Angst- und Schocksymptome
Die seltsamsten Angstsymptome sind oft diejenigen, die am meisten Stress verursachen. Es ist nicht ungewöhnlich, Symptome zu haben, die so ungewöhnlich sind, dass Sie Angst um Ihre Gesundheit haben, was Ihre Angst leider noch verstärkt.
Eines dieser Symptome ist das Erleben eines Schocks. Manche Menschen haben das Gefühl, als hätten sie plötzlich einen Stromschlag erlitten. Andere haben das Gefühl, als würden die Nerven eines Teils ihres Körpers aus seltsamen Gründen aktiviert. Es ist möglich, dass diese Symptome speziell durch Ihre Angst verursacht werden.
Wie Angst einen Schock verursachen kann
Schocksymptome sind etwas ganz anderes als „in einen Schock geraten“. Schock ist ein medizinischer Begriff für einen schnellen Blutdruckabfall und es besteht ein hohes Verletzungs- oder Todesrisiko.
Bei Angstzuständen gibt es dieses Problem nicht. Was bei Angstzuständen vorkommt, sind zeitweise auftretende „Schockgefühle“, als ob elektrische Blitze durch Ihren Körper schießen. Sie sind Teil vieler Angststörungen, insbesondere der Panikstörung.
Während manche Menschen das Gefühl haben, ihr ganzer Körper erleidet auf einmal einen Schock, spüren die meisten Menschen ihn nur in bestimmten Bereichen, wie den Beinen oder Händen. Bei manchen Menschen ist dies etwas intensiver und scheint sehr schnell zu passieren. Andere erleben ein Gefühl, das Nervenreizen ähnelt und einem Körperteil das Gefühl gibt, dass etwas nicht stimmt.
Was verursacht einen Schock?
Was diese Art von Empfindungen verursacht, ist nicht ganz klar. Viele Menschen erleben sie, aber die Symptome selbst sind oft sehr schwer zu beschreiben, und es ist möglich, dass diejenigen, die einen Schock erleben, über verschiedene Dinge sprechen. Aber es ist wichtig, sich all die Arten vor Augen zu halten, wie sich Angst auf Sie auswirkt, und es ist leicht zu erkennen, warum diese auftreten können:
- Adrenalin und Nerven Angst führt dazu, dass die Nerven im ganzen Körper auf Hochtouren laufen, da er sich auf den Kampf- oder Fluchtmodus vorbereitet. In manchen Fällen ist es möglich, dass diese Nerven ungewöhnliche oder verzögerte Reaktionen zeigen oder auf Stress als Folge des ständigen Adrenalinflusses reagieren, der entsteht, wenn Sie ängstlich sind. Auch Muskeln erleben gelegentlich etwas Ähnliches. Krämpfe sind unwillkürliche Muskelkrämpfe, die durch erhöhte elektrische Aktivität in den Nerven verursacht werden.
- Vitaminprobleme Angst kann die Art und Weise verändern, wie Ihr Körper Vitamine verarbeitet. Eine Theorie besagt, dass Angst einen Teil Ihres Magnesiums verbraucht, das eine Rolle bei der Gesundheit der Nerven spielt. Es ist möglich, dass ein Magnesiummangel dazu führt, dass Ihre Nerven nicht richtig funktionieren, was zu ungewöhnlichen Nervenreaktionen und einem Schockgefühl führt.
- Hormone und Neurotransmitter Angst und Stress wirken sich auch auf alle Ihre Hormone und Neurotransmitter auf unterschiedliche Weise aus. Da diese die Botenstoffe für den Rest Ihres Körpers sind, ist es möglich, dass einige von ihnen auf schlechte Stressreaktionen reagieren.
Denken Sie auch daran, dass Sie bei Angstzuständen jede Empfindung in Ihrem Körper wahrnehmen. In manchen Fällen sind diese Empfindungen also vielleicht normal, aber bei Angstzuständen sind sie deutlicher zu spüren und fühlen sich unnormal an.
Wie man Angstschocks kontrolliert
Es ist schwierig, diese Angstschocks unter Kontrolle zu bringen, aber nicht unmöglich. Letztendlich können Sie die Symptome nur loswerden, indem Sie Ihre Angst kontrollieren. In der Zwischenzeit können Sie jedoch Folgendes versuchen:
- Einnahme von Magnesiumpräparaten Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Magnesium. Viele, viele Menschen haben einen beklagenswerten Mangel an täglicher Magnesiumzufuhr, was möglicherweise zu einer Zunahme von Angstsymptomen führt. Darüber hinaus kann Angst selbst den Magnesiumspiegel senken. Es gibt viele Gründe anzunehmen, dass Magnesium Ihnen helfen könnte, einige dieser Ängste unter Kontrolle zu bringen.
- Wasser trinken Wasser kann auch zu einigen der ungewöhnlicheren Angstsymptome beitragen, wie z. B. Schock, und aus irgendeinem Grund scheinen viele Menschen mit Angstzuständen oft dehydriert zu sein. Das kann daran liegen, dass Angstzustände Schwitzen und Harndrang verursachen, oder vielleicht liegt es daran, dass die meisten Menschen während der Angst nicht daran denken, mehr Wasser zu trinken. Was auch immer der Grund sein mag, es kann hilfreich sein, darauf zu achten, dass Sie eine gesunde Menge Wasser trinken.
- Aufstehen und gehen Die meisten Menschen verspüren diese Symptome nicht beim Gehen oder Laufen. Sie verspüren sie beim Sitzen. Sie müssen also vielleicht einfach nur Ihren Kreislauf in Schwung bringen. Es ist möglich, dass durch Bewegung Teile Ihres Körpers irgendwie mit Blut versorgt werden, was sicherstellt, dass Ihre Nerven das bekommen, was sie brauchen, um richtig zu funktionieren.
Darüber hinaus müssen Sie einfach anfangen, Ihre Angst ernster zu nehmen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sie zu heilen.