Gesundheits

Alles, was Sie über eine Kälberbelastung wissen müssen

Bei einer Wadenzerrung handelt es sich um eine Verletzung der Unterschenkelrückseite. Diese Verletzungen werden meist durch kleinere Muskelfaserrisse verursacht. Normalerweise bleibt der Großteil des Muskelgewebes intakt.

Stärkere Belastungen können durch einen kompletten Muskelriss entstehen, der zu einem Funktionsverlust führen kann.

Wie lange eine Wadenzerrung anhält, hängt von der Schwere und dem Ort der Verletzung ab. Bei einer geringfügigen Belastung kann die Heilung bereits nach acht Tagen erfolgen. Bei schweren Belastungen kann die Heilung sechs Monate oder länger dauern.

Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen, der Diagnose und der Behandlung von Wadenverletzungen.

Symptome einer Wadenzerrung

Wenn Sie Ihre Wade belasten, bemerken Sie möglicherweise einen plötzlichen, stechenden Schmerz in der Rückseite Ihres Beins. 

Diese Verletzung tritt normalerweise zwischen Knie und Knöchel auf. Wenn eine Muskelzerrung auftritt, wird dieser Teil der Wade empfindlich und schwillt an.

Eine Wadenzerrung kann sehr schmerzhaft sein. Das Ausmaß der Schmerzen hängt von der Schwere der Verletzung ab.

Kälberstämme werden üblicherweise wie folgt eingestuft: 1

  • Wadenzerrung Grad I : Leichte Beschwerden, oft nur minimale Behinderung. Normalerweise sind der Aktivität nur minimale oder keine Grenzen gesetzt.
  • Wadenzerrung Grad II : Mäßiges Unbehagen mit Kraft- und Bewegungsverlust (ROM). Eingeschränkte Fähigkeit, Aktivitäten wie Laufen und Springen auszuführen. Kann Schwellungen und Blutergüsse haben.
  • Wadenzerrung Grad III : Schwere Verletzung mit starken Schmerzen und Gehunfähigkeit. Häufige Beschwerden sind Muskelkrämpfe , Schwellungen und starke Blutergüsse. Möglicherweise ist der Muskel deformiert.

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer schweren Wadenzerrung haben, darunter:

  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Schmerzen im Sitzen oder in Ruhe
  • Schmerzen in der Nacht

Ursachen von Wadenzerrungen

Die Wadenmuskulatur erstreckt sich über die Strecke vom Knie bis zum Knöchel. Die Achillessehne verbindet Ihre Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein im unteren Teil des Beins. 

Der Wadenmuskel besteht aus zwei Hauptmuskeln: 

  • Der zweiköpfige GastrocnemiusMuskel
  • Der SoleusMuskel

Eine Wadenzerrung ist eine reißende Verletzung des Gastrocnemius- oder Soleus-Muskels. Am häufigsten tritt die Verletzung im medialen Gastrocnemius auf2 Dieser Teil des Muskels befindet sich auf der Innenseite der Rückseite Ihres Beins.

Dies wird oft als „Muskelzerrung“ bezeichnet. Bei Überlastung eines Muskels können Muskelfasern reißen. Der Muskel bleibt auch bei weniger starken Belastungen intakt.

Wadenzerrungen treten am häufigsten bei Männern im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf.

Diagnose von Kälberstämmen

Eine Wadenmuskelzerrung ist meist eine eindeutige Diagnose. Dennoch kommen auch andere Ursachen für Wadenschmerzen in Betracht, darunter:

  • Bakerzyste 3
  • Beinkrämpfe 4
  • Tiefe Venenthrombose (TVT) – ein Blutgerinnsel im Unterschenkel 5

Schwere Wadenzerrungen sollten von einem Arzt untersucht werden. In seltenen Fällen kann es zu einem vollständigen Muskelriss kommen. In diesem Fall ist möglicherweise eine Operation erforderlich, um die gerissenen Muskelenden wieder zu befestigen. 

Glücklicherweise ist dies selten erforderlich, selbst bei Patienten mit Wadenzerrungsverletzungen des Grades III. Die meisten Patienten können ohne Operation erfolgreich behandelt werden.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie an einer Wadenzerrung leiden, oder wenn Ihre Symptome nicht schnell verschwinden, weil es andere Erkrankungen gibt, die mit einer Wadenzerrung verwechselt werden können.

Wie Kälberzerrungen behandelt werden

Die Behandlung einer Wadenzerrung hängt in der Regel von der Schwere der Verletzung ab. Ruhe ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. 

Als Faustregel gilt: Wenn Sie eine Wadenzerrung haben, können Sie Aktivitäten ausführen, die Ihre Verletzung nicht verschlimmern.

Ruhen Sie sich aus, bis Sie schmerzfrei sind. Dadurch kann der verletzte Muskel heilen. Wenn Sie sich nicht ausreichend ausruhen, kann die Erholung länger dauern. 

Klicken Sie auf „Play“, um zu erfahren, wie Sie Schmerzen in der rechten Wade behandeln und verhindern können

Dieses Video wurde von Oluseun Olufade, MD , medizinisch überprüft .

Zu den gängigen Behandlungen bei Kälberzerrungen gehören:

  • Ruhe : Gönnen Sie sich nach der Verletzung ausreichend Ruhe. Dies wird die Heilung des Muskels unterstützen. Lassen Sie den Schmerz Ihr Aktivitätsniveau bestimmen. Vermeiden Sie Aktivitäten, die Symptome verursachen.
  • Dehnung der Wadenmuskulatur : Sanftes Dehnen ist hilfreich. Es sollte jedoch nicht schmerzhaft sein. Übermäßiges Dehnen kann schädlich sein und den Heilungsprozess verlangsamen. Einfache Wadendehnungen können Ihnen bei Ihrer Reha helfen.
  • Vereisung der Verletzung : Tragen Sie in den ersten 48 Stunden nach der Verletzung Eis auf die verletzte Stelle auf. Tragen Sie auch nach Aktivitäten Eis auf. Eis hilft dabei, die Durchblutung des Bereichs zu verlangsamen und Schwellungen zu verringern.
  • Wärmeanwendung : Sanfte Wärme kann helfen, die Muskeln vor Aktivitäten zu lockern. Legen Sie vor dem Dehnen oder Training eine Wärmepackung auf die Wade. Als Faustregel gilt: Erhitzen Sie den Bereich vor dem Training und kühlen Sie ihn danach ab.
  • Entzündungshemmende Medikamente : Orale entzündungshemmende Medikamente wie Advil (Ibuprofen) oder Aleve (Naproxen) können helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu beruhigen. Diese Medikamente sind am wirksamsten, wenn Sie gleich im Frühstadium nach der Verletzung mit der Einnahme beginnen.
  • Physiotherapie : Ein Physiotherapeut kann Sie bei der Behandlung unterstützen und Ihre Genesung beschleunigen. Eine Bewegungstherapie kann helfen. Therapien wie Ultraschall oder therapeutische Massage können zusätzliche Vorteile haben. Arbeiten Sie mit Ihrem Physiotherapeuten zusammen, um die richtige Behandlung für Ihre Erkrankung zu finden.

Die Erholungszeit hängt von der Schwere der Verletzung ab.

Die häufigste Verletzung ist eine Wadenzerrung Grad II. Es dauert etwa sechs Wochen, bis diese vollständig verheilt sind.

Wadenzerrungsverletzungen erfordern normalerweise keine Operation. Anders als bei einem Achillessehnenriss reißt die Wadenmuskulatur in der Regel nicht vollständig.

Das bedeutet, dass Wadenmuskelzerrungen durch nicht-invasive Behandlungen und nicht durch eine Operation geheilt werden sollten. Ein Achillessehnenriss hingegen kann ohne chirurgische Behandlung möglicherweise nicht vollständig ausheilen.

Erholungszeit nach Kälberbelastung

Es gibt Berichte über unterschiedliche Zeiträume bis zur Genesung nach einer Wadenzerrung. 6

Wie lange es dauert, bis eine Wadenzerrung geheilt ist, hängt von der Schwere und dem Ort der Verletzung sowie von der Art der Aktivitäten ab, die Sie ausüben. 7 Beispielsweise erholt sich jemand, der aktiv ist oder zum Vergnügen Sport treibt, schneller als ein Spitzensportler, der zu seiner optimalen Leistung zurückkehrt.  

