Angst verursacht viele körperliche Probleme. Obwohl sie als psychische Störung charakterisiert wird, gibt es viele körperliche Symptome und in manchen Fällen (wie bei Panikattacken) können tatsächlich körperliche Symptome auftreten, die den Betroffenen das Gefühl geben, an einer ernsthaften Krankheit zu leiden.

Obwohl es nicht so aussieht, als stünden Zahnprobleme auf Angstzuständen, kann dies durchaus der Fall sein. In vielen Fällen bleiben diese Zahnprobleme völlig unbekannt, bis sie von einem Zahnarzt untersucht werden.

Angst Zahnprobleme

Angst wirkt sich nicht direkt auf die Zähne aus. Angst kann jedoch andere Probleme verursachen, die sich letztlich auf die Zahngesundheit auswirken.

Es gibt viele verschiedene potenzielle Zahnprobleme, die mit Angstzuständen zusammenhängen, und einige Experten stellen fest, dass der Zusammenhang zwischen Mund und psychischer Gesundheit möglicherweise noch stärker ist als jemals angenommen. Einige Beispiele sind:

  • Zähneknirschen Zähneknirschen , insbesondere nachts, ist eines der häufigsten Probleme bei Angstzuständen und tritt häufig nach dem Einschlafen auf. Da es im Schlaf auftritt, wissen viele Menschen mit Zahnproblemen leider nicht, dass sie mit den Zähnen knirschen, da der Zahnschmelz abgenutzt wird und sie mit Kopfschmerzen aufwachen. Zähneknirschen (und Pressen) kann auch tagsüber auftreten und Sie bemerken es möglicherweise nicht einmal, bis es anfängt, im Kieferbereich zu schmerzen oder zu schmerzen.
  • Säurestress und Angst scheinen mit Säurereflux in Zusammenhang zu stehen, obwohl Säurereflux technisch gesehen eine andere Erkrankung ist. Es wird vermutet, dass die bei Säurereflux entstehende Magensäure Ihre Zähne und Ihren Zahnschmelz schädigen kann.
  • Angst vor Zähnen Viele Menschen haben keine Probleme mit ihren Zähnen. Ihre Angst führt vielmehr dazu, dass sie sich ständig mit ihren Zähnen beschäftigen. Sie glauben, dass jeder Zahnschmerz ein Zeichen für ein Zahnproblem ist, und putzen ihre Zähne möglicherweise so oft, dass sie ihre Zähne und ihr Zahnfleisch tatsächlich schädigen können.
  • Vernachlässigung der Mundgesundheit Das Gegenteil kann auch der Fall sein. Viele Menschen mit Angstzuständen ignorieren ihre Mundgesundheit einfach, weil sie zu sehr mit ihren anderen Problemen beschäftigt sind. Oder sie essen zu viel Zucker, um mit Stress fertig zu werden. All dies kann zu Zahnproblemen führen.
  • Trockener Mund Es ist nicht klar, ob Angst medizinisch ernsten trockenen Mund verursacht, aber ein trockener Mund selbst kann die Gesundheit Ihrer Zähne beeinträchtigen, und viele berichten, dass sie einen trockenen Mund in Verbindung mit Angst haben. Da ein trockener Mund weniger Speichelfluss verursacht als nötig und Speichel wichtig für Ihre Zähne ist, ist es möglich, dass dieser Zusammenhang eine Rolle bei der Zahngesundheit spielt.

Menschen mit Angstzuständen neigen auch zu Überempfindlichkeit, was bedeutet, dass sie manchmal das Gefühl haben, dass ihre Zähne mehr Probleme bereiten als Menschen ohne Angstzustände. Manche Menschen berichten beispielsweise, dass sie während einer Angstattacke das Gefühl haben, ihre Zähne würden sich lockern oder schmerzen. Wenn sie keine Angstzustände hätten, würden sie diese Symptome nicht bemerken, obwohl technisch gesehen mit Ihren Zähnen alles in Ordnung ist.

Gehen Sie zum Zahnarzt und bewältigen Sie Ihre Angst

Leider können Zahnprobleme nicht einfach zu Hause behandelt werden. Sie sollten immer eine gute Mundhygiene einhalten, aber Sie müssen auch Ihren Zahnarzt aufsuchen und sich seine Empfehlungen anhören. Seien Sie so ehrlich wie möglich. Erzählen Sie ihm von Ihrer Angst, erzählen Sie ihm, was Sie regelmäßig für Ihre Mundhygiene tun, und erzählen Sie ihm von Ihrer Ernährung. Er wird Ihnen Aufschluss darüber geben, was wahrscheinlich die Ursache Ihrer Zahnprobleme ist und was Sie dagegen tun können.

Dann stellen Sie sicher, dass Sie an der Behandlung Ihrer Angst arbeiten, insbesondere da das häufigste Zahnproblem (Knirschen) nichts ist, was Sie kontrollieren können, wenn Ihr Stress und Ihre Angst nicht abnehmen. Sie können es eine Zeit lang mit einem Mundschutz versuchen, aber irgendwann müssen Sie sich mit Ihrer Angst auseinandersetzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *