Anzeichen dafür, dass Cellulitis heilt
Die Behandlung von Cellulitis umfasst in der Regel orale Antibiotika, mit denen die Bakterien abgetötet werden, die die Hautinfektion verursachen.1Die meisten Cellulitis-Symptome lassen nach drei bis fünf Tagen nach, wobei die meisten Infektionen innerhalb von etwa zehn Tagen verschwinden.
Zu den Anzeichen dafür, dass Cellulitis heilt, gehören:
- Die Schwellung nimmt ab
- Der Schmerz lässt nach
- Rötungen verschwinden
- Die Haut wird weniger empfindlich
In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Heilungsphasen und darum, was zu tun ist, wenn Antibiotika nicht wirken.
Inhaltsverzeichnis
Kurzer Überblick über Cellulitis-Infektionen
Cellulitis ist eine Hautinfektion, die durch Bakterien verursacht wird, die durch einen Schnitt, einen Biss oder eine andere Art von Wunde oder durch rissige, trockene Haut eindringen. Sie wird am häufigsten durch Streptococcus- und Staphylococcus aureus -Bakterien der Gruppe A verursacht.2Cellulitis ist normalerweise rot, geschwollen, schmerzhaft und fühlt sich warm an.
Menschen mit geschwächtem Immunsystem, venöser Insuffizienz , Lymphödemen , schlechter Heilung von chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis haben ein erhöhtes Risiko, an Cellulitis zu erkranken.3
Symptome einer Cellulitis
Cellulitis verursacht typischerweise Rötungen, Schmerzen, Schwellungen und Hitze. Möglicherweise bemerken Sie Lochfraß auf Ihrer Haut (sogenannte Orangenhaut) oder Blasen, und Sie können auch Fieber oder Schüttelfrost haben.1
Anzeichen dafür, dass Cellulitis heilt
Antibiotika-Medikamente, entweder oral oder intravenös verabreicht, sind die wichtigste Behandlungsform zur Behandlung von Cellulitis.
Sobald Sie mit der Einnahme von Antibiotika beginnen, können Sie damit rechnen, dass die Cellulitis mehrere Stadien durchläuft und die Infektion zu heilen beginnt. Die meisten Infektionen heilen innerhalb von 10 Tagen ab.
Die ersten 48 Stunden
Nach den ersten 24 Stunden der Behandlung mit Antibiotika kann die Infektion schlimmer aussehen.4Gehen Sie nicht davon aus, dass das Medikament nicht wirkt oder dass Sie das Antibiotikum wechseln müssen. Während die Bakterien absterben, verursachen sie dennoch Entzündungen. Warten Sie mindestens 48 Stunden auf Anzeichen einer Besserung.
Nach drei Tagen
Nach den ersten drei Tagen der Antibiotikabehandlung lassen Ihre Schmerzen in der Regel nach. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Ihre Schwellung nachlässt und sich der infizierte Bereich nicht mehr sehr warm anfühlt.3
Nach fünf Tagen
Nach fünf Tagen der Antibiotikabehandlung werden die meisten Menschen einen deutlichen Rückgang der Schmerzen, Schwellungen und Rötungen bemerken. Zu diesem Zeitpunkt ist die betroffene Hautpartie möglicherweise nicht mehr empfindlich bei Berührung.3
Nach zehn Tagen
Vorausgesetzt, Ihr Körper hat gut auf die Antibiotika-Behandlung reagiert, sollten die meisten, wenn nicht alle, Ihrer Cellulitis-Symptome innerhalb von 10 Tagen nach der Antibiotika-Behandlung abklingen. Die Standardpraxis bei der Behandlung unkomplizierter Cellulitis ist die Verschreibung einer 10-tägigen oralen Antibiotikakur, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass eine fünftägige Kur genauso wirksam sein kann.5
Wenn Antibiotika nicht wirken
Wenn sich Ihre Cellulitis-Symptome innerhalb weniger Tage nach Beginn der oralen Antibiotikabehandlung nicht bessern oder wenn sich Ihr Fieber verschlimmert und/oder Sie Übelkeit oder Erbrechen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um die Ausbreitung Ihrer Infektion zu stoppen. Starke Schmerzen sind typischerweise auch ein Zeichen dafür, dass sich die Infektion verschlimmert.3
Nehmen Sie Ihre Medikamente wie verordnet ein
Es ist wichtig, dass Sie Ihre oralen Antibiotika genau nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen. Andernfalls könnte sich die Heilungszeit Ihrer Cellulitis verzögern.
Symptome, die dringend behandelt werden müssen
Wenn Ihre von Ihrem Arzt verschriebene Anfangsdosis oraler Antibiotika Ihre Symptome nicht bessert oder wenn bei Ihnen neue Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und/oder Erbrechen auftreten, benötigen Sie sofortige ärztliche Hilfe. Höchstwahrscheinlich erhalten Sie intravenöse (IV) Antibiotika, die in Ihrem Blutkreislauf zirkulieren und bei der Behandlung einer Infektion wirksamer sind als orale Antibiotika.3
Mögliche Komplikationen
Cellulitis kann dauerhafte Hautveränderungen verursachen, wenn sich die Infektion verschlimmert und sich auf darunter liegendes Gewebe wie Muskeln und Knochen ausbreitet. Diese Erkrankungen erfordern möglicherweise eine chirurgische Behandlung zur Entfernung des infizierten Gewebes. Ohne Entfernung des infizierten Gewebes kann es zu einer lebensbedrohlichen Sepsis kommen, bei der sich die Infektion schnell über die Blutbahn und den ganzen Körper ausbreitet.
Bei schweren Infektionen wird zunächst ein chirurgisches Debridement versucht, bei dem Teile Ihrer infizierten Haut und Muskeln entfernt werden. Wenn das Débridement nicht zur Heilung der Infektion beiträgt, ist die Amputation einer Gliedmaße der letzte Ausweg für eine lebensrettende Behandlung.6
Wiederkehrende Cellulitis
Schätzungsweise 8 bis 20 % der Menschen, die bereits einmal an Zellulitis erkrankt sind, werden mit wiederkehrender Zellulitis zu kämpfen haben.3 Wenn Sie einer von ihnen sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über prophylaktische orale Antibiotika. Untersuchungen haben gezeigt, dass sie dazu beitragen können, das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern.5
Hautpflege und Prävention
Wenn Sie eine Wunde auf Ihrer Haut haben, kann eine saubere und gute Pflege dazu beitragen, das Risiko einer Cellulitis zu verringern.1 Und wenn Sie zu Hautrissen neigen, sei es aufgrund einer Erkrankung wie einem Ekzem oder weil Sie trockene Haut haben, kann das Auftragen einer dicken Feuchtigkeitscreme dabei helfen, eine Barriere gegen Bakterien aufzubauen und vor Infektionen zu schützen.7
Zusammenfassung
Cellulitis ist eine bakterielle Hautinfektion, die Schmerzen, Wärme, Rötung und Schwellung im betroffenen Körperbereich, am häufigsten an Beinen und Füßen, verursacht. Durch eine orale Antibiotikabehandlung verschwinden die Symptome in der Regel innerhalb von zehn Tagen. Wenn Ihre Infektion nicht auf orale Antibiotika anspricht, werden Ihnen wahrscheinlich intravenös Antibiotika verabreicht. Sollte Ihre Cellulitis fortschreiten und zu Komplikationen führen, kann eine Operation erforderlich sein, um eine Sepsis zu verhindern.