  • Wadenzerrungen Grad I heilen möglicherweise innerhalb von etwa acht Tagen ab, es wurde jedoch berichtet, dass es bei Spitzensportlern durchschnittlich 16 Wochen dauert, bis das Leistungsniveau vor der Verletzung wieder erreicht ist. 8
  • Es dauert etwa vier bis sechs Wochen, bis Wadenzerrungen des Grades II  ausgeheilt sind. Eine Studie ergab jedoch, dass es im Durchschnitt bis zu 50 Wochen dauerte, bis die Tänzer wieder das vorherige Wettbewerbsniveau erreichten. 8
  • Bei Wadenzerrungen des Grades III dauert es in der Regel zwei bis drei Monate, bis sie ausgeheilt sind, es kann jedoch bis zu sechs Monate dauern, bis sie sich erholt haben, wenn aufgrund einer ausgedehnten Verletzung eine Operation erforderlich ist. 10

Das Laufen auf einem verletzten Bein kann die Verletzung verschlimmern. Eine Wadenzerrung braucht Ruhe, um zu heilen. Vermeiden Sie Laufen oder andere anstrengende Bewegungen, bis Sie keine Schmerzen mehr verspüren. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wann Sie nach einer Wadenzerrung wieder mit dem Laufen beginnen können.

Zusammenfassung

Eine Wadenzerrung ist eine Verletzung, die die Muskeln auf der Rückseite des Beins betrifft. Das Ausmaß der Schmerzen hängt davon ab, wie schwer die Verletzung ist.

Belastungen der Klasse I tun nur wenig weh. Zerrungen des Grades II sind schmerzhafter und schränken Ihre Aktivitäten ein. Belastungen des Grades III können Ihre Gehfähigkeit beeinträchtigen.

Wadenmuskelzerrungen sind in der Regel leicht zu diagnostizieren. Manchmal können Wadenschmerzen jedoch auch durch etwas anderes verursacht werden. Wenn Ihre Schmerzen nicht schnell verschwinden, suchen Sie einen Arzt auf.

Ruhe ist der Schlüssel zur Genesung. Ihr Physiotherapeut kann Ihnen auch Eis-, Wärme- und sanfte Dehnübungen empfehlen. Bei Schmerzen können rezeptfreie Medikamente helfen. 

Die Erholung nach einer Wadenmuskelzerrung hängt von der Schwere ab. Bei den meisten Stämmen dauert die vollständige Genesung zwischen acht Tagen und drei Monaten, bei einigen Stämmen der Stufe III dauert es sogar noch länger.

10 Quellen
  1. Bryan Dixon J. Gastrocnemius vs. Soleus-Belastung: Wie man Wadenmuskelverletzungen unterscheidet und damit umgeht .  Curr Rev Musculoskelet Med . 2009;2(2):74-77. doi:10.1007/s12178-009-9045-8
  2. Hsu D, Chang KV. Gastrocnemius-Stamm . StatPearls.
  3. Leib AD, Roshan A, Foris LA, et al.  Baker-Zyste . In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing.
  4. Harvard Medizinschule. Beinkrämpfe – der Gesundheitsratgeber für die Familie .
  5. Nationaler Gesundheitsdienst Großbritannien. TVT (tiefe Venenthrombose) .
  6. Moen MH, Reurink G, Weir A, Tol JL, Maas M, Goudswaard GJ. Vorhersage der Rückkehr zum Spiel nach Oberschenkelverletzungen .  Br J Sports Med . 2014;48(18):1358-1363. doi:10.1136/bjsports-2014-093860
  7. Chu, Samuel K. MD; Rho, Monica E. MD. Oberschenkelverletzungen beim Sportler: Diagnose, Behandlung und Rückkehr zum Spiel . Current Sports Medicine Reports 15(3): S. 184-190, Mai/Juni 2016. doi: 10.1249/JSR.0000000000000264 
  8. Askling C, Saartok T, Thorstensson A. Type of acute hamstring strain affects flexibility, strength, and time to return to pre-injury level. British Journal of Sports Medicine. 2006;40(1):40-44.
  9. National Health Service UK. Calf muscle injury.
  10. Physiopedia. Calf strain.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *