Obwohl Ängste nicht unbedingt zu neurologischen Defiziten führen, scheinen sie sich doch auf gewisse Weise auf das Gehirn auszuwirken, was erheblichen Stress verursachen und die Funktionsfähigkeit des Gehirns beeinträchtigen kann.

Eine dieser Möglichkeiten ist Verwirrung. Angst kann auf indirekte Weise zu einem erheblichen Maß an Verwirrung führen. Die Überwindung dieser Verwirrung ist ein wichtiger Teil der Aufrechterhaltung einer hohen Lebensqualität. Im Folgenden untersuchen wir die Ursachen und Auswirkungen dieser Verwirrung sowie Tipps zur Kontrolle.

Verwirrungs- und Angststörungen

Verwirrung ist ziemlich kompliziert. Sie kann Menschen auf dem Höhepunkt ihrer Angst treffen oder Menschen, die im Laufe des Tages unter leichter Angst leiden, beeinträchtigen. Sie kann sogar ein spezifisches Angstsymptom sein, das die Folge eines traumatischen Ereignisses ist.

Verwirrung kann auf verschiedene Arten definiert werden und jede Art kann ihre eigenen Ursachen haben:

  • Allgemeine Vergesslichkeit Eine Art von Verwirrung ist eher eine allgemeine Vergesslichkeit und die Schwierigkeit, sich ausreichend auf Dinge zu konzentrieren, um den Überblick zu behalten. Dies kann zwei Ursachen haben. Erstens spielt die Ausschüttung von Cortisol (Stresshormon) eine Rolle bei Gedächtnisverlust, obwohl die Auswirkungen selten so schwerwiegend sind. Zweitens ist Angst sehr ablenkend und kann es schwierig machen, sich auf den Rest Ihres Lebens um Sie herum zu konzentrieren.
  • Depersonalisierung/Derealisierung Starker Stress und Angstzustände – insbesondere während Angstanfällen und durch umfangreiche und starke Stressreaktionen – können auch zwei Probleme verursachen, die als Depersonalisierung oder Derealisierung bekannt sind. Dabei haben Sie plötzlich das Gefühl, sich in einem traumähnlichen Zustand zu befinden oder dass die Realität nicht wirklich die Realität ist. Dies kann zu erheblicher Verwirrung führen, obwohl das Gehirn in der Regel keine Ahnung hat, was vor sich geht. Depersonalisierung ist ein Bewältigungsmechanismus, wenn Ihr Gehirn zu sehr von Stress überwältigt ist. Fast jeder kommt nach einer Weile aus der Verwirrung heraus, aber es kann stressig sein, wenn es auftritt.
  • Verwirrung über Angstzustände Vielleicht etwas häufiger ist Verwirrung über die Angstzustände selbst. Oft besteht ein Mangel an Verständnis dafür, warum Sie sich ängstlich fühlen. Manche Menschen mit generalisierter Angststörung fühlen sich beispielsweise ständig nervös, wissen aber nicht, warum sie sich so fühlen, was zu ängstlicher Verwirrung führt, die ihre Ängste tatsächlich verschlimmern kann.

Dies sind einige der Arten von Verwirrung, und sie sind alle gültig. Von einem Ansturm von Stresshormonen, die Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen, bis hin zu Verzerrungen der Realität – all dies kann durch Angst verursacht werden.

Wie man Verwirrung überwindet

Es kann schwierig sein, diese Verwirrung zu überwinden. Es gibt mehrere Dinge, die Sie versuchen müssen, um den Bezug zur Realität nicht aus den Augen zu verlieren:

  • Notizen machen Gedächtnisverlust durch Angst ist nicht dasselbe wie Gedächtnisverlust durch eine Kopfverletzung oder Alterung. Es geht nicht darum, dass die Erinnerungen dauerhaft verloren gehen. Angst neigt dazu, so ablenkend zu sein, dass die Person neuen Informationen nicht wirklich genug Aufmerksamkeit schenkt, um die Erinnerung zu schaffen, und Cortisol selbst kann das Schaffen dieser Erinnerungen erschweren. Es kann also hilfreich sein, zu lernen, mehr im Hier und Jetzt zu leben und sich Notizen über das Leben zu machen und Dinge aufzuschreiben, die Sie von jemand anderem hören.
  • Realitätsübungen Einige Experten empfehlen verschiedene Arten von Realitätsübungen, um mehr „im Moment“ zu bleiben. Einige glauben beispielsweise, dass man wieder in die Realität zurückversetzt wird und schwere Verwirrungsprobleme überwindet, wenn man Wasser über die Hände laufen lässt und sich darauf konzentriert, wie sich das anfühlt. Andere empfehlen, nach einer Farbe zu suchen oder die Augen zu schließen und sich selbst Affirmationen vorzulesen. Es gibt mehrere interessante Realitätsübungen, die Sie ausprobieren können.
  • Bewegung Bewegung ist eher eine allgemeine Methode zur Angstreduzierung als zur Verwirrungsbeseitigung, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie den Mechanismus der Gedächtnisbildung tatsächlich stimuliert. Wer Sport treibt, hat tendenziell eine bessere Konzentrationsfähigkeit und sollte sich besser auf das konzentrieren können, was gerade passiert, als jemand, der keinen Sport treibt.

Dies sind die spezifischeren Strategien gegen Verwirrung, aber die Realität ist, dass, solange Sie noch von Angst geplagt sind, immer ein Verwirrungsrisiko besteht. Deshalb ist es so wichtig, mit der Behandlung Ihrer Angst zu beginnen, damit Sie diesen Stress abbauen und es Ihnen leichter fällt, auf die Dinge um Sie herum zu achten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *