Gartenarbeit

Alocasia Pflege & Infos

Wenn Sie ein Laubfanatiker sind, sind Sie wahrscheinlich ein Fan von Alocasia. Mit vielen schönen Arten, die von der winzigen Alocasia ‘Polly’ bis zur gigantischen Alocasia macrorrhizos reichen, bringt diese Gattung wirklich die Tropen in Ihr Zuhause .

Alocasia-Sorten werden manchmal als „Diven“ betrachtet, die schwer am Leben zu erhalten sind, aber ist es wirklich so schlimm? Lesen Sie weiter für alles, was Sie über die Pflege von Alocasia und den Anbau dieser erstaunlichen Zimmerpflanzen in Ihrem eigenen Zuhause wissen müssen.

Name(n) (allgemein, wissenschaftlich ) Kris-Pflanze, Elefantenohr, afrikanische Maskenpflanze, Alocasia
Schwierigkeitsgrad Mittelhoch
Empfohlene Beleuchtung Hell indirekt
Wasser Leicht feucht halten
Boden Auf Torfbasis mit Perlit

Alocasia Natürlicher Lebensraum

Die Gattung Alocasia enthält 79 Pflanzen, von denen viele zu Hause angebaut werden können. Ihre weltweite Beliebtheit verdanken sie den großen, ungewöhnlichen Blättern und attraktiven Farben. Und als ob ihre Natürlichkeit nicht genug wäre, gibt es heutzutage auch viele verschiedene künstliche Kultivare und Sorten von Alocasia da draußen.

In freier Wildbahn sind Alocasia-Pflanzen hauptsächlich in Südostasien heimisch, wo sie in (sub)tropischen Gebieten wachsen. Sie kommen auf Waldböden vor und werden in ihrem natürlichen Lebensraum viel größer als in unserem Zuhause, wobei einige Arten massive Erwachsenengrößen erreichen.

Alocasia Licht Und Temperatur

Licht

Da Alocasia-Pflanzen von Natur aus auf dem Waldboden vorkommen, gedeihen sie am besten in hellem, aber indirektem, gesprenkeltem Licht. Schließlich würden höhere Bäume in ihrem natürlichen Lebensraum die grellsten Sonnenstrahlen blockieren.

Wenn Sie auf der Nordhalbkugel leben, ist ein nach Osten ausgerichtetes Fenster wahrscheinlich der ideale Ort für Ihre Alocasia. Sie müssen nicht direkt vor dem Fenster sitzen, sollten aber trotzdem nicht weiter als 60 cm davon entfernt sein.

Wenn Sie nur ein Fenster anbieten müssen, das direktes Sonnenlicht erhält, können Sie das Licht filtern, indem Sie durchsichtige Vorhänge oder Jalousien verwenden. Es ist wichtig, diesen zusätzlichen Schritt zu tun, da zu viel Sonne die zarten Blätter von Alocasia versengen kann. Wenn Sie die Pflanze nicht an einer Stelle platzieren können, die genug Licht bekommt, können Sie alternativ versuchen, sie mit künstlichem Licht zu ergänzen.

Temperatur

Da sie aus den Tropen und Subtropen stammen, reagieren Alocasia-Pflanzen nicht gut auf Kälte. Vermeiden Sie zugige Bereiche und einfach verglaste Fenster: Wenn die Pflanzen zu kalt werden, können die Blätter absterben oder sie können ruhen.

Idealerweise sollte die Temperatur Raumtemperatur oder höher sein (ca. 21 °C/70 °F). Lassen Sie die Temperatur nicht unter 15 °C (oder 60 °F) fallen, um Probleme zu vermeiden.

Tipp : Im Ernst, lassen Sie die Temperatur nicht zu niedrig fallen. Einige Alocasias gehen in die Ruhephase, wenn es zu kühl wird, und werfen (fast) ihr gesamtes Laub ab. Stellen Sie die Pflanze in diesem Fall an einen gemütlichen und warmen Ort mit viel Licht und halten Sie die Erde schön feucht. Dies sollte es im Allgemeinen wieder aufwecken.

Alocasia-Erde Und -Pflanzung

Boden

Wie bei vielen anderen Zimmerpflanzen ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Bodentyps für Ihre Alocasia die Drainage. Diese Jungs sind Aroiden, die kein stehendes Wasser mögen, also achten Sie darauf, etwas Schönes und Lockeres zu wählen.

Viele Liebhaber von Zimmerpflanzen verwenden Mischungen, die keine Blumenerde enthalten, was jedoch nicht bedeutet, dass Sie sie ganz weglassen sollten. Für eine schöne Aroid-Erde können Sie jedoch Torfmoos verwenden, das mit Perlit und Rindenschnitzeln gemischt ist, um die Erde für eine gute Drainage und Belüftung locker zu halten. Sie können auch eine vorgemischte Aroid-Erde in Betracht ziehen.

Pflanzen

Wie bei den meisten Zimmerpflanzen sollten Sie für Ihre Alocasias Töpfe mit Drainagelöchern verwenden. Denn auch wenn die Art einen leicht feuchten Boden mag, muss überschüssiges Wasser dennoch abfließen können. Um die Feuchtigkeit im Boden zu halten, versuchen Sie, sich an Plastik- oder Keramiktöpfe zu halten, da Ton porös ist und Feuchtigkeit ausatmet.

Diesen Pflanzen macht es nichts aus, wenn sie sich etwas beengt anfühlen, sodass sie nicht jedes Jahr umgetopft werden müssen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Alocasia aus ihrem Topf herauswächst, können Sie sie im Frühjahr umtopfen. Obwohl sie es vertragen, im Herbst oder Winter umgetopft zu werden, gedeihen die meisten Zimmerpflanzen am besten, wenn sie im Frühjahr behandelt werden.

Alocasia Gießen

Wie oft Sie Ihre Pflanzen gießen, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie Feuchtigkeit und wie viel Sonnenlicht sie bekommen. Im Sommer müssen Sie möglicherweise ein- oder zweimal pro Woche gießen. Im Winter können Sie die obersten 1 oder 2 Zoll der Erde vor dem Gießen austrocknen lassen, da Ihre Alocasia höchstwahrscheinlich nicht im vollen Wachstumsmodus sein wird.

Möglicherweise müssen Sie in den kühleren Monaten nur einmal pro Woche oder alle 10 Tage gießen, aber lassen Sie die Erde nicht zu lange zu trocken, sonst werden die Pflanzen kämpfen.

Alocasia-Feuchtigkeit

Denken Sie bei der Pflege von Alocasia-Pflanzen daran, dass sie nicht nur feuchte Erde mögen. Sie brauchen auch viel Feuchtigkeit in der Luft. Dies ist einer der Gründe, warum diese Art oft als Diva bezeichnet wird, da sie in trockenen Umgebungen wirklich nicht sehr gut gedeihen wird.

Ein Gewächshaus ist der ideale Ort für eine Alocasia, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht auch in Ihrem Haus anbauen können. Diese Pflanzen gedeihen am besten, wenn sie in einer Küche oder einem Badezimmer gehalten werden, da dies in der Regel die feuchtesten Räume in einem durchschnittlichen Haus sind.

Das Besprühen Ihrer Alocasia wird in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit nicht viel nützen, da es sich gezeigt hat, dass es nur einen sehr geringen Unterschied macht. Es gibt jedoch andere Optionen. Sie können der Feuchtigkeit entgegenwirken, indem Sie ein paar Pflanzen gruppieren, um die Feuchtigkeit zu nutzen, die entsteht, wenn sie verdunsten. Eine Art Mini-Dschungel in Ihrem Zuhause!

Tipp : Wenn die Luft nach den oben genannten Maßnahmen immer noch zu trocken ist, sollten Sie vielleicht erwägen, einfach einen Luftbefeuchter (ohne Duftzusätze) zu kaufen. Dies kann auch Ihrer eigenen Gesundheit helfen, da sehr trockene Luft unsere Nebenhöhlen reizen und andere lästige Gesundheitsprobleme verursachen kann.

Alocasia-Dünger

Alocasia-Pflanzen sind nicht anspruchsvoll, wenn es um die Düngung geht, selbst wenn sie in der besten Wachstumsphase sind. Zweiwöchentliche bis monatliche Anwendungen eines allgemeinen Allzweck-Flüssigdüngers (mit Wasser auf die Hälfte oder ein Viertel verdünnt) im Frühling, Sommer und Herbst sind alles, was sie brauchen.

Hören Sie im Winter auf zu düngen, wenn Ihre Pflanzen nicht aktiv wachsen.

Vermehrung Von Alocasia

Die Vermehrung von Alocasia-Pflanzen ist einfach! Schneiden Sie beim Umtopfen Ihrer Pflanze einfach das Rhizom ab und pflanzen Sie die Stecklinge im Frühjahr oder Sommer ein. Sie können im Herbst und Winter vermehrt werden, aber die Überlebensrate für die neuen Pflanzen wird geringer sein.

Weitere Informationen zur Vermehrung Ihrer Alocasia finden Sie im Alocasia-Vermehrungsleitfaden .

Probleme Mit Alocasia

Es gibt gemischte Gefühle darüber, wie schwierig es ist, Alocasia-Pflanzen zu pflegen. Während einige Leute großen Erfolg zu haben scheinen, denken andere, dass die Art zu schwierig ist, um sich die Mühe zu machen, es zu versuchen.

  • Eines der häufigsten Dinge, mit denen Sie sich bei der Pflege von Alocasia-Pflanzen auseinandersetzen müssen, sind herabhängende Blätter. Genau wie bei anderen Zimmerpflanzen können die herabhängenden Blätter viele Ursachen haben.
  • Herabhängen kann ein Zeichen für Unter- oder Überwässerung, zu wenig oder zu viel Sonnenlicht, niedrige Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperatur sein. Es kann wirklich alles sein! Es kann einige Versuche und Irrtümer erfordern, während Sie Ihre Alocasia-Pflege optimieren, um genau herauszufinden, warum die Blätter hängen.
  • Spinnmilben sind ein Schädling, auf den Sie bei Ihrer regelmäßigen Alocasia-Pflegeroutine achten müssen. Zum Glück sind diese kleinen Kerle weniger ein Problem, wenn Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit haben und die Blätter regelmäßig abwischen.
  • Eine Sache, die Sie vielleicht nicht wissen, wenn es um die Pflege von Alocasia geht, ist, dass sie als invasive Art gilt, weil einige Variationen so aggressiv wachsen, insbesondere wenn sie in Gärten im Freien verwendet werden. Wenn Sie sich entscheiden, einige Ihrer Alocasia-Zimmerpflanzen ins Freie zu bringen, überprüfen Sie zuerst die örtlichen Vorschriften (insbesondere wenn Sie in den USA leben) und tun Sie Ihr Bestes, um sie einzudämmen.

Alocasia Kaufen

Es gibt viele Arten von Alocasia . Zum Beispiel scheinen Alocasia ‘Polly’ und Alocasia ‘Amazonica’ , zwei künstliche Sorten, in lokalen Geschäften und Baumschulen immer beliebter zu werden. Andere Alocasia-Sorten und -Arten, wie die begehrte Alocasia ‘Stingray’ und die ungewöhnliche Alocasia cuprea, können immer noch schwierig zu finden sein.

Wenn Sie Ihre Zeit nicht damit verschwenden wollen, erfolglos von Geschäft zu Geschäft zu hüpfen, versuchen Sie, Ihre Alocasia online zu kaufen! Amazon bietet viele Arten von Alocasia an .

Ist Alocasia Giftig Für Katzen Und Hunde?

Laut ASPCA ist Alocasia für Katzen und Hunde sowie für Menschen und andere Tiere giftig. Dies ist auf den Gehalt an unlöslichen Calciumoxalaten in den Blättern, Stengelknollen zurückzuführen. Calciumoxalate können bei Einnahme Schmerzen und Schwellungen im Mund, an den Lippen und der Zunge sowie Schluckbeschwerden, übermäßiges Sabbern und Erbrechen verursachen.

Wenn Sie sich also um Alocasia-Pflanzen kümmern, achten Sie darauf, sie von Kindern und Haustieren fernzuhalten! Wenn Sie empfindliche Haut haben, möchten Sie vielleicht sogar selbst Handschuhe tragen, wenn Sie Ihre Pflanze umtopfen und handhaben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Pflege von Alocasia haben oder Ihre eigenen Erfahrungen mit dieser wunderschönen Zimmerpflanzengattung teilen möchten, zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *