Gesundheit und Wellness

Anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung: Ursachen, Symptome, Diagnose

Was versteht man unter PCBD?

Auch als anhaltende komplexe Trauerstörung bekannt, ist die PCBD eine chronische, komplizierte Trauerstörung, die im Leben einer Person andauert und ihre täglichen Aktivitäten behindert. Während der Tod unvermeidlich ist, ist es nie einfach, eine Person zu verlieren, die einem nahe steht, und deshalb ist Trauer ein Prozess. Aber Persistent Complex Bereavement Disorder oder PCBD unterscheidet sich von gewöhnlicher Trauer.

Die anhaltende komplexe Trauerstörung (PCBD) oder komplizierte Trauerstörung übernimmt als Form der Trauer die Psyche der Person und lässt sie nicht los.
Während der Verlust eines geliebten Menschen belastend ist, und leider ist dies ein häufiges Gefühl, das Menschen erleben. Eine Person, die den regelmäßigen Prozess von Trauer und Trauer erlebt, kann das Gefühl von Herzschmerz, einer Zeit der Trauer, Wut und Schuld haben. Es ist möglich, vorwärts zu gehen, sobald sie den Verlust akzeptiert haben, aber das Gefühl der Leichtigkeit kann langsam und allmählich eintreten.

Für manche Menschen kann der Verlust lähmend sein, da im Laufe der Tage keine Verbesserungen zu sehen sind. Dies ist eine Störung, die als anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung bezeichnet wird. Bei dieser Störung sind die schmerzhaften Gefühle so schwerwiegend und anhaltend, dass die betroffene Person Schwierigkeiten hat, den Verlust zu ertragen, und sich ihr Leben ohne die Verstorbenen nicht vorstellen kann.

Normale Trauer vs. anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung

Durch ihre Trauererfahrung gehen Menschen unterschiedliche Wege. Das Timing und die Reihenfolge dieser Phasen können für jede Person unterschiedlich sein:

  • Die Realität des Verlustes sollte akzeptiert werden.
  • Den Schmerz des Todes erfahren lassen.
  • Wiederaufnahme des Lebens ohne den Verstorbenen.
  • Aufbau gesunder Beziehungen.
Weiterlesen  Ausrutschen, Stolpern und Stürze: Prävention, Arbeitsgesetze, Ansprüche, Rolle des Anwalts

Wie Sie sehen können, gibt es Normalität und Regelmäßigkeit in diesen aufgelisteten Punkten. Sie haben möglicherweise an einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung gelitten, wenn Sie nach einiger Zeit keine der oben genannten Phasen durchlaufen können. Das beste Mittel ist, sich behandeln zu lassen, um mit dem Verlust fertig zu werden und das Gefühl von Frieden und Akzeptanz zurückzugewinnen.

Was kann ich tun, wenn meine Trauer nicht verschwindet?

Wenn sich die Trauer im Laufe der Zeit verschlimmert und körperliche Anzeichen wie Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Gewichtsverlust und Selbstmordgedanken verursacht, leiden Sie möglicherweise an einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über Ihre Gefühle.

In den meisten Fällen kann sich eine Depression zusammen mit Traurigkeit oder einem normalen Verlustgefühl über Trauer entwickeln. Während die normale Traurigkeit Monate später als Teil der normalen Trauerreaktion nachlassen kann, unterscheidet sich Depression vom Gefühl der normalen Trauer und kann jederzeit auftreten. Es kann sogar sofort erlebt werden und erfordert eine Behandlung zur Lösung.

Ursachen einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung

Die Ursachen einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung sind unbekannt. Genau wie bei allen psychischen Gesundheitsstörungen betrifft es die Umwelt, ererbte Eigenschaften, Ihre Persönlichkeit und die natürliche chemische Zusammensetzung Ihres Körpers.

Anzeichen und Symptome einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung

In den Anfangsmonaten treten die Anzeichen und Symptome einer normalen Trauer auf. Während die Anzeichen und Symptome normaler Trauer langsam zu verblassen beginnen, übernehmen oder bleiben die Symptome einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung bestehen. Anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung ist wie eine Phase des regelmäßigen Stöhnens, die Sie nicht beruhigen oder heilen lässt.

Anzeichen und Symptome einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung können sein:

  • Starker Schmerz und Trauer beim Gedanken an die verstorbene Person.
  • Sich ausschließlich auf die tote Person zu konzentrieren und nichts anderes zu tun, ist ein Zeichen oder ein Hinweis auf PCBD.
  • Patient mit anhaltender komplexer Trauerstörung oder PCBD knüpft keine Kontakte und zeigt Anzeichen einer extremen Vermeidung anderer Aktivitäten.
  • Anhaltende und intensive Sehnsucht oder Sehnsucht nach dem Verstorbenen.
  • Fragen zur Annahme des Todes.
  • Ablösung.
  • Bitterkeit über den Tod.
  • Ein trauriges Gefühl, dass das Leben keinen Zweck oder Sinn hat.
  • Patienten mit anhaltender komplexer Trauerstörung oder komplizierter Trauerstörung können die Symptome von Unruhe oder Reizbarkeit zeigen.
  • Vertrauensprobleme.
  • Zu den Symptomen einer anhaltenden komplexen Bereavement-Störung oder PCBD gehört die Unfähigkeit, zum normalen Leben zurückzukehren, und das wiederholte Nachdenken über die positiven Gedanken mit der verstorbenen Person.
Weiterlesen  Wie wird das Marfan-Syndrom vererbt: Ursachen, Symptome, Lebenserwartung und Behandlung des Marfan-Syndroms

Wenn Sie kürzlich die wichtigste Person in Ihrem Leben verloren haben, rufen Sie Ihren Arzt an. Beispiele für intensive Gefühle sind tiefer Unglaube, eine intensive Sehnsucht nach dem Verstorbenen, dass Sie mit Ihren Aktivitäten nicht Schritt halten können, und Hoffnungslosigkeit.

Sie benötigen möglicherweise die Unterstützung von Fachleuten für eine anhaltende komplexe Trauerstörung oder eine komplizierte Trauerstörung, wenn Sie weiterhin:

  • Ziehen Sie sich von allen sozialen Aktivitäten zurück.
  • Das Gefühl tiefer Traurigkeit oder Depression erleben.
  • Sich ständig Vorwürfe machen oder Schuldgedanken haben.
  • Schwierigkeiten haben, normale Routinen auszuführen.
  • Hat den Glauben, dass Sie etwas hätten tun können, um Ihrem geliebten Menschen zu helfen.
  • Den Lebenssinn verlieren.
  • Gemeinsam mit dem Verstorbenen sterben wollen.
  • Das Gefühl, dass das Leben ohne die Anwesenheit der toten Person nicht wertgeschätzt wird.
  • Wenn Sie Suizidgedanken haben.

In wenigen Fällen könnten Menschen, die an einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung leiden, an Selbstmord denken. Wenn Sie gerade an Selbstmord denken, sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Selbstmordgedanken auf Sie zukommen, rufen Sie sofort Ihren örtlichen Notruf oder 911 an. Sie können auch die Suizid-Hotline anrufen. Die National Suicide Prevention Lifeline in den Vereinigten Staaten ist unter 800-273-TALK (800-273-8255) erreichbar. Rufen Sie jetzt an, um mit Ihren ausgebildeten Analysten und Beratern zu sprechen.

Risikofaktoren für anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung

Im Folgenden sind die Risikofaktoren für eine anhaltende komplexe Trauerstörung oder eine komplizierte Trauerstörung aufgeführt:

  • Ein gewaltsamer oder unerwarteter Tod (Autounfall, Selbstmord oder Mord an einer sehr lieben Person.)
  • Tod des Kindes
  • Abhängigkeit oder enge Beziehung zu der verstorbenen Person.
  • Das Fehlen eines Unterstützungssystems ist ein Hauptrisikofaktor für eine anhaltende komplexe Trauerstörung oder eine komplizierte Trauerstörung.
  • Geschichte psychischer Erkrankungen.
  • Traumatische Kindheit, wie Vernachlässigung oder Missbrauch, ist ein Risikofaktor für anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung.
  • Mangelnde Anpassungsfähigkeit oder Belastbarkeit gegenüber Veränderungen im Leben.
  • Andere Stressfaktoren im Leben.

Eine anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung kann eine Person ganzheitlich beeinträchtigen: körperlich, geistig und sozial. Ohne angemessene Behandlung können folgende Komplikationen auftreten:

  • Angst.
  • Major Depression ist eine der Komplikationen einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung.
  • Selbstmordverhalten oder -gedanken.
  • Hohe Wahrscheinlichkeit für körperliche Beschwerden wie Krebs, Bluthochdruck oder Herzerkrankungen.
  • Schlafmangel aufgrund schwerer Schlafstörungen.
  • Langfristige Anpassung an das tägliche Leben.
  • Patienten werden Schwierigkeiten beim Aufbau von Beziehungen haben, da sie das Gefühl haben könnten, dass diese Beziehungen oder Menschen sie genauso verlassen werden wie die Verstorbenen.
  • Kann Arbeitsaktivitäten nicht abschließen. Patienten mit anhaltender komplexer Trauerstörung oder komplizierter Trauerstörung entwickeln Komplikationen in ihrem täglichen Leben und können nicht einmal einfache Aufgaben erfüllen, die ihnen gegeben werden.
  • Abhängigkeit von Alkohol oder anderen Substanzen.
  • Belastungsstörungen wie PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung).
  • Nikotinkonsum (Rauchen) ist eine der Komplikationen bei anhaltender komplexer Trauerstörung oder komplizierter Trauerstörung.

Tests zur Diagnose einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung

Wenn sich über einen bestimmten Zeitraum keine Besserung einstellt, wird der gewöhnliche Trauerprozess zu einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder komplizierten Trauerstörung. Es gibt keinen spezifischen Labortest zur Diagnose einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung.

Für jede Person ist Trauer ein individueller Prozess, und es kann schwierig sein, herauszufinden, wann die normale Trauer zu einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung führt. Derzeit besteht zwischen den Experten für psychische Gesundheit kein Konsens darüber, wie viel Zeit vergehen muss, bevor die Diagnose einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung gestellt wird.

In einem Monat, wenn die Intensität der Trauer nach dem Tod einer Person nicht abgenommen hat, kann die anhaltende komplexe Trauerstörung oder komplizierte Trauerstörung in Betracht gezogen werden. Wenn die anhaltende Trauer länger als sechs Monate anhaltend, schwächend und intensiv ist, diagnostizieren Fachleute für psychische Gesundheit eine anhaltende komplexe Trauerstörung oder eine komplizierte Trauerstörung.

Zwischen der schweren Depression und der anhaltenden komplexen Trauerstörung oder der komplizierten Trauerstörung gibt es viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Meistens treten die anhaltende komplexe Trauerstörung oder die komplizierte Trauerstörung und die klinische Depression zusammen auf. Für eine angemessene Behandlung ist es entscheidend, die richtige Diagnose für eine anhaltende komplexe Trauerstörung oder eine komplizierte Trauerstörung zu erhalten.

Ihr Arzt kann Sie aufgrund der folgenden Kriterien als die Person betrachten, die an einer anhaltenden komplexen Trauerstörung oder einer komplizierten Trauerstörung leidet:

  1. Der Tod eines lieben Menschen.
  2. Keine Besserung der Symptome über einen längeren Zeitraum.
  3. Der Patient ist nicht in der Lage, sein Leben fortzusetzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *