Nicht alle Angstsymptome sind offensichtlich. Es gibt einige Symptome, die so ungewöhnlich sind, dass die meisten Menschen glauben, sie seien durch etwas anderes als ihre Angst verursacht – durch ein ernsteres Gesundheitsproblem, das ärztlicher Behandlung bedarf. Ein Beispiel dafür ist das Sehen von Flecken.
Die einzige Möglichkeit, Ihre Sehflecken zu diagnostizieren, ist ein Arztbesuch. Vereinbaren Sie also immer einen Arzttermin, wenn Sie Bedenken haben. In manchen Fällen kann Angst jedoch tatsächlich dazu führen, dass Sie Flecken sehen, und das Sehen der Flecken kann noch mehr Angst auslösen.
Inhaltsverzeichnis
Angst beeinträchtigt das Sehvermögen
Angst kann Ihr Sehvermögen tatsächlich auf eine Weise verändern, die Stress verursachen kann, insbesondere wenn Sie nicht damit rechnen. Dies kann auf viele verschiedene Arten geschehen – Arten, die in diesem Artikel untersucht werden. Der Schlüssel zum Verständnis von Sehproblemen liegt jedoch nicht darin, sich über das Sehvermögen selbst Sorgen zu machen. Der Schlüssel liegt darin, mit Ihrer Angst Frieden zu schließen.
Verschiedene Arten visueller Symptome, die mit Angst verbunden sind
Typ 1: Visueller Schnee
„Flecken“ ist kein sehr klarer Begriff und die Vorstellung, sichtbare Flecken zu haben, löst bei vielen Menschen Angst aus. Vielleicht liegt das daran, dass man im Fernsehen und in Filmen „Flecken sieht“, wenn jemand vergiftet ist oder kurz vor der Ohnmacht steht.
Eines der Probleme besteht allerdings darin, dass Menschen diese Flecken unterschiedlich beschreiben und möglicherweise von unterschiedlichen Problemen sprechen, wenn sie sich auf ihre Wahrnehmung der Flecken beziehen.
Menschen mit Angstzuständen berichten, dass sie bei Angstzuständen Flecken sehen. Eine Art von „Fleck“, den Menschen sehen können, ist visuelles Schneegestöber. Visuelles Schneegestöber wird als winzige flackernde Punkte beschrieben, die dem Rauschen ähneln, das man auf einem Fernseher sehen kann.
Visuelles Rauschen kann bei Menschen große Angst auslösen, denn eines der ersten Dinge, die einem auf der Wikipedia-Seite auffallen, ist, dass visuelles Rauschen durch Multiple Sklerose (MS) verursacht werden kann. MS ist eine der größten Ängste von Menschen mit Panikattacken und schweren Angstzuständen, da so viele der gleichen Symptome mit Multipler Sklerose in Verbindung gebracht werden.
Es ist unmöglich, eine MS-Diagnose auszuschließen, ohne vorher einen Arzt aufzusuchen. Sie sollten jedoch bedenken, dass MS eine seltene Krankheit ist und sich normalerweise nicht durch geringfügige Symptome äußert. Es ist also zwar denkbar, dass Menschen mit visuellem Schneegestöber an MS leiden, es ist jedoch höchst unwahrscheinlich.
Bisher wurde zu Visual Snow nur sehr wenig geforscht. Es ist nicht klar, warum Menschen mit Angstzuständen Visual Snow zu sehen scheinen. Eine Studie hat jedoch ergeben, dass etwa die Hälfte der Menschen, die Visual Snow sehen, auch Migräne haben. Etwa die Hälfte der Menschen, die Visual Snow sehen, hat jedoch weder Migräne noch eine andere Krankheit, die das Visual Snow verursachen könnte.
Das bedeutet, dass es durchaus möglich ist, dass Angst selbst die Ursache für das visuelle Schneegestöber ist. Wenn Sie visuelles Schneegestöber sehen, sollten Sie zum Arzt gehen, um die Ursache herauszufinden. Wenn die Ursache Migräne oder Angst ist, können beide behandelt werden.
Typ 2: Tunnelblick
Es ist bekannt, dass der Adrenalinschub, der während der Aktivierung des Kampf- oder Fluchtsystems auftritt, bei einer Person zu einem Tunnelblick führen kann. Dabei konzentrieren sich Ihre Augen auf etwas vor Ihnen und der Rest der Welt ist verschwommen. Der Zweck des Tunnelblicks besteht darin, einer Person zu helfen, sich auf eine Bedrohung in ihrer Umgebung zu konzentrieren und sich darauf einzustellen.
Wenn Sie jedoch einen Tunnelblick haben, obwohl in Ihrer Umgebung keine Bedrohung besteht, kann dies durchaus durch Angst verursacht werden. Wenn Sie wiederholt Tunnelblick haben, obwohl keine echte Bedrohung besteht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob eine Behandlung der Angst hilfreich wäre.
Typ 3: Visuelle Schwebeteilchen
Floater werden nicht durch Angst verursacht, können aber dazu führen, dass sich eine Person Sorgen um ihre Augen macht und ängstlich wird. Mit anderen Worten, sie sind ein Grund zur Angst.
In den meisten Fällen sind Mouches volantes eine normale Folge des Alterns und es besteht kein Grund zur Sorge. Ihre Augen sind mit einer Substanz namens „Glaskörper“ gefüllt, die Ihre Augen ausfüllt und ihnen hilft, ihre Form zu behalten.
Mit zunehmendem Alter beginnt sich der Glaskörper in Ihren Augen zu verflüssigen. Während der Glaskörper verflüssigt wird, beginnen sich Kollagenfasern in Ihrem Glaskörper zu bilden, die Schatten auf Ihre Netzhaut werfen. Diese Schatten werden als Schwebeteilchen wahrgenommen. Mit anderen Worten: Schwebeteilchen sind in den meisten Fällen Teil des normalen Alterungsprozesses und es besteht kein Handlungsbedarf.
Manchmal sind Schwebeteilchen jedoch ein Hinweis auf ein ernsteres Problem. Wenn Sie eine plötzliche Zunahme der Anzahl der Schwebeteilchen feststellen oder wenn die Schwebeteilchen von Lichtblitzen oder dem Herabsinken eines Vorhangs über Ihr Sichtfeld begleitet werden, sollten Sie sofort einen Augenarzt aufsuchen. Diese zusätzlichen Symptome können bedeuten, dass Sie einen Netzhautriss oder eine Netzhautablösung haben, und beide dieser Zustände erfordern sofortige medizinische Versorgung.
Wenn die Anzahl der sichtbaren Schwebeteilchen jedoch nicht dramatisch zunimmt und Sie weder blinkende Lichter noch einen optischen Vorhang sehen, sind Ihre Schwebeteilchen wahrscheinlich nur das Ergebnis eines normalen Alterungsprozesses. Sie müssen sich keine Sorgen machen.
Wenn Sie sich Sorgen machen und Angst vor Schwebeteilchen haben, die Teil des normalen Alterungsprozesses sind, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um Ihre Sorgen und Ängste in den Griff zu bekommen.
So bewältigen Sie angstbedingte Sehprobleme
Angst kann zu Tunnelblick und visuellem Schnee führen; und möglicherweise auch zu anderen visuellen Flecken. Darüber hinaus können Schwebeteilchen, Tunnelblick und visuelles Schneegestöber dazu führen, dass Sie besorgt, ängstlich und hyperwachsam werden, weil Sie denken, dass sie ein Symptom eines ernsthaften Augenproblems sind.
Wenn Sie unter starker Angst leiden und gleichzeitig Augenprobleme haben, sollten Sie im Allgemeinen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Angst zu verringern. Zunächst können Sie versuchen, sich selbst zu beruhigen. Es gibt verschiedene Techniken, mit denen Sie versuchen können, sich selbst zu beruhigen. Sie könnten versuchen, Achtsamkeit zu lernen. Oder Sie könnten versuchen, rational über die Ursachen Ihrer Angst nachzudenken. Oder Sie könnten sich Ihrer Angst im Moment öffnen und sie akzeptieren. Dadurch kann sich Ihre Angst auflösen.
Wenn Sie Ihre Ängste nicht alleine lösen können, ist die Hilfe eines Therapeuten hilfreich.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.