bei Ihrem Kind grippeähnliche Symptome auftreten, ist es ansteckend und sollte der Schule oder dem Kindergarten fernbleiben. Sobald jedoch der Ausschlag auftritt, sind sie nicht mehr ansteckend und können wieder auftreten, wenn es ihnen besser geht.3

Immungeschwächte Menschen sollten sofort ihren Arzt aufsuchen, wenn sie dem Virus ausgesetzt sind. Ein Gesundheitsdienstleister kann zusätzliche Behandlungen verschreiben, um Krankheitskomplikationen vorzubeugen. 

Eine schwangere Person, die einer fünften Krankheit ausgesetzt ist, sollte unverzüglich ihren Arzt informieren. Obwohl es keine zugelassene Behandlung für die Krankheit in der Schwangerschaft gibt, wird der Arzt Sie auf mögliche Komplikationen, einschließlich Anämie, überwachen. 

Kann die fünfte Krankheit verhindert werden?

Es gibt keinen Impfstoff zur Vorbeugung der fünften Krankheit. Da die Krankheit über Atemwegssekrete übertragen wird, kann eine gute Hygiene dazu beitragen, einer Infektion vorzubeugen.

Sie können das Infektionsrisiko verringern, indem Sie:7

  • Waschen Sie Ihre Hände gut und oft
  • Gesunde Ernährung
  • Keine persönlichen Gegenstände teilen
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit infizierten Personen

Ähnliche Ausschläge wie bei der fünften Krankheit

Die fünfte Krankheit erhielt diesen Namen aufgrund ihrer Einstufung in die Standardliste der Kinderkrankheiten, die Hautausschläge verursachen.7Weitere Erkrankungen in dieser Rangliste sind Masern (erster), Scharlach (zweiter), Röteln (dritter), Dukes-Krankheit (vierter) und Roseola (sechster).

Roseola (sechste Krankheit) kann manchmal mit der fünften Krankheit verwechselt werden. Es verursacht hohes Fieber, das einige Tage anhalten kann. Sobald das Fieber vorüber ist, erscheint ein Ausschlag am Rumpf, an den Extremitäten und im Gesicht. Roseola verursacht auch Symptome, die es von der fünften Krankheit unterscheiden, einschließlich einer Schwellung der Augenlider.13

Scharlach verursacht wie die fünfte Krankheit einen roten Ausschlag. Es entsteht durch die gleichen Bakterien, die eine Halsentzündung verursachen. Etwa 10 % der Kinder reagieren stärker auf die Bakterien und entwickeln Scharlach.13Zu den ersten Symptomen von Scharlach gehören plötzliches Fieber, Halsschmerzen, Erbrechen und eine weiße Erdbeerzunge (rot und holprig). 

Der Scharlach-Ausschlag beginnt im Gesicht nach ein oder zwei Tagen nach den ersten Symptomen. Scharlach wird mit Antibiotika behandelt, die rheumatisches Fieber und andere Komplikationen verhindern können. 

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Wenden Sie sich an den Arzt Ihres Kindes, wenn Sie glauben, dass es an der fünften Krankheit leidet oder dem Parvovirus B19 ausgesetzt war. Dies ist besonders wichtig, wenn das Kind einen juckenden Ausschlag oder starke Gelenkschmerzen hat. 

Sie sollten sich auch an einen Arzt wenden, wenn Sie schwanger sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben und einer fünften Krankheit ausgesetzt sind. Sie können einen Bluttest anfordern und Ihre Symptome überwachen, wenn Ihr Test positiv ausfällt. 

Wenn Ihr Kind aufgrund einer Krebserkrankung wie Leukämie immungeschwächt ist oder an bestimmten Arten von Anämie wie der Sichelzellenanämie leidet, sollte es ins Krankenhaus gehen, wenn es dem Parvovirus B19 ausgesetzt ist und Krankheitssymptome auftreten.3

Sie sollten sich auch an den Gesundheitsdienstleister Ihres Kindes wenden, wenn bei ihm eine fünfte Krankheit diagnostiziert wird (unabhängig vom Immunstatus) und keine Besserung eintritt, Gelenkschwellungen auftreten oder Anzeichen einer Anämie, wie starke Müdigkeit und blasse Haut, auftreten.

Zusammenfassung 

Die fünfte Krankheit tritt nach Exposition gegenüber dem Parvovirus B19 auf und verursacht einen leuchtend roten Gesichtsausschlag. Typischerweise beginnt es mit grippeähnlichen Symptomen, die einige Tage anhalten, bevor der Ausschlag auftritt. Dies ist auch die ansteckendste Zeit. 

Von der fünften Krankheit sind mehr Kinder als Erwachsene betroffen. Bei schwangeren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann es besonders schwerwiegend sein, da es zu einer lebensbedrohlichen Anämie führen kann. Die Erkrankung kann manchmal von selbst verschwinden, es kann jedoch eine Behandlung erforderlich sein, um die Symptome zu lindern und den Juckreiz zu lindern.

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind dem Parvovirus B19 ausgesetzt waren und schwere Symptome verspüren oder gesundheitliche Vorerkrankungen haben. Behandlung und Überwachung sind wichtig für Menschen mit schwachem Immunsystem und alle Schwangeren. 

13 Quellen
  1. MedlinePlus. Fünfte Krankheit .
  2. Amerikanische Akademie der Hausärzte. Fünfte Krankheit .
  3. Amerikanische Akademie für Pädiatrie. Fünfte Krankheit .
  4. Harvard Health Publishing. Fünfte Krankheit (Erythema infectiosum) .
  5. Johns Hopkins-Medizin. Fünfte Krankheit .
  6. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. Was ist Anämie ? 
  7. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Fünfte Krankheit.
  8. American Veterinary Medical Foundation (AVMF). Hunde-Parvovirus .
  9. American Veterinary Medical Foundation (AVMF). Panleukopenie bei Katzen .
  10. Mage V, Lipsker D, Barbarot S, et al. Verschiedene Muster von Hauterscheinungen im Zusammenhang mit einer Parvovirus-B19-Primärinfektion bei Erwachsenen .  J Am Acad Dermatol . 2014;71(1):62-69. doi:10.1016/j.jaad.2014.02.044
  11. Tun MM, Chowdhury T, Nway N, et al. Parvovirus-Infektion, die bei einem erwachsenen Patienten mit HIV-Erkrankung zu schwerer Anämie führt .  Cureus . 2022;14(9):e29148. doi:10.7759/cureus.29148
  12. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Fünfte Krankheit und Schwangerschaft .
  13. Allmon A, Deane K, Martin KL. Häufige Hautausschläge bei Kindern .  Bin Familienarzt . 2015;92(3):211-216.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *