Gesundheits

Alopecia Areata Selbstpflege und medizinische Behandlung

Alopecia areataist eine Autoimmunerkrankung, die zu Haarausfall führt . Obwohl es keine Heilung für die Erkrankung gibt, können Sie die Symptome möglicherweise in den Griff bekommen.

Bei Alopecia areata ist die Selbstfürsorge ein wesentlicher Aspekt der Behandlung. Es gibt medizinische Behandlungen, die Haarausfall manchmal umkehren oder stoppen können. Aber es ist wichtig zu lernen, sich trotz Problemen wie fleckiger Kopfhaut oder fehlenden Wimpern wohl und sicher zu fühlen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten für Alopecia areata, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente , Ernährungsoptionen, ergänzende und experimentelle Therapien, Selbstpflege und kosmetische Ansätze.

Konsultieren Sie einen Dermatologen

Der für Sie geeignete Behandlungsplan hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Schwere Ihrer Erkrankung, den individuellen Risiken und Vorteilen jeder Therapie sowie Ihren persönlichen Vorlieben/Zielen.

Wenn Sie eine Behandlung in Anspruch nehmen möchten, besprechen Sie Ihre Optionen sorgfältig mit einem Facharzt für Hauterkrankungen ( Dermatologen ).

Rezepte

Obwohl es nur wenige von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassene Behandlungen für Alopecia areata gibt, wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente das Nachwachsen der Haare unterstützen. 1

Januskinase (JAK)-Inhibitoren

JAK-Inhibitoren sind eine Medikamentenklasse, zu der Litfulo (Ritlecitinib),  Olumiant (Baricitinib) , Opzelura (Ruxolitinib) und Xeljanz (Tofacitinib) gehören. Sie blockieren Signalwege, die bei einer überaktiven Immunantwort Entzündungen verursachen. Diese Medikamente sind von der FDA zur Behandlung von Alopecia areata zugelassen, und einige sind auch zur Behandlung von  rheumatoider Arthritis zugelassen .

Mit JAK-Inhibitoren können schwerwiegende Nebenwirkungen verbunden sein, wie z. B. herzbedingte Ereignisse, Infektionen, Krebs, Blutgerinnsel und sogar der Tod. 2

Kortikosteroide

Kortikosteroide , auch Steroide genannt, werden häufig zur Behandlung von Alopecia areata eingesetzt. Sie blockieren den Angriff des Immunsystems auf Haarfollikel. 3

Diese Medikamente können mit einer Nadel in die Haut injiziert, auf die Haut aufgetragen (topisch) oder oral eingenommen (oral) werden.

Injizierte Kortikosteroide

Ein Dermatologe kann Kortikosteroide direkt in die Hautbereiche injizieren, in denen keine Haare vorhanden sind oder die Haare dünner werden.

Dieses praxisnahe Verfahren dient der Behandlung von Patienten mit fleckförmigem, relativ stabilem Haarausfall. Es ist nicht für Patienten mit starkem Haarausfall geeignet, beispielsweise für jemanden, der überwiegend eine Glatze hat.

Injizierte Steroide haben sich als recht wirksam erwiesen, auch wenn die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind.

Die Injektionen erfolgen in der Regel alle ein bis zwei Monate. Um die Beschwerden durch den Nadelstich zu minimieren, kann Ihr Hautarzt vor der Injektion eine betäubende Creme auf die Haut auftragen.

Topische Kortikosteroide

Topische Kortikosteroide gibt es in verschiedenen Stärken und Zubereitungen, beispielsweise als Lösungen, Cremes, Lotionen, Schäume, Salben und Shampoos.

Sie werden oft täglich auf den Bereich des Haarausfalls aufgetragen und bei Patienten mit fleckiger Alopecia areata angewendet, die injizierte Kortikosteroide nicht vertragen.

Orale Kortikosteroide

Orale Kortikosteroide wie Prednison werden manchmal für kurze Zeit bei Patienten mit ausgedehntem und/oder schnellem Haarausfall verschrieben.

Von einer längeren Anwendung von Kortikosteroiden wird aufgrund des Risikos schwerwiegender, manchmal irreversibler Nebenwirkungen abgeraten.

Topische Immuntherapie

Zur Behandlung ausgedehnter Fälle von Alopecia areata wird manchmal eine topische Immuntherapie eingesetzt. Dabei wendet ein Dermatologe eine Chemikalie wie Diphencyprone an(DPCP) oder Quadratsäuredibutylester(SADBE) – einmal pro Woche auf die Kopfhaut auftragen, um das Nachwachsen der Haare anzuregen. 4

Diese Chemikalien erzeugen im Wesentlichen einen leichten allergischen Ausschlag auf der Haut, von dem angenommen wird, dass er die Immunantwort einer Person auf die Haarfollikel verändert. Rötungen und Juckreiz an der Applikationsstelle sind häufig.

Das Nachwachsen der Haare wird voraussichtlich innerhalb von drei bis sechs Monaten nach Beginn der Behandlung eintreten, es kann jedoch bis zu 12 Monate dauern. Die Behandlung wird jede Woche fortgesetzt, bis das Haar wieder nachgewachsen ist.

Sobald das Haar wieder nachgewachsen ist und die Behandlung beendet wird, werden die Patienten auf ein Wiederauftreten des Haarausfalls überwacht. In diesem Fall kann es für Patienten von Vorteil sein, die Therapie wieder aufzunehmen.

Bei einigen Patienten kann eine Fortsetzung der topischen Immuntherapie empfohlen werden, um das Nachwachsen der Haare aufrechtzuerhalten.

Anthralin

Anthralin ist eine teerartige Substanz, die als Creme oder Salbe erhältlich ist. Es war eines der ersten Medikamente, die gegen Psoriasis eingesetzt wurden .

Bei Alopecia areata wird es täglich auf haarlose Stellen aufgetragen, etwa 30 Minuten einwirken gelassen und anschließend abgewaschen. Das Nachwachsen der Haare kann innerhalb von zwei bis drei Monaten nach Beginn der Behandlung erfolgen. 5

Die Nachteile von Anthralin bestehen darin, dass es nicht immer wirksam ist, den Stoff verfärben und zu Juckreiz und/oder Verfärbungen der Haut führen kann.

Andere Immunsuppressiva

Andere Medikamente, die das Immunsystem schwächen, werden gelegentlich zur Behandlung ausgedehnter und/oder sich schnell verschlimmernder Alopecia areata eingesetzt.

Methotrexat oder Ciclosporin sind zwei Beispiele. 6

Rezeptfreie Medikamente

Rogaine, ein Minoxidil, das auf die Haut aufgetragen wird, wirkt, indem es sowohl die Durchblutung der Haarfollikel verbessert als auch deren Wachstumsphase verlängert.

Es ist rezeptfrei in einer Lösungs- oder Schaumformulierung erhältlich und wird normalerweise zweimal täglich auf die Kopfhaut aufgetragen.

Regaine ist nur bei Menschen mit frühem oder fleckigem Haarausfall wirksam und es dauert bis zu sechs Monate, bis Ergebnisse sichtbar sind. 7

Positiv zu vermerken ist, dass Rogaine nur minimale Nebenwirkungen hat und für bessere Ergebnisse mit topischen Steroiden kombiniert werden kann.

Entzündungshemmende Diät

Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass die Einhaltung einer entzündungshemmenden Diät bei Alopecia areata Vorteile bringt. Bei dieser Art von Ernährungsplan liegt der Schwerpunkt auf Obst, Gemüse, magerem Eiweiß, Nüssen, Samen und  gesunden Fetten . Es wird empfohlen, Lebensmittel zu meiden wie:

  • Lebensmittel mit hohem Omega-6-Fettsäurengehalt, darunter fettreiche Milchprodukte, Margarine, rotes Fleisch und Erdnüsse 8
  • Lebensmittel mit hohem  glykämischen Index (GI) wie Zucker und raffiniertes Getreide, die Ihren Blutzuckerspiegel (Zucker) zu stark und zu schnell ansteigen lassen 9

Laut einer Fallstudie aus dem Jahr 2020 kam es bei einem 8-Jährigen, bei dem Alopecia areata diagnostiziert wurde, nach fünf Monaten unter einer überwachten entzündungshemmenden Diät, die Nahrungsergänzungsmittel enthielt, zu einer vollständigen Remission. 10

Obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, gibt diese Studie Anlass zur Hoffnung, dass sich die Symptome der Alopecia areata durch eine Umstellung Ihrer Ernährung umkehren lassen.

Komplementär- und Alternativmedizin (CAM)

Viele Menschen versuchen lieber, Haarausfall mit natürlichen Behandlungen in den Griff zu bekommen. Die meisten Studien, die den Nutzen von CAM-Therapien bei Alopecia areata untersuchen, sind leider nicht gut konzipiert oder zeigen widersprüchliche Ergebnisse. 11

Es ist jedoch immer noch sinnvoll, mit Zustimmung Ihres Arztes eine CAM-Behandlungsoption auszuprobieren.

Obwohl es sich nicht um eine vollständige Liste handelt, finden Sie hier einige CAM-Mittel, für die es zumindest einige, wenn auch begrenzte, wissenschaftliche Beweise für das Nachwachsen der Haare bei Alopecia areata gibt.

Aromatherapie mit ätherischen Ölen

In einer Studie wurde Teilnehmern mit Alopecia areata von einem ausgebildeten Aromatherapeuten beigebracht, nächtliche Kopfhautmassagen mit einer von zwei Ölkombinationen durchzuführen: 12

  • Die Behandlungsgruppe erhielt eine ätherische Ölmischung aus Thymian , Rosmarin, Lavendel und Zedernholz in einer Mischung aus Trägerölen (Jojoba und Traubenkernöl).
  • Die Kontrollgruppe erhielt nur die Trägeröle (Jojoba und Traubenkernöl).

Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die sich Aromatherapie-Massagen mit ätherischen Ölen unterzogen, im Vergleich zur Kontrollgruppe eine deutliche Verbesserung des Haarwachstums aufwiesen.

In einer anderen Studie wurde die Wirksamkeit von Teebaumöl untersucht . Es wurden Vergleiche zwischen zwei Gruppen angestellt: Eine Gruppe trug Minoxidil nur auf die Kopfhaut auf, die andere trug Minoxidil gemischt mit Teebaumöl auf. Die Gruppe mit der ätherischen Ölmischung zeigte bessere und schnellere Ergebnisse. 12

Weitere Untersuchungen müssen durchgeführt werden, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Wenn Sie daran interessiert sind, ätherische Öle auszuprobieren, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, bevor Sie sie anwenden oder mit Medikamenten mischen.

Knoblauch und Apfelessig

Knoblauchextrakt kann das Haarwachstum fördern, indem er Entzündungen eindämmt und die Funktionsweise des Immunsystems einer Person verändert. Einige Untersuchungen haben ergeben, dass topischer Knoblauch das Haarwachstum bei Alopecia areata fördern kann. 13

Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass eine Nanoemulsion auf der Basis von Knoblauchöl und Apfelessig in Kombination mit Minoxidil bei der Behandlung von Alopecia areata nützlich sein könnte. 14

Diese Studien weisen einige Widersprüche auf, aber da mehr Unterstützung für die Forschung bereitgestellt wird, besteht die Hoffnung, dass natürliche Heilmittel, möglicherweise in Kombination mit Medikamenten, signifikante Ergebnisse liefern können.

Pfingstrosenkapseln und Glycyrrhizin-Tabletten

Extrakte aus der Wurzel der Pfingstrosenpflanze und der Süßholzpflanze sind traditionelle chinesische medizinische Therapien, die nachweislich leichte und mittelschwere Alopecia areata bei Erwachsenen und schwere Alopecia areata bei Kindern lindern. 15

Es wird angenommen, dass diese Pflanzenextrakte – insbesondere zusammengesetzte Glycyrrhizin-Tabletten (CGT) und Gesamtglukoside von Pfingstrosenkapseln (TGPC) – Haarausfall verhindern, indem sie Entzündungen reduzieren und die Reaktion des Immunsystems einer Person unterdrücken.

Hypnose

Da Haarausfall bei Alopecia areata durch Stress ausgelöst werden kann, wird die Durchführung einer Hypnose zur Stressreduzierung von einigen Experten als sinnvolle ergänzende Therapie angesehen.

Während der Hypnose führt Sie ein ausgebildeter Psychologe oder Therapeut in einen tranceähnlichen Bewusstseinszustand. Dadurch haben Sie eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit und können besser auf therapeutische Vorschläge reagieren.

Zwar gibt es einige wissenschaftliche Belege dafür, dass Hypnose bei der Behandlung von Alopecia areata einen gewissen Nutzen haben könnte, doch scheint diese Therapie bei der Reduzierung von Angstzuständen und Depressionen nützlicher zu sein als das Nachwachsen von Haaren. 13

Da Hypnose für die meisten Menschen jedoch als sicher gilt, sollten Sie darüber nachdenken, es auszuprobieren.

Akupunktur

In einer 2013 in Acupuncture in Medicine veröffentlichten Tierstudie zeigten Tests an Mäusen, dass Elektroakupunktur bestimmte Alopezie-bedingte Veränderungen in Hautzellen hemmen kann. 6

Elektroakupunktur ist eine Form der Akupunktur , bei der Nadeln an einem Gerät befestigt werden, das kontinuierliche elektrische Impulse erzeugt. Anschließend werden die Nadeln an bestimmten Stellen am Körper des Patienten platziert.

Es ist unklar, wie diese Therapie genau gegen Haarausfall helfen könnte, aber sie könnte mit einer verbesserten Durchblutung zusammenhängen. Um den wahren Nutzen der Akupunktur festzustellen, sind Studien am Menschen erforderlich.

Experimentelle Behandlungen

Während Forscher mehr über Alopecia areata erfahren, werden einige Behandlungsmöglichkeiten untersucht.

Excimer-Laser

Der Excimer-Laser liefert einen hochenergetischen Strahl ultravioletten (UV) Lichts direkt auf den Bereich des Haarausfalls.

Dieser Eingriff wird in der Regel zweimal pro Woche für maximal sechs Monate durchgeführt. Es wird angenommen, dass es durch die Zerstörung der Zellen des Immunsystems wirkt, die die Haarfollikel angreifen.

Die Excimer-Laser-Therapie bei fleckiger Alopecia areata scheint selbst bei Kindern sicher zu sein. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen und den Vergleich mit Standardtherapien besser zu verstehen. 16

Plättchenreiches Plasma

Plättchenreiches Plasma (PRP) ist ein 30-minütiger Eingriff, der in einer Arztpraxis durchgeführt wird. Dabei entnimmt ein Arzt eine kleine Menge Blut und spinnt das Blut dann in einer Maschine, die es in Teile trennt.

Das Ziel dabei ist, Plasma zu extrahieren, den Teil des Blutes, der reich an Blutplättchen (Zellfragmenten, die die Blutgerinnung unterstützen) und Wachstumsfaktoren (Substanzen, die das Zellwachstum und das Überleben steigern) ist.

Anschließend entnimmt der Arzt dieses Plasma und injiziert es in die Körperregionen, in denen Haarausfall auftritt.

PRP muss wiederholt werden – in der Regel zunächst drei Monate lang einmal im Monat und danach alle drei bis sechs Monate.

Obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, deuten erste Untersuchungen darauf hin, dass es sich um eine sichere und wirksame Behandlungsoption für Alopecia areata handelt. 17

Selbstpflege und kosmetische Ansätze

Unabhängig davon, ob Sie sich einer aktiven Behandlung Ihres Haarausfalls unterziehen oder nicht, sollten Sie dennoch bestimmte Selbstpflegestrategien anwenden, um Ihre Haut zu schützen. 18

Ihr Hautarzt kann beispielsweise Folgendes empfehlen:

  • Tragen Sie einen Hut oder Sonnenschutzmittel auf Ihrer Kopfhaut, wenn Ihr Haarausfall groß ist.
  • Tragen Sie eine antibiotische Salbe in jedes Nasenloch auf, wenn Sie Ihre Nasenhaare verloren haben.
  • Tragen Sie eine Brille, um Ihre Augen zu schützen, wenn Sie Ihre Wimpern verloren haben.

Sie können auch die folgenden kosmetischen Ansätze in Betracht ziehen:

  • Tragen einer Perücke oder eines Haarteils, auch nach Maß.
  • Tragen Sie einen Spray- oder Puder-Kopfhaut-Concealer auf, um Ihren Haarausfall zu verbergen.
  • Falsche Wimpern tragen.
  • Augenbrauen tätowieren oder aufklebende Augenbrauen anbringen.
  • Rasieren Sie Ihren Kopf oder Bart, um Haarausfall zu verbergen.

Wenn Ihr Selbstbild oder Ihr Selbstwertgefühl durch Alopecia areata beeinträchtigt wurde, kann es für Sie sinnvoll sein, sich für Möglichkeiten zu entscheiden, wie Sie Ihr Haar üppiger aussehen lassen oder das Ausmaß Ihres Haarausfalls verbergen können.

Aber denken Sie daran, dass Sie immer die Möglichkeit haben, Ihren neuen Look anzunehmen. Dies bietet nicht nur den praktischen Vorteil, dass es einfacher und kostengünstiger ist, sondern eröffnet Ihnen möglicherweise auch die Möglichkeit, jemanden zu informieren, der sich für Alopecia areata interessiert.

Tun Sie, was Ihrer Meinung nach das Beste ist und Ihnen das Gefühl gibt, am meisten Sie selbst zu sein.

Zusammenfassung

Alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung , die zum Haarausfall führt. Obwohl eine Behandlung medizinisch nicht notwendig ist, ziehen viele Menschen sie in Betracht, da die Störung das Selbstbild und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann.

Wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, stehen Ihnen je nach Wunsch und Schweregrad Ihrer Erkrankung mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

Zu den gängigen Therapien gehören die Injektion oder Anwendung von Kortikosteroiden in die Bereiche mit Haarausfall und/oder die Anwendung von Rogaine. Es können auch ergänzende Therapien und kosmetische Ansätze zur Verdeckung des Haarausfalls ausprobiert werden.

18 Quellen
  1. Auf dem Laufenden.  Alopecia areata: Management .
  2. Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Die FDA verlangt Warnungen vor einem erhöhten Risiko für schwere Herzereignisse, Krebs, Blutgerinnsel und Tod für JAK-Hemmer, die bestimmte chronisch entzündliche Erkrankungen behandeln .
  3. Meah N, Wall D, York K, et al. Die Alopecia Areata Consensus of Experts (ACE)-Studie: Ergebnisse einer internationalen Expertenmeinung zur Behandlung von Alopecia areata . J Am Acad Dermatol . 2020;83(1):123-130. doi:10.1016/j.jaad.2020.03.004
  4. Trüeb RM, Dias MFRG. Alopecia areata: eine umfassende Übersicht über Pathogenese und Management . Clinic Rev Allerg Immunol . 2018;54(1):68-87. doi:10.1007/s12016-017-8620-9
  5. Nationale Alopecia Areata-Stiftung. Behandlungen für Alopecia areata .
  6. Maeda T, Taniguchi M, Matsuzaki S, Shingaki K, Kanazawa S, Miyata S. Entzündungshemmende Wirkung der Elektroakupunktur im C3H/HeJ-Mausmodell von Alopecia areata . Akupunkt Med . 2013 März;31(1):117-9. doi:10.1136/acupmed-2012-010240
  7. American Academy of Dermatology. Hair loss: diagnosis and treatment.
  8. Patterson E, Wall R, Fitzgerald GF, Ross RP, Stanton C. Health implications of high dietary omega-6 polyunsaturated fatty acids. J Nutr Metab. 2012;2012:539426. doi:10.1155/2012/539426
  9. Bulló M, Casas R, Portillo MP, et al. Dietary glycemic index/load and peripheral adipokines and inflammatory markers in elderly subjects at high cardiovascular risk. Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2013;23(5):443-50. doi:10.1016/j.numecd.2011.09.009
  10. Harvey CJ. Combined diet and supplementation therapy resolves alopecia areata in a paediatric patient: A case study. Cureus. 2020;12(11):e11371. 2020 Nov 7. doi:10.7759/cureus.11371
  11. Tkachenko E, Okhovat JP, Manjaly P, Huang KP, Senna MM, Mostaghimi A. Complementary & alternative medicine for alopecia areata: a systematic review. J Am Acad Dermatol. doi:10.1016/j.jaad.2019.12.027
  12. Ezekwe N, King M, Hollinger JC. The use of natural ingredients in the treatment of alopecias with an emphasis on central centrifugal cicatricial alopecia: A systematic review. J Clin Aesthet Dermatol. 2020;13(8):23-27.
  13. Tkachenko E, Okhovat JP, Manjaly P, Huang KP, Senna MM, Mostaghimi A. Complementary and alternative medicine for alopecia areata: A systematic review. J Am Acad Dermatol. 2023;88(1):131-143. doi:10.1016/j.jaad.2019.12.027
  14. Rizg WY, Hosny KM, Elgebaly SS, et al. Preparation and optimization of garlic oil/apple cider vinegar nanoemulsion loaded with minoxidil to treat alopecia. Pharmaceutics. 2021;13(12):2150. Published 2021 Dec 14. doi:10.3390/pharmaceutics13122150
  15. Yang DQ, You LP, Song PH, Zhang LX, Bai YP. A randomized controlled trial comparing total glucosides of paeony capsule and compound glycyrrhizin tablet for alopecia areata. Chin J Integr Med. 2012;18(8):621-5. doi:10.1007/s11655-012-1173-0
  16. Darwin E, Arora H, Hirt PA, Wikramanayake TC, Jimenez JJ. A review of monochromatic light devices for the treatment of alopecia areata. Lasers Med Sci. 2018 Feb;33(2):435-444. doi:10.1007/s10103-017-2412-6
  17. Trink A, Sorbellini E, Bezzola P et al. A randomized, double-blind, placebo- and active-controlled, half-head study to evaluate the effects of platelet-rich plasma on alopecia areata. Br J Dermatol. 2013 Sep;169(3):690-4. doi:10.1111/bjd.12397
  18. American Academy of Dermatology. Hair loss types: alopecia areata self-care.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *