Gesundheit und Wellness

Alternative Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms

Das myofasziale Schmerzsyndrom ist durch Schmerzen aufgrund der Aktivierung von Triggerpunkten gekennzeichnet. 1 Obwohl die Triggerpunkte lokalisiert sind, ist die Wirkung davon im ganzen Körper spürbar. Es stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter invasive wie Trockennadeln und nicht-invasive wie Massagen und heiße Bäder.

Alternative Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms

Im Folgenden sind einige der unterstützenden alternativen Möglichkeiten zur Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms aufgeführt:

Kinesio-Taping-Methode. Die Methode des Kinesio-Tapings dient der Bewegungseinschränkung des Bewegungsapparates, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren sowie das Risiko von Folgeschäden zu senken. 2 Kinesio-Taping-Methoden steigern die Durchblutung durch Erweiterung des subkutanen Raums und wirken auch auf die myofaszialen Triggerpunkte ein.

Verbessern Sie eine schlechte Körperhaltung. Schmerzen und Schmerzen aufgrund von myofaszialen Schmerzen können aufgrund einer schlechten Körperhaltung auftreten. 3 Da die großen Muskeln aufgrund einer schlechten Haltung an Schmerzen beteiligt sind, ist die Erholungszeit lang. Daher sollte der Patient lernen, eine gute Körperhaltung einzunehmen und sich mit seinem Arzt und Physiotherapeuten beraten.

Vermeiden Sie eine Überlastung der Muskeln. Wenn die Muskeln überlastet werden, werden die Triggerpunkte aktiviert, was zu myofaszialen Symptomen führt. Daher sollte der Patient, insbesondere mit der Vorgeschichte von myofaszialen Schmerzen, den Muskeln Ruhe gönnen.

Vermeiden Sie sich wiederholende Muskelbewegungen. Wiederholte Bewegungen der Muskeln sind der primäre ursächliche Faktor für das myofasziale Schmerzsyndrom. Wenn Ihre Arbeit wiederholte Muskelbewegungen erfordert, können Sie von Ihrem Arzt angewiesen werden, zwischendurch regelmäßige Pausen einzulegen.

Verwalten Sie die Trigger. Verschiedene Auslöser erhöhen das Risiko myofaszialer Schmerzen. Zu diesen Auslösern gehören Muskelsteifheit, Muskelverletzungen, sich wiederholende Bewegungen und emotionaler Stress. Der Patient sollte diese Auslöser vermeiden, um Schmerzen und Schmerzen vorzubeugen.

Behalten Sie die richtige Schlafhaltung bei. Patient mit myofaszialem Schmerzsyndrom schläft aufgrund von Schmerzen und Stress schlecht. Der Patient sollte seinen Stress bewältigen und eine angemessene Schlafhaltung beibehalten, um die Schmerzen in einem bestimmten Bereich zu reduzieren.

Weiterlesen  Sind Hämangiome schmerzhaft?

Verwenden Sie Geräte zur Aufrechterhaltung der Körperausrichtung. Es stehen verschiedene Geräte zur Verfügung, um die Wirkung von Triggerpunkten zu minimieren. Eines der Geräte ist der Nachtwächter, der die Symptome einer Kiefergelenksstörung verhindert.

Massagetherapie . Massage hilft, die Durchblutung zu verbessern und die Triggerpunkte unter Druck zu setzen, was zu einer Schmerzlinderung führt. Zur Behandlung myofaszialer Schmerzen werden verschiedene Massagetechniken eingesetzt. Bei der Tiefenfraktionsmassage wird der Druck durch die Längsachse der Muskelfasern ausgeübt. Durch die Massagetherapie versucht der Therapeut, die lokale Propriozeption zu steigern, was zu einer Verringerung des Dysfunktionsstatus führt.

Heißes Bad . Ein heißes Bad oder eine heiße Dusche ist eine der effektivsten und nicht-invasiven Methoden zur Behandlung myofaszialer Schmerzen. Das heiße Bad führt zu einer verbesserten Durchblutung und die Wärme reduziert auch die Muskelverspannungen.

Ultraschall . Es ist hilfreich bei Patienten, die sich nicht für eine Nadeltherapie entscheiden möchten, da die Wirksamkeit der Ultraschalltherapie der Nadeltherapie ebenbürtig ist. Ultraschall hilft, die Durchblutung zu erhöhen, was zu einer Verringerung von Schwellungen und Entzündungen führt.

Heiße Kräuterkompresse. Es wurde festgestellt, dass heiße Kräuterkompression, die verschiedene Kräuter enthält, wirksamer ist als das topische Diclofenac. Die heiße Kräuterkompresse besteht aus A. concinna, C. hystrix, C. citratus, T. indica, Z. cassumunar, B. balsamifera, C. longa und Kampfer. Die Wärmetherapie erhöht die Durchblutung, während die chemischen Bestandteile der Kräuter Schmerzen und Entzündungen lindern.

Ergänzung. Die Supplementierung mit verschiedenen Substanzen hilft auch bei der Verringerung der Symptome des myofaszialen Schmerzsyndroms. Capsicum ist ein natürliches Schmerzmittel und hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Das Hinzufügen einer ausreichenden Menge Paprika in Lebensmitteln hilft, Schmerzen zu lindern. Andere Nahrungsergänzungsmittel, die bei myofaszialen Schmerzen in Betracht gezogen werden sollten, sind L-Tryptophan, Glucosamin, Resveratrol und Ingwer.

Myofasziale Schmerzen können durch alternative Behandlungen behandelt werden. Diese Behandlungen sind nicht-invasiv und bieten eine deutliche Linderung von Schmerzen und Schwellungen. Die Behandlung umfasst die Supplementierung mit Glucosamin oder Resveratrol, Massagetherapie, heiße Kräuterkompresse, Ultraschall, Kinesio-Taping-Methode, mechanische Geräte, richtige Schlafhaltung, Umgang mit Stress und Angst und Pflege der Muskeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *