Es mag seltsam erscheinen, dass es einen Zusammenhang zwischen Angst und Ihren Augen gibt. Ihre Augen sind direkt mit einem Bereich Ihres Gehirns verbunden, der im Allgemeinen weniger von Hormonen und Neurotransmittern beeinflusst wird. Bei manchen Menschen wird in Zeiten intensiven Stresses schwindlig oder sie sehen verschwommen, aber die meisten Menschen mit Angstzuständen haben keine Symptome im Zusammenhang mit ihren Augen oder ihrem Sehvermögen.
Einige wenige Menschen mit Angstzuständen haben jedoch tatsächlich Augenschmerzen. Da dieses Symptom nicht so häufig auftritt wie andere Angstsymptome, befürchten viele dieser Menschen, dass ihre Augenschmerzen durch etwas Problematischeres verursacht werden.
Die Ursachen von Augenschmerzen
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob ein Schmerz oder Gefühl ein Symptom von Angst ist, besteht darin, festzustellen, ob es in Stresssituationen schlimmer zu werden scheint. Für manche kann das jedoch schwierig sein – Menschen mit generalisierter Angststörung zum Beispiel fühlen sich oft gestresst, und das kann es schwierig machen zu sagen, ob ihre Augenschmerzen mit ihrem Stress zusammenhängen oder nicht. Für manche kann es so aussehen, als ob die Augenschmerzen die Ursache für den erhöhten Stress sind – und das ist durchaus möglich.
Es gibt mehrere mögliche Gründe für Augenschmerzen. Dazu gehören:
- Pupillenerweiterung Angststörungen sind mit der Aktivierung Ihres Kampf- oder Fluchtsystems verbunden – einem evolutionären Reflex, der Sie in Gefahrensituationen schützen soll. Eines der Dinge, die während der Kampf- oder Fluchtreaktion passieren, ist die Pupillenerweiterung, die Ihren Augen helfen soll, mehr Licht aufzunehmen, falls Sie zum Kämpfen oder Fliehen eine bessere Sicht benötigen. Leider kann dies auch dazu führen, dass Ihre Augen durch das Übermaß an Licht stärker schmerzen, ähnlich wie beim Blick in die Sonne.
- Überanstrengung der Augen Aus ähnlichen Gründen kann Angst dazu führen, dass Ihre Augen etwas verschwommener sehen und das Fokussieren schwieriger wird. Wenn Sie sich also konzentrieren, kann dies zu einer Überanstrengung der Augen führen. Überanstrengung der Augen kann ziemlich schmerzhaft sein und wird in manchen Fällen noch schlimmer, wenn Ihr Sehvermögen bereits leicht beeinträchtigt ist.
- Migräne Stress verursacht auch Migräne, und Migräne kann sowohl Augenschmerzen als auch Sehprobleme verursachen. Darüber hinaus können manche Menschen „stille Migräne“ erleben, die viele der gleichen Symptome wie Migräne verursachen kann, jedoch ohne die damit verbundenen Kopfschmerzen.
- Muskelverspannungen Angst kann auch dazu führen, dass sich die Spannung in den Muskeln Ihres Körpers ausbreitet, und in einigen Fällen kann dies zu starken Muskelverspannungen um Ihre Augen und Ihr Gesicht führen. Diese Muskelverspannungen können gelegentlich zu sehr starken Schmerzen führen, die je nach Stelle der Verspannung um ein einzelnes oder beide Augen ausstrahlen können.
Einige der Ursachen für Augenschmerzen aufgrund von Angst sind nicht ganz klar, aber da bei Stress so viele Dinge mit dem Körper eines Menschen passieren, ist die Vorstellung, dass Angst mit Augenschmerzen zusammenhängen könnte, nicht unplausibel.
Manche Menschen reagieren auch überempfindlich auf Augenschmerzen, weil Ängste dazu führen, dass sie mehr auf ihre Gefühle achten, insbesondere wenn diese Stress verursachen.
Gibt es eine Möglichkeit, Augenschmerzen zu lindern?
Augenschmerzen können problematisch sein und es viel schwieriger machen, sich auf die Arbeit oder das Leben vor Ihnen zu konzentrieren. Deshalb hoffen so viele Menschen, Angstschmerzen in den Augen so schnell wie möglich zu lindern.
Das Problem ist, dass es nicht so einfach ist. Es gibt einige Angstsymptome, die Sie kontrollieren können, aber Ihre Augen sind in dieser Hinsicht ein wenig unberechenbar. Mit anderen Worten: Es ist schwierig, eine Körperfunktion direkt zu verändern, die mit einer komplexen zugrunde liegenden neurologischen Funktion verbunden ist. Dennoch stellen manche Menschen fest, dass es helfen kann, für eine Weile die Augen zu schließen – insbesondere, wenn eine gewisse Augenüberanstrengung damit verbunden ist.
Im Allgemeinen müssen Sie lernen, Ihre Angstsymptome zu kontrollieren. Nur dann können Sie erfolgreich verhindern, dass sich in Zukunft aufgrund von Angst Augenschmerzen entwickeln.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.