• Schwierigkeiten beim Sprechen sind selbst eine Form von Angst, aber als Phobie und als Symptom sozialer Angst
  • Es kommt auch häufig vor, dass Sie Schwierigkeiten beim Sprechen haben, wenn Sie unter anderen Arten von Ängsten leiden, da die zum Sprechen erforderlichen Mechanismen durch Angstsymptome gestört werden.
  • Jede Form der Entspannung hat das Potenzial, Ihre Gedanken frei zu machen, um das Sprechen in der Öffentlichkeit einfacher und angenehmer zu machen
  • Durch die Exposition kann die Angst verringert werden, die jemand beim Sprechen verspürt
  • Die beste Methode, um zu verhindern, dass sich Ängste auf die Sprache auswirken, besteht darin, sie insgesamt zu behandeln.

Angst ist eine Art von Störung, die Sie daran hindert, Ihr Leben so zu leben, wie Sie es gerne möchten. Eines der Symptome von Angst ist, dass Sie Schwierigkeiten haben, normal zu sprechen. Aufgrund der körperlichen und psychischen Auswirkungen von Angst kann es Ihnen bei dieser Störung unglaublich schwer fallen, Ihre Worte auf eine Weise auszudrücken, die sowohl angenehm als auch kohärent ist. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Diese Schwierigkeiten beim normalen Sprechen können auch eigene Probleme mit sich bringen – Probleme, die Ihre Angst in Zukunft verstärken können. Wir werden untersuchen, warum diese Sprechschwierigkeiten auftreten und wie Sie sie effektiv überwinden können.

Wie es ist, Probleme beim Sprechen zu haben

Schwierigkeiten beim Sprechen sind sowohl ein psychologisches Problem, bei dem Sie Angst haben, in sozialen Situationen zu sprechen, als auch ein körperliches Problem, bei dem Sie das Gefühl haben, Ihren Mund nicht richtig bewegen zu können oder Ihre Zunge zu groß zu sein. Diese Symptome treten bei verschiedenen Arten von Angst auf. 

Um dieses Phänomen besser zu verstehen, sollten Sie sich die möglichen Gründe ansehen, warum Sie Schwierigkeiten beim Sprechen haben. Dazu gehören:

  • Angst, beurteilt zu werden Die Angst, beurteilt zu werden, ist ein Beispiel für eine mentale und emotionale Schwierigkeit, die es schwer machen kann, natürlich vor anderen zu sprechen. Dies ist bei sozialer Angststörung äußerst häufig, kann aber jeden mit Angstzuständen bis zu einem gewissen Grad betreffen. Viele Menschen erleben diese Angst, weil sie das Gefühl haben, dass die Leute auf sie herabsehen, wenn sie sprechen. 
  • Überdenken Manche Menschen haben Schwierigkeiten beim Sprechen, weil sie zu viel darüber nachdenken, wie sie es sagen sollen, was sie fühlen usw. Je mehr sie darüber nachdenken, desto schwieriger wird es für sie, die Wörter in Sätze zu fassen und laut auszusprechen. Oft verlieren sie irgendwann den Faden des Gesprächs und plötzlich ist der Moment vorbei und sie haben das Gefühl, einfach nicht mehr sprechen zu können.
  • Hektische Gedanken Wie beim Grübeln kann eine Person auch hektische Gedanken haben – Gedanken, die schnell und schwer zu entschlüsseln sind, von einem zum nächsten springen und sich oft (wenn auch nicht immer) auf stressige Themen beziehen. Hektische Gedanken erschweren das Sprechen, weil Sie ängstlich und überfordert sind und es schwierig finden, zusammenhängend zu planen, was Sie sagen möchten und wie Sie es sagen möchten. 
  • Mundbewegungen Angst kann auch Ihre körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Sie kann beispielsweise Ihre Koordination beeinträchtigen und es Ihnen erschweren, die Muskeln Ihres Mundes zu bewegen. Wenn Sie ängstlich sind, können körperliche Aufgaben, die Ihnen normalerweise leicht von der Hand gehen, eine Herausforderung darstellen – Sprechen ist eine davon. 

Dies sind nur einige von vielen möglichen Beispielen, die erklären, wie Angst das natürliche Sprechen erheblich erschweren kann. 

Die Angst verstärken

Leider können Sprachschwierigkeiten die Angst verstärken, die Sie überhaupt vom Sprechen abhält. Wenn Sie beispielsweise an einer sozialen Angststörung leiden, kann es sein, dass Ihre Angst Sie davon abhält, die Herausforderung anzunehmen, in der Öffentlichkeit zu sprechen. 

Indem Sie es vermeiden, Ihre Angst herauszufordern, verstärken Sie Ihre Angst davor. Dies wird als „negative Verstärkung“ bezeichnet. Wenn Sie sich hingestellt und gesprochen hätten, hätten Sie sich selbst beweisen können, dass Sie dazu in der Lage sind. Dies hätte Ihre Angst beim nächsten Mal möglicherweise verringert. Aber weil Sie es vermieden haben, überhaupt zu sprechen, verstärkte dies Ihre anfängliche Angst und machte es auch wahrscheinlicher, dass Sie die Herausforderung beim nächsten Mal ablehnen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Muskeln nicht mit Ihnen kooperieren oder Sie die Worte körperlich nicht hervorbringen, kann das sehr beunruhigend sein, als ob etwas mit Ihren Muskeln oder Ihrem Gehirn nicht stimmt. Natürlich ist nichts falsch – die Angst trägt einfach zu diesem Gefühl bei – aber es kann sich anfühlen, als ob etwas ganz und gar nicht stimmt, wenn Sie unter diesen Problemen leiden.

So vermeiden Sie Sprachschwierigkeiten aufgrund von Angstzuständen

Ihre Fähigkeit, beim Sprechen unbefangen zu sein, ist ein wichtiger Teil eines normalen Lebens. Sie möchten nicht in Ihrem Kopf leben und Sie möchten sicher nicht unter so viel Angst leiden, dass Sie nicht mit anderen interagieren können.

Körperliche Angstsymptome sind schwer zu heilen. Die einzige erfolgreiche Methode, sie zu verhindern, besteht darin, die Angst zu reduzieren, sodass sie sich nicht mehr überwältigend anfühlt. Der Schlüssel liegt darin, Ihren Geist abzulenken, sodass Sie sich nicht zu sehr auf die Gefühle Ihres Körpers konzentrieren, damit Ihre automatischen Prozesse (wie das Sprechen) automatisch bleiben können. Je mehr Sie darüber nachdenken, wie sie sich anfühlen, desto mehr Probleme werden Sie weiterhin mit Ihren Mundbewegungen haben.

Wenn Ihre eigene Angst Sie davon abhält, vor anderen zu sprechen, können Sie verschiedene Strategien ausprobieren:

  • Bringen Sie sich absichtlich in Verlegenheit. Wenn möglich, sollten Sie die Probleme, die Ihnen Angst machen, reduzieren. Sie können zum Beispiel in Erwägung ziehen, sich absichtlich leicht in Verlegenheit zu bringen. Das ist in sozialen Situationen ziemlich einfach. Ziehen Sie ein etwas ungewöhnliches Outfit an. Stellen Sie sich jemandem vor, den Sie nicht kennen. Erzählen Sie einen Witz, von dem Sie wissen, dass er nicht lustig ist. Diese Art von Übungen können für jemanden mit ausgeprägter sozialer Angst eine große Herausforderung darstellen. Wenn Sie sich jedoch dazu durchringen können, diese Dinge auszuprobieren, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie sich beim Sprechen in sozialen Situationen zunehmend wohler fühlen. 
  • Kommen Sie Ihren Freunden näher Arbeiten Sie mit Ihren engsten Freunden daran, sich beim Reden wohl zu fühlen, und finden Sie heraus, wie Sie ihnen dabei näher kommen können. Enge Freundschaften stärken das Selbstvertrauen enorm, und je mehr Sie sich darauf einstellen können, engere Freundschaften mit Menschen zu schließen und das Reden mit ihnen zu üben, desto leichter wird es Ihnen fallen, mit anderen zu reden.
  • Bewegung Bewegung scheint vielleicht nichts mit Sprechen zu tun zu haben, aber sie kann tatsächlich einige ziemlich bedeutende Auswirkungen haben. Wenn Sie trainieren, setzt Ihr Körper Neurotransmitter frei, die die Stimmung verbessern und es einfacher machen, sich beim Sprechen wohl zu fühlen. Bewegung scheint auch das Selbstvertrauen zu stärken, was ebenfalls einen ziemlich starken Einfluss auf Ihre Fähigkeit haben kann, andere zu treffen und mit ihnen Kontakte zu knüpfen. Beginnen Sie noch heute mit dem Training und Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihnen das Sprechen viel leichter fällt.

Dies sind nur einige Tipps und Techniken, die Ihnen helfen können, Schwierigkeiten beim Sprechen zu überwinden. Wenn Ihre Schwierigkeiten beim Sprechen in der Öffentlichkeit auf Ihre Angst zurückzuführen sind, besteht die Lösung natürlich darin, Ihre Angst zu heilen, da Sie sonst weiterhin das Risiko eingehen, dass es wieder passiert.

ZUSAMMENFASSUNG:

Soziale Ängste und die Angst vor öffentlichen Reden sind zwei Arten von Ängsten, die es schwierig machen, in der Öffentlichkeit zu sprechen. Aber Menschen mit allen Formen von Ängsten können auch feststellen, dass sie aufgrund rasender Gedanken, Ablenkungen, Angst vor Verurteilung und mehr Schwierigkeiten haben, Worte zu finden. Der einzige Weg, die Kontrolle zurückzugewinnen, besteht darin, zu lernen, mit diesen Ängsten umzugehen und sich mit der Angst insgesamt auseinanderzusetzen.  

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *