Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens ein gewisses Maß an Stress. Doch Menschen mit Angstzuständen sind viel anfälliger für Sorgen und Stress, die ihren Alltag und ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen können.
Der anhaltende und hartnäckige Stress, der mit Angstzuständen verbunden ist, kann sich körperlich auf verschiedene Weise manifestieren. Eine häufige körperliche Manifestation von Angstzuständen ist für viele Menschen Druck auf der Brust. Druck auf der Brust ist an sich schon unangenehm.
Um die Sache noch komplizierter zu machen, verwechseln viele den Druck auf der Brust (der durch Angst entsteht) mit einem Herzproblem, wie einer Herzkrankheit oder einem Herzinfarkt. Dies kann einen Teufelskreis für Menschen mit Angstzuständen und Druck auf der Brust erzeugen – das Gefühl von Druck auf der Brust verursacht mehr Stress und Sorgen (normalerweise über die eigene Gesundheit), was zu verstärkter Angst und damit zu einer größeren Wahrscheinlichkeit von Druck auf der Brust beiträgt.
Inhaltsverzeichnis
Erst der Arzt, dann die Angstbehandlung
Bei Menschen mit Angstzuständen und Druckgefühlen in der Brust ist es äußerst üblich, ein Herzproblem zu befürchten. Dennoch ist es immer ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um das Vorhandensein echter Herzprobleme auszuschließen.
Nachdem Herzprobleme ausgeschlossen wurden, ist es wichtig, Ihre Angst besser zu verstehen und zu erfahren, wie sie zu Schmerzen und Druck in der Brust beiträgt.
Das Gefühl von Druck auf der Brust
Nur wenige Menschen wissen, dass Druck auf der Brust durch Angst verursacht werden kann, aber in Wirklichkeit ist er eines der Hauptsymptome extremer Angst und Panikattacken. Nicht jeder empfindet Druck oder Schmerzen auf der Brust auf die gleiche Weise. Manche beschreiben das Erlebnis als scharfen, stechenden Schmerz, andere berichten von einem dumpfen Schmerz, während andere das Gefühl haben, ihr Herz würde eingeklemmt.
Ursachen für Brustdruck durch Angst
Es ist hilfreich zu wissen, dass Druck und Schmerzen in der Brust häufige Angstsymptome sind. Doch es kann auch hilfreich sein, zu verstehen, warum dies tatsächlich auftritt. Angst führt dazu, dass der Körper einer Person „überatmet“, entweder indem sie zu schnell atmet oder tiefer einatmet, als der Körper benötigt. Diese Art der Atmung, auch als Hyperventilation bekannt, verdrängt Kohlendioxid aus dem Blutkreislauf, wodurch der Körper zu viel Sauerstoff erhält (auch wenn es sich oft so anfühlt, als ob Sie nicht genug hätten).
Kohlendioxid ist wichtig für den Körper und den Blutkreislauf. Wenn jemand hyperventiliert, wird sein Blut alkalisch, was zu einer Verengung der Blutgefäße führt. Durch die Verengung der Blutgefäße wird die Blutzirkulation im Körper erschwert und das Herz wird unter Druck gesetzt, was häufig dazu führt, dass das Herz versucht, dies durch schnelleres Schlagen auszugleichen. Dadurch entsteht der meiste Druck auf der Brust.
Darüber hinaus führt Hyperventilation dazu, dass sich Luft im Körper ansammelt, was zu Blähungen führt. Dies kann auch zu einem Druckgefühl in der Brust führen.
Übermäßige Aufmerksamkeit auf das Herz erhöht das Hyperventilationsrisiko
Je mehr sich eine Person darauf konzentriert, wie sich ihr Herz „anfühlt“, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Druck/Schmerzen in der Brust verspürt. Durch eine stärkere Konzentration auf das Herz kann sich eine Person seines Schlagens bewusster werden und versuchen, tiefer zu atmen, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert. Diese tieferen Atemzüge können letztendlich zu Hyperventilation und Druck in der Brust führen.
Grundsätzlich gilt: Je mehr sich eine Person mit Angstzuständen auf ihr Herz konzentriert, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie befürchtet, dass etwas nicht stimmt, und desto wahrscheinlicher ist es, dass sie ein Druckgefühl in der Brust verspürt.
Gas und normaler Brustdruck
Natürlich kann es auch andere Ursachen für den Druck und die Schmerzen in der Brust geben (die nicht mit einem zugrunde liegenden Herzproblem zusammenhängen). Eine der häufigsten Ursachen sind Blähungen (oft eine Folge von saurem Reflux). Wenn eine Person aufgebläht ist oder an saurem Reflux leidet, kann dies zu einem übermäßigen Druck auf das Herz führen. Dieser Druck in der Brust kann oft mit einem ernsteren Herzproblem verwechselt werden.
So lindern Sie den Druck auf der Brust
Ich habe einige Änderungen vorgenommen, aber keinen Inhalt hinzugefügt. Es gibt weitere Möglichkeiten, den Druck auf der Brust zu lindern, und diese sollten hinzugefügt werden.
Abhängig von der Ursache des Drucks in der Brust (Atemmuster, Hyperfokus auf das Herz oder andere körperliche Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl) gibt es Dinge, die man tun kann, um möglicherweise Linderung zu verschaffen.
Wenn der Druck auf der Brust durch Blähungen aufgrund von Hyperventilation verursacht wird, kann Aufstoßen die Beschwerden lindern. Auch ein Positionswechsel kann den Druck etwas lindern oder zumindest das Aufstoßen erleichtern.
Wer das Gefühl hat, als würde sein Herz eingeengt, sollte sich auf Möglichkeiten zur Reduzierung der Hyperventilation konzentrieren. Langsamere, gleichmäßigere Atemzüge können die Hyperventilation lindern.
Nachdem der Druck auf der Brust nachgelassen hat, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um Ängsten vorzubeugen und letztendlich Hyperventilation und Panikattacken vorzubeugen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!