- Angst kann dazu führen, dass jemand „Dinge hört“.
- Die Beispiele hierfür können komplex sein und reichen vom Hören des Namens einer Person bis hin zum Hören von Knallgeräuschen.
- Dies ist größtenteils auf die gesteigerte Aufmerksamkeit aufgrund der Angst zurückzuführen, die durch das Kampf-oder-Flucht-System entsteht.
- Manche Geräusche können mit anderen Angstsymptomen zusammenhängen, beispielsweise einer Belastung des Innenohrs.
- Akustische Halluzinationen aufgrund von Angstzuständen unterscheiden sich von denen einer Psychose. Eine Verringerung der Angstzustände sollte die Häufigkeit dieser Geräusche verringern.
Eines der ersten Dinge, die Sie erkennen, wenn Sie Angst haben, ist, dass Angst selbst nicht annähernd so einfach ist wie die Nervosität, die Sie vor einer Prüfung verspüren. Angst ist eine vollständige Störung mit körperlichen und geistigen Symptomen, die so schwerwiegend sind, dass sie weitaus ernsteren Störungen ähneln.
Akustische Halluzinationen sind ein Beispiel für ein Symptom, das bei vielen Menschen zu der Befürchtung einer ernsteren Erkrankung führen kann. Obwohl Angst diese Halluzinationen nicht in dem Ausmaß verursacht wie Schizophrenie, kann sie zu sogenannten „einfachen“ akustischen Halluzinationen führen, die manche Menschen als äußerst beängstigend empfinden.
Inhaltsverzeichnis
Was sind einfache akustische Halluzinationen?
Eine akustische Halluzination ist alles, was Sie hören, was in Wirklichkeit gar nicht da ist. Menschen mit schwerer Schizophrenie hören möglicherweise Stimmen, die so real sind, dass Sie glauben, eine besondere Stimme spreche mit Ihnen. Bei Menschen mit Angstzuständen ist dies meist nicht so schwerwiegend.
Im Allgemeinen führt Angst nicht dazu, dass Sie einen stetigen Stimmenfluss hören. Stattdessen sind häufige Arten von akustischen Halluzinationen:
- Piepen
- Hohes Geräusch
- Zufälliges Rauschen
- Pop
- Unklares Rauschen
Der Grund, warum sie als „einfach“ bezeichnet werden, liegt darin, dass das Geräusch selbst keine Bedeutung oder einen klaren Zweck hat, wie das Stimmenhören. Im Allgemeinen ist es einfach ein Geräusch wie jedes andere.
Manche Menschen mit Angstzuständen können eine einfache akustische Halluzination als komplexere akustische Halluzination wahrnehmen – etwa als würden sie Stimmen hören.
Angsthalluzinationen sind anders
Der Unterschied besteht darin, dass jemand mit Angstzuständen nicht unbedingt Stimmen halluziniert. Vielmehr ist er ständig nervös und aufmerksam gegenüber allem um ihn herum, wird aber auch durch seine eigene Angst so abgelenkt, dass er sich kaum konzentrieren kann. Dies führt dazu, dass er während der Ablenkung ein Geräusch hört und dann sofort denkt, er hätte Stimmen gehört, weil sein Gehirn den Ton in eine Stimme übersetzt. Das Gehirn kann das Geräusch nicht richtig verarbeiten, sodass der Eindruck entsteht, man habe eine Stimme gehört, obwohl das nicht der Fall ist.
Ein weiteres Problem kann schnelles Denken sein. Schnelles Denken kann in gewisser Weise dazu führen, dass der Geist tagträumt. Da die Gedanken so schnell auftreten, kann man beispielsweise ein Geräusch hören oder sich von der Vorstellung ablenken lassen, dass jemand etwas sagt, und plötzlich hat man das Gefühl, es gehört zu haben. Dies kommt seltener vor, kann aber bei Menschen mit schweren Panikattacken vorkommen.
Schließlich kommt es im Leben einfach nicht selten vor, dass man etwas falsch versteht. Bevor Sie Angst hatten, haben Sie wahrscheinlich zu Ihren Freunden gesagt: „Hast du was gesagt?“ oder „Hast du das gehört?“ und sich nichts weiter dabei gedacht. Angst führt dazu, dass Menschen das Schlimmste befürchten, selbst wenn sie unter Dingen leiden, die völlig normal sind.
So erkennen Sie, dass Ihre akustischen Halluzinationen nicht schwerwiegender sind
Die Frage, die sich jeder stellt, ist, wie man erkennt, dass Halluzinationen kein Zeichen dafür sind, dass man verrückt geworden ist. Zunächst einmal muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Fähigkeit, sich diese Frage zu stellen, ein starker Indikator ist. Menschen, die aufgrund einer ernsteren psychischen Erkrankung halluzinieren, verlieren den Bezug zur Realität und haben oft kaum oder gar keine Ahnung, dass ihre Halluzinationen überhaupt Halluzinationen sind.
Nur ein Psychiater kann Ihre Halluzinationen wirklich diagnostizieren. Wer ernsthafte Bedenken hat, sollte sich sofort an einen wenden. Aber seien Sie beruhigt: Wenn Sie andere Angstsymptome haben und Ihre akustischen Halluzinationen Ihnen als ungewöhnlich erscheinen, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Sie einfach nur Angst haben.
Vorbeugung von akustischen Halluzinationen
Einfache akustische Halluzinationen haben keine eindeutige Ursache, außer der Art und Weise, wie Ihr Körper auf erheblichen Stress reagiert. Während einige Angstsymptome individuell behandelt werden können, können akustische Halluzinationen nur verhindert werden, indem Sie die Schwere Ihres allgemeinen Stresses und Ihrer Angst verringern.
Zusammenfassung:
Angst verursacht nicht unbedingt akustische Halluzinationen im herkömmlichen Sinne, da die Geräusche, die eine Person hört, nicht unbedingt eingebildet sind. Angst führt jedoch zu einer extrem gesteigerten Wahrnehmung von Geräuschen und kann – aufgrund derselben Angst – auch dazu führen, dass Sie das Gehörte falsch interpretieren. Angst kann auch Symptome verursachen, die zu anderen Geräuschen führen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.